Jump to content
IGNORED

Führung Schießbuch beim Revolver


longbowhunter

Recommended Posts

Posted

Hallo, nach einem Schießen (BDMP) kam aktuell die Frage auf, wie das BDMP-Schießbuch richtig zu führen sei.

Wenn ich z.B. einen .357er S&W für das Schießen von z.B. "Dienstrevolver"/Sportpistole benutze (in vielen Vereinen vorhanden), trage ich unter "Waffe/Kaliber" doch wohl die benutze Waffe und dessen Kaliber "Revolver, Kal. 357 Magnum" ein oder Waffentyp und die just da benutzte Muniton "Revolver, Kal. 38 Special)?

Diese Ansicht wurde auch geäußert.

Wie seht ihr dies?

Posted

Es muss nicht nur das Kaliber (.357er oder .38Spl.) sondern auch noch der Geschosstyp wie z.B. WC, SWC, FMJ etc. pp vermerkt werden. Diese Eintragungen im Schiessbuch haben in der Farbe 'GRÜN' zu erfolgen. Somit sollte eigentlich Alles gesagt sein :17:

V

Posted

Empfehlenswert, um die Ausführungen von VORTAC noch zu ergänzen, ist auch jemweils ein Spalte für

-Gewicht des Schützen

-Gewicht der Waffe (was sich ja je nach Höhenlage des Schießstandes unterscheiden kann)

-Alter der Patronen

-Reinigungszustand der Waffe

-Fußnote für Fotoanhang der verwendeten Waffe

-Aussentemperatur

-Innentemperatur

-Waffentemperatur

-Lauftemperatur (diese Mesuung ist nach jedem Schuss zu wiederholen)

-etc....

Posted
Hallo, nach einem Schießen (BDMP) kam aktuell die Frage auf, wie das BDMP-Schießbuch richtig zu führen sei.

Wenn ich z.B. einen .357er S&W für das Schießen von z.B. "Dienstrevolver"/Sportpistole benutze (in vielen Vereinen vorhanden), trage ich unter "Waffe/Kaliber" doch wohl die benutze Waffe und dessen Kaliber "Revolver, Kal. 357 Magnum" ein oder Waffentyp und die just da benutzte Muniton "Revolver, Kal. 38 Special)?

Diese Ansicht wurde auch geäußert.

Wie seht ihr dies?

Ich hab da drinstehen

z.B.

"Sig Sauer P226, 9mm Para"

hat immer ausgereicht.

Im Endeffekt ist es scheißegal, geht beides.

Posted

Danke für die Hinweise, die mich in meiner Sicht doch etwas bestätigen.

Hätte mich auch gewundert, wenn so etwas beim BDMP mittlerweile Einzug gehalten hätte. Erwartet man ja sonsten nur vom DSB so etwas...

Posted
Es muss nicht nur das Kaliber (.357er oder .38Spl.) sondern auch noch der Geschosstyp wie z.B. WC, SWC, FMJ etc. pp vermerkt werden. Diese Eintragungen im Schiessbuch haben in der Farbe 'GRÜN' zu erfolgen. Somit sollte eigentlich Alles gesagt sein :17:

V

Warum hast du deine Antwort nicht auch in Grün geschrieben??

Posted
Empfehlenswert, um die Ausführungen von VORTAC noch zu ergänzen, ist auch jemweils ein Spalte für

-Gewicht des Schützen

-Gewicht der Waffe (was sich ja je nach Höhenlage des Schießstandes unterscheiden kann)

-Alter der Patronen

-Reinigungszustand der Waffe

-Fußnote für Fotoanhang der verwendeten Waffe

-Aussentemperatur

-Innentemperatur

-Waffentemperatur

-Lauftemperatur (diese Mesuung ist nach jedem Schuss zu wiederholen)

-etc....

Voll cool :00000733:

aber die Angabe der Höhenmeter, sollte auch noch dazu. Spass beseite, man kanns auch übertreiben.

Disziplin und Waffe wie z.B 357 reichen aus. Sonst sollte auch noch die Munsorte eingetragen werden, mit allesn Ladedaten, Geschoss, Pulver, Pulvermenge und natürlich das verwendete Zündhütchen. Bei Frabrikmun, muss dazu die Daten vom Hersteller abgefragt werden.

PS: Sonntag Nachmittag, muss auch mal Blödsinn geschrieben werden.

Posted
Empfehlenswert, um die Ausführungen von VORTAC noch zu ergänzen, ist auch jemweils ein Spalte für

-Gewicht des Schützen-Gewicht der Waffe (was sich ja je nach Höhenlage des Schießstandes unterscheiden kann)

-Alter der Patronen

-Reinigungszustand der Waffe

-Fußnote für Fotoanhang der verwendeten Waffe

-Aussentemperatur

-Innentemperatur

-Waffentemperatur

-Lauftemperatur (diese Mesuung ist nach jedem Schuss zu wiederholen)

-etc....

Dann binn ich aber bei der Wertung immer vorn :00000733:

MfG

Ice Kugel Bear

Posted
Danke für die Hinweise, die mich in meiner Sicht doch etwas bestätigen.

Hätte mich auch gewundert, wenn so etwas beim BDMP mittlerweile Einzug gehalten hätte. Erwartet man ja sonsten nur vom DSB so etwas...

Tja, ziemlich hohe Erwartungen an den DSB ... irgendwie wird der dem nicht richtig gerecht ...

Datum, Kaliber hat bisher beim HSV gereicht. Achja, und natürlich der Name :gutidee: ... deswegen hatten die bei meiner Frau nochmals nachgefragt ...

Grüße

Loch

Posted

Bei der verwendeten Scheibe,

sollte natürlich, sollte auch noch die Zusammensetzung, der Scheibe, also Herseller und verwendetes Papier genau dokumentiert werden. Denn verschiedene Scheiben haben auch induviduelle Ballistische Zieleigenschaften.

so aber jetzt weg, mit dem Ulken

Posted

Hallo,

warum nicht gleich einen Chip einbauen lassen, der alle Daten speichert!

Der könnte die Impulsbelastung der wiedergeladenen Patrone genau so registrieren wie alle anderen messbaren Werte und dazu mit der nach hinten und vorne eingebauten Kamera noch jeweils zwei Bilder pro Schuß machen.

Eines vom Schützen und eines wo der Treffer liegt.

Dann hätte man jeglichen Nachweis und könnte auch über den Sinn des weiterschießens nachdenken. (wenn einer nicht besser wird)

Posted
Hallo,

warum nicht gleich einen Chip einbauen lassen, der alle Daten speichert!

müssen nur noch einen Hersteller dafür finden

Der könnte die Impulsbelastung der wiedergeladenen Patrone genau so registrieren wie alle anderen messbaren Werte und dazu mit der nach hinten und vorne eingebauten Kamera noch jeweils zwei Bilder pro Schuß machen.

Eines vom Schützen und eines wo der Treffer liegt.

Geile Idee

Dann hätte man jeglichen Nachweis und könnte auch über den Sinn des weiterschießens nachdenken. (wenn einer nicht besser wird)

Posted

Ich sehe, der Hinweis der Standaufsicht ("28 Jahre dabei") lädt zumindest zum Schmunzeln ein...

Zugabe für den Sonntag Nachmittag:

Schieße BDMP "Dienstrevolver" und trage es auch ein. I

Habe aber nun dummerweise den Vereins-586er, der mir dank Griff besonders gut in der Hand liegt, zum Schießtraining genommen. War natürlich laut Standaufsicht auch falsch, denn "Dienstrevolver" endet ja bei 4" und besagte Waffe, mit der ich trainierte, hat diese bösen 6" (ich hätte dann höchstens "Sportrevolver" eintragen dürfen). Also so etwas!

Also zweites mal ins Fettnäpfchen getreten...

Posted
in dem fall kann man ja den vornamen weglassen. dann heißt das kind einfach nur: "Revolver"

gruß alzi

Nun gut, setze jetzt einen Punkt unter das Thema und danke für Eure Einschätzung bezüglich dieser Sache.

Dass man sich zusätzlich noch, nachdem die Staatsgewalt bei unserem Sport immer von neuem Knüppel zwischen die Beine haut, mit so etwas -eigentlich völlig Unwichtigem- auseinandersetzen muss, finde ich schon etwas ärgerlich.

Nun ja: Eine besinnliche Adventsarbeitswoche wünscht euch

"longbowhunter" aus Ostwestfalen

Posted

Vielleicht sollte man auch noch eintragen, wann die Waffe zuletzt mit welchen Mitteln geputzt worden ist :eclipsee_gold_cup:

Posted
Vielleicht sollte man auch noch eintragen, wann die Waffe zuletzt mit welchen Mitteln geputzt worden ist :eclipsee_gold_cup:

Jetzt übertreibst Du aber.... :rolleyes:

V

Posted

Problem erkannt, Problem gebannt:

Werde einfach an den Tagen mit dieser Standaufsicht eine 9x19 Dienstpistole schießen, da gibt es keine Interpretationsprobleme wie bei den Revolvern, und man schafft keine unschöne Stimmung vor Ort. So ist allen Beteiligten gedient und der Spaßfaktor sollte erhalten bleiben.

Posted

Noch besser:

Schieß einfach beides... und trag es so in Dein Schießbauch ein.

Dann sieht man, dass Du richtig aktiv bist und mit beiden Kalibern trainierst!

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.