Guest Posted November 21, 2012 Share Posted November 21, 2012 Hallo Gemeinde! Mir ist zu Ohren gekommen, das auf den Munitionserwerb .22 LFB keine .22 Stinger mehr verkauft werden dürfen. Bei Frank&Monika steht tatsächlich jetzt drinne, "Erwerb nur auf Jahres-Jagdschein". Weiß jemand was genaues, bzw. rechtliche Grundlage???????????????????????????? Link to comment Share on other sites More sharing options...
shooter_ka Posted November 21, 2012 Share Posted November 21, 2012 Hallo Gemeinde!Mir ist zu Ohren gekommen, das auf den Munitionserwerb .22 LFB keine .22 Stinger mehr verkauft werden dürfen. Bei Frank&Monika steht tatsächlich jetzt drinne, "Erwerb nur auf Jahres-Jagdschein". Weiß jemand was genaues, bzw. rechtliche Grundlage???????????????????????????? ist schon ne ganze wile so. hat soweit ich mitbekommen hab keine zulassung mehr. Link to comment Share on other sites More sharing options...
schilfhalm Posted November 21, 2012 Share Posted November 21, 2012 Stinger kannst du kaufen, hat aber nichts mit der ursprünglichen Stingerpatrone zu tun, die hat nun einen anderen Namen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
schilfhalm Posted November 21, 2012 Share Posted November 21, 2012 Neuer Name ist nun -> .22 extra lr Link to comment Share on other sites More sharing options...
hexoplast75 Posted November 21, 2012 Share Posted November 21, 2012 Die hat halt nicht mehr die Kaliberbezeichnung ".22lr", sondern ".22 extra lr.". Der Unterschied ist die Hülsenlänge. Hast du das in deiner Munitionserwerbsberechtigung stehen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
ST179 Posted November 22, 2012 Share Posted November 22, 2012 Kann man sich nicht, wenn man sich z.B. ein olles Matchgewehr (mit dem die Patrone verschossen werden kann) kauft, .22 extra lr eintragen lassen? Dann wäre es wie bei .38 SPL/.357 Mag oder .44 SPL/.44 Mag, wer zweites eingetragen hat, darf auch ersteres kaufen. Da es für die .22 extra meines Wissens nach keine eigenständigen Waffen gibt, müssen ja vorhandene damit geladen werden können. Es gibt doch genug Sportordnungen, die die .22 extra nicht ausschliessen, also dürfte sie sportlich zugelassen sein, oder? CIP muss sie doch haben. Mfg, Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
PaleRider Posted November 22, 2012 Share Posted November 22, 2012 wird wohl daran liegen, dass 18 jÄHRIGE Waffen u. Munition erwerben dürfen wie KK Waffen und Schrotwaffen. Eingrenzung ist bei den .22 Lfb Waffen, dass die Mun max. 200 joule haben darf. Was auch von Bedeutung sein kann, ist die max. EO für KK Stände. Link to comment Share on other sites More sharing options...
alzi Posted November 22, 2012 Share Posted November 22, 2012 Kann man sich nicht, wenn man sich z.B. ein olles Matchgewehr (mit dem die Patrone verschossen werden kann) kauft, .22 extra lr eintragen lassen? und nicht vergessen dann die waffe vorab! für .22 extra lr beschießen zu lassen. dann geht das auch. wo nur .22 lr drauf steht, darf auch nur .22 lr rein. Dann wäre es wie bei .38 SPL/.357 Mag oder .44 SPL/.44 Mag, wer zweites eingetragen hat, darf auch ersteres kaufen. in dem zusammenhang müsste man dann aber schreiben .22 lr / .22 extra lang und du wirst erkennen, dass deine argumentation ins leere läuft. (kleiner tip: hülsenlänge als kriterium) Da es für die .22 extra meines Wissens nach keine eigenständigen Waffen gibt, müssen ja vorhandene damit geladen werden können. 1. CIP ! 2. sachkunde 3. ... ... gruß alzi Link to comment Share on other sites More sharing options...
tar Posted November 22, 2012 Share Posted November 22, 2012 Nimm doch einfach die Velocitor wenn du Power willst? Die hat ab 25 m schon mehr als die Stinger. Btw - aus einer Pistole erreicht man eh nie die 200 J. Technisch ist die Hülsenlänge der Stinger kein Problem, weil das Projektil ja den gleichen Durchmesser hat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
alzi Posted November 22, 2012 Share Posted November 22, 2012 Technisch ist die Hülsenlänge der Stinger kein Problem, ... etwas überspitzt, aber vergleichbar: technisch ist es auch kein problem eine .44 mag. in ein .45 colt-patronenlager zu packen. ich hätte da zum einen zweifel an der geistigen gesundheit des schützen, so er dies wissentlich und willentlich tut. rechtlich und haftungsrechtlich sollte sich das jeder ersparen. MANCHMAL machen vorschriften sinn, insbesondere wenn sie der sicherheit dienen. eine .22 extra lr ist keine .22 lr. wers nicht weiß, kann und sollte das nachschlagen. dafür/deshalb/deswegen sind "wir" ja sachkundig, und kennen uns auch mit beschußrecht und CIP aus. und in diesem falls spielt die SpO erstmal garkeine rolle. gruß alzi Link to comment Share on other sites More sharing options...
tar Posted November 22, 2012 Share Posted November 22, 2012 Der Unterschied ist doch der, dass die Stinger ganz normal als LR verkauft wurde und anderswo noch wird. Erklär mal genau wo deiner Meinung nach die Gefahr liegt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
alzi Posted November 22, 2012 Share Posted November 22, 2012 ...anderswo ... wo ist "anderswo" ? gruß alzi Link to comment Share on other sites More sharing options...
mühli Posted November 22, 2012 Share Posted November 22, 2012 wo ist "anderswo" ? Schweiz zum Beispiel https://docs.google.com/viewer?a=v&q=ca...C9vmL0VsoLv9_vg Link to comment Share on other sites More sharing options...
cuti Posted November 22, 2012 Share Posted November 22, 2012 Die Verbannung der Stinger. ist nichts weiter als eine deutsche bürokratische Spitzfindigkeit... Ich habe die Patrone jahrelang aus .22lfB KW und LW verschossen - gar kein Probelm. Jeder Jäger, der sich heute diese Patronen mit längerer Hülse kauft, wir sie sicher auch in 22lfB Waffen verschießen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mühli Posted November 22, 2012 Share Posted November 22, 2012 Jeder Jäger, der sich heute diese Patronen mit längerer Hülse kauft, wir sie sicher auch in 22lfB Waffen verschießen. Geht auch aus jedem KK-Revolver in 22 lr, habe ich auch schon probiert mit der Stinger. Link to comment Share on other sites More sharing options...
alzi Posted November 22, 2012 Share Posted November 22, 2012 Schweiz zum Beispiel ... Schweiz nix CIP D ----> CIP ! gruß alzi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.