Gunmen67 Posted January 9, 2010 Share Posted January 9, 2010 Hallo zusammen Ist es möglich auf der "neuen-gelben-WBK" eine Doppelläufige Schrotflinte ohne Befürwortung, eingetragen zu bekommen? Ich bin mir da nähmlich nicht ganz sicher. Bei mir steht nähmlich hinten folgendes drauf: -Einzellader-Langwaffen mit glatten und gezogenen Läufen -Repetier-Langwaffen mit gezogenen Läufen -Einläufige Einzellader-Kurzwaffen für Patronenmunition -Mehrschüssige Kurz- und Langwaffen mit Zündhütchenzündung (Perkussionswaffen) Ist eine Doppelläufige Schrotflinte(Nebeneinander, keine Bockflinte) mit 73cm langen Läufen im Kal. 12/70 als Einzellader-Langwaffe zu verstehen???? Man könnte im Zweifelsfalle auch eine Befürwortung zum Trap-und Skeet-Schießen bekommen. dann allerdings auf grün. Gruß gunmen67 Link to comment Share on other sites More sharing options...
low-ready Posted January 9, 2010 Share Posted January 9, 2010 Eine Doppeflinte ist ja nichts anderes als eine Bockflinte. Nur das die Läufe nebeneinander statt übereinander liegen. Also auch ein Einzellader mit glattem Lauf. Kannst du ohne Probleme auf die neue gelbe kaufen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
baer42 Posted January 9, 2010 Share Posted January 9, 2010 ja, ohne Probleme. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kimber-Desert-Warrior Posted January 9, 2010 Share Posted January 9, 2010 -Einzellader-Langwaffen mit glatten und gezogenen Läufen Ja, bekommst du. Auch ein Repetiergewehr (bspw. ein K98, ...) bekommst du auf die gelbe WBK eingetragen. Anders sieht es bei Vorderschaftrepetierflinten aus. Die Flinte kannst du also auf die gelbe ohne Probleme eintragen lassen. Edit hat zu mir gesagt: da war jemand schneller als ich. wünsche euch ein schönes Wochenende Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gunmen67 Posted January 9, 2010 Author Share Posted January 9, 2010 Hallo zusammen Na, dann ist ja alles bestens. Ich habe mir die Flinte schon zugelegt. Vieleicht endecke ich ja beim Trap und Skeet den Jäger in mir. Danke für die fixen Antworten Gruß Gunmen67 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flens69 Posted January 9, 2010 Share Posted January 9, 2010 .....Anders sieht es bei Vorderschaftrepetierflinten aus.... Ja, die gehen leider nur mit gezogenem Lauf auf Gelbe. Die Erfahrung hatte ich beim Kauf auch gemacht. Glücklicherweise hatte ich aber noch eine andere passende WBK zum Eintragen dabei.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
ACB Posted January 9, 2010 Share Posted January 9, 2010 welche pumpgunflinten haben denn gezogene läufe - gibts doch auch Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted January 9, 2010 Share Posted January 9, 2010 Ja, die gehen leider nur mit gezogenem Lauf auf Gelbe. Hinweis von mir: Dieser Punkt (Vorderschaftrepetier-Flinten-Konstruktionen mit gezogenem Lauf) ist - ein ziemlich heftiger Graubereich - wird von Behörden quer durch die Republik unterschiedlichst beurteilt - war hier schon Gegenstand x verschiedener Threads... Link to comment Share on other sites More sharing options...
ACB Posted January 10, 2010 Share Posted January 10, 2010 unsere sb trägt vorderschaftsrep auf gelb ein wenn der lauf gezogen ist daher welches modell ist so ausgestattet???? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 10, 2010 Share Posted January 10, 2010 unsere sb trägt vorderschaftsrep auf gelb ein wenn der lauf gezogen istdaher welches modell ist so ausgestattet???? Für welche DISZIPLIN???? BDS-Disziplinen fallen weg, weil: In allen Disziplinen, bei denen Flinten verwendet werden, sind ausschließlich Waffen mit glatten (nicht gezogenen) Läufen, Laufteilen und / oder Laufeinsätzen zugelassen. Choke-Einsätze gelten nicht als Laufeinsätze im obigen Sinne und dürfen deshalb verwendet werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 10, 2010 Share Posted January 10, 2010 Welche Disziplin hättest denn gern? Eine in der VRF mit gezogenem Lauf zugelassen sind wäre mal interessant. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ACB Posted January 10, 2010 Share Posted January 10, 2010 was darf man denn bei gezogenen nicht verschiessen??????? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zm@n Posted January 10, 2010 Share Posted January 10, 2010 Eine Ketzerfrage/Antwort: BDMP D.17.2.1 RF 1: Gesetzeskonforme Repetierflinten im Kaliber 12. Das Magazin muss aus einer Röhre bestehen. Vorderschäfte mit Pistolengriff sind nicht zugelassen. Gesetzeskonforme Veränderungen sind erlaubt. Hier steht nicht das es keine Gezogene Läufe haben darf! Kommt wieder mal auf den SB an, oder? Grüne Farbe wurde wieder gelöscht ... zu langsam ...... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dynamite Harry Posted January 10, 2010 Share Posted January 10, 2010 unsere sb trägt vorderschaftsrep auf gelb ein wenn der lauf gezogen istdaher welches modell ist so ausgestattet???? Fragst Du am besten Deine SB ... was so ihre Wünsche sind, Deine Ausstattung betreffend. mfg Harry Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted January 11, 2010 Share Posted January 11, 2010 BDMPD.17.2.1 RF 1: Gesetzeskonforme Repetierflinten im Kaliber 12. Das Magazin muss aus einer Röhre bestehen. Vorderschäfte mit Pistolengriff sind nicht zugelassen. Gesetzeskonforme Veränderungen sind erlaubt. Hier steht nicht das es keine Gezogene Läufe haben darf! Tja, man kann es sich immer gerade so "hinbasteln", wie man's braucht... - dem Sachbearbeiter der Waffenbehörde gegenüber pocht man auf den gezogenen Lauf der Vorderschaftrepetier-Langwaffe (auch wenn diese eigentlich eine Flintenkonstruktion ist und der Lauf ein typisches Flintenkaliber aufweist); aber im Gesetz steht eben Langwaffe und gezogener Lauf... - dem Verband gegenüber (bzw. bei der Suche nach einer geeigneten Disziplin entsprechend den Anforderungen Neu-Gelb/§ 14 Abs. 4 WaffG) pocht man dann im Gegenzug wieder auf die typische "Flinten"eigenschaft... ("Flinte" ist gefordert, aber ein gezogener Lauf nicht explizit ausgeschlossen..). Was für ein Tanz. Auch wenn unser WaffG weitgehend unstimmig und unnötig restriktiv ist - das wäre mir dann doch zu blöd. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzwildjäger Posted January 11, 2010 Share Posted January 11, 2010 Auch wenn ein (unwissender) SB das so eintragen sollte, legal ist die Vorderschaftrepetierflinte auf Gelb deswegen noch lange nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.