Zum Inhalt springen
IGNORED

Grand Slam 2025: Erfahrungen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Am vergangenen Wochenende war ich das erste Mal in Polen bei einem IPSC-Match. 40 Stages an zwei Tagen waren schon anstrengend und herausfordernd, aber ich hatte viel Spaß und war das erste Mal mit in Deutschland nicht erlaubten Stage-Aufbauten, wie einem verschlossenen Fenster, Türen und einem Coopertunnel konfrontriert. Kein DQ, daher habe ich mein gesetztes Ziel erreicht. Vorab hatte ich ein wenig Sorge wegen der verkleinerten oder vergrößerten Sicherheitswinkeln, bislang war ich nur 90 Grad gewohnt. Diese Sorge legte sich aber schnell. Der Regen war nicht optimal, aber aus meiner Sicht besser, als wenn es heiß gewesen wäre.

 

Vielleicht war ja noch jemand aus dem Forum dort? Wie hat es euch gefallen?

 

Was hat mir nicht gefallen? Neben den ROs gab es viele Helfer, hauptsächlich im jugendlichen Alter, ab und zu gefühlt auch jünger. Dagegen habe ich nichts einzuwenden. Ich war tatsächlich aber schockiert, dass einige von diesen jungen Helfer keinen Gehörschutz getragen haben ... und Finger in die Ohren stecken, wenn in der eigenen Bay gerade jemand schießt, halte ich auch nicht für praktikabel ... naja, immerhin trugen alle eine Schutzbrille ...

 

An einigen Stellen fand ich es trotz Gehörschutz teilweise unangenehm laut. Vielleicht nehmen die jungen Helfer die Lautstärke bzw. den Lärm auch weniger war, Gesund für den Gehörsinn sind die Schussgeräusche ohne Gehörschutz aber sicherlich nicht. Daneben gab es dann erwachsenen ROs, die selbst Gehörschutz trugen, dann aber den Zustand laufen ließen bzw. die das nicht zu interessieren schien: Fürsorgepflicht? Scheinbar nicht vorhanden. Aber vielleicht bin ich auch zu sicherheitsorientiert ... tut mir leid, ich musste meine Gedanken einfach mal loswerden.

 

Achja ... vielleicht sollte man dem Fahrer des Fahrzeuges, welches Gegenstände für die Stages transportiert hat (Kofferraum nicht vollständig geschlossen), mal die Fahrerlaubnis entziehen und ihn darüber aufklären, dass der Parkbereich für die Teilnehmer (getrennt durch den Zaun), keine Rennstrecke ist, wo man mit gefühlt mehr als 100 Kilometer pro Stunde langrast, wenn dort Erwachsene UND AUCH KLEINE KINDER, die mal spontan loslaufen könnten, ihre Sachen einpacken.

 

Bearbeitet von Giraffe
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Giraffe:

Am vergangenen Wochenende war ich das erste Mal in Polen bei einem IPSC-Match.

.....#.....

......

... tut mir leid, ich musste meine Gedanken einfach mal loswerden.

 

Ja, genau....

Dann bleibe nächstes Mal einfach weg, wenn man in Polen dem deutschen Wesen nicht huldigen mag und eigene Verhaltensregeln besser findet!

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Giraffe:

 

Achja ... vielleicht sollte man dem Fahrer des Fahrzeuges, welches Gegenstände für die Stages transportiert hat (Kofferraum nicht vollständig geschlossen), mal die Fahrerlaubnis entziehen .......

 

hallo giraffe, 

ich war nicht bei dem match und kann deine aussagen weder bestätigen, noch widerlegen........

 

ich habe aber in meinem fortgeschrittenen alter jetzt in zig bereichen mitbekommen, dass "wir deutsche" in sachen vorsicht, übervorsicht und verboten in der welt ganz vorne mitspielen.  das betrifft nicht nur den schiessport, das geht in bauvorschriften, zulassungsvorschriften, energiewende, "klimaschutz" und zig andere bereiche.

logisch, man muss immer nach vorne denken und vermeidbare  ECHTE ( nicht eigebildete ! ) gefahren  vermeiden ( wenn sinnvoll ! )

 

aber gerade im schiessport haben wir uns an einen wust von  ( teilweise sinnbefreiten.......magazine...... ) vorgaben gewöhnt, ( blenden, böden, kugelfänge,.... ) über die der überwältigende rest der welt nur lächelt !

 

wir stellen ca. 1% der weltbevölkerung, aber sind wohl  im bereich der "German Angst" immer noch der meinung ....am deutschen wesen soll die welt genesen......

haben die anderen 99% immer eine angeborene "todesverachtung" oder übertreiben wir in vielen bereichen ?

 

see you on stage !

Bearbeitet von Handgunner
  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 4
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb gipflzipfla:

Ja, genau....

Dann bleibe nächstes Mal einfach weg, wenn man in Polen dem deutschen Wesen nicht huldigen mag und eigene Verhaltensregeln besser findet!

 

So ungefähr waren auch meine Gedanken beim lesen des Beitrags....

 

Bernd

 

Geschrieben (bearbeitet)

Das match war toll, 2x 20 Stages in je 4 Stunden waren sehr schnell "abzuarbeiten". Der Regen am Freitagnachmittag war ok, ein Schauer + Nieselregen.

 

RO's wie immer Top! Gute Laune war vorprogrammiert.

 

Die Stages waren sehr flüssig zu schiessen, soweit ich mich erinnere gab es nur eine Stage, wo man von einem Punkt die Hälfte der Ziele schießen musste. Sonst fast alles in Bewegung möglich, mit vielen Optionen der Reihenfolge.

 

Bei der Organisation hatte ich im Vorfeld die Veröffentlichung des Zeitplans vermisst, ansonsten alles so wie es sein soll, von Anmeldung bis zur Verlosung => sehr gut !

 

Das Essen am Freitag: Salat, Bigos und Suppe => sehr lecker!

 

Die Raser am Parkplatz sind auch uns aufgefallen, waren aber meistens Schützen mit großen Autos.

 

Der Lärm Outdoor hält sich ja in Grenzen, ich stand auch ohne Gehörschutz rum.

 

Nachtrag:

 

Bitte nächstes Jahr wieder machen :D

Bearbeitet von Mateusz
noch mehr zu sagen.
Geschrieben

Für mich wars eines der geilsten Matches des Jahres!

Übermäßig laut empfand ich es jetzt nicht. Es gibt in Wiechliche ein paar Stellen wo die Bays so nah beieinannder sind dass man zwischendrin den Schutz nicht abnehmen sollte.

 

Klar man hört immer mal wieder wenn einer auf der Long Range Bahn ne .338 los lässt, aber sonst hörst du eher ständig das driften der Locals auf der benachbarten Landebahn.

 

Ich für meinen Teil freue mich aufs nächste Jahr. Hoffentlich konnte man mit dem Match auch unter Beweis stellen, dass eine EM in Polen auch Platz hat.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb gipflzipfla:

Dann bleibe nächstes Mal einfach weg, wenn man in Polen dem deutschen Wesen nicht huldigen mag und eigene Verhaltensregeln besser findet!

Ich teile seine Kritik auch nicht aber warum gleich so‘n Ton ?

Sind halt seine Gedanken und er fragt allgemein nach Meinungen.

 

Muss aber wohl so sein in Foren, immer gleich drauf…

Geschrieben (bearbeitet)

Für mich ein absolut geiles Match, mehr geht kaum !

Trotz Regen und Matsch.
Schon stressig mit nur 5 Leuten in der Squad, kaum offline Zeit mit permanentem Magazinfüllen und vor allem Reinigen.
Aber das ist halt der Contest, und es war für alle gleich🤣

 

Dazu wie schon geschrieben, begleitet von einem tollen Team an Helfern, RO‘s, Organisatoren und allen Beteiligten.

Einfach eine klasse Stimmung !

 

Bin aber auch, als mit 18 Monaten IPSC eher noch Neuling, natürlich geflasht von den so vielfältigen

Stagedesigns und-möglichkeiten, war vorher noch nie in Polen, für andere mag das nicht so aussergwöhnlich

gewesen sein.

 

Dazu hat mich erstaunt, dass mich die schiere Anzahl von Stages überhaupt nicht so platt gemacht hat, wie ich‘s,

mit meinen inzwischen nun auch 60 Lenzen, befürchtet hatte.

Aber es war konzentrationsmässig schon eine enorme Herausforderung, allerdings mehr durch das zeitlich straffe Prozedere denn durch die Anzahl der Stages.

 

Was ich nächstes mal anders machen werde :

Stehe nie im Bereich der Plates und Popper so, dass Du 90Grad zu den Kanten stehst, habe im Match on Deck zweimal deftige Splitter abbekommen. Die haben halt keinen umlaufenden Splitterschutz und da pfeifen einige Mantelreste

durch die Gegend.

Zum Zweiten : In HG UND PCC an vier Tagen schiessen. Da habe ich mich doch geärgert, dass nicht gebucht zu haben.

Uuuuund : Training, Training, Training, auch und gerade dieses Match hat wieder viele Defizite offenbart😂
 

Was man am Match, meiner Ansicht nach, besser machen könnte :

5 statt 4 Minuten Walkthrough, die wären bei jeweils doppeltem Stagebriefing angebracht.

Jedenfalls wenn die offline-Zeit durch die kleinen Squads obendrein eng und damit alles eher stressig ist. Und würden den Tagesablauf auch nur um 40 Minuten strecken.

 

Aber das ist Kritik auf hohem Niveau, insgesamt war das Match 🏅🏅🏅🏅🏅

Bearbeitet von MB69
Geschrieben
13 hours ago, gipflzipfla said:

Dann bleibe nächstes Mal einfach weg, wenn man in Polen dem deutschen Wesen nicht huldigen mag und eigene Verhaltensregeln besser findet!

 

9 hours ago, berndfig said:

So ungefähr waren auch meine Gedanken beim lesen des Beitrags....

 

13 hours ago, Handgunner said:

haben die anderen 99% immer eine angeborene "todesverachtung" oder übertreiben wir in vielen bereichen ?

 

Was steht denn im internationalen Regelwerk im Abschnitt 5.4.XYZ? Aber vermutlich sind ausschließlich die Deutschen dafür verantwortlich, dass dieser Abschnitt ins Regelwerk aufgenommen worden ist ...

 

image.png.16033882170c91d2fc89b033afde182a.png

Aus der Empfehlung in 5.4.1 lässt sich natürlich keine Pflicht für Helfer ableiten.

 

8 hours ago, Isekai said:

Es gibt in Wiechliche ein paar Stellen wo die Bays so nah beieinannder sind dass man zwischendrin den Schutz nicht abnehmen sollte.

 

Genau diese Stellen meinte ich bei:

 

22 hours ago, Giraffe said:

An einigen Stellen fand ich es trotz Gehörschutz teilweise unangenehm laut.

 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Josef Maier:

... haben an Plätzen mit hohem Gefahrenpotential nichts verloren. Parkplätze (geht nicht immer) und Schießstände. (Geht immer)

Du solltest mal einfach nichts beurteilen, was Du nicht selbst erlebt hast.

Allerdings ist die Situation an sich auch schwer zu beschreiben.

Ich habe das miterlebt.

Und die vier Beteiligten meines Umfeldes waren relativ geschockt, explizit davon, dass ich selber

( hatte aus seiner Fahrtrichtung gesehen hinter meiner V-Klasse etwas hochgehoben und wollte 2Schritte 

zurück machen um‘s einzuladen) nur einen Meter und ein paar Zehntelsekunden davon entfernt war,

von ihm plattgefahren zu werden.

Mir ist jetzt noch schlecht.

 

Rechts parken Fahrzeuge mit diversen Leuten drumrum die umladen, einladen, packen usw.

Links der Zaun.

Zwischen den Fahrzeugen und dem Zaun sind rund 3 Meter als Gasse zum durchfahren.

Und da ist er trotz des Betriebes mit, meiner Ansicht nach vielleicht 70, nach Meinung unseres

Polizisten, den wir dabei hatten, eher nahe 100 durchgebrettert.

 

Ich habe schon viel erlebt, so etwas Geisteskrankes definitiv noch nicht.

Aber es gibt kein Video davon, somit kann man‘s nur fressen und abhaken.


Und nun genug davon, macht mehr Laune, mental die Stages nachzuvollziehen, das Match

war einfach ultra geil !

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.