Zum Inhalt springen
IGNORED

Stromgenerator kaufen, aber wie?


EkelAlfred

Empfohlene Beiträge

3 minutes ago, s_f said:

Sind frühere Herzmuskel- oder Herzbeutelentzündungen da etwas, was die Chancen auf ein Kammerflimmern eher begünstigen oder ist das davon unabhängig?

 

@raze4711  Auf das Argument von joker mit den Geräten gehst du gar nicht ein, hast du das übersehen?  (und klar, ein funktionierender, auch auslösender FI wär besser)

 

Macht keinen Unterschied. Herzbeutelentzündung ändert nichts am Herzmuskel, eine alte Myokarditis kann kleine Narben hinterlassen, aber die sollten nicht relevant sein.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb joker_ch:

Kirche im Dorf geht doch auch.

 

Wie oft habe ich einen FI ausgelöst im Haus in den letzten 30 Jahren ? Genau NULL. Trotzdem habe ich alles auf FI umbauen lassen als es verfügbar war, selbst wenn ich Bestandschutz habe.

 

Und jetzt kommst du daher und erzählst das wenn jemand einen Generator  notfallmässig anwirft um etwas in seinem Haus zu betreiben er plötzlich ein gigantisches Risiko eingeht. Obwohl das Restrisiko das besteht extrem klein ist.

 

Bei so einer Einstellung würde ich nie in den Bergen wandern gehen, das ist ja wirklich extrem gefährlich, auch nicht Surfen, da kann einem auch ganz viel passieren und aus dem Haus gehen mal sowieso nicht.

Einmal zu viel ,ist einmal zu viel .

 

Wie oft hast du schon den Airbag in deinem Auto gesehen oder den Gurtstraffer gebraucht ?

 

Und das Restrisiko ist nicht extrem klein .

Wie viele Anwendungen einer Netzersatzanlage und deren Fehler hattest du schon in deiner Lebenszeit . 

Diskutiere ich mit dir wie gesund oder ungesund etwas für das Herz ist ? 

 

Bearbeitet von raze4711
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Hunter375:

Ist da ein Personenschutz (FI) vertretbar realisierbar?

Die Frage war eigentlich einfach ...

 

Aber statt dessen wird diskutiert wie man ein AKW

zur Hauseinspeisung verwenden kann.

Übrigens hatte Hunter375 auch vorgegeben daß nur

jeweils eine Steckdose versorgt werden soll!

Kommt noch eine brauchbare Antwort vom Fachmann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, raze4711 said:

Welches Argument meinst du ?

Dass in der Notsituation wahrscheinlich nur Geräte auf die gleiche Art und Weise verwendet werden, die in den Jahren zuvor mit FI diesen nicht zum Auslösen brachten - während die Nutzer dem FI derweil vertrauten und weniger vorsichtig waren wie sie es beim Notbetrieb erwartungsgemäß wären?

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

30 minutes ago, raze4711 said:

Einmal zu viel ,ist einmal zu viel .

 

Wie oft hast du schon den Airbag in deinem Auto gesehen oder den Gurtstraffer gebraucht ?

 

Und das Restrisiko ist nicht extrem klein .

Wie viele Anwendungen einer Netzersatzanlage und deren Fehler hattest du schon in deiner Lebenszeit . 

Diskutiere ich mit dir wie gesund oder ungesund etwas für das Herz ist ? 

 

Statistik ist nicht so deine Stärke anscheinend...

Und einmal zu viel ist ein ganz schlechtes Argument, was man übrigens auch gerne gegen Waffenbesitzer anwendet

 

Das Leben ist Risiko und das Risiko ohne FI in einem Haus zu leben ist ungleich grösser als einen Stromer an zu schliessen ohne End FI weil Zeitlich es sich um einen Faktor 365 handelt bei einem Eintätigen Gebrauch des Stromer auf ein Jahr gerechnet.

In der Schweiz sterben 3-4 Leute jedes Jahr an einem Haushalt Stromunfall bei 8 Millionen Einwohnern.  Heisst das Risiko an einem Stromschlag zu sterben mit dem Stromer ist 3,4e-7.....

 

Das Risiko bei einem Skiunfall zu sterben ist 600 mal grösser...

 

Ab dann kann jeder es für sich entscheiden aber Weltbewegend ist es nicht

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb WOF:

Aber im Notfallbetrieb werden wir alle wegen

dem fehlenden FI sterben.

Bei dem 12 Stunden Blackout in Italien 2003 sind 3 Menschen gestorben. Zwei weil sie im Dunkeln die Treppe runtergesegelt sind und 1 Person hat sich mit einer Kerze in Brand gesteckt. Die Gefahren die davon ausgehen kein Strom zu haben scheinen deutlich höher zu sein als ein Generator ohne FI.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb s_f:

Dass in der Notsituation wahrscheinlich nur Geräte auf die gleiche Art und Weise verwendet werden, die in den Jahren zuvor mit FI diesen nicht zum Auslösen brachten - während die Nutzer dem FI derweil vertrauten und weniger vorsichtig waren wie sie es beim Notbetrieb erwartungsgemäß wären?

 

Baust du in deinem Auto den Airbag aus , nur weil du ihn jahrelang nicht gebraucht hast ?

Warum wohl schreibt die BG die Verwendung von Isolationswächern oder Einzefi vor ? 

 

Warum nur gibt es eine DIN und VDE  , wenn jeder Hobbyelektriker der Nei ung ist er braucht sich nicht daran zu halten ? 

 

Wahnsinn , aber erkläre ich anderen Usern ihren Beruf, ihre Ausbildung und ihr Studium ?

 

Aber in diesem Forum überschätzen da so einige ihr Wissen und ihre Kentnisse . 

 

Aber wie immer die üblichen Verdächtigen , die es besser wissen , sind ja schon am Start. 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb joker_ch:

das Risiko ohne FI in einem Haus zu leben ist ungleich grösser als einen Stromer an zu schliessen ohne End FI weil Zeitlich es sich um einen Faktor 365 handelt bei einem Eintätigen Gebrauch des Stromer auf ein Jahr gerechnet.

Der Faktor ist noch wesentlich höher. Für die

statistische Wahrscheinlichkeit muss zunächst

die Wahrscheinlichkeit eines (längeren) Ausfalls

der Netzversorgung zu Grunde gelegt werden.

Dann sind im Notbetrieb wesentlich weniger 

Geräte im Betrieb.

Am Ende ist die Wahrscheinlichkeit 2 mal direkt

hintereinander 6 Richtige im Lotto zu haben in

etwa gleich hoch.

Nein, ganz ausschließen kann man das Risiko

nicht. Für Waffenbesitzer bedeutet es, das man

die Patronenlager aller Waffen aus Sicherheits-

gründen zuschweißen müsste.

 

Letztendlich ist alles eine Risiko-Einschätzung und

Bewertung. Auch ein FI kann nicht jeden Unfall

verhindern.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb WOF:

Es gibt einige Millionen Haushalte die nicht mit einem FI

ausgestattet sind. Da macht das nix, ist ja nach VDE

zulässig. Aber im Notfallbetrieb werden wir alle wegen

dem fehlenden FI sterben.

 

 

 

Gut das du die VDE ( nicht ) kennst , was sein darf und was nicht. 

Welcher Version nutzt du ? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Pastis:

Bei dem 12 Stunden Blackout in Italien 2003 sind 3 Menschen gestorben. Zwei weil sie im Dunkeln die Treppe runtergesegelt sind und 1 Person hat sich mit einer Kerze in Brand gesteckt. Die Gefahren die davon ausgehen kein Strom zu haben scheinen deutlich höher zu sein als ein Generator ohne FI.

Da war der Hausanschluss aber nur mit 16A abgesichert. Dann braucht das niemand 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb joker_ch:

Statistik ist nicht so deine Stärke anscheinend...

Und einmal zu viel ist ein ganz schlechtes Argument, was man übrigens auch gerne gegen Waffenbesitzer anwendet

 

Das Leben ist Risiko und das Risiko ohne FI in einem Haus zu leben ist ungleich grösser als einen Stromer an zu schliessen ohne End FI weil Zeitlich es sich um einen Faktor 365 handelt bei einem Eintätigen Gebrauch des Stromer auf ein Jahr gerechnet.

In der Schweiz sterben 3-4 Leute jedes Jahr an einem Haushalt Stromunfall bei 8 Millionen Einwohnern.  Heisst das Risiko an einem Stromschlag zu sterben mit dem Stromer ist 3,4e-7.....

 

Das Risiko bei einem Skiunfall zu sterben ist 600 mal grösser...

 

Ab dann kann jeder es für sich entscheiden aber Weltbewegend ist es nicht

 

 

 

 

Du , ich mache jetzt eigene medizinische Behandlungen . So als Hobbykardiologe .

Das Internet gibt da genug Info darüber her. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb WOF:

Hätte ich das zitierte geschrieben wenn ich

die VDE nicht kennen würde?

Ich dir eigentlich klar daß deine Bibel nur

Empfehlungen eines privat organisierten

Vereins sind?

Rechtlich sind das keine bindenden Vorschriften.

 

 

 

Und genau an diese Empfehlungen hält sich der Richter wenn was passiert ist. Die Versicherung die nicht bezahlt .

Du darfst es also immer besser machen als es die VDE fordert .... 

 

Aber was du weißt  , weiß  sonst keiner. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Just now, raze4711 said:

 

Du , ich mache jetzt eigene medizinische Behandlungen . So als Hobbykardiologe .

Das Internet gibt da genug Info darüber her. 

Mit deiner Expertise schlägst nicht Zahlen und ist auch kein Argument per se, sondern sollte dir helfen fundierte Argumente zu finden, da scheint es aber zu hapern um zu erklären warum dann tausende Menschen sterben werden wenn ihre Installation sich indem Zustand vor FI befindet und auch nur Zeitlich begrenzt und auch auf ein paar Apparate,

 

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb joker_ch:

Mit deiner Expertise schlägst nicht Zahlen und ist auch kein Argument per se, sondern sollte dir helfen fundierte Argumente zu finden, da scheint es aber zu hapern um zu erklären warum dann tausende Menschen sterben werden wenn ihre Installation sich indem Zustand vor FI befindet und auch nur Zeitlich begrenzt und auch auf ein paar Apparate,

 

 

Warum  musst du einen Gurt anlegen , wenn du nur 1 Meter auf öffentlicher Strasse fährst ?

Statistisch Blödsinn.  

 

In Flugzeugen gibt es Schwimmwesten , obwohl eine unfallfrei Landungen erst ein einziges Mal geglückt ist . 

Statistisch also überflüssig . 

 

Wenn nur ein einziger Unfall damit verhindert wurde , dann sind solche Sicherheitsmaßnahmen Statistisch sinnvoll . 

 

 

Aber wie gesagt. Jeder handelt eigenverantwortlich ...... im Schadensfall ist er dann auch ganz klein und Eugen,  wenn er vor dem Richter steht , und eine Versicherung nicht bezahlt. 

 

Und Unwissenheit schützt da auch vor Strafe nicht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb WOF:

Für die

statistische Wahrscheinlichkeit muss zunächst

die Wahrscheinlichkeit eines (längeren) Ausfalls

der Netzversorgung zu Grunde gelegt werden.

Und da ist die Gefahr die von "Profinotstrom" ausgeht deutlich höher. Siehe Stromausfall Berlin. Da muste eine Intensivestation geräumt werden. Wer das wohl geplant / gewartet hat?

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb joker_ch:

Mit deiner Expertise schlägst nicht Zahlen und ist auch kein Argument per se, sondern sollte dir helfen fundierte Argumente zu finden

Daran scheitert es ja regelmäßig.

Die VDE zitieren ist das eine, die Empfehlungen

zu verstehen und angemessen anzuwenden das

andere...

 

Bearbeitet von WOF
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

18 minutes ago, raze4711 said:

 

Wenn nur ein einziger Unfall damit verhindert wurde , dann sind solche Sicherheitsmaßnahmen Statistisch sinnvoll . 

 

Nein das ist ein allgemeiner Trugschluss der übrigens, ich sage es nochmal als Argument benutzt werden für ein Totalverbot von Waffen.

Ich weiss als Deutscher bist du sehr Obrigkeitshörig, aber nicht alle Reglemente, Verordnungen und Gesetze sind Sinnvoll.

 

Allgemein sollte das Verhältnis Nutzen/Kosten gelten und das wird auch meistens so gehandhabt, es gibt selbst Zahlen dazu ein Menschenleben ist in etwa 7 Millionen wenn es dem Staat darum geht dafür Geld zu investieren. https://www.addendum.org/rauchen/preis-menschliches-leben/

 

Aber interessanterweise bei medizinischen Behandlungen ist man bei 100'000.-     https://www.nzz.ch/wie_viel_darf_ein_leben_kosten-ld.986932

 

 

So und jetzt kannst du dich mal fragen warum ein Mensch der einen implantierten Defibrillator hat kein Taxi fahren darf, jedoch ein Privatauto... Das mit dem einen Menschenleben retten ist eben stuss.

Bearbeitet von joker_ch
  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, raze4711 said:

Gibt es eigentlich ein Thema , bei dem du nicht ein Universalgelehrter bist ? 

Kannst du ganz einfach auf Fakten antworten wenn du doch so ein super Spezialist bist. Und Risiko Abwägung ist übrigens mein tägliches Brot nicht dumm irgendwelche Leitlinien nachbeten.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb joker_ch:

Und jetzt kommst du daher und erzählst das wenn jemand einen Generator  notfallmässig anwirft um etwas in seinem Haus zu betreiben er plötzlich ein gigantisches Risiko eingeht. Obwohl das Restrisiko das besteht extrem klein ist.

Ist nur natürlich, jeder wichtet das Risiko, welches in seinem Fachgebiet liegt höher. Du wirst vermutlich Fettleibigkeit hoch wichten und Bergeklettern nicht, ein unsportlicher, Dicker sieht das sicher umgekehrt und hat vielleicht auch noch recht, da Klettern für ihn  möglicherweise noch gefährlicher wäre als die Leibesfülle. Sterben werdet ihr aber beide.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.