Zum Inhalt springen
IGNORED

Keine Probleme mit dem SB in Bayern


besserspaetalsnie

Empfohlene Beiträge

Ich habe auf grün das sog. "Grundkontingent" KW überschritten mit einer X-Six 9mm, S&W .357Mag und einer S&W .45ACP. Jetzt habe ich Anfang Dezember die WBK zum Eintrag eines .22-Wechselsystems (für die Sig-Sauer) eingereicht und gleichzeitig den Antrag auf eine SL-Flinte und SL-Büchse (Bedürfnis über BDS erhalten).

Reaktion der SBine: Stempel für's Wechselsystem, Voreintrag der beiden LW und eine Begleitschreiben mit der höflichen Bitte um Bezahlung der Gebühren innerhalb 4 Wochen.

Und........ : das war alles. :00000733:

Kein Getue wegen der KW mit Wettkampfnachweisen oder sonstigen Hirnflatulenzen, kein weiterer Kommentar, that's it.

Offensichtlich wird hier in Bayern mit Vernunft und Augenmaß weitergearbeitet, allen paranoiden Entwaffnungs-Schreckens-Szenarien zum Trotz.

Liebe Grüße

Cl-J (der jetzt allerdings auf seine Benelli und sein OA warten muss....) :traurig_16:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das ist klar, der SB trägt dir auch die 12 Kurzwaffe ein mit einem lächeln auf den Lippen.

Dem ist ja auch das Kontingent total egal. Das Problem ist ja der Verband, der für das Bedürfniss am liebsten noch mehr verlangt als der Gesetzgeber vorgibt :pissed:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das ist klar, der SB trägt dir auch die 12 Kurzwaffe ein mit einem lächeln auf den Lippen.

Stimmt so wohl nicht, besonders in NRW/ Berlin, aber auch BaWü u.a. Ländern sind es die Behörden, die Stress machen, nicht die Verbände.

Beispiel: http://forum.waffen-online.de/index.php?showtopic=386850

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ÄHHH, sorry, was war daran denn jetzt sooo toll ?

Er hat ein WECHSELSYSTEM eintragen lassen, wo liegt denn da das Problem ?

Davon kann ich 50 kaufen solange gleiches oder kleineres Kaliber wie die Grundwaffe,

da macht keine BEhörde Ärger. DIe 3 Waffen waren vorher ja schon eigetragen.

Und jetzt hat er ne SL Büchse und ne SL Flinte beantragt, ist doch auch kein Problem ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ÄHHH, sorry, was war daran denn jetzt sooo toll ?

So toll ist daran, dass nichts Tolles daran ist, sondern alles hier seinen Routinegang weitergeht, ohne dass wegen der Überschreitung des bereits eingetragenen "Grundkontingents" (Unwort des Jahres?) jemand nachtarockt und rückwirkend irgendwelche Nachweise fordert, wie es ja offensichtlich schon mancherorts vorgekommen ist.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist es jetzt schon soweit, daß wir frohlocken müssen wenn ein SB die Arbeit macht, für die er/sie bezahlt wird?

Wie sagte mir ein kluger Österreicher im November? "Die Deutschen kriegen es nie auf die Reihe!"

Ich hoffe, daß ich mit der Meinung nicht alleine bin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau der! Ich sehe wir verstehen uns :D

Aha, der Herr G.F. hat mich auf meine Bedürfnisbestätigung auch etwas länger warten lassen weil angeblich die Bearbeitungsgebühr noch nicht überwiesen war :-/ erst nach einem netten Telefonat mit ihm haben die meine Überweisung dann doch noch "plötzlich" gefunden :peinlich:

An meinem LRA sind die Sachbearbeiter alle voll in Ordnung - legen einem keinem Steine in den Weg,sondern schauen zu daß WBK`s u. Eintragungen so schnell als möglich bearbeitet werden. Für eine 3 KW brauchts laut meinem SB nur die Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft (also nichts weltbewegendes)...mal schaun ob das der Verband auch so sieht `-)

Grüße Silver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der DSB/BSSB mit seinem Herrn Dünnholz ist ein Paradebeispiel wie man Mitglieder vergrault und den GK Sport zur geduldeten Randgruppe erklärt.

Die DSU hat bei allen in unserem Verein an Bedürfnissen beantragten noch NIE rumgezickt! :eclipsee_gold_cup:

Die wollen evtl. bei jemand der keine Wettkämpfe mitschießt (ich z.b.)

mal ein paar Seiten des Schießbuches haben, damit die sehen könne, ob der Schütze noch "akiv" ist

oder der Sammelwut erliegt.

Stuttgarter SBs haben weder bei mir noch meines Wissensstandes bei anderen rumgezickt.

Einzig in meinem alten Ordnungsamt in Thüringen, wo noch ein Großteil unseres Vereins hinmuss,

wird der Unsinn mit dem 12x bzw. 18x Schießen zelebriert.

Das waren im übrigen auch die, welche ich vor Gericht zitieren lies, weil die meinten für

Waffen auf der gelben WBK bräuchte man ein Bedürfnis.

(klar, und ich glaub noch an den Weihnachtsmann)

Ein paar überreifrige SBs und evtl. Waffenbesitzer-Hasser wird es immer geben.

Das Groß der Ämter scheint aber Augenmaß zu behalten.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der DSB/BSSB mit seinem Herrn Dünnholz ist ein Paradebeispiel wie man Mitglieder vergrault und den GK Sport zur geduldeten Randgruppe erklärt.

"Man" hält auch gerne mal die Termine für Gaumeisterschaften GK geheim, Anmeldungen versickern (2 Starts gemeldet, 1 bekommen) dafür stehen auf der Homepage die Termine für´s Preisschafkopfen :peinlich: Geht zum Glück auch ohne die Herrschaften.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für eine 3 KW brauchts laut meinem SB nur die Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft (also nichts weltbewegendes)...mal schaun ob das der Verband auch so sieht `-)

Also lt. SpO des VDRBW müssen es schon Kreismeisterschaften sein. Allerdings habe ich auch schon gehört, dass sogar eine 4. KW befürwortet wurde, ohne das überhaupt an irgendeiner Art von Meisterschaft teilgenommen wurde...

Ich rufe morgen bei mein SB an und hoffe, dass ich dann auch ruckfix meine grüne und gelbe in der Hand halten darf. Anträge habe ich am Montag abgegeben, nur war sie leider nicht da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.