cb01 Posted May 1, 2009 Share Posted May 1, 2009 Was soll eigentlich nach aktuellem Stand der Diskussionen um Verschärfungen mit Waffensammlern passieren ? Genehmigte Sammlungen mit einigen 100 Waffen können ja wohl kaum alle mit "Kindersicherungen" ausgestattet werden müssen....oder doch ??? Ich halte das für unzumutbar, es würden schnell Kosten von mehreren 10.000,00 EUR zusammenkommen. Außerdem gibt es durchaus Sammlerwaffen, bei denen die Kindersicherung teurer wäre als die eigentliche Waffe ! cb01 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Horatio Caine Posted May 1, 2009 Share Posted May 1, 2009 Na klar, wenn dann sind alle dran, die was mit Puffen zu tun haben. Je mehr Waffen umso mehr Knete. Link to comment Share on other sites More sharing options...
reinhard Posted May 2, 2009 Share Posted May 2, 2009 Einem Bekannten von mir geht in der Beziehung schon gewaltig die Düse. Er hat ca. 300 Revolver in einem Waffenraum. Sollte das ganze so durchkommen wäre er ein armer Mann. Das kann es doch nicht sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Private Joker Posted May 2, 2009 Share Posted May 2, 2009 tja, dann mithelfen und druck machen damit das nicht kommt Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted May 2, 2009 Share Posted May 2, 2009 Was soll eigentlich nach aktuellem Stand der Diskussionen um Verschärfungen mit Waffensammlern passieren ?Ich halte das für unzumutbar Ist es auch. Und ungeeignet wäre eine solche gesetzliche Regelung außerdem (Waffen des Sammlers sind bereits im Schrank/Waffenraum gesichert; nicht anders als beim Jäger und Sportschützen). Für Sammler hätte eine solche Vorschrift (zusätzliche Sicherung jeder einzelnen Waffe) krasseste Auswirkungen. Daher dürften die Aussichten, gegen eine solch unverhältnismäßiges UND ungeeignetes Gesetz durch die Instanzen und dann vor dem höchsten Gericht einen Erfolg zu erringen, für Sammler noch höher sein als für Sportschützen. Obwohl ich (als bislang "Nur-Sportschütze") diesen Weg ebenfalls gehen würde. Gruß, karlyman Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tala22Pistole Posted May 2, 2009 Share Posted May 2, 2009 ... womit sich das Thema "Waffensammeln" schon aus finanziellen Gründen erledigt hätte, ohne daß man es verbieten müßte ... Das wäre doch so ganz im Interesse mancher (leider nicht mehr nur "Linker") Ideologen ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gomez Posted May 2, 2009 Share Posted May 2, 2009 Ich denke, Sammler könnten davon ausgenommen werden, da diese in der Regel keinMES für die Waffen haben, nun d.h. wir setzen Sachverstand bei den Entscheidungsträgern voraus. Gruß Gomez Link to comment Share on other sites More sharing options...
El Marinero Posted May 2, 2009 Share Posted May 2, 2009 ... d.h. wir setzen Sachverstand bei den Entscheidungsträgern voraus. Ich hatte Dich bisher für aufgeklärter gehalten. Hast Du bei mir nix gelernt, Bub ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
UMC Posted May 2, 2009 Share Posted May 2, 2009 Ich denke, Sammler könnten davon ausgenommen werden, da diese in der Regel keinMES für die Waffen haben, nun d.h. wir setzen Sachverstand bei den Entscheidungsträgern voraus.Gruß Gomez Hallo, dieses ist genau der falsche Weg!!!! "Sammler könnten davon ausgenommen werden", oje oje, hat es wohl manch einer immer noch nicht geschnallt! Es ist doch ein einfaches sich die Waffenbesitzer Stück für Stück vorzunehmen als den ganzen Brocken gleich "kalt stellen" zu wollen. Solange bei uns Waffenbesitzern die Mentalität vorherscht mich wird es doch schon nicht treffen sind wir leider schwach. Über eines sollten sich alle die legal Waffen besitzen klar sein, es wird jeden auf früher oder später treffen wenn wir unseren "lieben, netten" Politikern nicht in ihren, ich nenne es mal so, breitgesessenen Arsch treten, eines sollte man dabei in aller Deutlichkeit bedenken, unseren "Volksvertretern" tut nur eines wirklich weh und dieses ist wenn sie nicht mehr an ihren "Futtertrog" können weil sie nicht mehr gewählt wurden!!! Wahltag ist gleich Zahltag!!! Gruß UMC Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted May 3, 2009 Share Posted May 3, 2009 Hallo, dieses ist genau der falsche Weg!!!! "Sammler könnten davon ausgenommen werden", oje oje, hat es wohl manch einer immer noch nicht geschnallt! Es ist doch ein einfaches sich die Waffenbesitzer Stück für Stück vorzunehmen als den ganzen Brocken gleich "kalt stellen" zu wollen. Solange bei uns Waffenbesitzern die Mentalität vorherscht mich wird es doch schon nicht treffen sind wir leider schwach. Außerdem dürfte sich die Politik schwer damit tun, zu differenzieren zwischen einem Ordonnanzwaffenschützen mit einem Dutzend Ordonnanz-Lang- und Kurzwaffen (der für jede einzelne Waffe eines dieser sog. "Sicherungs"systeme verwenden soll) und einem Ordonnanzwaffensammler. Beide haben schussfähige Waffen. Beide ggf. in einem Behältnis oder Raum der gleichen Sicherheitsstufe verwahrt. Und: oft ist der Sammler auch gleichzeitig Sportschütze und/oder Jäger... Lassen wir den Quatsch. Wehren wir uns alle - Sammler, Sportschützen, Jäger - gemeinsam gegen diesen Blödsinn! Gruß, karlyman Link to comment Share on other sites More sharing options...
bayo9805 Posted May 3, 2009 Share Posted May 3, 2009 So ists... Wehren und zwar gemeinsam!!! Nur muss man sich mal klar machen was der Politik eine kulturhistorische Waffensammlung wert ist..... gar nix! Der der sie angelegt hat, muss sich den Vergleich mit einem Fanatiker gefallen lassen. Also wenn die Öffentlichkeit bzw Politik keinen Bedarf in hist. Waffensammlungen sieht.... wirds schon schwer irgendwen mit Überzeugung umzustimmen. Diese Tendenz gibts leider in unserem Land...... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gomez Posted May 3, 2009 Share Posted May 3, 2009 Morgen, wollte eine Option aufzeigen. Ich wollte und will damit jedoch nicht sagen, dass man sich nicht gegen überzogenen Forderungen und Verbote wehren sollte. Egal ob Sammler, Jäger oder Sportschütze. Drum geh ich auch am 7.06. zur EU-Wahl und mache mein Kreuzchen als Wink für die, die verstehen wollen, was im September gewählt wird. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rotti Posted May 3, 2009 Share Posted May 3, 2009 Alternativ bliebe ja noch die Möglichkeit ,sie mit biometrischer Sicherung unsichtbar zu machen, damit nur noch der tatsächliche Besitzer sie anschauen kann...jemand Anderes hat ja kein Bedürfnis. Obwohl, das Bedürfnis zu K****n stellt sich angesichts dieser Schwachsinnsdiskussion immer wieder auf´s Neue eiin. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knieper Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 Morgen,wollte eine Option aufzeigen. Ich wollte und will damit jedoch nicht sagen, dass man sich nicht gegen überzogenen Forderungen und Verbote wehren sollte. Egal ob Sammler, Jäger oder Sportschütze. Drum geh ich auch am 7.06. zur EU-Wahl und mache mein Kreuzchen als Wink für die, die verstehen wollen, was im September gewählt wird. Gruß Richtig. Vor ein paar Wochen noch wollte ich, wie alle abgelaufenen EU-Legislaturperioden wieder, nicht zur Wahl gehen. Nun gehe ich hin. Link to comment Share on other sites More sharing options...
PE90 Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Royal Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 Hallo Da der Ausgang der "politischen" zunehmend irrational werdenden Diskussionen nicht absehbar ist könnten wir natürlich mal überlegen, was wäre wenn!! Biometrische Systeme sind nicht ausgereift und gerade für Sammler unbezahlbar. Zu bedenken sind also auch elektroniche Fehler und Stromausfälle. Biometrische "Abzugssysteme" können sicher kaum nachgerüstet werden und unterliegen der selben Fehlerhaftigkeit. Aufbewahrung in Schützenhäusern mit dauernder Überwachung ist unbezahlbar. Getrennte Aufbewahrung der Munition in Schützenhäusern und die Sportwaffen zu Hause ist ebenfalls totaler Unsinn. Was überhaupt noch unerwähnt geblieben ist, dass viele Schützen ihre Munition selbst laden. Hier wie da wurde von jedem einzelnen sicher in vielen Jahren sehr viel Geld in das Hobby investiert. Ich will also nicht ausschliessen, dass hier wegen der drohenden Enteignung auch ein vereinter Gang nach Karlsruhe nötig wird. Gerade Dr Wüffelpütz hat leider mit seinen Antworten "Basta das wird verboten" den besten Beweis erbracht was die Parteien noch von Demokratie halten, und dass der Willen auch vernünftigen Argumenten Rechnung zu tragen gleich Null ist. Gruß Royal Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.