therealsilencer Posted September 12, 2012 Share Posted September 12, 2012 Und wieder einmal traf sich die taktische Gemeinde in Leipzig, um in der fast vollen Halle 2 die Trends und Neuerungen polizeilicher Ausstattung zu erkunden, Nasenpflege zu betreiben und überhaupt. In den angenehm unüberfüllten Gängen sah man wieder viele der kurzhaarigen, breitschultrigen Herren mit den abstehenden Armen - aber weniger als in früheren Jahren. Auch das an den Dienstanzügen erkennbare militärische Klientel war deutlich weniger zahlreich vorhanden als früher. Einige Firmen wie Glock, Borkott & Eickhorn fehlten, dafür waren Walther, HK, DSR, PGM, SIG, Caracal etc. vertreten. Sogar der Aluleiter- und Kistenhersteller Zarges oder ein Hersteller von Trockenfleisch (für den wäre eine Militärmesse passender gewesen, der deutsche Polizist verpflegt sich anders. Andererseits kann es in SEK´s durchaus Bedarf für Powersnacks geben ....). Bei der Ziel-Optronik für Handwaffen scheint sich der Trend weg vom Röhrennachtsichtgerät hin zum Wärmebildgeräte fortzusetzen. Auch Flugdrohnen, überwiegend im Multirotor-Helikopterstil sah man an mehreren Ständen. Taktische Montagen - ja, allmählich gibt es viele gute Pica-Montagen, schnell lösbar und wiederholgenau und eine echte Alternative zu den bekannten throw lever Montagen mit dem Schwan. Sofern man in billiger und besser eine Alternative sieht, und etwa Recknagel oder Kilic drauf stehen darf. Schön die neue lange Steyr-Pistole, die Langversion der M9A1 (mit einem echt guten Abzug, als Besitzer einer S9 und der M9A1 weiß ich, wovon ich rede ...). Und erst dieser niedliche 40 mm Granatwerfer von Steyr - stand alone Version, double-action Abzug, das gelebte KIS Prinzip ohne Auszieher, aber mit Ausfräsungen am Rohr, die das Fassen der leeren Hülse am Rand ermöglichen und einem "Verschluß", eigentlich mehr eine Rohraufklappsperre, den der Verfasser so auch schon an Kleiderschranktüren gesehen hat. Aber mit Sicherheit ausreichend und zuverlässig ... B&T stellte die neue MP vor - leider hat man sich mit mir nicht unterhalten, liefen immer gerade zufällig Fessel- und Nahkampfvorführungen auf der Area nebendran ... u. a. über eine neue, textile, wiederverwendbare Einmalhandfessel ... also eine Wegwerfhandfessel, die sich ein paar Mal verwenden lässt, da aufschließbar. Meine Frage, ob es die auch in Lack oder Leder oder rosa gibt, blieb unbeantwortet. Bei den Optiken schöne Sachen u. a. von Kahles; der Trend zu kompakten 1,? - 6 x 24 Glösern wird hier fortgesetzt. Hm, mit ein wenig größeren Objektiven wie bei Leupold hätte man da ein schönes Universalglas für die Universal-Jagdbüchse (des Verfassers). Jede Menge auch für Eltern interessanter Artikel, nämlich Drogenschnelltest und ein elektronischer Universalschlüssel für Autos mit Schließsystemen - unbemerktes Öffnen und Schließen bzw. Starten von solchen Fahrzeugen damit möglich. Hoffentlich geht da keines verloren ... ;-) Irgendwie wird man den Verdacht nicht los, dass die IWA mit ihrem Security etc. Angebot der GPEC zu schaffen macht. Aber vielleicht provoziert mein zugegeben knapper und launiger Kommentar ja noch die eine oder andere Meldung .... Heia Safar! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 12, 2012 Share Posted September 12, 2012 Reden wir morgen drüber Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bulldog Posted September 12, 2012 Share Posted September 12, 2012 ...schön war´s, und der Karl war bei mir sogar "sehr gesprächig". BULLDOG Link to comment Share on other sites More sharing options...
willo Posted September 14, 2012 Share Posted September 14, 2012 Mein persönliches Highlight waren die hier: http://www.defensereview.com/wp-content/up...ew.com_DR_4.jpg Die sollen laut dem deutschen Anbieter wirklich so wie in den Herstellerangaben beschrieben funktionieren. Die Munition gibt es auch ohne Hartkern und würde somit ganz neue sportliche Disziplinen (z.B. Unterwasser-IPSC) ermöglichen. Auch wäre bei Unterwasserschießständen im Hinblick auf Lüftung, Lärmemission und Sicherheitsbereich vieles einfacher. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tierlieb Posted September 14, 2012 Share Posted September 14, 2012 Bei den Optiken schöne Sachen u. a. von Kahles; der Trend zu kompakten 1,? - 6 x 24 Glösern wird hier fortgesetzt. Hm, mit ein wenig größeren Objektiven wie bei Leupold hätte man da ein schönes Universalglas für die Universal-Jagdbüchse (des Verfassers). Was meinst Du mit dem etwas größeren Objektiv bei Leupold? Sowohl VX-6 (24mm) als auch Mark-6 (20mm) haben typisch kleine Durchmesser. Gibt es da auch was neues? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 14, 2012 Share Posted September 14, 2012 Das Kahles 1-6fach hat mich ein bisschen begeistert. Ein schönes Glas mit Zielrichtung HA in .30er Kaliber. Also ein DJ DMR Glas. S&B hatte das 1-8fach nicht da. Man konnte es sich dann bei HK auf dem G28 anschauen. Kinderkrankheiten sind ausgeräumt. Schönes Glas, bei dem mich allerdings die Vergrößerungsverstellung mächtig nervt. Sehrschwergängig und sehr langer Weg. Sehr schön auch die panzerbrechende Munition in Cal. 12 für die Flinte. Quasi ein Sabot mit hartem Kern. Allg. etwas weniger Umfang. Keine mil. Fahrzeugtechnik mehr. Blieb also viel Kaffee trinken und quatschen. Die Händler waren mit der Qualität des Publikums (verglichen mit der IWA) sehr zufrieden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bulldog Posted September 14, 2012 Share Posted September 14, 2012 ...Kinderkrankheiten sind ausgeräumt. ...wenn man mit 5 bis 6cm Treffpunktabweichung zwischen Fadenkreuz und Leuchtpunkt auf 100m leben will, dann schon. Ansonsten sollte man sich noch gedulden. BULLDOG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 14, 2012 Share Posted September 14, 2012 Der Leuchtpunkt "sitzt" jetzt zumindest über den gesamten Verstellweg am selben Fleck. Vorher tanzte der ja ganz lustig um das Absehen herum. Schießen konnte ich es leider noch nicht. Präzisionsschießen ist nicht ganz der Sinn des LP, er ist als Red Dot dabei. So jedenfalls die Aussage bei S&B (man war ein wenig durch meine Kritik genervt). Das 1fach auf CC scheint recht gut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted September 14, 2012 Share Posted September 14, 2012 ein elektronischer Universalschlüssel für Autos mit Schließsystemen - unbemerktes Öffnen und Schließen bzw. Starten von solchen Fahrzeugen damit möglich. Darauf hat die (autobesitzende) Welt sicher gewartet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 14, 2012 Share Posted September 14, 2012 Eigentlich nur eine Relaisstation. Einer fängt das Signal am Besitzer ab und sendet es weiter an den Kollegen am Fahrzeug und schwupss ist alles offen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mühli Posted September 14, 2012 Share Posted September 14, 2012 Mein persönliches Highlight waren die hier: http://www.defensereview.com/wp-content/up...ew.com_DR_4.jpg Link geht nicht bzw. kommt immer ForbiddenYou don't have permission to access /wp-content/uploads/2012/06/DSG_Technology_PNW_Arms_MEA_Multi-Environment_Ammunition_Supercavitating_Underwater_Ammo_and_TacOps_Tactical_Ammo_ NDIA_Joint_Armaments_2012_DefenseReview.com_DR_4.jpg on this server. Link to comment Share on other sites More sharing options...
willo Posted September 14, 2012 Share Posted September 14, 2012 Link geht nicht bzw. kommt immer http://www.defensereview.com/dsg-technolog...ngarmor-penetr/ Dieser Link sollte gehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.