Zum Inhalt springen
IGNORED

Aufbewahrung


boogie_de

Empfohlene Beiträge

Weil ich nix passendes gefunden habe, muß ich nun mein Anliegen posten.

Ich habe mir kürzlich nen Schweizer gegönnt, welcher auch seit einem Tag bei mir ist. Den wollte ich auch nach kurzer Inansichtnahme in meinen Waffenschrank sperren. Doch hier mußte ich feststellen, dass der Gute zu lang ist, ich kann den drehen und wenden wie ich will, der passt ned rein.

Nun mein Anliegen: ich habe in meiner Nachbarschaft mehrere Jäger mit großen Waffenschränken. Darf einer dieser Jäger nun meinen Schweizer für mich aufbewahren, bis ich den entweder wieder verkauft oder nen größeren Schrank gekauft habe ??

Was muss beachtet werden ??

Danke schonmal für eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Schweizer ist auch eigentlich zu lang für meinen A-Schrank. passt aber trotzdem rein: Meine Tür ist rechts angeschlagen. Der Schweitzer steht ganz links an der Wand, und zwar " falsch herum" . Kolben nach hinten, Lauf nach vorne Richtung Tür. Da geht der Lauf auch an dem Munitionsfach oben vorbei und die Tür stört er beim Schliessen auch nicht. Wenn unverständlich erklärt mach ich dir ein Bild.

LG

Peter

Edith sagt, hier ist das Bild

20121229133558e1hs4.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In den Innentresor falls nicht B, einen 3-5cm breiten Schlitz mit der Flex ausschneiden.

Also wirklich, was bist Du den für ein Rabulinski :acute:. Wenn es ein A Schrank ist hat es sich mit dem kleinen Munfach nach deiner Flex-Aktion aber erledigt.

Die vorherigen Vorschläge sind da pragmatischer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun, da habt ihr mir schon sehr viel weiter geholfen.

@PetMan: ich bekomm meinen Schweizer auch auf diese Weise nicht rein.

Aber mit den Ausführungen kann ich dann wenigstens meinen Nachbarn beruhigen, auch wenn er eh keine Bedenken hat.

Und dran rumflexen wollte ich eh ned, der Schrank verlöre ja damit seine Zertifizierung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein stinknormaler Schweizer G11 oder K31 paßt in den bekannten Abmessungen normal ohne Gedöns in jeden handelsüblichen, zertifizierten A-Schrank rein. Selbst in den billigsten.

Ohne flexen oder sonstwelchen Experimente, deswegen finde ich die Aufregung darum etwas deplatziert.

Überlange Varianten sind (noch) nicht bekannt,.

Hilfreich wäre, einfach mal den nächsten Baumsrkt aufzusuchen, die halten die nötigen Tresore vor.

Übrigens sollte man sich vor der Anschaffung der Knispel Gedanken machen, wo man sie hinräumt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein stinknormaler Schweizer G11 oder K31 paßt in den bekannten Abmessungen ...

Äppel und Birnen, Andi!

Das IG11 ist mit seinen ca. 131cm wesentlich länger als ein K31 (das braucht nämlich nur 111 cm Platz nach oben) - und da gibt es durchaus Schränke, insbesondere solche mit Innenfach, bei denen es mit dem Langgewehr eng wird.

Aber in einem gebe ich dir recht: Man sollte sich dann, wenn platzmäßig möglich, einfach noch einen Tresor mit ausreichender Stellhöhe (Maßband mitnehmen!) kaufen.

Die Füllung kommt von ganz allein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Sal-Peter,

Bei den A-Standardschränken langt es mit den Abmessungen, das ist von der Länge berücksichtigt.

Und vor allem weiß man vorher, was man sich zulegt.

Somit sind die Fragen ziemlich selbsterklärend mit einer (anscheinend vorhandenen) Waffensachkundeprüfung und der Kenntnis der sicheren Aufbewahrung. Somit sollte man sich den nötigen Tresor vorher aussuchen könen.

LG Andi!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und vor allem weiß man vorher, was man sich zulegt.

Somit sind die Fragen ziemlich selbsterklärend mit einer (anscheinend vorhandenen) Waffensachkundeprüfung und der Kenntnis der sicheren Aufbewahrung. Somit sollte man sich den nötigen Tresor vorher aussuchen könen.

:ridiculous:

Wer ein IG11 mit einem K31 (beides auf der WBK Repetierbüchse in 7,5x55) längenmäßig in einen Topf wirft, braucht mir nicht mit Sachkunde zu kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 - Vorher nachmessen oder Maße beachten hilft Wunder, ....

2 - Habe nie behauptet, das ein G11 so lang wie ein Löffel ist.

1- Habe ich auch geschrieben. Nur vermehren sich Ordonanzgewehre nicht immer nach Plan - und dann guckt der Schütze dumm, wenn der lange Schießprügel eben doch nicht in den vor Jahren gekauften Schrank paßt. Betrifft allerdings meist nur IG11 und M/96.

2 - Doch, hast du.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immer interessant, wieviel Schlauberger unterwegs sind. :peinlich:

Ich hab gedacht, der wäre in etwa so lang wie mein 91/30 und den bekomme ich noch locker rein. Nun ja, leider ist der Schweizer ein paar cm länger und drum geht der auch nicht rein, egal wie man das Teil dreht und wendet.

Der Verkäufer hat den mit 120cm angegeben, daher hab ich auch nicht nachgemessen. Mit 120cm ginge der auch locker rein, mit seinen 131cm aber eben nicht. :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immer interessant, wieviel Schlauberger unterwegs sind. :peinlich:

...

Immer hin hast Du bei einem Thread zu einer sachlichen Frage es auf über 20 Posts gebracht. :rolleyes: Meine WO-Threads mit sachlichen Fragen bringen es in letzter Zeit immer nur noch zum Eröffnungspost, weil hier scheinbar noch nicht einmal mehr "Schlauberger" etwas zu meinen Fragen zu wissen denken. :sad:

Dein

Mausebaer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immer hin hast Du bei einem Thread zu einer sachlichen Frage es auf über 20 Posts gebracht. :rolleyes: Meine WO-Threads mit sachlichen Fragen bringen es in letzter Zeit immer nur noch zum Eröffnungspost, weil hier scheinbar noch nicht einmal mehr "Schlauberger" etwas zu meinen Fragen zu wissen denken. :sad:

Dein

Mausebaer

Tja, du wirst halt auch immer so spezielle Fragen haben. ;)

Ich für meinen Teil versuche mein Wissen zu teilen und spare mir Kommentare, die den Ersteller der Frage lächerlich machen. Ich denk mir halt meist meinen Teil. :rolleyes:

edit: Ich kann auch gerne irgerndwelche dumme Kommentare zu deinen Posts machen, wenn's denn sein muss. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Wissen zu Deiner Frage hast Du in Post #4 bekommen. :rolleyes:

edit: damit hattes Du mit den ersten drei Antworten auf Deine Thread-Eröffnung sowohl die Fundstelle der rechtlichen Grundlage zu Deiner Frage im engeren Sinn als auch in Post #2 einen mit an Sicherheit grenzend praktikablen alternativen Lösungsansatz und mit Post #3 eine möglicherweise funktionierende alternative Lösung für Dein originäres Problem. :closedeyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.