boerny Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Hallo, ich habe es durch eine unachstammkeit geschafft mir einen qualifizierten Rotlicht verstoß einzuhanden , (meine ersten Punkte) daran häng auch ein 1 monatiges Fahrverbot ist das nun auch noch schädlich für die Zuverlässigkeit nach WaffG Danke für die Infos
Michael Grote Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Hallo,ich habe es durch eine unachstammkeit geschafft mir einen qualifizierten Rotlicht verstoß einzuhanden , (meine ersten Punkte) daran häng auch ein 1 monatiges Fahrverbot ist das nun auch noch schädlich für die Zuverlässigkeit nach WaffG Danke für die Infos Nein, brauchst Dir keine Sorgen machen. Gruß
raging.bull Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Ich würde mir da jetzt mal nicht den Kopf drüber zerbrechen. Es gab schon oft Probleme bei Delikten im Bezug auf Alkohol und man hat die Zuverlässigkeit dann in Frage gestellt. Im Bezug auf zu schnell oder bei rot über die Ampel ist mir noch nichts zu Ohren gekommen. Mein Tip halte einfach den Ball flach und wecke keine schlafenden Hunde.
Guest Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Kein Problem, schließlich hast DU ja auch keine Meldepflicht hierüber gegenüber der Behörde. Ist halt 4 Wochen etwas mühsam.
Guest Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 ich habe eben gerade einen punkt und bußgeld kassiert wegen nicht angeschnallt fahren! als ob die beamten um 1:10 nichts besseres zu tun haben
Gun-Forum.de Posted April 19, 2009 Posted April 19, 2009 Ist kein Problem da kein Waffenrechtliches Delikt erst wenn Alkohol oder Körperverletzung hinzu kommt ,das kann z.b bei einem Unfall sehr schnell passieren das man eine solche Anzeige bekommt bis die Sache geklärt ist bei so einem Fall ist dringend ein Anwalt zu empfehlen
AdventureQ Posted April 19, 2009 Posted April 19, 2009 ich habe eben gerade einen punkt und bußgeld kassiert wegen nicht angeschnallt fahren!als ob die beamten um 1:10 nichts besseres zu tun haben Servus ! Kalr, Du hast Dich nicht angeschnallt und die Beamten sind nun schuld, dass Du Kohle deswegen abdrücken musst... Sei ein Mann, jammere nicht herum und schiebe die Schuld auf andere, sondern ZAHLE ! @Boerny: ich denke mal, dass da nichts pasiert, allerdings wenn sich sowas häuft, d. h. dass Du mal die 15 Punkte oder mehr erreichst, könnte schon mal die Zuverlässigkeit in Frage gestellt werden. Aber wie schon oben geschrieben: keine schlafenden Hunde wecken
Guest Posted April 19, 2009 Posted April 19, 2009 ich habe eben gerade einen punkt und bußgeld kassiert wegen nicht angeschnallt fahren!als ob die beamten um 1:10 nichts besseres zu tun haben Doch, haben sie, aber der Dienstherr lässt sie nachts einfach nicht zuhause schlafen. Aber du kannst das ja mal um 13:10 Uhr wiederholen. Vielleicht erscheint dir das dann schlüssiger.
wahrsager Posted April 19, 2009 Posted April 19, 2009 ich habe eben gerade einen punkt und bußgeld kassiert wegen nicht angeschnallt fahren!als ob die beamten um 1:10 nichts besseres zu tun haben Wo doch jeder weiss, dass man nur tagsüber vom eigenen Airbag umgebracht werden kann.
Sachbearbeiter Posted April 25, 2009 Posted April 25, 2009 Ist kein Problem da kein Waffenrechtliches Delikt erst wenn Alkohol oder Körperverletzung hinzu kommt ,das kann z.b bei einem Unfall sehr schnell passieren das man eine solche Anzeige bekommt bis die Sache geklärt ist bei so einem Fall ist dringend ein Anwalt zu empfehlen Genauer gesagt bei vorsätzlichen Straftaten bzw. sogenannten gemeingefährlichen Straftaten (Trunkenheitsfahrt, Unfallflucht etc.) wirds ab 60 Tagessätzen heiß - oder natürlich bei Alkoholbezug.
Scorpio2002 Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Genauer gesagt bei vorsätzlichen Straftaten bzw. sogenannten gemeingefährlichen Straftaten (Trunkenheitsfahrt, Unfallflucht etc.) wirds ab 60 Tagessätzen heiß - oder natürlich bei Alkoholbezug. Volkommen richtig, aber auch bei zwei Verstößen die unter 60 Tagessätzen liegen wirds eng. Wer es nachlesen will, ist § 5 WaffG. (die fahrlässige gemeingefährliche Tat versteckt sich in §5 II Nr. 1 b am Ende.) MfG Scorpio2002
Putti Posted May 24, 2009 Posted May 24, 2009 Ist eigentlich schon mal statistisch erfaßt wurden, wieviel Legalwaffenbesitzer durch andersartige Vorfälle ihre Zuverlässigkeit verloren haben ? Hier hat der Staat doch noch richtig Potential: Unzuverlässig ist, wer ( z. B. ) - eine Faust macht, wenn er am Bundestag vorbeispaziert - eigenständig denkt und die falsche Partei wählt - kritische Beiträge in WO schreibt - Disziplinen schießt, die zwar erlaubt sind ( derzeit ) aber Herrn Br, Frau Fo, oder Herrn Öz nicht passen - Rabatte nutzt und gleich 1000 Schuß kauft, anstatt nur eine Schachtel ... mir fallen noch 500 Gründe ein und die Lügner werden nicht nachlassen
Flintenweib Posted May 25, 2009 Posted May 25, 2009 Genauer gesagt bei vorsätzlichen Straftaten bzw. sogenannten gemeingefährlichen Straftaten (Trunkenheitsfahrt, Unfallflucht etc.) wirds ab 60 Tagessätzen heiß - oder natürlich bei Alkoholbezug. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist bei Alkoholfahrten die persönliche Eignung nicht gegeben ...
Scorpio2002 Posted May 25, 2009 Posted May 25, 2009 Wenn ich das richtig verstanden habe, ist bei Alkoholfahrten die persönliche Eignung nicht gegeben ... Nein, die persönliche Eignung verlierst du als Alkoholiker, das läuft dann übers Gesundheitsamt. Bei einer Trunkenheitsfahrt kann man seine Zuverlässigkeit verlieren, da eine gemeingefährliche Tat. Einfach mal § 5 WaffG lesen. MfG Scorpio2002
Flintenweib Posted May 25, 2009 Posted May 25, 2009 Nein, die persönliche Eignung verlierst du als Alkoholiker, das läuft dann übers Gesundheitsamt. Bei einer Trunkenheitsfahrt kann man seine Zuverlässigkeit verlieren, da eine gemeingefährliche Tat. Einfach mal § 5 WaffG lesen.MfG Scorpio2002 Naja, ich scheine gegen Alkohol eh allergisch zu reagieren, insofern tangiert mich das eh nicht Abgesehen davon empfinde ich es als korrekt, daß Trunkenheitsfahrten angemessen bestraft werden. Letztens hat son besoffener Schwachkopf (um die 70) in Oberschwaben auf der Rückfahrt von der Sauferei ein sechsjähriges Mädchen vor den Augen der Eltern überfahren. Der müßte wegen Mordes gesteinigt werden, der Typ. Aber mit Pay per View, der Erlös an die Angehörigen. Aber das macht das Kind auch nicht wieder lebendig.
Guest Posted May 25, 2009 Posted May 25, 2009 Abgesehen davon empfinde ich es als korrekt, daß Trunkenheitsfahrten angemessen bestraft werden.Absolut richtig! Letztens hat son besoffener Schwachkopf (um die 70) in Oberschwaben auf der Rückfahrt von der Sauferei ein sechsjähriges Mädchen vor den Augen der Eltern überfahren. Der müßte wegen Mordes gesteinigt werden, der Typ. Aber mit Pay per View, der Erlös an die Angehörigen. Aber das macht das Kind auch nicht wieder lebendig. Nicht nur das nicht, sondern dann wären wir auch nicht besser als die, über die wir uns so schön aufregen können. Wie geht`s dann weiter? Mit Hand abhacken? Entmannen bei Ehebruch? Knast wegen Vergewaltigung, wenn zwei 17-jährige in die Kiste hüpfen? Sippenhaftung z.B. nach "Amok"? Lasst mal die Kirche im Dorf!
Guest Posted May 26, 2009 Posted May 26, 2009 ich habe eben gerade einen punkt und bußgeld kassiert wegen nicht angeschnallt fahren!als ob die beamten um 1:10 nichts besseres zu tun haben Naja, es gibt eben etliche tausend Verkehrstote im Jahr und ab 30 kmh gegen den Airbag bist du defintiiv im Jenseits... Kannst ja mal ausrechnen aus welcher Höhe das Auto fallen müsste um 50kmh zu erreichen.
Scorpio2002 Posted May 26, 2009 Posted May 26, 2009 Nicht nur das nicht, sondern dann wären wir auch nicht besser als die, über die wir uns so schön aufregen können. Wie geht`s dann weiter? Mit Hand abhacken? Entmannen bei Ehebruch? Knast wegen Vergewaltigung, wenn zwei 17-jährige in die Kiste hüpfen? Sippenhaftung z.B. nach "Amok"?Lasst mal die Kirche im Dorf! Naja, in diese Richtung bewegen wir uns doch langsam und gemächlich. Geht der Vertrag von Lisabon durch, müssen wir uns nur noch Gedanken machen ob die Vollstreckung der Todesstrafe im Geheimen oder möglicherweise sogar mit medialer Unterstüzung öffentlich stattfinden soll. Im übrigen halte ich die Talion nicht für die schlechteste Art zu strafen, auch wenn der Gesellschaft dadurch Arbeitskraft entgeht. Denn eins ist dadurch sichergestellt, das Verhältnis der Strafe zu dem angerichteten Schaden. So und jetzt gilt es das ganze was in der Theorie so schön klingt in der Praxis zu verhindern !! MfG Scorpio2002
Scorpio2002 Posted May 26, 2009 Posted May 26, 2009 Naja, es gibt eben etliche tausend Verkehrstote im Jahr und ab 30 kmh gegen den Airbag bist du defintiiv im Jenseits... Kannst ja mal ausrechnen aus welcher Höhe das Auto fallen müsste um 50kmh zu erreichen. Das interessante daran ist doch aber, dass man ein Bußgeld für eine eigengefährdung kassiert. Ohne Fremdgefährdung also. Einziger Zweck dürfte wohl der Schutz der Krankenkassen sein. Er sollte halt Taxi fahren oder Pakete ausliefern, dann darf er auch unangeschnallt fahren MfG Scorpio2002
blei Posted May 26, 2009 Posted May 26, 2009 ich habe eben gerade einen punkt und bußgeld kassiert wegen nicht angeschnallt fahren!als ob die beamten um 1:10 nichts besseres zu tun haben Echt jetzt, du hast einen Punkt kassiert wegen fahren ohne Gurt???? Ich dachte das kost 30,-- Euros und gut ist?
Guest Posted May 26, 2009 Posted May 26, 2009 DIE Diskussion über Sicherheitsgurtehatten wir doch schon Anfang der siebziger Jahre ! Da gab es zum Beispiel weisse T-Shirts zu kaufen, die so einen schrägen schwarzen Balken drüber hatten, damit man der Polizeistreife das optische Bild des Angeschnalltseins vermitteln konnte. Aber das das heute noch kontrolliert wird. Mir fallen z.B. relativ häufig Leute auf, die vor allem ihre Kinder nicht vernünftig sichern. Vor allem bei unseren Mitbürgern mit Migrationshintergrund scheint Kindersicherung eher eine fernliegendes Thema zu sein. Ich fahre Autos ohne Sicherheitsgurte , die deutsche Vollkaskomentalität geht mir eh auf den Keks . Gruß, coltfan
crossman223 Posted May 26, 2009 Posted May 26, 2009 ... einen Punkt kassiert wegen fahren ohne Gurt????Ich dachte das kost 30,-- Euros und gut ist? fast: http://www.bmvbs.de/Verkehr-,1405.1494/Bus...dkatalog.htm#11 Gruß CM223
Gloeckner Posted May 26, 2009 Posted May 26, 2009 Das interessante daran ist doch aber, dass man ein Bußgeld für eine eigengefährdung kassiert. Ohne Fremdgefährdung also. Nö, die Fremdgefährdung wurde damit begründet, dass ein verunfallter Verkehrsteilnehmer nicht angeschnallt i.d.R. schwerer verletzt wird und somit möglicherweise nicht mehr die Unfallstelle absichern und andere retten kann. Ich fahre Autos ohne Sicherheitsgurte pro.gif , die deutsche Vollkaskomentalität geht mir eh auf den Keks gaga.gif . Nichts dagegen, sofern du privat versichert bist und somit nicht der GKV zur Last fällst
Guest Posted May 27, 2009 Posted May 27, 2009 Ich bin privat versichert. Aber mal davon ab: Wie soll ich mich in einem Auto anschnallen, das keine Sicherheitsgurte hat ?
Waffen Tom Posted May 29, 2009 Posted May 29, 2009 Du pöhser Du... kaufst also nicht alle 2 Jahre ein neues? Und hintergeht auch noch die Airbag- Industrie, tstststs (aso, giftgrün wieder aus...) Wie kommt man eigentlich dazu, OHNE zu fahren? Bei mir ist es mittlerweile eine Reflex-Bewegung, und ohne währt ihr von meinen Posts verschont, dann hätte sich damals net nur der Wagen überschlagen... Greetz, Tom
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.