Zum Inhalt springen
IGNORED

Bombodron im Nordosten kommt nicht


Putti

Empfohlene Beiträge

Seit rd. 18 Jahren ist der Rechtsstreit im Gange: Bundeswehr geg. Bewohner/Hoteliers usw., die dort leben/arbeiten. An der Grenze M.-V. zu Brandenburg liegt die sog. Ruppiner Heide und die war zum Übungsplatz für Luft-Boden-Raketen auserkoren.

Heute mittag nun hat der Bundesverteidigungsminister offiziell verkündet ( nach einer weiteren gerichtlichen Niederlage ), daß die Pläne ad acta gelegt werden, die Bundeswehr wird dieses Areal nicht nutzen.

Jedes Jahr gab es dort Demos !! mit tausenden von Leuten, die auch, insbes. in Brandenburg, die Gazetten füllten. Nun lagen sich die Menschen weinend in den Armen und nun kommts ( weswegen ich erst mal den Bogen spannen mußte ):

Ein dortiger Sprecher sagte vorhin im Radio:... daß es ja auch nichts mehr mit Demokratie zu tun gehabt hätte, wenn man ein paar tausend Menschen einfach nicht gehört hätte. Das geht ja nicht, dann wäre alles umsonst gewesen ...

Wow, was durfte ich lernen: ein paar tausend Menschen, ein charismatischer Führer an der Spitze, haben mit Demos und Prozessen gegen den Staat ( die Bundeswehr ist Teil des Staates ) gesiegt; 2,5 Mio. LWB werden entmündigt und alles ist gut. Das ist demokratisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja verkehrte Welt, es wäre wohl besser gewesen, die Standorte auf der Alb nicht vorschnell zu beerdigen. Hier war man über den Abzug damals nicht glücklich. Vermutlich würde man ein Zurück begrüssen. Die paar Tiefflieger jedenfalls waren locker zu verkraften und auch der Schiessplatz Münsingen war eigentlich kein Problem. Genaugenommen sahe es toll aus, wenn die Tornado mit einer Drehung über die Albkante huschten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja verkehrte Welt, es wäre wohl besser gewesen, die Standorte auf der Alb nicht vorschnell zu beerdigen. Hier war man über den Abzug damals nicht glücklich. Vermutlich würde man ein Zurück begrüssen. Die paar Tiefflieger jedenfalls waren locker zu verkraften und auch der Schiessplatz Münsingen war eigentlich kein Problem. Genaugenommen sahe es toll aus, wenn die Tornado mit einer Drehung über die Albkante huschten.

Da kann ich der Ente nur zustimmen, Tornados im Tiefflug über der Alb sahen immer klasse aus, bekomm ich jetzt nur noch im Rahmen von NATO Übungen zu sehen, wenn die über Messtetten ihre Kreise ziehen. :00000733:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau dort ist mir zu DDR-Zeiten jede Menge Zeuch um die Ohren geflogen.

Meine Eltern waren mit mir damals dort, muß so um 1984/85 rum gewesen sein. Damals im Urlaub waren wir mal Pfifferlinge suchen. Wie auch immer sind wir auf das Gelände gekommen. Da fuhren einige Kampfpanzer an uns vorbei. Das fand ich recht spektakulär und interessant.

Einige Zeit später hörten wir (inzwischen paar km weitergelatscht) ein markantes Heulen, mein Vater hat mich und meine Mutter gepackt und recht unsanft in ein Loch verfrachtet, dann flog uns einiger Dreck um die Löffel. Ich lebe noch, meine Eltern leben noch. Und mein Vater konnte reagieren, weil er den Krieg noch miterlebt hat und nach 30 Jahren noch wußte, was kommt wenns heult und was man dann tut.

Ein Gutmensch hätte vermutlich sein Kind hochgehoben um den pööösen Dämon zu beschwichtigen oder hätte ein Protestschild hochgehoben. Dumm gelaufen, wir hatten uns verlaufen und es ist halt passiert.

Von daher, dort knallt und ballert es seit vielen Jahren, übrigens schon seit den Zeiten der WH, trotzdem hatte es bis zu den pazifistischen Gutmenschen und Berufsdemonstranten niemanden gestört, früher wurde dort von der NVA und der GSSD mit Artillerie und Panzern geballert und von paar MiGs oder Kampfhubschraubern wurde auch ma was fallen gelassen , aber seit wenigen Jahren jammert man auf einmal, weil dort mal paar Übungsbomben fallengelassen werden sollen, irgendwie Dummfug. Das dort was platzt, ist ganz sicher nicht neu, seit die BW das Gelände "geerbt" hat.

Die ca. 1700 (geplanten) Anflüge dort im Jahr(!) sind sowas von marginal, zumal bei kaum einem Anflug wirklich was fallengelassen werden soll (noch nicht mal scharf), der Flughafen FFM hat in 3 Tagen(!) mehr Flugbewegungen. Außerdem wurden ja zugunsten von den Anflügen ja die Bodenübungen eingestellt. Keine Panzer mehr, keine Artillerie. In Münsingen paar km von mir weg stört es auch keinen, der TrÜbPl ist stillgelegt, trotzdem finden immer noch regelmäßig Anflüge mit Tornados oder im Rahmen mit Nato-Kooperation auch mit neuerdings MiGs statt.

Und wenns jetzt ausgerechnet die Hotellerie oder drittklasige Campingplätze im Raum Wittsock treffen soll, witzig, dort gabs und gibts im weiteren Umkreis bis heute nichts, was über eine Pension hinausgeht. Dort ist nicht mal annähernd irgendwas in der Nähe, was Touristen interessieren würde. Und ich weiß was ich sage, ich bin jedes Jahr bis heute seit meiner frühen Kindheit in dieser Gegend..

Nur reine Polemik und Anti-Propaganda!

Die arbeitscheuen Berufsdemonstranten brauchen zum Glück nur ein Schild: "Bin dagegen!" ob Startbahn West oder Nord, Wittstock, Waldschlößchenbrücke, Airbus Finkenwerder, Messe Fildern, Castor, die reisen eben dahin, wo man gegen irgendwas sein kann.

Und die Anwohner dort hat es bis vor wenige Jahre auch nicht gestört, wenns auf dem TrÜbPl mal knallt, bekommen die es wirklich nur mit günstiger Windrichtung mit. Der ist einfach ziemlich groß.

MFG Andi!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja verkehrte Welt, es wäre wohl besser gewesen, die Standorte auf der Alb nicht vorschnell zu beerdigen. Hier war man über den Abzug damals nicht glücklich. Vermutlich würde man ein Zurück begrüssen. Die paar Tiefflieger jedenfalls waren locker zu verkraften und auch der Schiessplatz Münsingen war eigentlich kein Problem. Genaugenommen sahe es toll aus, wenn die Tornado mit einer Drehung über die Albkante huschten.

Meinst du Memmingen? Das stimmt, den Standort hätte man echt nicht schließen sollen. Die haben immer super abgeschnitten beim TacEval. Zudem wurde der Platz kurz vorher neu gemacht. Wirklich schlimm sowas. Die hätten lieber den Zirkus Boelke dicht machen sollen.

Ich höre noch den Platcek (ehemals MP in BB) gegen die Bw wettern. Die Bw ist bei demn wohl nur willkommen, wenn sein Land absäuft (Oderflut ´97)

Genaugenommen hätte ich Eintritt bezahlt um zu sehen, wie die Tornados ihre Ziele attakieren. :)

Über immer mehr Dinge muß man sich ärger in unserem Land. :angry2:

Schönen Tag wünscht

kape357

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich höre noch den Platcek (ehemals MP in BB) gegen die Bw wettern. Die Bw ist bei demn wohl nur willkommen, wenn sein Land absäuft (Oderflut ´97)

Frieden schaffen ohne Waffen! :wos_armee_044:

Genaugenommen hätte ich Eintritt bezahlt um zu sehen, wie die Tornados ihre Ziele attakieren. :)

Ich eigentlich auch, obwohl ich den Platz in den Jahren 1971 bis 1974 verfllucht hatte.

(Treffer in eigenen B-Stellen, oder Granteinschlag mitten im Feldlager u.u.)

Über immer mehr Dinge muß man sich ärger in unserem Land. :angry2:

Man wende sich den restlichen schönen Dingen zu! :awm::beach:

Schönen Tag wünscht

kape357

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Übungsplätze haben auch etwas Gutes! Nicht jeder Idiot trampelt dort herum und läßt seinen Müll hinter sich liegen. Mit dem Kampfgetümmel kann sich das Wild und die übrigen Wildtiere arrangieren, mit durchgeknallten Freizeitaktivisten, die Nordic-Walking sogar im Dunkeln betreiben nicht.

Teile des Übungsplatzes Sennelager haben eine Wasserqualität wie vor der Industrialisierung. Für die Zukunft der Ruppiner Heide sehe ich dahingehend schwarz.

Allerdings muß jetzt auch entsprechend reagiert und ein Teil mit einem absoluten Betretungsverbot belegt werden, um dem Naturschutzgedanken wirklich Rechnung zu tragen. Alles andere wäre Augenwischerei gewesen.

Ich las auf n-tv etwas von 14.000 ha. Ist ja prima. Vor allem, wenn dort mit Dam- und Rotwild zu rechnen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Sieg der Demokratie???

Komisch, die die für die Verteidigung dieser sog. "Demokratie" die Rübe hinhalten müssen, trainieren im Ausland, denn hier will man mit Ihnen ja nichts zu tun haben.

Verkehrte Welt.

Ich muss sagen, ich bewundere jeden Soldaten der noch genug Durchhaltewillen hat, die Uniform dieses Landes weiter zu tragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alle die gegen das bombodrom sind können ja als "frontschweine" in affengahnistan mit dem schweizer taschenmesser, da legal, unsere "freiheit" verteidigen als zwangsrekruten und das ganze natürlich ohne eine teure grundausbildung den die können wir uns wegen solcher pfeiffen nicht mehr leisten! mal gucken ob sie dann nach 3 tagen immer noch der meinung sind man muß nicht üben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Sieg der Demokratie???

Komisch, die die für die Verteidigung dieser sog. "Demokratie" die Rübe hinhalten müssen, trainieren im Ausland, denn hier will man mit Ihnen ja nichts zu tun haben.

Verkehrte Welt.

Ich muss sagen, ich bewundere jeden Soldaten der noch genug Durchhaltewillen hat, die Uniform dieses Landes weiter zu tragen.

ZUSTIMMUNG!

Vor allem, wenn man überlegt, wie die Sache in der Region vor 1990 ausgegangen wäre! Und vor dem Hintergrund, daß eine BW es erst möglich gemacht hat, daß die Menschen dort ihrem Unmut Luft machen konnten, ohne dafür gegängelt oder eingesperrt zu werden.

Ich würde die Region jetzt auf andere Weise dicht machen. Mit einem Großtrappenprojekt oder der gezielten Wiederansiedlung des Wolfes. :chrisgrinst:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein lieber knieper, Du willst die gegend dort dichtmachen????

lass das mal, das brauchst Du nicht.

in wenigen jahren ist die GANZE gegend da von selbst dicht.

wie andi weiter oben schon schreibt: die gegend ist seit WH-zeiten übungsplatz, da knallts seit jahrzehnten. und wos schon so lange mal hin und wieder bumm macht, da wohnen meist nicht wirklich viele menschen in der gegend. die paar, die dort wohnen, leben meist direkt oder indirekt von den leuten, die bumm machen.

fazit: je weniger bumm desto weniger leute und desto mehr natur.

das erledigt sich in bälde selbst.

brandenburg und meck-pomm sind in weiten landstrichen in wenigen jahren verödet. so als hätte der olle fritz nie irgendwelche siedlungsprojekte gestartet. fahr mal durch brandenburg, gucke Dir mal die kleinen dörfer an: da wohnen fast nur alte leute, jugend gibts da kaum noch. läden? fehlanzeige, der nächste kramladen ist seit jahren dicht, der supermarkt weit weg. selbst die dorfkneipen sind zu.

ich war erst vor paar tagen am scharmützelsee: da ist alles touristisch toll erschlosssen. und dann sind wir mal rüber nach neuzelle gefahren, das ist etwas südlich von eisenhüttenstadt. dort übers land zu fahren heißt eben leere dörfer anzugucken. und ich rede nicht von 10 kilometern oder so. weite gegenden ohne industrie, rudimentäre landwirtschaft, felder, die vor sich wildern, kleine und kleinste betriebe, die als einziges noch das alte schilde draußen hängen haben (heizungsbau, klempner, sonstige kleine handwerker) und schon seit jahren nix mehr machen...dörfer, die bald aufgegeben sind, verfallende häuser...

schlimm bis traurig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

titus, das hätte ich mir nicht träumen lassen.

Ähnlich würde es aussehen, wenn einige wenige in Grafenwöhr Erfolg mit ihrem Theater haben. Das Kaff wird auch Bum-Bumm-City genannt. Liegt im Landkreis NEW in Bayern. Die leben dort mit und vor allem von den Amis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke mal, daß wir die gleiche meinung zum thema haben, knieper.

ich sage nur, daß da oben eh schon nix los ist.

die grünbewegten typen da oben, die brauchen auch läden, dienstleistungen und logistik. irgendwann wirds denen auch zu "natürlich". da kehrt von selbst irgendwann ruhe ein. spätestens dann, wenn die die stromversorger aufgrund zu hoher lieferkosten eben keinen strom mehr liefern.

ja, Du hast recht: in bumm-bumm-city leben einige leute von dieser sache, wie Du schreibst.

der wichtigste unterschied zu diesen chlorophyllmarxisten im nordosten ist aber, daß die bayern begriffen haben, daß sie das wirtschaftlich brauchen! um leben zu können. ich denke, daß irgendwelche superschlauen grünimporte da oben einigen einheimischen ganz wilde öko-touristische konzepte eingeredet haben. und die gehen ganz sicher nicht auf!

jetzt mal klartext:

sollen doch diese typen, die dort einen auf ruhe und öko und wasweißich machen recht kriegen. irgendwann fressen die die rinde vom baum.

touristen?

ich krieg mich doch vor lachen nicht ein! wer soll denn in diese lausige gottverlassene gegend in ein paar jahren noch fahren???? dorfruinen angucken?? Du hast ja nicht mal ne kneipe zum besaufen! durchfahrt auf´m weg zur ostsee, paar toristische punkte, und ringsum märkische ödnis. paar autobahnen, um diese gegend möglichst zügig hinter sich zu kriegen. und die paar ökotouristen, die dahin kommen, von denen kann keine sau leben.

die eigentliche sch... ist doch aber, daß diese grünen fuzzis dafür sorgen, daß die armen schweine, die in afghanistan oder wo auch immer ihren arsch für unser land hinhalten, eine weniger gute ausbildung erhalten können! und diese armen schweine können bestimmt nix dafür, daß sie eben eine suboptimale asubildung erhalten.

manchmal kotzt mich dieses verlogene system an....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die arbeitscheuen Berufsdemonstranten brauchen zum Glück nur ein Schild: "Bin dagegen!" ob Startbahn West oder Nord

MFG Andi!

Sorry aber bessere Argumente wie diese sch..nazi begriffe wie "arbeitsscheu" fallen

dir wohl nicht ein :peinlich:

Dort haben auch eine Menge Anwohner demonstriert !!!

Ganz normale Eigenheimbesitzer !

Wenn deine Interessen betroffen wären würdest du doch auch was sagen oder??

Wenn die SPD dafür sorgt das du morgen keine Waffe mehr besitzen darfst würdeste

doch auch dagegen protestieren oder etwa nicht?

Das die Leute die dort wohnen nicht ständige Lärmbelästigung wollen ist auch verständlich.

Was würdest DU sagen wenn man dir Morgen ne Moschee vor die Türe setzt wo 5 mal

am Tag der Muezzin ruft, du wärst wohl der erste der mit einen Plakat "ich bin dagen"

dastehen würde.Sich mal in andere reinversetzen können lautet die Dewiese das

gehört auch zur Demokratie dazu !

Ph, arbeitsscheu dich sollte man gleich mal zum 1 Euro Job abkommandieren

würdeste vielleicht dann mal darüber nachdenken was du so ablässt :peinlich:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau dort ist mir zu DDR-Zeiten jede Menge Zeuch um die Ohren geflogen.

Meine Eltern waren mit mir damals dort, muß so um 1984/85 rum gewesen sein. Damals im Urlaub waren wir mal Pfifferlinge suchen. Wie auch immer sind wir auf das Gelände gekommen. Da fuhren einige Kampfpanzer an uns vorbei. Das fand ich recht spektakulär und interessant.

...

Und die Anwohner dort hat es bis vor wenige Jahre auch nicht gestört, wenns auf dem TrÜbPl mal knallt, bekommen die es wirklich nur mit günstiger Windrichtung mit. Der ist einfach ziemlich groß.

MFG Andi!

Ich nehme dieses verkürzte Zitat mal stellvertretend für die anderen ebenfalls vollkommen danebenliegenden Kommentare mit diesem Tenor. Ohne Hintergrundwissen mal wieder polemisieren und von Berufsdemonstarnten und Gutmenschen reden. Dazu dann noch von verlassen und uninteressant.

Mal ein paar Fakten:

-die Regierungen von 3 Bundesländern gegen den Betrieb des TrÜbPl Wittstock

-eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung ist dagegen

-Großteile der Unternehmerschaft der Region sind dagegen

-die Region gehört zu Brandenburgs Urlaubsgebiet Nr.1 , ebenso bedeutsam ist es auf der Mecklenburger Seite

-viele Investition in diese bedeutende Urlaubsregion waren angekündigt, aber auf Grund des ÜbPl zurückgehalten

-Der Übungsplatz entstand durch ENTEIGNUNG durch die Russen, die Bundesregierung erklärte zudem keinen Besitz auf Grund von Enteignung erwerben zu wollen, die Ausnahme bildet später dieser ÜbPl

-Die Anwohner hatten auch die Russenübungen gestört, sie konnten nur wenig dagegen tun. Gewehrt haben sie sich auch damals.

-Der ÜbPl entstand durch Unrecht und das hat man dort niemals toleriert und wollte dies auch nie hinnehmen.

-Den Wunsch der Mehrheit der betroffenen Bürger hat man zu tolerieren. Warum beschimpft man ganz normale Menschen die ihre Interessen vertreten als Grünlinge, Berufsdemonstranten o.ä.?

-GEGEN DAS BOMBODRoM GIBT ES ÜBER 20 URTEILE; EINE STELLUNGENAHME DES BUNDESRECHNUNGSHOF; EINE BUNDESTAGSENTSCHEIDUNG UND DEN WILLEN DER BEVÖLKERUNG UND DER LANDESREGIERUNGEN. Achso, die Bundeswehr konnte keinen Bedarf begründen.

Es wurde Zeit diesem Unsinn ein Ende zu bereiten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese wichtige Kernaussage interessierte dann wohl niemanden.

Die Kernaussage ist, dass "unsere" Schnittmenge "LWB" nicht ausreicht.

Jeder hier ist darüber hinaus auch noch was anderes, hat andere politische Ziele, Überzeugungen und Einstellungen zu bestimmten Sachverhalten.

Ich würde nie die NPD oder Die Linke/SED wählen, auch wenn die ein Waffenrecht a la USA durchsetzen könnten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau dort ist mir zu DDR-Zeiten jede Menge Zeuch um die Ohren geflogen.

Meine Eltern waren mit mir damals dort, muß so um 1984/85 rum gewesen sein. Damals im Urlaub waren wir mal Pfifferlinge suchen. Wie auch immer sind wir auf das Gelände gekommen. Da fuhren einige Kampfpanzer an uns vorbei.

...................

MFG Andi!

 

das ist vollkommener Quatsch lieber andi, da wärst du nie reingekommen ... :rolleyes:

NVA-Truppenübungsplätze waren meilenweit durch Posten abgesichert, bei C & A war es natürlich dasselbe ...

es sind mehrfach Leute erschossen worden weil sie Sperrgebieten nur "nahe " gekommen sind   => Major Nicholson

 

 

unsere Tornados werden dann eben in Zukunft in Kanada ihre Übungsflüge auf Kosten des deutschen Steuerzahlers absolvieren ... was soll´s , es kann nur teurer werden ...

 

 

Die Kernaussage ist, dass "unsere" Schnittmenge "LWB" nicht ausreicht.

 

wo er Recht hat hat er Recht .. :rolleyes:

und darüber sollte man sich mal Gedanken machen ...

 

Klaus

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

das ist vollkommener Quatsch lieber andi, da wärst du nie reingekommen ... :rolleyes:

NVA-Truppenübungsplätze waren meilenweit durch Posten abgesichert, bei C & A war es natürlich dasselbe ...

es sind mehrfach Leute erschossen worden weil sie Sperrgebieten nur "nahe " gekommen sind   => Major Nicholson

Das war ein Russenübungsplatz und kein NVA Übungsplatz. Ein paar Schranken das wars. Zudem haufenweise Dörfer in den Grenzen. Wer wolllte ging Pilzesammeln oder Mopedcrossen

Zu den Kosten: Da die Bw die anderen Übungsplätze auch nicht ausnutzt konnte sie keinen Bedarf nachweisen. Der Bundesrechnungshof hat dazu explizit Stellung genommen und auf die Kostenunsinnigkeit hingewiesen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war am vorletzten Sonntag bei Ludwigslust in der DDR von einem russischen Soldaten erschossen worden.

Weil die Russen auch ständig die NVA-Übungsplätze bewacht haben, ja ja .

Und Andi08/15 war mit Sicherheit bei der Stasi, sonst hätte er sich dort nicht verlaufen dürfen.

Laß doch mal bitte Dein Porzellan-Defizits-Syndrom genauer untersuchen, jeder vernünftige Seelendoktor hätte seine Freude dran.

Ralf

PS an die MOD´s

Eine eventuelle Schreibsperre war mir der Beitrag wert. :rolleyes:

mfg

Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war ein Russenübungsplatz und kein NVA Übungsplatz. E

 

wer lesen kann ...

C & A waren bei uns in der DDR umgangssprachlich die Russen ...

orange nix ossi ???

 

 

Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil die Russen auch ständig die NVA-Übungsplätze bewacht haben, ja ja .

 

woraus schliesst du das ???

aus meinen Beiträgen bestimmt nicht

 

umgedreht war es teilweise der Fall ... die NVA hat den Russen ihre PLätze bewacht weil die zu schlampig waren ...

 

wenn ich dir ansonsten weiterhelfen kann - sehr gern ...

 

 

Gruß Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.