hors-sch Posted February 3, 2010 Share Posted February 3, 2010 Bitte um Hilfe! Ich habe mir einen gebrauchten Revolver Röhm RG 34 im Kal. .22 l.r. gekauft, gebraucht, nicht so toll erhalten, aber günstig (20,00 Euro) und ich fand ihn ganz nett . Was mich interessiert: Was hat die Röhm RG alles an scharfen Waffen hergestellt? Von wann bis wann? Nur Revolver? In welchen Kaliber? Gibt es irgendwo eine Übersicht; ich konnte keine finden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
steven Posted February 3, 2010 Share Posted February 3, 2010 Hallo hors-sch 20 Euro ist OK. Gib mir mal deine E-Mail Adresse. Ich schick dir dann eine Liste der scharfen Röhm Waffen. Es wurden hauptsächlich Revolver bis kaliber .357 Magn., aber auch einige Pistolen und Derringer produziert. Die Produktion ging von 1955 bis 1975. Danach wurde der Markt mit scharfen Waffen fluchtartig eingestellt, da immense Schadenersatzforderungen aus den USA auf Röhm zukamen. Steven Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted February 3, 2010 Share Posted February 3, 2010 ....bis 1975. Danach wurde der Markt mit scharfen Waffen fluchtartig eingestellt, da immense Schadenersatzforderungen aus den USA auf Röhm zukamen. Hat Fa. Röhm etwa auch die berüchtigten "Saturday Night Specials" hergestellt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
steven Posted February 3, 2010 Share Posted February 3, 2010 Hallo Karlyman das sind die Saturday Night Specials. Kurzer Abriss: Röhm versuchte nach dem Kriege, als die Sportschützen wieder aufkamen, Waffen, hauptsächlich Revolver, auf dem deutschen Markt zu plazieren. Die Deutschen waren jedoch, trotz erheblich höheren Preise eher auf S&W etc. aus. Als Lücke fand Röhm den USA Markt interessant. Der Dollar war stark und die Waffen konnten in den Staaten günstig angeboten werden. Es war auch teilweise billigbauweise. Dann baute Röhm ein Werk in den USA. Die Waffen gingen reisend weg. In den Slums wurden einige Leute umgelgt. Die Witwe sah, daß vom Täter kein Geld zu bekommen war, also verklagte sie Röhm in den USA. Die lezte Schadenersatzforderung ging 1995 über die Bühne, da war Röhm schon 20 Jahre aus dem Geschäft raus. Wenn man bei Röhm wegen der scharfen Waffen anfragt, bekommt man keine Antwort. Steven Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted February 3, 2010 Share Posted February 3, 2010 Die Witwe sah, daß vom Täter kein Geld zu bekommen war, also verklagte sie Röhm in den USA. Die lezte Schadenersatzforderung ging 1995 über die Bühne, da war Röhm schon 20 Jahre aus dem Geschäft raus. Verstehe ich jetzt nicht. Derartige Unsinns-Klagen wurden "drüben" doch auch gegen US-Waffenhersteller versucht und hatten m.W. keinerlei Erfolg. Link to comment Share on other sites More sharing options...
steven Posted February 3, 2010 Share Posted February 3, 2010 Hallo Karlyman weiß der Geier, wie das genau lief. Die Fa. Röhm musste jedenflls ordentlich blechen. Und das waren keine kleinen Summen. Steven Link to comment Share on other sites More sharing options...
hors-sch Posted February 3, 2010 Author Share Posted February 3, 2010 Hallo hors-sch20 Euro ist OK. Gib mir mal deine E-Mail Adresse. Ich schick dir dann eine Liste der scharfen Röhm Waffen. Es wurden hauptsächlich Revolver bis kaliber .357 Magn., aber auch einige Pistolen und Derringer produziert. Die Produktion ging von 1955 bis 1975. Danach wurde der Markt mit scharfen Waffen fluchtartig eingestellt, da immense Schadenersatzforderungen aus den USA auf Röhm zukamen. Steven Danke, habe Dir eine PN gesandt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
botack Posted February 3, 2010 Share Posted February 3, 2010 Räusper, mich würde kurz interessieren, welche Pistolen Röhm gebaut hat. Revolver und Derringer sind mir bekannt, aber darüber hinaus interessieren mich die Pistolen. Gibt es da nähere Infos oder Bilder ??? Danke schon mal. Link to comment Share on other sites More sharing options...
steven Posted February 3, 2010 Share Posted February 3, 2010 Räusper, mich würde kurz interessieren, welche Pistolen Röhm gebaut hat.Gibt es da nähere Infos oder Bilder ??? Danke schon mal. Hallo botack wenn du mir deine Email Adresse gibst, schick ich dir Zeichnungen und Beschreibungen der Pistolen. Ich habe selbst noch keine Pistole ergattern können. Die waren fast nur für den amerikanischen Markt gedacht. Da ich Sammler der Waffen der Fa. Röhm bin und die Ambition habe, darüber ein Buch zu schreiben, bin ich an allen Waffen und Infos interessiert. Also, wenn jemand so eine alte Knifte hat, Infos an mich. Auch wenn er sie nicht verkauft, Bilder sind hochwillkommen. Steven Link to comment Share on other sites More sharing options...
svenni Posted February 3, 2010 Share Posted February 3, 2010 Räusper, mich würde kurz interessieren, welche Pistolen Röhm gebaut hat. .. also die, welche ich kenne wurden dann später als 8mm- Schreckschußwaffen hergestellt. Mir fallen die Typenbezeichnungen nicht mehr ein. ich benutze daher die Bezeichnugnen der entspr. Platz-Waffen. Da wären mal die RG 8, die wurde in .22 l.r und 6,35 Br. gebaut, dann die RG9, die wurde glaub auch in .22. l.r. und 6,35 gebaut, bin mir nicht sicher, ob die auch in 7,65 Br. gebaut wurde ? (7,65 wär aber schon etwas kritisch für einen Zinkdruckguß-Schlitten). In älteren Waffen-Digest sind die scharfen Pistolen von Röhm noch drin, einfach mal bei eGun Ausschau halten. Am besten Jahrgang vor 1985. Svenni Link to comment Share on other sites More sharing options...
herrwolf Posted February 4, 2010 Share Posted February 4, 2010 Hallo botackwenn du mir deine Email Adresse gibst, schick ich dir Zeichnungen und Beschreibungen der Pistolen. Ich habe selbst noch keine Pistole ergattern können. Die waren fast nur für den amerikanischen Markt gedacht. Da ich Sammler der Waffen der Fa. Röhm bin und die Ambition habe, darüber ein Buch zu schreiben, bin ich an allen Waffen und Infos interessiert. Also, wenn jemand so eine alte Knifte hat, Infos an mich. Auch wenn er sie nicht verkauft, Bilder sind hochwillkommen. Steven Ich gehe am Samstag wieder auf eine Gun Show (North Atlanta Trade Center in Norcross, GA). Wenn ich eine sehe sage ich dir Bescheid. Koennen nicht teuer sein. soll ich Fotos machen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
steven Posted February 4, 2010 Share Posted February 4, 2010 Ich gehe am Samstag wieder auf eine Gun Show (North Atlanta Trade Center in Norcross, GA). Wenn ich eine sehe sage ich dir Bescheid. Koennen nicht teuer sein. soll ich Fotos machen? Hallo herrwolf das wäre doch toll. Bisher habe ich die Pistolen (RG25 [6,35], RG26 [6,35] und RG27 [.22LR u. 6,35] noch nicht gesehen. Steven Link to comment Share on other sites More sharing options...
botack Posted February 4, 2010 Share Posted February 4, 2010 Danke für die Infos, und besonderen Dank an steven für's Email ! Bilder würden mich natürlich auch interessieren, wenn sie jemand hat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
hors-sch Posted February 4, 2010 Author Share Posted February 4, 2010 Hallo hors-sch20 Euro ist OK. Gib mir mal deine E-Mail Adresse. Ich schick dir dann eine Liste der scharfen Röhm Waffen. Es wurden hauptsächlich Revolver bis kaliber .357 Magn., aber auch einige Pistolen und Derringer produziert. Die Produktion ging von 1955 bis 1975. Danach wurde der Markt mit scharfen Waffen fluchtartig eingestellt, da immense Schadenersatzforderungen aus den USA auf Röhm zukamen. Steven Danke für die Liste! Link to comment Share on other sites More sharing options...
svenni Posted February 4, 2010 Share Posted February 4, 2010 .. Da wären mal die RG 8, die wurde in .22 l.r und 6,35 Br. gebaut, dann die RG9, die wurde glaub auch in .22. l.r. und 6,35 gebaut, bin mir nicht sicher, ob die auch in 7,65 Br. gebaut wurde ? (7,65 wär aber schon etwas kritisch für einen Zinkdruckguß-Schlitten).Svenni ... also ich hab nochmal in meinem 86er Waffen-Digest nachgesehen. Es sind Mod. RG 26 (sieht aus wie RG 8), Kal. 6,35 und RG 27 (sieht aus wie RG 9) Kal. .22 l.r. und 6,35 (wie u.a. Steven schon bemerkte). Svenni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flens69 Posted February 4, 2010 Share Posted February 4, 2010 Wie hieß denn die amerikanische Auslagerung von Röhm? War das die RG Industry Inc. in Miami/Florida oder was? Link to comment Share on other sites More sharing options...
steven Posted February 4, 2010 Share Posted February 4, 2010 Wie hieß denn die amerikanische Auslagerung von Röhm? War das die RG Industry Inc. in Miami/Florida oder was? Hallo Flens69 die Infos über die Firmengeschichte trage ich mühselig zusammen. Ich kenne den Namen der amerikanischen Tochter nicht. Röhm gibt keine Infos preis. Steven Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flens69 Posted February 4, 2010 Share Posted February 4, 2010 @steven: vielleicht sollten wir mal telefonieren.... Melde Dich bei Interesse per PN. Link to comment Share on other sites More sharing options...
svenni Posted February 4, 2010 Share Posted February 4, 2010 Das Attentat auf Ronald Reagen wurde damals meines Wissens mit einem Röhm 22er Revolver begangen. Das war für Röhm natürlich ziemlich unangenehm. Svenni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glockpilot Posted February 4, 2010 Share Posted February 4, 2010 Das Attentat auf Ronald Reagen wurde damals meines Wissens mit einem Röhm 22er Revolver begangen. Das war für Röhm natürlich ziemlich unangenehm. Svenni Es hätte auch genauso gut ein Ruger, S&W, Manurhin oder Taurus sein können. Wir sollten uns vor Augen halten, daß Straftaten nicht im Zusammenhang mit dem Hersteller des Tatmittels stehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted February 4, 2010 Share Posted February 4, 2010 Das Attentat auf Ronald Reagen wurde damals meines Wissens mit einem Röhm 22er Revolver begangen. Das war für Röhm natürlich ziemlich unangenehm. Kann ja sein. Ist aber ein völlig haltloser Schwachsinn. Link to comment Share on other sites More sharing options...
hors-sch Posted February 4, 2010 Author Share Posted February 4, 2010 Das Attentat auf Ronald Reagen wurde damals meines Wissens mit einem Röhm 22er Revolver begangen. Das war für Röhm natürlich ziemlich unangenehm. Svenni War wohl aus PR-Gründen fatal für Röhm, weniger finanziell. Die meisten Amis sind Patrioten. Ein ähnlicher Fall bei einem deutschen Politiker hätte eher den Verkauf angekurbelt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
hors-sch Posted February 4, 2010 Author Share Posted February 4, 2010 Angeschossen wurde Reagan mit einer RG 14, Cal. .22 short: http://en.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6hm_(RG) Link to comment Share on other sites More sharing options...
svenni Posted February 4, 2010 Share Posted February 4, 2010 Es hätte auch genauso gut ein Ruger, S&W, Manurhin oder Taurus sein können.Wir sollten uns vor Augen halten, daß Straftaten nicht im Zusammenhang mit dem Hersteller des Tatmittels stehen. Das wollte ich auch gar nicht bestreiten, ich meinte lediglich das könnte evtl. einer der Gründe sein, warum Röhm keinerlei Infos über die scharfen Waffen rausgibt. Svenni Kann ja sein. Ist aber ein völlig haltloser Schwachsinn. ich meinte es war image-mässig unangenehm. Svenni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glockpilot Posted February 4, 2010 Share Posted February 4, 2010 ich meinte es war image-mässig unangenehm.Svenni Wenn es mir ums Image geht, stell ich was anderes her als Waffen. Ich kann mir nicht vorstellen,daß es einen Waffenhersteller wirklich in die Schlaflosigkeit treibt wenn mit seinen Produkten auch mal auf Menschen geschossen wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.