RNehring Posted June 27, 2012 Share Posted June 27, 2012 Hallo Freunde, ein guter Freund hat einen alten (Baujahr 1985) Tresor bekommen, der auf dem Typenschild keine Klassifikation ausweist. Das gute Stück ist komplett doppelwandig, 300kg schwer und richtig groß. Die Firma existiert aber nicht mehr, wohl auch kein Rechtsnachfolger. Gibt es eine Möglichkeit, ohne Zerstörung (z.B. durch Begutachtung) eine Einstufung als B oder wenigstens A zu bekommen? Wer hat da Erfahrung, speziell im Land Brandenburg? Danke & Gruß RNehring Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted June 27, 2012 Share Posted June 27, 2012 Das bestimmt im Endeffekt ausschließlich Dein Sachbearbeiter. Lege ihm die Fakten gut sortiert und freundlich auf den Tisch, und frage ob er diesen Schrank als gleichwertig mit einem B-Schrank akzeptieren würde. Ich habe hier im Forum schon mehrfach gelesen, daß eine Stelle der Polizei hier kostenfrei helfen kann, zumindest was den geplanten Bau von Waffenräumen angeht... weiß aber nicht, ob das auch für Schränke gilt und ob das im ganzen Bundesgebiet so ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
brotfried Posted June 27, 2012 Share Posted June 27, 2012 eine einstufung "gleichwertig mit A oder B" kann die die kriminalpolizeiliche beratungsstelle machen. alle größeren stufen gehen auf diese weise nicht, da die klassifizierung mit der zerstörung des schrankes einhergeht. unser wertschutzschrank (1000kg, 20cm dicke wände) wurde auf diese weise immerhin als "gleichwertig mit B" betrachtet, obwohl jeder klasse-I-schrank im vergleich wirkt wie eine sardinenbüchse. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RNehring Posted June 27, 2012 Author Share Posted June 27, 2012 Hallo Freunde, besten Dank für die Antworten. Da werden wir uns mal auf die Socken machen. Es wäre doch schade, wenn der Tresor nur für Muni gut wäre. Eine Einstufung als gleichwertig mit B wäre doch super. Gruß RNehring Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tierlieb Posted June 28, 2012 Share Posted June 28, 2012 alle größeren stufen gehen auf diese weise nicht, da die klassifizierung mit der zerstörung des schrankes einhergeht. Interessant. Aber wieso eigentlich? Klasse 0 und 1 sind afaik deswegen teurer, weil dort nicht das Modell, sondern die einzelnen Exemplare abgenommen werden. Wenn diese Einzel-Abnahme mit einer Zerstörung einher gehen würde, gäbe es die ja nicht. :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted June 28, 2012 Share Posted June 28, 2012 Stufen A und B wurden überhaupt nicht geprüft, es gab auch keine Bauartzulassung... sondern das VDMA-Einheitsblatt ist eine Anweisung, wie ein Tresor zu bauen ist, damit er als A oder B anzusehen ist. Die neue Norm (die jetzt auch wirklich eine ist, und nicht mehr nur eine Empfehlung eines Wirtschaftsverbandes) kenne ich nicht im Detail, ich weiß aber daß dort eine Bauartzulassung vorgenommen wird, und hierzu standardisierte Einbruchversuche durchgeführt werden. Das Testmuster wird dabei natürlich beschädigt. Da es sich aber um eine Bauartzulassung handelt, kann unter Umständen vom exakten Muster abgewichen werden... Sondergrößen sind also möglich, auch ohne neue Zulassung, da nur eine gleichwertige Variante. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tierlieb Posted June 28, 2012 Share Posted June 28, 2012 Aha, wieder was gelernt. Vielen Dank. Link to comment Share on other sites More sharing options...
heinlein Posted June 28, 2012 Share Posted June 28, 2012 Hallo Freunde,besten Dank für die Antworten. (...) Bitte teil uns nach Abschluss mal mit, wie die Geschichte ausgegangen ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Exxi Posted June 28, 2012 Share Posted June 28, 2012 Ein Ex Schützenbruder hatte einen alten Sparkassentresor über 380kg schwer und der wurde lediglich als A Schrank klassifiziert. Auch da Firma war erloschen konnte keine Zertifikate beibringen niedrigste Einstufung erfolgt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hegges Posted June 28, 2012 Share Posted June 28, 2012 einen alten Sparkassentresor über 380kg schwer und der wurde lediglich als A Schrank klassifiziert. vielleicht sollte da der SB mal ne Fortbildung machen Link to comment Share on other sites More sharing options...
RNehring Posted June 28, 2012 Author Share Posted June 28, 2012 Bitte teil uns nach Abschluss mal mit, wie die Geschichte ausgegangen ist. Hallo Heinlein, habe meinen Freund schon angerufen und ihn informiert. Mal sehen, was dabei raus kommt. Gruß RNehring Link to comment Share on other sites More sharing options...
akkon Posted June 28, 2012 Share Posted June 28, 2012 Ich würde mich mal an diesen Herren wenden. Ist auch nicht so teuer. http://www.eder-paul.de/waf_aufbew.html Link to comment Share on other sites More sharing options...
binnurich Posted June 29, 2012 Share Posted June 29, 2012 Ich würde mich mal an diesen Herren wenden. Ist auch nicht so teuer.http://www.eder-paul.de/waf_aufbew.html Den Paul wollte ich auch gerade empfehlen. Der macht bei uns hier Einstufungen für Tresore und Guitachten für Waffenräume. Zwar nach Aufwand, aber recht bezahlbar. Ist ein echt netter Kerl. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schütze001 Posted June 29, 2012 Share Posted June 29, 2012 Bei einem Blick auf die Internet-Seite kann man feststellen, daß diese Firma den Verkauf von ARMATIX-Produkten bewirbt..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
RNehring Posted July 2, 2012 Author Share Posted July 2, 2012 Bitte teil uns nach Abschluss mal mit, wie die Geschichte ausgegangen ist. Hallo Freunde, neues Update: In ca. 3 Wochen ist der zuständige Beamte aus dem Urlaub zurück und kommt sich den Schrank ansehen. Er hat Vergleichsunterlagen um eine Einstufung vorzunehmen. So seine telefonische Aussage. Wir freuen uns darauf und sind nun erst mal guter Dinge. Gruß RNehring Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted July 3, 2012 Share Posted July 3, 2012 eine einstufung "gleichwertig mit A oder B" kann die die kriminalpolizeiliche beratungsstelle machen. alle größeren stufen gehen auf diese weise nicht, da die klassifizierung mit der zerstörung des schrankes einhergeht.unser wertschutzschrank (1000kg, 20cm dicke wände) wurde auf diese weise immerhin als "gleichwertig mit B" betrachtet, obwohl jeder klasse-I-schrank im vergleich wirkt wie eine sardinenbüchse. Klappt nicht überall mit der o.g. Beratungsstelle, Viele halten sich aus den rein waffenrechtlichen Einschätzungen unter Verweis auf die zuständige Waffenbehörde inzwischen raus. Deren "Kerngeschäft" ist die Einschätzung von/Beratung zu Sicherheitseinrichtungen rund ums Haus (also z.B. Fenster, Türen, Rolladensicherung, bauliche Maßnahmen, Vergitterung, Alarmanlagenaufschaltung etc.). Link to comment Share on other sites More sharing options...
RNehring Posted July 3, 2012 Author Share Posted July 3, 2012 Klappt nicht überall mit der o.g. Beratungsstelle, Viele halten sich aus den rein waffenrechtlichen Einschätzungen unter Verweis auf die zuständige Waffenbehörde inzwischen raus. Hallo Sachbearbeiter, sollte bei uns kein Problem darstellen, der Beamte kennt den Fall nun schon und hat uns mündlich die Möglichkeiten benannt. Bald wissen wir es genau. In jedem Fall gilt aber: Fragen kostet nix. Gruß RNehring Link to comment Share on other sites More sharing options...
RNehring Posted July 21, 2012 Author Share Posted July 21, 2012 Hallo Freunde, jetzt gibt es die ersten Ergebnisse. Mehrere Beamte der polizeilichen Beratungsstelle waren nun bei meinem Freund zuhause und haben den Schrank beäugt. Sie haben etliche Details mit Ihren Listen verglichen und gesagt, dass der Schrank der Einstufung 0 entsprechen würde und sie ihn zur entsprechenden Aufbewahrung nach WaffG akzeptieren. Aber der Haken ist, dass sie ihm kein entsprechendes Papier austellen wollen. Das könne nur der TÜV, so die Aussage. Leider ist mein Freund immer etwas wortkarg und hat nicht protestiert, sondern es erstmal hingenommen. Meiner Meinung nach, ist eine mündliche Zusage nichts wert. Der nächste Kontrolletti kann ganz anderer Meinung sein und damit Probleme machen. Wie war das bei Euch? Gruß RNehring Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hansmann Posted July 21, 2012 Share Posted July 21, 2012 eine einstufung "gleichwertig mit A oder B" kann die die kriminalpolizeiliche beratungsstelle machen. alle größeren stufen gehen auf diese weise nicht, da die klassifizierung mit der zerstörung des schrankes einhergeht.unser wertschutzschrank (1000kg, 20cm dicke wände) wurde auf diese weise immerhin als "gleichwertig mit B" betrachtet, obwohl jeder klasse-I-schrank im vergleich wirkt wie eine sardinenbüchse. Hab auch schon die Beratungsstelle bei mir gehabt wegen eines Tresores den ich vo 20 Jahren bei Praktiker gekauft habe. Der Kripo Beamte hat sich den Tresor Angschaut und meinte bewerten nach einer Sicherheitsstufe kann er nicht ,ich solle aber meine EWB Waffen darin Lagern weil er Stabiler ist wie ein A Schrank den ich auch habe.Schriftlich wollte er mir das aber auch nicht geben.Also hab ich alles im Schwächeren A Schrank. Und bei einer Kontrolle wollte ich nicht auf Seite 1 der Bild auftauchen wegen nicht Ordnungsgemäser Aufbewahrung Link to comment Share on other sites More sharing options...
OldHand Posted July 21, 2012 Share Posted July 21, 2012 Wenn man nach Begutachtung durch die Beratungsstelle der Polizei nichts schriftliches bekommt, ist das Ganze fürn A.sch! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gruger Posted July 21, 2012 Share Posted July 21, 2012 Leider ist mein Freund immer etwas wortkarg und hat nicht protestiert, sondern es erstmal hingenommen. Ohne schriftliche Einstufung vom Amt kann er das abhaken. Als A- oder B-Schrank könnten sie es ihm doch relativ problemlos einstufen, da geht es nur nach der Bauart. 0 oder 1 "gleichwertig" wird er wohl nicht so einfach bekommen, trotz mündlicher Aussage (vielleicht aber doch, Hauptsache sie geben es ihm schriftlich). Ohne Einstufungsbescheid ist das Teil genauso "gut" wie ein Ikea-Blechschrank. Maximal zum Munition aufbewahren zugelassen. Das musst du ihm unbedingt einhämmern. Ist wie beim Lotto: Ohne Schein kein Hauptgewinn. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RNehring Posted July 22, 2012 Author Share Posted July 22, 2012 Ohne Einstufungsbescheid ist das Teil genauso "gut" wie ein Ikea-Blechschrank. Maximal zum Munition aufbewahren zugelassen. Das musst du ihm unbedingt einhämmern. Hallo Gruger, ja, das ist ihm bekannt. Er hat ja mehrere zugelassene Waffenschränke. Er hofft eben, dass er den alten großen Schrank als gleichwertig B eingestuft bekommt, um dann erst alle Waffen zusammen darin zu lagern. Momentan liegt nur Muni und Zubehör darin. Gruß RNehring Link to comment Share on other sites More sharing options...
RNehring Posted July 24, 2012 Author Share Posted July 24, 2012 Hallo Freunde, es geht weiter bei der nachträglichen Einstufung. Heute haben wir mit unserer Behörde gesprochen und gefragt, ob mit einem Gutachten eines von der IHK bestellten und vereidigten Sachverständigen eine nachträgliche Einstufung akzeptiert wird. Unsere Behörde ist einverstanden, so dass wir nun einen Sachverständigen beauftragen werden. Ich berichte demnächst hier weiter, sobald neue Erkenntnisse da sind. Wäre doch gelacht, wenn das nichts wird. Schließlich geht es im Endeffekt doch darum, dass die Waffen sicher verwahrt sind und nicht um das Alter eines Schrankes. Gruß RNehring Link to comment Share on other sites More sharing options...
RNehring Posted August 9, 2012 Author Share Posted August 9, 2012 Hallo Freunde, der nächste Schritt ist erledigt. Unser freundlicher von der IHK Kiel öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige André Busche (http://sv-busche.de) hat für den Schrank ein Gutachten angefertigt. Er stuft den Schrank als gleichwertig Stufe B nach VDMA ein. Das hat uns natürlich sehr gefreut. Nun wird mein Freund zu seiner zuständigen Waffenbehörde fahren und sich die amtliche Anerkennung zur Unterbringung seiner Waffen für diesen Schrank bestätigen lassen. Gruß RNehring Link to comment Share on other sites More sharing options...
stefan911 Posted August 9, 2012 Share Posted August 9, 2012 Hallo, nur interessehalber: Was hat das Gutachten gekostet? Grüßle stefan911 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.