Zum Inhalt springen
IGNORED

ISPC Bekleidung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

 

wo bezieht ihr eure Sachen und wo macht ihr den Daumen hoch ?

(Senior Klasse)

Ich versuche zur Zeit Sweatshirt zu bekommen und das scheint irgendwie eine nicht lösbare Aufgabe zu sein.

T-Shirt und Long Sleeve Shirt sind ja "Massenware", aber Sweatshirt ( Kein Hoodie! Die Kapuze nervt)

Für Hinweise bin ich euch dankbar.

 

VG

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten schrieb fw114:

Ich versuche zur Zeit Sweatshirt zu bekommen und das scheint irgendwie eine nicht lösbare Aufgabe zu sein.

 

Mir ist noch nicht ganz klar, was Du suchst. Sweatshirts gibt's ja wie Sand am Meer. Du scheinst was Spezielleres zu suchen. Welche Funktion soll es erfüllen? Ich nehme an, wärmen. Nur zwischendurch, also beim Warten aufs Schießen, oder auch beim Schießen?

 

PS:

Ich "schieß' mal aus der Hüfte":

 

Als weitere Schicht, die Holster-verträglich ist, also die man auch während des IPSC-Schießens tragen kann, trage ich manchmal folgende kurze Jacke von Odlo (bleibt komplett oberhalb des Holster und liegt eng an, wenn sie per Reißverschluss geschlossen ist). Die ist, wenn der Reißverschluss geschlossen ist, quasi ein Sweatshirt. Sie hat den Vorteil: Wenn mir warm ist, kann ich den Reißverschluss öffnen. Den Stoff finde ich angenehm.

 

amzn.eu/d/bhhPZYg

 

Wenn es deutlich kalt ist, dann trage ich halt zwischendurch eine warme Jacke, die ich aber kurz vor dem Schießen ausziehe.

 

Bearbeitet von mwe
Geschrieben (bearbeitet)

Was meinst Du mit Sweat Shirt? So ein klassisches Jogginganzug-Oberteil aus Baumwolle + xx Polyester?

Da sehe ich keinen Vorteil für mich und die sehe ich auch bei Wettkämpfen nur sehr selten (etwa so oft wie Schottenröcke :grin:).

Ich nutze für Wettkämpfe nur die normalen kurzärmeligen IPSC-Sportshirts (mit Kragen und Knopfleiste bzw. Reißverschluß), die ich je nach Wetter unterschiedlich unterfüttere.

Zum Training oder Nicht-IPSC-Wettkämpfen nehme ich manchmal die Range Polo-Shirts von Helikon.

Für's Warten und bei Wettkämpfen mit zweistelligen Minusgraden habe ich Jacken, die Zugriff zum Gürtel erlauben.

 

Bearbeitet von weyland
Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb weyland:

Für's Warten und bei Wettkämpfen mit zweistelligen Minusgraden habe ich Jacken, die Zugriff zum Gürtel erlauben. 

 

Kannst Du eine empfehlen?

Bearbeitet von mwe
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich bin mal so frei und mach mal ein paar Links hier rein zum besseren Verständnis ( Mod bitte nich gleich killen, Danke)

https://shorturl.at/EEA3s

oder sowas( find ich klasse)

https://shorturl.at/TURzr

 

Nicht als Hoodie, Jacke oder Soft Shell. Darf auch gerne deutlich den Bezug zum Sport zeigen.

Ziel : Zwiebellook. Für "zwischen den Tagen" wenn es noch nicht richtig kalt ist aber noch zu warm für dicke Sachen.

 

 

Bearbeitet von fw114
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb weyland:

Was meinst Du mit Sweat Shirt? So ein klassisches Jogginganzug-Oberteil aus Baumwolle + xx Polyester?

Da sehe ich keinen Vorteil für mich und die sehe ich auch bei Wettkämpfen nur sehr selten (etwa so oft wie Schottenröcke :grin:).

Ich nutze für Wettkämpfe nur die normalen kurzärmeligen IPSC-Sportshirts (mit Kragen und Knopfleiste bzw. Reißverschluß), die ich je nach Wetter unterschiedlich unterfüttere.

Zum Training oder Nicht-IPSC-Wettkämpfen nehme ich manchmal die Range Polo-Shirts von Helikon.

Für's Warten und bei Wettkämpfen mit zweistelligen Minusgraden habe ich Jacken, die Zugriff zum Gürtel erlauben.

 

Hmm, welche Jacken denn genau wenn ich fragen darf ?

Geschrieben

in dem moment wo ich schieße trage ich weder jacke noch sonst etwas, da reicht ein tshirt und evtl. ein langärmliges dünnes shirt.
zum warmbleiben und evtl. regenschutz nehm ich eine jacke nach wahl + evtl hoodie.
da schießbrille pflicht, auch immer n basecap damit die brille keine tropfen abbekommt.
wenn du kleidung mit ipsc logos suchst gibt die ja nun in allen formen und farben usw. in den einschlägigen ipsc shops.

Geschrieben

nun, wenn der BaseLayer erstmal angezogen sei und man noch eine Jacke benötigt, die man wie von @mwe beschrieben dann geschwind ablegen kann, verwende ich eine CRINTHIA TLG Black. Sie ist dünn, dank der G-Loft Füllung gut Winddicht und Atmungsaktiv.

Zusammen mit einem dünnen T-Shirt/Unterhemd, dem Odlo BaseLayer und der CARINTHIA TLG hält man es auf dem Schießstand etwa 1 Stunde bis Null Grad aus.

Das Holster und die Pistole bleiben frei zugänglich, jedenfalls bei mir.

 

TLG Jacke schwarz S | Kärnten Webshop

TLG Carinthia.JPG

 

 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb mwe:

Kannst Du eine empfehlen?

 

Es kommt bei den Jacken sehr auf den Körperbau an, wie lang der Oberkörper ist, wie kräftig und wie bauchig, auf die individuelle Kältetoleranz und natürlich auf den Geldbeutel.

Bei mir kommt noch hinzu, daß ich überwiegend PCC / Rifle / MiniRifle Open und nur wenig Kurzwaffe schieße, insoweit auch die Magazine flexibler verteilen kann als der Kurzwaffenschütze.

Dafür aber alles im Freien bzw. auf halboffenen Ständen auch bei -15 Grad oder Schneeregen.

 

In preislich aufsteigender Reihenfolge kann ich empfehlen:

  • Decathlon Quechua Wanderjacke Herren bis -10 Grad NH500 -> Preissieger, darf auch mal Farbe von den den Plates abbekommen, wasserdicht, sehr gut waschbar
  • Helikon-Tex Husky Tactical Winter Jacket Climashield Apex -> designt als Zivilkleidung für Polizei u.ä., kann man seitlich öffnen für die Kurzwaffe und hinten mit RO-Schriftzug auf Klett versehen
  • Carinthia G-Loft ISG Jacke
  • Carinthia MIG 4.0 Jacke -> schon etwas bewegungseinschränkend aber sehr warm

Ich trage aber immer Kleidung im Zwiebelprinzip, auch mit Wolle, kann mich also gut an die äußeren Temperaturen anpassen, auch über den Tagesverlauf.

 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb schattenspeer:

in dem moment wo ich schieße trage ich weder jacke noch sonst etwas, da reicht ein tshirt und evtl. ein langärmliges dünnes shirt.

 

Grundsätzlich paßt das meist. 

Machmal hast Du aber ein Match im Freien, (Schnee)Regen, auf der ersten Stage liegst Du auf einer nassen Pritsche und danach wirst Du nicht mehr warm, während der Wind auf Dich pfeift und Du wartest, wieder dran zu kommen.

Solange Du die Jacke anlassen kannst, geht es noch, auch wenn diese nun von innen naß wird. Aber dann Ausziehen bis auf's (nasse) Shirt für die nächste Stage, und die nächste, und ...

Ein paar Wechselklamotten reichen dann auch nicht.

Ich bin da vielleicht Memme, versuche aber, von Anfang an warm und trocken zu bleiben wenn ein langer Tag in Schietwetter droht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.