Zum Inhalt springen
IGNORED

AR15 Sear Cut


Michael_He

Empfohlene Beiträge

Der Sear Cut beim AR15 ist(soll) ein heikles Thema.

Man bekommt Upper ohne Sear Cut und welche mit, wo er mit einer Kunststoffplatte zugeklebt ist.

Gibt es dazu irgendwas Schriftliches ?

1. Ein Sear Cut ist ja erst mal bedeutungslos, da er nichts macht.

2. Zugeklebt schön und gut, aber das ist schneller entfernt, wie ne Optik  gewechselt. Dazu  kann ein Kleber ja auch mal nach X Jahren aufgeben und das Plastikteil einfach raus fallen.

3. Gibt es AR´s welche einen Sear Cut haben und  ein BKA Bescheid....... 

Dann kann er doch eigentlich nicht problematisch sein ??

 

Frag ich mich, der gerade einen günstigen Upper oder Wechselsystem sucht....... naja sich eher nur mal umschaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Commerzgandalf:

Sabre-Defense XR15 von Schumacher hatten Feststellungsbescheid und Sear-Cut.

Was daraus geworden ist, .... kann ich nicht sagen. Vielleicht wurde der Feststellungsbescheid widerrufen?

 

 

 

 

Nein , gibt es scheinbar noch........

https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/UnsereAufgaben/Deliktsbereiche/Waffen/Feststellungsbescheide/SchussSpielzeugwaffen/051207FbZ92bSelbstladebuechseSabreTeilB.html

 

Sonst hätte man sicherlich auch was gehört wie bei den BWT3

 

Ist aber nur ein weiteres Beispiel, dass es eben konfus ist.

Sagen wir so, ich bin bei der Suche auf einige Ungereimtheiten gestoßen........  Brownells verkauft alles, aber ob die D Beschuß haben ? Und auch  X Hersteller, wo ich gar nicht weiß, ob es damit ok wäre ein AR auf zu bauen. Sear Cut / kein Sear Cut usw.......

 

Darum  wollte ich eben gerne 2-3 Sachen genauer wissen, bevor ich wirklich da was kaufe......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Feststellungsbescheid interessiert doch aber gar nicht beim AR Upper.

Der wird doch nur bei Waffen gebraucht die wegen dem Anscheinsmist vom sportlichen Schießen ausgeschlossen wären.

Das wäre im Falle des AR-15 (wenn es denn auch so aussieht) nur der Fall wenn der Lauf kürzer als 42cm wäre, oder du ein Kaliber wählst mit Hülsen kürzer als 40mm.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Commerzgandalf:

Feststellungsbescheid interessiert doch aber gar nicht beim AR Upper.

Der wird doch nur bei Waffen gebraucht die wegen dem Anscheinsmist vom sportlichen Schießen ausgeschlossen wären.

Das wäre im Falle des AR-15 (wenn es denn auch so aussieht) nur der Fall wenn der Lauf kürzer als 42cm wäre, oder du ein Kaliber wählst mit Hülsen kürzer als 40mm.

 

 

Naja, im Feststellungsbescheid steht ja auch drin ob verbotener Gegenstand, Kriegswaffe usw.

Wobei, es ja eh sofort wieder hinfällig ist, sobald umgebaut wird.

 

Klar ein Upper ist frei und den Lauf bekomme ich auf meine AR WBK. Aber wenn ich dann irgendwas Komplettes  zuhause rumliegen habe, will ich doch gerne wissen , ......... wie soll ich sagen.....

nicht bei einer Kontrolle verstecken, auseinander bauen oder so muß.

Oder plötzlich was ohne Beschußzeichen da habe.......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Wenn ich das richtig verfolgt habe, wird bei neuen Waffen, die dem BKA zur Beurteilung vorgelegt werden, explizit geprüft, ob ein Sear Cut vorhanden ist.

Ein positiver Bescheid enthält dann den Hinweis, daß kein Sear Cut da ist und die Waffe mit Sear Cut verboten sei.

Beispiel Schmeisser Feststellungsbescheid:

https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/UnsereAufgaben/Deliktsbereiche/Waffen/Feststellungsbescheide/SchussSpielzeugwaffen/111128FbZ214SchmeisserAR15.html

 

Die alten BKA Bescheide hat man nicht angefasst. Wobei sich da auch die Frage nach einer Amtspflichtverletzung stellen würde, wenn man das täte.

 

Auch Oberland Waffen hatten damals noch einen Sear Cut. Dann fing irgend so ein Schlaumaier an, Verschlußträger und Griffstücke zu verkaufen.... :-(

 

Danach war es dann halt für die Bescheide ein Thema. Ich kann mich erinnern, daß wir hier einmal ein Thema zum Rock River Eigenimport hatten.

 

Im Übrigen ist ein Neubeschuss mit Sear Cut nicht möglich. Wird vom Beschussamt geprüft.

 

Gruß,

 

frogger

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich werde mal schauen was ich so bekomme. Und welche Richtung ich gehen will.........

Es ist eh so, dass jedesmal wenn ich mit AR anfangen will mir etwas dazwischen kommt.  Jetzt schon wieder.  Gerade bei egun 2-3 Sachen mal angeschaut, schon  muß ich wider X Euro für  das Auto ausgeben.......#

 

Sinn  war ja auch  für klein Geld ein Lauf, Verschluß, Upper zu bekommen und dann mal schauen,was sich an Kleinteilen, Optiken, Montagen usw. hier noch in den Kisten befindet.

Zumindest,  lieber den Sear Cut verschließen, wenn noch einer drin ist. Und ansonsten relativ egal alles........

Aber ich glaube, egal wie man auf Gebrauchtteile schaut, günstige Angebote   sucht udn kauft,  an den Preis eines kompletten Windham kommt man kaum dran. Zumal das Ding ja auch noch gut  funktionieren soll........

 

Und wenn mir alles zu doof wird,dann baue ich meins   um und hole mir ein Proarms MK3, da ich eigentlich eh mal Lust auf ein  Piston System hätte..........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.