Zum Inhalt springen
IGNORED

WM IPSC Shotgun 2015


SC

Empfohlene Beiträge

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Mit dem Auto durch die Schweiz. So mache Ich es mit der Pumpe.

Ja, diese Antwort habe ich schon irgendwie erwartet - was'ne Schei$$e!!!

Grüße

Iggy

Geschrieben

Voraussichtlich wird es eine Transportmöglichkeit aus dem Münchner Raum nach Agna und zurück geben. Gewerblicher Transport durch Österreich ist wohl okay.

Geschrieben

Es geht auch durch Österreich... da muß man aber seine Waffen anmelden, die Einladung und der EFP reichen NICHT aus! Und zwar muß man sie bei der Hauptmannschaft, in deren Bezirk man erstmals einreist, anmelden, und zwar vorher, da der EFP hin geschickt, mit Visum versehen und zurück geschickt werden muß.

Auch Pumpflinten gehen so, letztes Jahr sind wir auch mit unseren Pumpen zur Western-EM nach Agna gefahren. Einreise-Ort in Ö war Reute, die dortige Hauptfrau Huter ist sehr nett, und hat uns allen die Pumpflinten in das Visum im EFP eingetragen.

Geschrieben

Wo ich jetzt noch auf ne Antwort aus der Schweiz warte ist, ob man ne Transitgenehmigung benötigt und ob man die Plempe bei der EInreise aus Ger beim Zoll anmelden muss.

Geschrieben

@Fyodor

War das 'ne Sonderregelung für die Western-EM?

Wir haben uns vor ein paar Jahren schon mal ausführlich von der "Landespolizeidirektion Tirol", in Innsbruck, beraten lassen.

Damals hatte es geheißen, Durchfuhr nur gewerblich möglich, Sondergenehmigung notwendig. Kosten für Letztere sind damals mit ca. 400 € für EINMALIGE Durchfuhr beziffert worden (ohne Begrenzung der Waffenanzahl).

Wäre ja schön, wenn's auch anders gehen würde.

Grüße

Iggy

Geschrieben

Was Du genehmigt bekommst, hängt ganz stark vom Hauptmann/Hauptfrau ab. Deshalb, wenn Reutte für Dich kein großer Umweg wäre, frag dir dortige Frau Huter mal an.

Nein, eine Sonderregelung war das nicht. Gekostet hat das irgendwas um die 30 bis 40 Euro.

EDIT:

Diese diesen Thread.

Geschrieben

REUTTE - da könnt' man ja übers Hahntennjoch blockern!

Aber sonst: Buahhh, gewagtes Spiel! Mich würde überhaupt nicht wundern, wenn es 50 Kilometer weg von Reutte heißen würde: "Interesssiert mich nicht die Bohne, was Frau Landeshauptmann/-frau Huter für genehmigungsfähig hält."

Aber anfragen tun wir dort sicher mal. ;-)

Grüße

Iggy

Geschrieben

Das kam gerade aus der Schweiz.

Bei der Einreise in die Schweiz müssen Sie die Waffen (max. 2 Stück!) beim Schweizer Zoll anmelden.

Sie benötigen keine Bewilligung, insofern die Waffen im EFWP eingetragen sind und Sie die Einladung vorweisen können.

Mit freundlichen Grüssen

Zentralstelle Waffen

Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement Bundesamt für Polizei fedpol Hauptabteilung Dienste Abteilung Ausweise und besondere Aufgaben


Geschrieben

Aber sonst: Buahhh, gewagtes Spiel! Mich würde überhaupt nicht wundern, wenn es 50 Kilometer weg von Reutte heißen würde: "Interesssiert mich nicht die Bohne, was Frau Landeshauptmann/-frau Huter für genehmigungsfähig hält."

Wieso gewagtes Spiel?

Wenn Du eine Genehmigung hast (das ganze wird sogar visumsmäßig im EFP eingeklebt und geschrieben), was soll da noch passieren?

Und das Schöne bei Ö im Gegensatz zu CH ist, daß Du problemlos beliebig viele Waffen mitnehmen darfst, je nachdem was Du vorab beantragst. Ich hatte bei der CAS-EM sieben Stück dabei. Davon eine Pumpe.

Du kannst es natürlich auch so machen wie die ganz mutigen, und einfach so durch fahren und hoffen daß Du kein Pech hast... das wäre mir aber zu riskant. Daß ein Polizist vor Ort eine offizielle Genehmigung anzweifelt, das Risiko ist für mich eher vertretbar.

Geschrieben

Naja die Bestätigung das das wieder Eingeführte wirklich mir gehört und schon vorher in meinem Besitz war, sollte durch die WBK und den EFP gegeben sein.

Geschrieben

Der BDS schildert die Thematik im Newsletter.

Ansonsten eben einfach fliegen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.