Zum Inhalt springen
IGNORED

Erster Blattschuss mit dem Bogen


Mats

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 21.11.2014 um 10:12 schrieb EkelAlfred:

Meiner stammt von 1991, ein Strike Eagle Hunter und steht friedlich im Keller.

Da geht's dir so ähnlich wie mir...

In meinem Fall ist es ein Bear Whitetail Hunter (aus den 1980ern), und er liegt friedlich auf dem Dachboden.

Entweder, er wird mal wieder einer Nutzung zugeführt, oder ich lege mir einen der neuen, viel kompakteren Compounds zu.

Geschrieben

Whitetail Hunter? mit der Zuggewichtsverstellung über eine Rolle im Mittelteil?

Welches Zuggewicht?

Willste den verkaufen?

War mein erste Compound den ich je hatte.

Dann kam der Ram Hunter 2 und danach die Oneidas...

Geschrieben

Hm, das weckt viele Erinnerung...u.a. an den "Backnanger Herbst", bevor die zu "Wir-lassen-nur-echte-Indianer-mitspielen"-Show wurden.

Rhinozeros auf 120 (mit Schritten gemessenen) Metern. Faggn-weit, aber trotzdem one-shot-kill.

DAS war cool :-)

Carsten

Geschrieben
  Am 21.11.2014 um 10:20 schrieb Mats:

Oneidas müssen an die frische Luft, nicht in den Keller!

Das nennt sich artgerechte Haltung.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich hab da mal ne Frage zu Compoundbogen:

Ich hab da einen mit 55lbs und 29" Auszug - welche Pfeile würdet ihr dafür verwenden (Gewuchtsspezifisch) ohne dass er es gleich als Leerschuss quittiert?

Danke für Eure Mithilfe!

Geschrieben

Ich such meine Pfeile nach dem Spine aus, das Gewicht interessiert mich da nur am Rande. Meine Exel 400 wiegen komplett 380 gn, die XX75 Gamegetter 530 gn,

Beide verwende ich bis 50 lbs, die Gamegetter bis 70lbs.

War die Sehne vorher ok? Haben die Nockpunkte evtl die Sehne beschädigt?

Check das Teil komplett durch, ob die Wurfschenkel was abbekommen haben, die Rollen nock ok sind, etc. Einen Sehnenwechsel wirst Du wahrschenlich nicht selber machen können, oder? Schick das Teil zum Händler zum wecheseln und checken.

Geschrieben
  Am 8.3.2015 um 01:32 schrieb NuckNuck:

So jetzt hab ich den Salat - hab mir 350grain carbonpfeile gezogen - 10 Schuss gemacht und Sehne gerissen! Einfach geil gewesen der Knall!

Das lag wohl nicht an den Pfeilen.

Wo ist denn der letzte gelandet ?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ein Pfeil aus meinem Set trifft nicht richtig und ergibt mit wunderbarer Genauigkeit einen tollen Tiefschuss (Easton Powerflight 400). So kam es dass ich auf 35m in den Pfeilfang geschossen habe. Nach langem würgen und Ziehen war ich der Verzweiflung sehr nahe, denn der Stamm hat den Pfeil einfach nicht freigegeben. Mir blieb also nichts anderes übrig als das Stangenholz zu Spalten. Für die, die es interessiert habe ich mal ein Foto von Eindringtiefe und "Wundkanal" gemacht.

post-21108-0-02015600-1428008047_thumb.j

post-21108-0-97002400-1428008053_thumb.j

Geschrieben

Nachgeschaut:

Die Feder ist i.O. aber die Nocke war verdreht und das Insert war auch nicht richtig eingesteckt, vielleicht war es ja das schon gewesen. Probe geschossen habe ich noch nicht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.