steven Posted July 26, 2011 Posted July 26, 2011 Hallo vor ca. 2 Wochen wr in einem Threat u. a. aufgekommen, welche Daten irgendwo (BZR?) gespeichert werden, wie lange sie verwendet werden dürfen und wann gelöscht werden müssen. Ein Link führte zu einer Frau, die scheinbar dafür zuständig war und ganz gut erklärte, wie die Abfrage erfolgt, wie und warum gespeichert wird und wann gelöscht werden muß. Diesen Threat suche ich. Kann mir irgendjemand helfen? Die Suchfunktion hat mich auch nicht weiter gebracht. Steven
alherm Posted July 26, 2011 Posted July 26, 2011 Hallo, den trööt find ich leider auch nicht. Aber ich vermute, das war der Link: http://www.frag-einen-anwalt.de/POLAS-Eintrag-__f131396.html Loisl Doch gefunden: SuFu, Begriff POLAS Der Trööt hieß "Welche Daten sehen Polizei, Zoll, Flughafenpasskontrolle?, Auch Waffenrechtliche Erlaubnisse?"
steven Posted July 26, 2011 Author Posted July 26, 2011 Hallo alherm genau das war es. Ist doch interessant, was Nele da rät. Sollte jeder Waffenbesitzer mal gebrauch von machen. Sst nicht unerheblich, was da über uns gespeichert wird. Ich werde mal einen Formbrief zum Ausdrucken basteln. Steven
hexoplast75 Posted July 26, 2011 Posted July 26, 2011 Einen Generator für Formbriefe gibt es hier: https://www.datenschmutz.de/cgi-bin/auskunft
Tauri Posted July 26, 2011 Posted July 26, 2011 Sollte jeder Waffenbesitzer mal gebrauch von machen. Sst nicht unerheblich, was da über uns gespeichert wird. Ich werde mal einen Formbrief zum Ausdrucken basteln. kann es das geben, dass Waffenbesitzer in POLAS gespeichert sind? Waffenbesitzer sind doch die gesetzestreuesten Bürger, die man sich vorstellen kann!?
Tauri Posted July 26, 2011 Posted July 26, 2011 Einen Generator für Formbriefe gibt es hier:https://www.datenschmutz.de/cgi-bin/auskunft Huh! Da werden ja auch Daten gespeichert! Kann man da auch Auskunft verlangen?
hexoplast75 Posted July 26, 2011 Posted July 26, 2011 Dann gib halt nix ein, erstelle leere Formulare, und übernimm nur den Text als Vorlage. Sind meine Daten hier sicher? Die Daten, die ihr hier eingebt, werden bei uns nur für den Moment gespeichert, den wir zur Verarbeitung brauchen. Wenn euch das trotzdem unheimlich ist, könnt ihr die Felder auch leer lassen. Wir erzeugen dann Platzhalter, in die ihr eure Daten dann per Hand eintragen könnt. Wenn ihr -- was wir empfehlen -- über https auf diesen Server zugreift, sind die Daten auch während des Transports durchs Netz (weitgehend) sicher.
Canon1 Posted July 27, 2011 Posted July 27, 2011 Hallo, wegen hier habe ich jetzt mal vorsorglich Auskunft beantragt beim BKA und beim LKA. Das LKA (Baden-Württemberg) begnügt sich mit der Kopie des Personalausweises oder Passes, das BKA verlangt eine öffentlich oder polizeilich beglaubigte Kopie davon. Habs bei der Polizei einer nicht ganz so kleinen Stadt beglaubigen lassen - das sei bisher noch nie dort vorgekommen, dass das einer wollte. Ging dann aber fluggs. Mal sehen was da so über mich drinsteht.
hexoplast75 Posted July 27, 2011 Posted July 27, 2011 Ich hab mal vor etwa zwei Jahren bei allen Verdächtigen über mich Auskunft verlangt. Einzelne wollten noch eine Ausweiskopie, ich denke eine Behörde auch beglaubigt. Bin dann zur Polizei, und hab mir von einem der Beamten einen Stempel draufhauen lassen.
Canon1 Posted August 4, 2011 Posted August 4, 2011 So, die Auskunft vom BKA liegt vor, kam fast Postwendend - obgleich ich im Verkehrszentralregister SICHER noch etwas stehen habe, WBK und § 27 er Schein mein eigen nenne kommt die Mitteilung: "dass im INPOL, diem im Rahmen eines elektronischen Datenverbundes betreibenen Informationssystem der deutschen Polizei, keine Daten über mich gespeichert sind. Auch in den eigenen Dateien und Aktensammlungen des BKA sind keine Daten bzw. Unterlagen über mich vorhanden" Der Datenschutzbeauftragte des BKA Wer die Anschrift braucht: Bundeskriminalamt Wiesbaden, Der Datenschutzbeauftragte, Thaerstr. 11, 65193 Wiesbaden. Anfrage geht nicht per Fax oder Email. Ach, mein Auskunfstersuchen war vom 25.07, eingegangen am 26.07.2011. Die Antwort datiert vom 26.07.2011. Das ist jetzt doch mal Dienst am Bürger ,-) Edith sagt noch, vom LKA ist noch keine Antwort da.
John Kahn Posted August 4, 2011 Posted August 4, 2011 Waffenbesitzer sind doch die gesetzestreuesten Bürger, die man sich vorstellen kann!? Ja ? Über uns ist alles mögliche gespeichert! Ein Bekannter der zu einer Infoveranstaltung gegangen war auf dem eine Anwältin schilderte das sie selbst von der Justiz verfolgt wurde weil sie mandanten vertreten hat die unter anderem wg sog. "Holocaustleugnung" angeklagt waren. Nach Aussagen meines Freundes hat die Polizei vor dem Gebäude Filmaufnahmen über die Besucher gemacht. Erinnerungen an jenen Geheimdienst der noch vor 22 Jahren in der DDR existierte kommen auf. Dazu muss man noch erwähnen was sagt im Endeffekt ein BZR aus das jemand eine "weiße" Weste hat??? Der Attentäter von norwegen hatte eine und Robert Steinhäuser hatte auch eine, der kleine Schwarzfahrer wird keine WBK erhalten weil er als "unzuverlässig" laut BZR gilt obwohl die taten in keinem zusammenhang mit Waffen oder Gewalt stehen, auf der anderen Seite wir haben Ärzte,Anwälte in einem Fall sogar einen Richter "weiße" Weste nie im Leben sich was "zu schulden" lassen kommen, darunter auch Sportschützen und Jäger auf einmal kommt so eine nacht sie rasten aus und töten die gesamte Familie im Schlaf und laden somit mehr Schuld auf sich als so mancher xxxx-vorbestrafte Ganove in seinem ganzen Leben, wie sagte mal Harrald Juhnke ihm istn ehrlicher Ganove lieber als jemand mit weisser Weste. Vielleicht wurde der mit weisser Weste auch noch nie erwischt, gewisse taten wie etwa Buntmetallklau und versicherungsbetrug sind Volkssport die es ausüben brechen oft elbst den Stab über andere Kriminelle, ziemlich heuchlerisch das ganze, von den ganzen Deals die es so in Deutschland gibt (verfahren nach Geldzahlung eingestellt) ganz zu schweigen oft wird es Besserverdienenden gewährt oder Leuten mit cleveren Anwalt, nicht jeder kann sich einen leisten bei Verdacht auf Straftat zahlt auch keine Prozesskostenhilfe. Punktum um Straftaten mit Schusswaffen zu vermeiden taugt weder das BZR noch ein zentrales Waffenregister im Gegenteil, hätte der norw.Attentäter seine Waffen nicht legal erwerben können hätte er sich ebend einfach ne UZI aufm Schwarzmarkt besorgt oder einfach ne größere Bombe gebaut so einfach ist das.
steven Posted August 4, 2011 Author Posted August 4, 2011 Hallo, nachfolgend ein Schreiben, dass Ihr nur noch mit Eurem Absender, Datum und Unterschrift ändern müsst, um Eure Daten abzurufen. Auch ist es nötig, eine beglaubigte Kopie Eures Personalausweises beizulegen. polas.doc Steven
08/14 Posted August 8, 2011 Posted August 8, 2011 So, die Auskunft vom BKA liegt vor, kam fast Postwendend - obgleich ich im Verkehrszentralregister SICHER noch etwas stehen habe, WBK und § 27 er Schein mein eigen nenne kommt die Mitteilung:"dass im INPOL, diem im Rahmen eines elektronischen Datenverbundes betreibenen Informationssystem der deutschen Polizei, keine Daten über mich gespeichert sind. Auch in den eigenen Dateien und Aktensammlungen des BKA sind keine Daten bzw. Unterlagen über mich vorhanden" Der Datenschutzbeauftragte des BKA Wer die Anschrift braucht: Bundeskriminalamt Wiesbaden, Der Datenschutzbeauftragte, Thaerstr. 11, 65193 Wiesbaden. Anfrage geht nicht per Fax oder Email. Ach, mein Auskunfstersuchen war vom 25.07, eingegangen am 26.07.2011. Die Antwort datiert vom 26.07.2011. Das ist jetzt doch mal Dienst am Bürger ,-) Edith sagt noch, vom LKA ist noch keine Antwort da. Auskunft vom BKA? Bei uns nennt sich die Datei ISA (Interne Sammel-Akte) da hat das BKA eigntlich keinen Zugriff - auch ein anderes Bundesland hätte evtl. bei einer Abfrage hier Probleme. Diese ISA Abfrage ist eigentlich nur in dem Bundesland möglich - wo man gemeldet ist Mein Eintrag: Geschädigter nach KFZ Aufbruch Geschädigter nach Diebstahl (Drahtesel weg) 1 x Zeuge 1 x Beförderungserschleichung (Schwarzfahen d.h. keinen gültigen Fahrschein) Diese Info hat das BKA bestimmt nicht, aber jeder Polizist in meinem Bundesland halt auf Abfrage!
Canon1 Posted August 8, 2011 Posted August 8, 2011 @ 08/14 Also tatsächlich BKA, auf die Auskunft vom LKA warte ich noch. Bundesland: Ba-Wü. Bin mal gespannt. Zeuge war ich nämlich auch schon ,-)) Werde berichten.
John Kahn Posted August 8, 2011 Posted August 8, 2011 1 x Beförderungserschleichung (Schwarzfahen d.h. keinen gültigen Fahrschein) Du warst das also deshalb ziehen die immer mehr die Fahrpreise an, du pöööser,pööser Bube du....! Hätteste dir son T-Shirt mitm Aufdruck "Schwarzfahrer" besorgt in einem Fall urteilte mal ein Gericht das es dann keine Beförderungserschleichung ist....
08/14 Posted August 9, 2011 Posted August 9, 2011 Die Beförderungsbetriebe geben Daten an die Polizei weiter - steht in den Beförderungsbedingungen - ganz einfach. Jede Schwarzfahrt wird zur Anzeige gebracht. Da gibt es aber keine Extrainfo. darüber - oder Einstellung. 40 EUR gezahlt weil Monatskarte vergessen. Monatskarte anschl. vorgelegt und auf EUR 20,- runtergehandelt weil es hätte ja zur selben Zeit trotzdem jemand damit fahren können ... Ach ja, und wenn mir erneut das Tom Tom gezockt wird, werde ich jetzt auch 2 x überlegen, ob man überhaupt noch die Polizei rufen soll.
08/14 Posted August 10, 2011 Posted August 10, 2011 Nachtrag: Wir reden hier nicht vom Führungszeugnis d.h. weder vom kleinen noch großen FZ Gemeint ist hier das sogen. interne Notizbuch, dass ein "Polizist einem anderen Polizisten" gibt. Es gib auch Einträge wie z.B. 4 x Verdacht auf BTM d.h. hier ist keine Verurteilung usw. erforderlich. Genauso wie z.B. ein LD Eintrag - der eigntlich eingestellt wurde. oder so Zusätze wie "einschlägig auffällig" usw. Es interessiert sich auch kein Richter dafür - ist halt nur für die Polizei intern Die wollen halt sehen, was für ein Früchtchen vor Ihnen steht. Viele Beiträge voher hab ich bereits dazu Stellung genommen. (Suchfunktion) wenn man dann Verdächtiger Raubüberfall ist oder Beteiligter Raubüberfall usw - ist das dann nicht so toll.
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.