Jump to content
IGNORED

Fangschuss Seminar Kurzwaffe Sep/2016


hotpack

Recommended Posts

Fangschuss Seminar: Der sichere Umgang mit der Kurzwaffe.

    In Hannover/Anderten am 11.09.2016 13-16:00 geschlossene Anlage

 

banner3.jpg

Die Kurzwaffe: Ein Werkzeug, das viele Jäger unnötig verunsichert.


In einer sicheren und entspannten Umgebung bieten wir Ihnen die Möglichkeit

den Fangschuss mit der Kurzwaffe zu erlernen

- unabhängig Ihres momentanen Kenntnisstands-
Denn es  ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!


 
 

 

Inhalte:

  • Die vier Sicherheits Regeln,  die Unfälle nahezu unmöglich machen
  • Der souveräne Griff der Kurzwaffe
  • Das richtige Abkommen  und
  • Der beidhändige Anschlag
  • Visierbild auf das man sich verlassen kann
  • Sicheres Ziehen und Holstern der Waffe
  • Pistole vs Revolver
  • Gibt es die richtige  Fangschusspatrone ?

 

 

 

           Bitte wenden

 

 Teilnahme!


Dauer:

  • 3 Stunden
  • Davon werden zwei Stunden mit praktischem Training auf dem Schießstand verbracht.
  • Es werden 150 Patronen (Fabrikmunition) benötigt.

Ihre Investition:

  • 59,-  EUR.   
    Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an: +49 (5136)9489695
  • Buchen Sie über unseren Shop, Sie erhalten umgehend eine Teilnahmebestätigung

  •  http://wf-sports.eu/Fangschuss-Seminar-Kurzwaffe
    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    Zugangsvoraussetzung :
  •  
  • Gültigen Versicherungsschutz ( z.B. JJ) ,
  • GK Kurzwaffe (mit gültiger EWB)
  • Schutzbrille, Gehörschutz,
  • Holster (mit  verdecktem Abzugsbügel),
  • nur Fabrikmunition ist zulässig
  • Zeit und Ort:
  • Das Seminar findet statt am  In Hannover/Anderten am 14.02.2016 von  13-16:00
  • Weiteres:
  • Waffen könnten nach Absprache gestellt werden. (Glock 17)

 

 Unser Referent verfügt über folgende Qualifikation:
 - Dipl.-Ing. Maschbau
-  Jagdscheininhaber
-  ist staatlich anerkannter Lehrgangsträger nach §7 „Vermittlung der Waffensachkunde“
   seit 2005
-  ist Schußwaffensachverständiger seit 1991
-  ist berechtigt zum durchführen von Verteidigungsschiessen
-  Zulassung im BDS als Ausbilder für Schießausbilder seit 1990
-  amtlich anerkannter Schießstandsachverständiger seit 1984
-  1.Dan Ju-jutsu
-  SWET bei einer Behörde
-  Reserveoffizier  (nSAK Schiessen)
-  Sprengstofferlaubnis,gewerblich seit 1994
-  staatlich anerkannter Lehrgangsträger 'Wiederladen' seit 1987

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb hotpack:

Fangschuss Seminar: Der sichere Umgang mit der Kurzwaffe.

    In Hannover/Anderten am 11.09.2016 13-16:00 geschlossene Anlage

 

banner3.jpg

Die Kurzwaffe: Ein Werkzeug, das viele Jäger unnötig verunsichert.


In einer sicheren und entspannten Umgebung bieten wir Ihnen die Möglichkeit

den Fangschuss mit der Kurzwaffe zu erlernen

- unabhängig Ihres momentanen Kenntnisstands-
Denn es  ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!


 
 

 

Inhalte:

  • Die vier Sicherheits Regeln,  die Unfälle nahezu unmöglich machen
  • Der souveräne Griff der Kurzwaffe
  • Das richtige Abkommen  und
  • Der beidhändige Anschlag
  • Visierbild auf das man sich verlassen kann
  • Sicheres Ziehen und Holstern der Waffe
  • Pistole vs Revolver
  • Gibt es die richtige  Fangschusspatrone ?

 

 

 

           Bitte wenden

 

 Teilnahme!


Dauer:

  • 3 Stunden
  • Davon werden zwei Stunden mit praktischem Training auf dem Schießstand verbracht.
  • Es werden 150 Patronen (Fabrikmunition) benötigt.

Ihre Investition:

  • 59,-  EUR.   
    Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an: +49 (5136)9489695
  • Buchen Sie über unseren Shop, Sie erhalten umgehend eine Teilnahmebestätigung

  •  http://wf-sports.eu/Fangschuss-Seminar-Kurzwaffe
    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    Zugangsvoraussetzung :
  •  
  • Gültigen Versicherungsschutz ( z.B. JJ) ,
  • GK Kurzwaffe (mit gültiger EWB)
  • Schutzbrille, Gehörschutz,
  • Holster (mit  verdecktem Abzugsbügel),
  • nur Fabrikmunition ist zulässig
  • Zeit und Ort:
  • Das Seminar findet statt am  In Hannover/Anderten am 14.02.2016 von  13-16:00
  • Weiteres:
  • Waffen könnten nach Absprache gestellt werden. (Glock 17)

 

 Unser Referent verfügt über folgende Qualifikation:
 - Dipl.-Ing. Maschbau
-  Jagdscheininhaber
-  ist staatlich anerkannter Lehrgangsträger nach §7 „Vermittlung der Waffensachkunde“
   seit 2005
-  ist Schußwaffensachverständiger seit 1991
-  ist berechtigt zum durchführen von Verteidigungsschiessen
-  Zulassung im BDS als Ausbilder für Schießausbilder seit 1990
-  amtlich anerkannter Schießstandsachverständiger seit 1984
-  1.Dan Ju-jutsu
-  SWET bei einer Behörde
-  Reserveoffizier  (nSAK Schiessen)
-  Sprengstofferlaubnis,gewerblich seit 1994
-  staatlich anerkannter Lehrgangsträger 'Wiederladen' seit 1987

Ups Fehlerteufel:

Das Seminar findet statt am

11.09.2016 13-16:00 In Hannover/Anderten  ( geschlossene Anlage )

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Dem Referenten will ich nichts nachsagen. Meinetwegen könnte er auch zusätzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr sein oder Nachhilfeunterricht in Englisch geben.

Die FRage ist, ob das Fangschussseminar eben auch das Thema Fangschuss beinhaltet. Dies ist ja nicht aufgeführt.

Link to comment
Share on other sites

Steht da ewas von "Anatomie"? Nein

Steht da ewas von "dreidimensionale Ziele"? Nein

Steht da etwas von "Untergrund"? Nein

Steht da etwas von "Abprallverhalten von Geschossen"? Nein

Steht da etwas von "Verhalten gegenüber Zuschauern"? Nein

Steht da etwas von "Kugelfang"? Nein

 

Wenn der Dozent ein erfahrener Nachsuchenspezialist wäre, würde er eine Langwaffe oder ein großen Messer (be)nutzen.

Das ist ein jagdlich verbrämtes Kurzwaffenseminar. Es bedient halt eine Nachfrage - oder auch nicht.
 

Link to comment
Share on other sites

Wo ist das Problem?

Der sichere Umgang mit der Kurzwaffe ist ein erstrebenswertes Ziel, auch wenn vielleicht in den meisten Situationen die Langwaffe vorzuziehen wäre.

 

OK, warum der Lehrgangsleiter nun als besondere Qualifikation "Jiu-Jitsu" können sollte... das ist mir nun auch nicht so ganz klar ;-)

Link to comment
Share on other sites

Mich würden immer noch mehr interessieren, was beim Fangschussseminar Themeninhalte des Fangschusses wären?

Sonst bucht man besser beim Landesjagdverband.

Link to comment
Share on other sites

Ich hab als interessierter Jungjäger im Februar mal an so einem Seminar teilgenommen:

Der jagdliche Aspekt bezüglich Anatomie , Vorgehensweise , Untergründe etc. stand da doch eher im Hintergrund.

Hauptsächlich Handhabung ( natürlich auch nicht unwichtig ) und schnelles Schießen auf IPSC Targets.

Die Teilnehmerzahl lag bei 15 - alle auf dem Stand mit geladenen Kurzwaffen - und eben nur eine Aufsichtsperson/Veranstalter.

Dabei kam dann eben auch die individuelle Korrektur der einzelnen Schützen in den Durchgängen zu kurz.

Unterm Strich also nicht so empfehlenswert.

Zum Glück hatten wir in unserem Lehrgang einen hochkompetenten Ausbildungleiter der uns schon super was in Theorie und Praxis zur KW beigebracht hat.

Und ich hatte auch schonmal ein paar Jahre IPSC geschossen.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.