ToBo Posted January 22, 2009 Posted January 22, 2009 Hallo Forum. Das man eine Verbringungserlaubnis braucht um Munition aus dem EU Ausland zu kaufen und in DE einzuführen ist mir schon klar. ABER ..... Ich hab mir da mal so meine Gedanken gemacht.... Beruflich bin ich oft in Tschechien und Luxemburg. Dort habe ich jeweils Kollegen mit entsprechender Waffenerlaubnis, die in diesen Ländern Munition erwerben dürfen. Weiterhin ist der Weg zur Grenze sehr kurz, also unsere Firma liegt ca. zehn Autominuten hinter der jeweiligen Landesgrenze. Wenn nun mein Kollege die Munition erwirbt, mit mir im selben Auto über die Grenze fährt, ist doch eine EWB in beiden Ländern vorhanden oder nicht ? In Tschechien, bzw. in Luxemburg haben meine Kollegen die EWB und sobald wir die Grenze nach DE überschreiten habe ich sie. Falls wir nun in einem der Länder in eine Kontrolle geraten liegt immer eine EWB vor. Oder sehe ich das falsch ? Grüße. ToBo
HangMan69 Posted January 22, 2009 Posted January 22, 2009 trotzdem braucht ihr beide eine verbringungserlaubnis! so wäre es machbar, aber illegal!!!
alzi Posted January 22, 2009 Posted January 22, 2009 trotzdem braucht ihr beide eine verbringungserlaubnis! so wäre es machbar, aber illegal!!! du meinst: illegal = ohne verbringungserlaubnis? nur zur klarstellung.... könnte man auch anders verstehen. gruß alzi
ToBo Posted January 22, 2009 Author Posted January 22, 2009 Naja. ich hatte da halt so diese Idee. Wenn ich denn nun wieder die Kosten und den Aufwand für diese Verbringungserlaubnis rechne, lohnt sich das erst bei nem Auto voller MUN. Zudem muss man da Eintragen von Wem und was man genau kaufen will. Beides weiss ich doch noch gar nicht und wollte ich erst Vor Ort Entscheiden......
optrade Posted January 22, 2009 Posted January 22, 2009 Naja. ich hatte da halt so diese Idee.Wenn ich denn nun wieder die Kosten und den Aufwand für diese Verbringungserlaubnis rechne, lohnt sich das erst bei nem Auto voller MUN. Zudem muss man da Eintragen von Wem und was man genau kaufen will. Beides weiss ich doch noch gar nicht und wollte ich erst Vor Ort Entscheiden...... Troll dich einfach!
ToBo Posted January 22, 2009 Author Posted January 22, 2009 Troll dich einfach! Muss man sich sowas eigentlich hier bieten lassen. Wenn Du keine vernüftige Antwort auf meine Frage hast, kannst Du auch solch dämliche und sinnlose Kommentar lassen. Wer ist wohl der größere Depp / Troll. Derjenige, der eine Frage stellt, weil er Wissen erlangen möchte oder derjenige, der denkt Wissen zu haben und zu dämlich, oder arrogant ist um es mitzuteilen ?
HangMan69 Posted January 23, 2009 Posted January 23, 2009 du meinst: illegal = ohne verbringungserlaubnis? jupp...
Sachbearbeiter Posted January 23, 2009 Posted January 23, 2009 Die Antwort gibt sich der Threadstarter eigentlich schon selbst mit dieser Aussage: "Dort habe ich jeweils Kollegen mit entsprechender Waffenerlaubnis, die in diesen Ländern Munition erwerben dürfen. " Wenn Du hier den Jagdschein hast, darfst Du (bis auf einige Ausnahmen in der Südsee oder der Karibik vielleicht) auch nicht einfach so in anderen Ländern jagen.
HangMan69 Posted January 23, 2009 Posted January 23, 2009 Wenn Du hier den Jagdschein hast, darfst Du (bis auf einige Ausnahmen in der Südsee oder der Karibik vielleicht) auch nicht einfach so in anderen Ländern jagen. den satz würd ich noch mal überdenken! denk mal z.b. an: usa, canada, namibia... und etliche mehr die ein jagd-lizens-system haben, denn da ist der d jj egal...
Sachbearbeiter Posted January 23, 2009 Posted January 23, 2009 Stimmt, sind doch so einige Länder. Aber unterm Strich wahrscheinlich mehr, in welchen man eine inländische Erlaubnis, Zustimmung oder Lizenz braucht. Vor allem in Europa !
rainers-messerwelt Posted January 23, 2009 Posted January 23, 2009 Muss man sich sowas eigentlich hier bieten lassen. ......................kannst Du auch solch dämliche und sinnlose Kommentar lassen. ........ zu dämlich, oder arrogant ist ToBo, optrades Bemerkung entsprach mit Sicherheit nicht der feinen englischen. Aber Dein Kommentar war ja wohl noch um einiges härter. Wenn Du den Ton hier fortsetzen willst, wäre es wirklich besser wenn Du das Forum wechselst. Deine Idee ist irgendwie schon lustig. Wie viel sparst Du an einer Schachtel Munitio? 50-60-70-80 Cent? Dann wäre es mir das Risiko nicht wert! Was machst Du, wenn sie Dich auf deutscher Seite an einer Stelle kontrollieren, wo offensichtlich ist, daß Du aus dem Nachbarland kommst? Dann wird die Munition aber sehr teuer!! Und wenn es 2-3-4-5 Euro pro Schachtel sind, na dann lohnt sich doch die Verbringungserlaubnis!
ToBo Posted January 23, 2009 Author Posted January 23, 2009 Wenn Du den Ton hier fortsetzen willst, wäre es wirklich besser wenn Du das Forum wechselst. Wenn Du all meine (sind ja noch sehr überschaulich) lesen würdest, würde Dir auffallen, dass ich niemals solch einen Ton verwende. Allerdings ist mir schon in vielen Postings hier aufgefallen, dass User gerne von anderen in dieser Art niedergeknüppelt werden, OHNE sachlich in einer Weise zum Thema beizutragen. ICh habe dem enstprechenden Schreiber oben meine Meinung zu Ihm gesagt und damit ist der Fall für mich abeschlossen. Wenn man in einen Wald reinruft, kann es auch sein, dass etwas rausfliegt. Zurück zum Thema: Ich habe diese Verbringungserlaubnis falsch beurteilt und dachte das sie nur zum Nachweis der Berechtigung des MUN erwerbs gilt. Das war dümmlicherweise falsch von mir. Nach lesen der entsprechenden EU Richtlinien ist es ja eine Import / Exporterlaubnis und hat erst auf dem zweiten Blick den Nachweis, dass der Importeur auch die entsprechende MUN überhaupt in seinem Land besitzen darf.
ToBo Posted January 23, 2009 Author Posted January 23, 2009 Die Antwort gibt sich der Threadstarter eigentlich schon selbst mit dieser Aussage:"Dort habe ich jeweils Kollegen mit entsprechender Waffenerlaubnis, die in diesen Ländern Munition erwerben dürfen. " Wenn der Kollege bei der Übschreitung der Grenze doch MIT im Auto sitzt und der Besitz an der MUN in diesem Moment an mich übergeht. Ist dann nicht in jedem Land eine entsprechende EWB vorhanden ? Jetzt mal unabhängig von Export / Import Genehmigung. Rein Waffenrechtlich. Übrigens habe ich mich heute mit meinem SB in Verbindung gesetzt. Zwecks der Erlaubnis. Nicht das jemand noch auf den Gedanken käme ich würde illegale Dinge tun.
Reinhard Bergmann Posted January 23, 2009 Posted January 23, 2009 ToBo,optrades Bemerkung entsprach mit Sicherheit nicht der feinen englischen. Aber Dein Kommentar war ja wohl noch um einiges härter. Wenn Du den Ton hier fortsetzen willst, wäre es wirklich besser wenn Du das Forum wechselst. Nö, warum denn? Er hat doch nur die passende Antwort gegeben! Ansonsten war/ist er doch höflich und sachlich.
rainers-messerwelt Posted January 23, 2009 Posted January 23, 2009 Wenn der Kollege bei der Übschreitung der Grenze doch MIT im Auto sitzt und der Besitz an der MUN in diesem Moment an mich übergeht. Ist dann nicht in jedem Land eine entsprechende EWB vorhanden ? Wer hat denn dann die Munition nach Deutschland verbrach? Von alleine kommt sie nicht rein. Und die EWB ist keine Verbringungserlaubnis und nur im jeweiligen Land gültig. Deine Geschichte wäre nur als Ausrede bei einer eventuellen Kontrolle tauglich. Um so etwas zu machen braucht man schon eine ganze Portion Risikobereitschaft. Und wenn´s mal schief geht, brauchst Du wahrscheinlich lange Zeit keine Munitionspreise mehr zu vergleichen.
rainers-messerwelt Posted January 23, 2009 Posted January 23, 2009 Nö, warum denn? Er hat doch nur die passende Antwort gegeben! Ansonsten war/ist er doch höflich und sachlich. Na, ich weiß nicht Reinhard, höflich würde ich ToBo´s Antwort nicht nennen. Aber ich finde, das sollten wir jetzt nicht mehr nachkauen.
ToBo Posted January 23, 2009 Author Posted January 23, 2009 Wer hat denn dann die Munition nach Deutschland verbrach?Von alleine kommt sie nicht rein. Und die EWB ist keine Verbringungserlaubnis und nur im jeweiligen Land gültig. Ja genau. Das habe ich vorher falsch Interpretiert und ist mir jetzt klar.
ToBo Posted January 26, 2009 Author Posted January 26, 2009 Noch eine letzte Frage. Ich weiss nun, dass die Verbringungserlaubnis 10,23 Euro in DE kostet. Da ich in dem jeweiligen Land (Tschechien / Luxemburg) den enstprechenden Gegenstempel einer Behörde brauche, kann ich mir vorstellen, dass dies auch nicht kostenlos ist. Hat jemand Erfahrung damit und Preise ? Gruß. ToBo
rainers-messerwelt Posted January 26, 2009 Posted January 26, 2009 Noch eine letzte Frage.Ich weiss nun, dass die Verbringungserlaubnis 10,23 Euro in DE kostet. Da ich in dem jeweiligen Land (Tschechien / Luxemburg) den enstprechenden Gegenstempel einer Behörde brauche, kann ich mir vorstellen, dass dies auch nicht kostenlos ist. Hat jemand Erfahrung damit und Preise ? Gruß. ToBo Tobo, die Preise sind von Land zu Land seeeehr unterschiedlich. Ich weiß nur, daß diese in Österreich satte 56,- Euro kostet. Schätze aber, das ist EU-Platz Nr. Munition im Ausland kaufen lohnt, wenn, dann nur in großen Mengen. Vielleicht kannst Du ja eine Sammelbestellung machen!? (Aber auch nur was Deine eigene WBK hergibt.) Mit dem Händler in LuX oder Tsche. kannst Du vielleicht verhandeln, daß er bei einer größeren Menge, die er vielleicht auch bestellen muß, die Verbringungserlaubnis auf die eigene Kappe nimmt. Dann mußt Du Dich aber auch erkundigen, wie die Vorschriften für Munitionstransport im Ausland sind. In Deutschland brauchst Du über 50 kg. zumindest einen Feuerlöscher an Bord. Rechne Dir lieber genau aus, was Du unterm Strich sparst. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß selbst bei Deinem Großimport viel zu sparen ist. Gruß Rainer
ToBo Posted January 27, 2009 Author Posted January 27, 2009 Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß selbst bei Deinem Großimport viel zu sparen ist. Das sehe ich jetzt auch so. Wollte mich halt vorher informieren. Da ich nunmal oft beruflich dort bin, und mein Arbeitgeber die Fahrtkosten zahlt :-) Aber jedesmal erst vorher alles abklären, mit Händler verhandeln. Dann Name, Anschrift, Menge nach DE faxen, dort 3 Tage auf das Rückfax warten um dann wieder in dem Land die Genehmigung holen..... Dafür noch Gebühren in beiden Ländern bezahlen...... Für einen Händler mag sich das vielleicht lohnen. Um ein paar Euros zu sparen, mach ich diesen Aufwand nicht. Danke für alle Antworten....fast alle... ToBo
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.