Zapalot Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Ein Interview mit Frau M. vom Aktionsbündnis: http://www.westfalen-blatt.de/index.php?id...amp;artikel=reg Merkwürdig: "Welche Forderungen haben Sie noch? Gisela Mayer: Munition und Waffen sollten nicht in einem Haus gelagert werden. Politiker erzählen uns zwar, das sei nicht machbar, aber wir wissen, dass das in der Schweiz funktioniert." Hab ich was verpasst? Oder ist das nur wieder ne gezielte Fehlinformation. Seit wann trennt man in der Schweiz denn Waffen und Munition? Wo nehmen die Ihre Infos her? Link to comment Share on other sites More sharing options...
rg83 Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Dummes Geschwätz! Die schlecht informierte Dame bezieht sich wohl auf die "Taschenmunition" (50 Schuss GP90 für den "Ernstfall" in Blechdose eingelötet), welche bis vor kurzem von der Armee an die aktiven Armeeangehörigen abgegeben wurde und jetzt eingezogen wird bzw. wurde. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zapalot Posted May 29, 2009 Author Share Posted May 29, 2009 ....mit Recherche hat mans beim Aktionsbündnis wohl nicht. Na ja, mit Sachkenntnis ist das Aktionsbündnis ja bisher sowieso noch nicht aufgefallen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mühli Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Ausgerechnet die Schweiz als Beispiel zu nennen zeigt mir wie unwissend doch die Dame ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
WolfK33 Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Hey, ich bin dafür, machen wir´s wie in der Schweiz ! Wann kann ich mir ein G36 abholen? Oder doch lieber wie zu meiner Zeit noch ein G3 ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zapalot Posted May 29, 2009 Author Share Posted May 29, 2009 Wenn Frau M. das Waffenrecht der Schweiz einführen möchte: Ich bin sicher Sie findet da keine Gegenwehr bei uns. Leider wird das wohl nix, wenn Sie merkt, wass für nen Stuss Sie da erzählt hat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Absehen4 Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Ausgerechnet die Schweiz als Beispiel zu nennen zeigt mir wie unwissend doch die Dame ist. Sie wendet sich ja auch nicht an Fachleute, sondern an leichtgläubige Gutmenschen. Und dafür reichen eben auch die üblichen urban legends. abs4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
WolfK33 Posted May 29, 2009 Share Posted May 29, 2009 Wäre doch ein Brüller wenn auf deren nächster Unterschriftenliste die Übernahme des schweizer Waffenrechts gefordert werden würde und wir dann alle schön mitunterschreiben... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 30, 2009 Share Posted May 30, 2009 Ein Interview mit Frau M. vom Aktionsbündnis:http://www.westfalen-blatt.de/index.php?id...amp;artikel=reg Merkwürdig: "Welche Forderungen haben Sie noch? Gisela Mayer: Munition und Waffen sollten nicht in einem Haus gelagert werden. Politiker erzählen uns zwar, das sei nicht machbar, aber wir wissen, dass das in der Schweiz funktioniert." Hab ich was verpasst? Oder ist das nur wieder ne gezielte Fehlinformation. Seit wann trennt man in der Schweiz denn Waffen und Munition? Wo nehmen die Ihre Infos her? Konnte mich leider nicht beherrschen und habe den geistigen Müll da mal kommentiert... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted May 30, 2009 Share Posted May 30, 2009 Ausgerechnet die Schweiz als Beispiel zu nennen zeigt mir wie unwissend doch die Dame ist. Ich denke nicht, daß sie unwissend ist. Ich halte das für gezielte Falschaussagen, um Stimmung zu machen. Die überwiegende Anzahl der Leser kann doch eh nicht nachprüfen, ob's stimmt, sondern glaubt es ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 30, 2009 Share Posted May 30, 2009 Ich denke nicht, daß sie unwissend ist.Ich halte das für gezielte Falschaussagen, um Stimmung zu machen. Die überwiegende Anzahl der Leser kann doch eh nicht nachprüfen, ob's stimmt, sondern glaubt es ... Sehe ich auch so - dreiste Lügen. Hilft nur eins - haut alle in die Tasten und kommentiert diesen Schwachsinn! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sendel Posted May 30, 2009 Share Posted May 30, 2009 Hi Kameraden, bin zwar hier ein Neuling, möchte aber zu diesem ganzen Scheißdreck auch was sagen. So schlimm die Verschärfung des WaffG auch für manche sein mag, sind wir doch mit einem blauen Augen davon gekommen. GK bleibt für uns Sportschützen weiter erhalten. Viel schlimmer ist für mich, dass dieses Aktionsbündnis einfach keine Ruhe gibt. Beim Stuttgarter Zeitung - Lauf wollen Sie ja wieder mit einem Stand zum sammeln von Unterschriften mit dabei sein. Und die dumme Masse, die vom Schützensport keine Ahnung hat, wird wieder brav unterschreiben bis dieses sogenannte Büdnis genug Unterschriften für den Petitionsauschuss zusammen hat. Sie beeinflussen die Bevölkerung mit Halbwarheiten und Argumenten bei denen eigentlich jeder der sich nur ein bißchen mit Waffentechnik auskennt das K****n bekommen müßten. Das Bildung kein Anrecht auf Intelligenz ist, sieht man ja, wenn man diese wirklichkeitsfremden Zeitungsartikel und Sendungen verfolgt. So mancher Journalist sollte sich sein Lehrgeld auszahlen lassen und sich einen anderen Job suchen. Schlimm, dass immer solche Leute ihren Senf dazu geben müssen, die keine Ahnung von der Materie haben. Nach den bisherigen negativen Meinungen der Presse über unseren Sport gewinne ich langsam den Eindruck, dass manche Leute meinen wir schießen hier mit 38 cm Schiffsartillerie in unseren Schützenhäusern Sendel Link to comment Share on other sites More sharing options...
joker_ch Posted May 30, 2009 Share Posted May 30, 2009 Gisela Mayer: Munition und Waffen sollten nicht in einem Haus gelagert werden. Politiker erzählen uns zwar, das sei nicht machbar, aber wir wissen, dass das in der Schweiz funktioniert. :rotfl2: Wenn die Dame mal in einen durchschnittlichen Schweizer Haushalt gehen würde, müsste man die mit akuter Atemnot wieder rausführen. Bin nicht sicher das der Anblick, von MG's, MP's Stg, Pistolen, Gewehren, Pumpguns und Bergen von Munition ihre Gesundheit gut tun würde. Wir müssen nur die Waffen unerreichbar für Kinder aufbewahren, ohne das gesagt wird wie man das zu tun hat. Mehr steht nicht im Gesetz. Ich kann sehr gut eine geladenen Waffe unter dem Kopfkissen haben, ist alles im grünen Bereich. Allerdings müsste ich dann logischerweise das Zimmer abschliessen über Tag. Oder wie ich es gelöst habe einen Kubus von Baumarkt für 100.- mit Nummerschloss der in Reichtweite steht. Ihr könnt ja die Dame anschreiben, damit sie sich einsetzt das Schweizer Waffg in Deutschland einzuführen, es ja Schengen Konform und dürfte deswegen keine Probleme geben. Als Gag, sollte es jemand mal machen, ganz unschuldig bezug nehmen auf ihren Satz... Joker Link to comment Share on other sites More sharing options...
tar Posted May 30, 2009 Share Posted May 30, 2009 Wenn die Dame mal in einen durchschnittlichen Schweizer Haushalt gehen würde, müsste man die mit akuter Atemnot wieder rausführen. Bin nicht sicher das der Anblick, von MG's, MP's Stg, Pistolen, Gewehren, Pumpguns und Bergen von Munition ihre Gesundheit gut tun würde. Das Kofferraumbild war auch so schon sehr aufschlussreich, Joky. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zapalot Posted May 30, 2009 Author Share Posted May 30, 2009 Hier nochmal: http://www.stimme.de/suedwesten/nachrichte...rt19068,1541185 Das Märchen wird schmerzlos weiterverbreitet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Einzellader Posted May 30, 2009 Share Posted May 30, 2009 Ruhig, Einzellader, tief durchatmen ...oooohhhhhmmmmm... Nicht dass ich wieder etwas schreibe, was als Aktionsbündnis-Bashing gewertet und zensiert wird. Die Frau ist dermaßen nervig. Verbreitet schon wieder von Unwissen gekrönte Unwahrheiten. Der Unsinn über die Situation in der Schweiz ist schon unglaublich. Und noch eine Halbwahrheit: "In England ... müssen die Sportschützen ohne großkalibrige Waffen auskommen". Nein, Frau Mayer, sie müssen "nur" ohne GK-Kurzwaffen auskommen. Weiter geht es: "Wir haben nichts gegen Sportschützen, und wir wollen ihnen auch nicht ihr Hobby nehmen." Nein, Frau Mayer ? Mir nehmen Sie aber mit ihrem geforderten Großkaliberverbot das Hobby, denn ich habe nur GK-Patronenwaffen. Und dann noch das: "Sie will mit anderen Hinterbliebenen des Amoklaufs von Winnenden das Waffenrecht deutlicher verschärfen". Liebe Frau Mayer, nicht Sie verschärfen das Waffenrecht, sondern die Politiker in Berlin. Schließlich die Frage: "Haben Sie heute noch Kontakt zu Politikern?" und die Antwort: "Regionale Abgeordnete halten Verbindung zu uns. Ansonsten hatte sich das mit der Betroffenheit schnell erledigt." Hat Frau Mayer sich einmal gefragt, warum nur Politiker aus der Regionalpolitik Kontakt zu ihr halten ? Vielleicht deswegen, weil einige Hinterbänkler sich vor den Wahlen noch einmal profilieren wollen und das Aktionsbündnis dafür ausnutzen ? Es könnte auch an der penetranten Art und Weise des Aktionsbündnis liegen, daran, dass es mittlerweile der ganzen Republik einfach nur noch auf die Nerven geht oder daran, dass die Forderungen einfach so maßlos überzogen sind, das sie niemand mehr ernst nimmt ? Möglicherweise auch daran, dass die Menschen langsam begreifen, dass das Bündnis sich auf einem Terrain bewegt, das es nicht einmal ansatzweise kennt und Unwahrheiten wie am Fließband verbreitet ? Liebe Frau Mayer, die Welt dreht sich nicht nur um Winnenden. Die Menschen da draußen haben ihr eigenes Leben, ihre eigenen Probleme, ihre eigenen Sorgen und Nöte. Auch andere Eltern verlieren ihre Kinder in Autounfällen, Sportunfällen, durch Krankheiten oder Morde. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 31, 2009 Share Posted May 31, 2009 Meine Meinung dazu: Spart es Euch, das Kondolenzbuch zuzumüllen oder einen Artikel , der eine betroffene Mutter zitiert, mit sachverständigen Kommentaren zu beharken. Es spielt dabei keine Rolle, ob das, was ihr zu sagen versucht, objektiv richtig ist, oder nicht. In beiden Fällen ist der unmittelbare Eindruck -vor allem für an der Diskussion Unbeteiligte- weit eher der, dass Waffennarren versuchen, selbst der trauernden Mutter am Grabe ihres Kindes ein Beitrittsformular für den Großkaliberverein aufzudrängen - und vollkommen verdutzt sind, dass die das gar nicht will. Wir sind die Waffenlobby - die sind die Antiwaffenlobby - dieser Staat ist eine Demokratie. Lasst Ihnen die Meinung und die Trauer, und vor allem den Freiraum, zu trauern. Dass das Geschehen von Winnenden auch jeden Waffenbesitzer zu einer Selbstreflexion veranlasen sollte, ob er/sie seine/ihre Waffen richtig und ausreichend gesichert hat, sollte auch selbstverständlich sein. Und wenn Eltern, deren Kind soeben bei einer Schiesserei getötet wurde, nicht immer richtig recherchieren oder auch mal was Unzutreffendes von sich geben; ...; da hackt mal lieber auf den Journalisten rum, die erzählen trotz mangelnder Selbstbetroffenheit und umfassender Recherchemöglichkeiten doch weitaus größeren Unsinn. Unserer Sache würde es besser bekommen, wenn wir mit den Angehörigen respektvoll umgingen, so eine Leserzuschriftenseite wie unter dem Artikel macht so gar keinen guten Eindruck. Da fehlt die emotionale Kompetenz ! Coltfan Und jetzt noch mal in unserer Sache: Seid doch froh, dass auch mal Frust bei der Anti-Waffenlobby aufkommt. Offenbar hat es -trotz allen Aktionismusses- bei den politischen Schaltern doch wenigstens für ein bisschen Denkarbeit gereicht, was die weitreichenden Forderungen angeht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 31, 2009 Share Posted May 31, 2009 ... zeigt mir wie unwissend doch die Dame ist. Das kannste knicken... Die wissen ganz genau was sie tun... Das ist bewusste Volksverdummung und Desinformation, denn der dt. Michel setzt sich nicht hin und recherchiert das nach, der staunt nur, dass es "woanders" funktioniert und stimmt in das Horn mit ein... Ziel erreicht... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Einzellader Posted May 31, 2009 Share Posted May 31, 2009 Das Problem ist nur, wenn man solche Artikel unkommentiert lässt, sieht es für den unbedarften Außenstehenden so aus, als hätte das AB mit seinen Ausführungen Recht. Wenn das AB irgendwann mit mehreren Hunderttausend Unterschriften gegen GK-Waffen in Berlin aufschlägt, haben die Politiker eine Steilvorlage für die nächste Verschärfung, die dann endgültig das GK-Verbot umfasst. Frei nach dem Motto: "Wir wussten ja gar nicht, dass so viele Menschen in Deutschland gegen Großkaliberwaffen sind. Da müssen wir natürlich etwas machen". Das Gun Control Network hat es damals in England sogar geschafft, 1 Million Unterschriften zu sammeln. Die Leute unterschreiben nur deswegen, weil sie durch die Medien und das AB ein völlig falsches Bild von der Thematik vermittelt bekommen. Deswegen zählt jede Gegendarstellung von unserer Seite, jeder einzelne Leserbrief. Wenn man dabei sachlich bleibt und nicht zuviel Fachchinesisch in die Kommentare einfließen lässt, ist das meiner Meinung nach völlig in Ordnung und legitim. Ich sehe es auch überhaupt nicht ein, mich als Sportschütze in irgendeiner Weise diffamieren zu lassen. Nicht durch die Medien und auch nicht durch die Trauernden. Trauer gibt niemandem das Recht, unschuldige Menschen am laufenden Band zu diskreditieren und Unwahrheiten zu verbreiten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.