Zum Inhalt springen
IGNORED

BDS Unterscheidungen Langwaffen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen :)

 

Ich habe eine Frage bezüglich der Unterscheidungen beim BDS bezüglich auf Langwaffen.

Dort wird immer folgendes genannt:

- Präzisionsgewehr

- Zielfernrohrgewehr

 

Wie genau unterscheiden sich diese beiden Klassen? Weil dort dann ja auch jeweils die Waffen aus den Disziplinen sich nicht kreuzen dürfen..

 

Zudem wird dort ja immer der Anschlag genannt "Liegend aufgelegt, "Liegend vorne und hinten aufgelegt", "Liegend aufgelegt spezial".

Dürfen insgesamt in den beiden Kategorien nur Waffen mit Zweibein verwendet werden?

Oder geht in einer der beiden Kategorien auch eine Waffe ohne ein Zweibein (Wo keins montiert werden kann, bei einer Sauer 100 Fieldshoot zum Beispiel)?

 

Vielen Dank für eure Hilfe und beste Grüße,

Phyt0n

Geschrieben

Das Präzisionsgewehr darf z.B. schwerer sein, und das Zielfernrohrgewehr darf nur eine 12x Vergrößerung haben.

Näheres im Sporthandbuch Langwaffen so um Seite L61.

So weit mir bekannt ist, sind Auflagen die nicht Teil des Gewehrs sind, zugelassen.

Geschrieben
  Am 3.12.2024 um 18:39 schrieb Thomas St.:

Das Präzisionsgewehr darf z.B. schwerer sein, und das Zielfernrohrgewehr darf nur eine 12x Vergrößerung haben.

Näheres im Sporthandbuch Langwaffen so um Seite L61.

So weit mir bekannt ist, sind Auflagen die nicht Teil des Gewehrs sind, zugelassen.

Aufklappen  

 

Danke erstmal für deine Antwort! :) Ich habe im Sporthandbuch gelesen, was mich dort verwirrt sind halt nur die Abteile wo steht "Nicht zugelassen sind Gewehre, die auch in Disziplin XY genutzt werden können" - Da verweist es dann auch auf Zielfernrohrgewehr und andersrum genau so.. Aber zwischen den beiden Disziplinen gibt es ja wenig Unterschiede, sodass das ja auf fast jedes Gewehr bezogen werden kann..

Geschrieben

Änderung im Sporthandbuch 2025:

 

Nr. L14.02.17 und L14.02.18 Präzisionsgewehr 100/300m

 

Die Abgrenzung, dass Waffen für PG 100 / 300 bei ZG 100 / 300 nicht zugelassen sind, entfällt ersatzlos, so dass zukünftig mit der identischen Waffe sowohl PG als auch ZG geschossen werden kann, sofern die technischen Vorschriften erfüllt werden. 

Geschrieben
  Am 3.12.2024 um 19:38 schrieb Boernsn:

Änderung im Sporthandbuch 2025:

 

Nr. L14.02.17 und L14.02.18 Präzisionsgewehr 100/300m

 

Die Abgrenzung, dass Waffen für PG 100 / 300 bei ZG 100 / 300 nicht zugelassen sind, entfällt ersatzlos, so dass zukünftig mit der identischen Waffe sowohl PG als auch ZG geschossen werden kann, sofern die technischen Vorschriften erfüllt werden. 

Aufklappen  

 

Aaaaah okay, in den Änderungen 2025 habe ich noch nicht geschaut - Vielen Dank!! :)

 

Dann bleibt nur noch die Frage vom Anfang:

Muss es zwingend ein Zweibein sein bei den beiden Disziplinen, oder darf auch mit einer Auflage geschossen werden und Gewehren, die kein Zweibein haben können? Weil dann würde die Sauer dort rein passen :)

Geschrieben
  Am 3.12.2024 um 20:40 schrieb Thomas St.:

So wie ich das lese:

darf es nicht auf etwas anderem abgestützt werden.

Eine andere Möglichkeit, außer bei aufgelegt spezial, wied nicht genannt.

Aufklappen  

Bei aufgelegt Spezial steht ja drin, das z.B. Sandsäcke erlaubt sind - Das Zweibein ist dort nicht explizit genannt (wie du bereits geschrieben hast) - Würde die Disziplin 3108 dann nicht passen? :) Danke für deine Hilfe!

Geschrieben

Hallo 

 

bei ZF - Gewehr ist zwingend ein Zweibein gefordert, hinten darf nur mit der Hand unterstützt werden 

 

bei Präzisions-Gewehr wird vorn auf einem Benchrest-Auflage aufgelegt, 

hinten auf einem Sandsack


ZF Gewehr max 12 fache Vergrößerung, Präz nach oben offen 


Gewicht max 

7,5 zu 10 kg

 

 

Gruß Viktor

 

Geschrieben
  Am 3.12.2024 um 21:29 schrieb Viktor:

Hallo 

 

bei ZF - Gewehr ist zwingend ein Zweibein gefordert, hinten darf nur mit der Hand unterstützt werden 

 

bei Präzisions-Gewehr wird vorn auf einem Benchrest-Auflage aufgelegt, 

hinten auf einem Sandsack


ZF Gewehr max 12 fache Vergrößerung, Präz nach oben offen 


Gewicht max 

7,5 zu 10 kg

 

 

Gruß Viktor

 

Aufklappen  

Danke für deine genaue Aufschlüsslung! :)

Die Benchrest-Auflagen sind diese Dreibein-Stative, oder? Hatte das bei mir im Verein noch nie gesehen - Da geht dann auch wirklich nur diese, oder?

 

Dann macht es wohl insgesamt leider mehr Sinn eine Langwaffe die ein Zweibein haben kann zu kaufen..

Geschrieben
  Am 4.12.2024 um 07:25 schrieb phyt0n:

Da geht dann auch wirklich nur diese, oder?

 

 

Aufklappen  


Etwas anderes macht keinen Sinn. Die Disziplin ist eine Materialschlacht

 

Ich schiesse beide Disziplinen auf 300m, jeweils mit einer SMH vom Henke 

 

Zweibein ist ein Original Harris, die Auflage ist vom Henke, eine Feste und eine mit Joystick 

 

Mit der neuen mit Joystick müsste ich viel mehr trainieren, der Anschlag ist für mich etwas ungewohnt 


Gruß Viktor

Geschrieben
  Am 4.12.2024 um 09:41 schrieb Thomas St.:

@phyt0n Wieso kannst du kein Zweibein an dein Gewehr montieren?

Aufklappen  

 

Es soll eine Sauer 100 Fieldshoot werden, dort ist es (nach meinem

Kenntnisstand) etwas komplizierter eins zu montieren und es zerstört natürlich auch die Optik :) Führt dann aber wohl kein Weg dran vorbei!

 

@Viktor

Danke für die hilfreichen Antworten! :)

Geschrieben
  Am 4.12.2024 um 10:43 schrieb AGS:

Kompliziert: Nein

sauer_100_fieldshoot-bipod2.png&f=1&nofb

Aufklappen  

Welches Zweibein ist daran montiert? :)

 

  Am 4.12.2024 um 10:58 schrieb HangMan69:

willst du damit auf dem stand "arbeiten", oder zu hause auf den tisch stellen und anglotzen?

Aufklappen  

Natürlich soll die genutzt werden, Optik gehört aber auch dazu für mich - Aber oben in dem Bild sieht sie tatsächlich ganz gut aus; ich dachte es gibt dort nur das Zweibein von Sauer direkt, was vorne am Schaft sitzt

Geschrieben

Man bekommt an jede LW ein Zweibein dran. Gibt halt gute und schlechte möglichkeiten eins zu befestigen. An dieser Sauer sehe ich aber gar kein Problem. Und selbst wenn kein" Riemenbügelknubbel " drann ist, dann setzt man halt einen hin. Die gibt es nicht umsonst einzeln zu kaufen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.