Zum Inhalt springen
IGNORED

"ARMATIX"


Hägar

Empfohlene Beiträge

Wie schon im S W M beschrieben, ist Ernst Mauch, Geschäftsführer der "ARMATIX" ist jetzt auch Mitglied des Verwaltungsrates der neugegründeteten Waffenfabrik Neuhausen AG.

Was kommt da noch auf uns zu? Beginnen die dort mit der Massenproduktion der Sperrelemente, nachdem in einer Pressemitteilung schon von weltweit 600 Milionen Waffen schwadroniert wurde?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was kommt da noch auf uns zu? Beginnen die dort mit der Massenproduktion der Sperrelemente

Die Übernahme von Funktionen in zwei Unternehmen durch eine Person legt noch nicht zwingend nahe, dass auch deren Geschäftsfelder verbunden bzw. verflochten sind.

Folglich kann man den o.g. Schluss ziehen, muss es aber nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht aber auch das neue berufliche Standbein nach antizipierter Ladehemmung der Sperrelemente ?

Irgendwann wollen die Geldgeber doch mal einen PayBack sehen.

Man muss sich ja rechtzeitig neu orientieren, wenn das bisherige (alte) Geschäft nicht so recht in die Pötte kommt. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was kommt da noch auf uns zu? Beginnen die dort mit der Massenproduktion der Sperrelemente, nachdem in einer Pressemitteilung schon von weltweit 600 Milionen Waffen schwadroniert wurde?

Sie würden es auf jeden Fall gerne. Aber ich würde zu gerne die Antwort der Amerikaner sehen, wenn die auf einmal Sperrelemente einbauen sollen... :awm: :awm: :awm:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Aber ich würde zu gerne die Antwort der Amerikaner sehen, wenn die auf einmal Sperrelemente einbauen sollen...

Naja - laßt erst mal Papa Obama den Präsi machen (und danach sieht's ja schwer aus): der könnte sich für den Gedanken sicher begeistern. Was man so z.B. in "Guns & Ammo" über seine zurückliegenden politischen Initiativen liest, ist der Gute ja mehr Anti-Gun als es Clinton's Billy jemals war...

Greetinx,

R.L.B.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja - laßt erst mal Papa Obama den Präsi machen (und danach sieht's ja schwer aus): der könnte sich für den Gedanken sicher begeistern. Was man so z.B. in "Guns & Ammo" über seine zurückliegenden politischen Initiativen liest, ist der Gute ja mehr Anti-Gun als es Clinton's Billy jemals war...

Greetinx,

R.L.B.

Daß Präsidenten, amerikanische noch dazu, manchmal seltsame Anwandlungen haben, ist spätestens seit "Clinton's Billy" bekannt, ich meinte mehr die allgemeine Bevölkerung, die ja auch zu einem nicht geringen Anteil NRA-Mitglied ist...

Und Obama m,uß erstmal Obermacker werden, er wäre nicht der erste, der in den Umfragen vorne liegt und dann abkackt <_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:00000733:

Nicht nur in der Waffenherstellung, sondern auch bei Wasseraufbereitungsanlagen.

http://forum.waffen-online.de/index.php?showtopic=357998

Steigt da der A.....-Schönling plötzlich ins reine Holdinggeschäft ein, oder sucht auch er plötzlich nach "neuen Herausforderungen" (vielleicht weil er absehen kann, daß das doch nicht das dicke Superbusiness war) ?

Ich lach' mich scheckig ! :rotfl2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Steigt da der A.....-Schönling plötzlich ins reine Holdinggeschäft ein, oder sucht auch er plötzlich nach "neuen Herausforderungen" (vielleicht weil er absehen kann, daß das doch nicht das dicke Superbusiness war) ?

Die letzte Variante wäre wirklich die Schönste.

Ich fürchte nur, so schnell wird das Geschäftsmodell nicht ad acta gelegt; die Sperrelement- und SmartGun-Planungen

der besagten Firma sind wohl längerfristig und leider auch "breit" angelegt.

Es sei denn, der Fa. geht vorher finanziell die Luft aus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es sei denn, der Fa. geht vorher finanziell die Luft aus...

Na, rechne dir dochmal aus,

- wie lange es diesen Laden schon gibt,

- wieviele (Un)kosten die per anno produzieren,

- woher grossenteils deren Kohle kommt, und

- wieviele Sperrelemente sie bisher "an den Mann" bringen konnten.

Braucht man nicht mal einen Taschenrechner dazu, um das zu überschlagen.

Ich würde sagen, daß die wirtschaftlichen Parameter der Firma demnächst recht dünn werden könnten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War ich doch letztens bei einem Waffenhändler und "Armatix-Sperrsystem-Einbauer", da sagt der doch zu mir, daß zukünftig ALLE Waffen mit diesem Sperrsystem auszustatten sind.

Nun ist der gute Mann (und das meine ich nicht ironisch, der Händler ist ansonsten schwer in Ordnung) in waffenRECHTLICHEN Dingen nicht der bewandertste.

Aber er ist ein schlauer Fuchs und Geschäftsmann. Deshalb ist natürlich der Wunsch der Vater des Gedanken.

Und diesen "Wunsch" hat er wohl nicht alleine ...

Ohne daß ich seine Äußerung weiter hinterfragt habe, ist doch wohl klar, wohin die Reise geht (bzw. nach Willen der entsprechenden Lobbyisten gehen soll und wird):

Alle (Legal-) Waffen mit Sperrsystemen ausrüsten = die Kunden zahlen = die wenigen Anbieter verdienen sich eine "goldene Nase" = der deutsche Staat hat etwas gegen Kleinwaffen unternommen = viele geben den Schießsport/die Jagd auf, weil ihnen das ganze langsam zu bunt (und zu teuer) wird und die deutsche "Sperrsystem-Technologie" feiert Vollbeschäftigung (und verlagert spätestens dann die Produktion ins Ausland ...)

Hm, ich habe da schon einen Fachbegriff für diese Abläufe der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Privatfirmen, der Politik und der Lobbyisten.

Aus rechtlichen Gründen darf ich diesen aber hier nicht nennen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn ich dich einfach mal so, ohne Zusammenhang zu Deinem obigen Posting, frage, was für Fachbegriffe Dir spontan einfallen, wenn du an Waffen denkst?

Was schreibst Du dann?

Wie gesagt: Ich betone ausdrücklich, dass diese Frage, oder Deine Antwort nichts mit Deinem Posting zu tun haben soll!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wohl kaum.

Da werden Steuergelder verbraten.

Die LBBW steht doch nach wie vor dahinter. Und die haben im Rahmen der Finanzkrise mal eben schlappe 350 Millionen in Island versenkt. Dagegen sind die Spielereien mit Armatix doch nun wirklich nur peanuts....

Das ist lediglich eine vage Vermutung, nichts weiter.

Ich denke eher, dass uns diese Finanzkrise ein verstärktes Riskmanagement und -reporting bringt, bei dem dann gewisse "faule" Finanzierungen eher ein Ende finden.

Und in A...... sehe ich einen (wenn auch kleinen) geeigneten Kandidaten.

Wir werden sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was schreibst Du dann?

Nix.

Das wäre nur etwas für ein 4-Augen-Gespräch, noch nicht einmal für eine E-Mail oder ähnliches.

Im hiesigen Vereinsleben habe ich dazu schon offen Stellung bezogen. Da hier bestimmte "Funktionäre" auch "Sperrsystem-relevante Personen" gut kennen, dürften die davon auch schon gehört haben.

Für das Internet ist das aber nichts.

Aber wie man wohl unschwer erkennt, gehöre ich zu dem Personenkreis die der ganzen Thematik "sehr skeptisch" entgegensteht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hallo zusammen,

ich bin mir zwar nicht sicher ob ich der erste mit der Meldung bin, aber ich habe gerade unter folgendem Link

die Vorstellung einer neuen Smartgun von Armatix gefunden.

Wen's interessiert: http://www.engadget.com/2010/01/31/armatix...me-to-stay-put/

Es handelt sich um "a .22-caliber pistol that relies on a wristwatch as a safety"

also eine Waffe die nur in direkter Nähe zum Armband funzt.

Gruß

HP

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

also das Teil finde ich ja höchst interessant!

Zwar bringt es für Sportschützen, Jäger und Sammer überhaupt nichts, denn wie oft kommt es denn vor, dass einem der genannten die Waffen geklaut werden?!?

Aber ich denke mal, dass es für Polizisten und Sicherheitsbedienstete eine recht gute Idee ist, denn da ist die Gefahr dass einem die Waffe entrissen wird wesentlich höher.

Es ist einfach mal eine interessante Idee finde ich, also ich denke Just for Fun würde mir das Teil gefallen, aber nicht zu einem Preis von 7000€, das ist dann doch etwas happig!

Greetings

Johnny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jemand der nen Account bei engadget hat, sollte in den Kommentaren mal das Vid hier verlinken...

http://www.youtube.com/watch?v=m3vkw9dRT_o

;)

EDIT:

...

Aber ich denke mal, dass es für Polizisten und Sicherheitsbedienstete eine recht gute Idee ist, denn da ist die Gefahr dass einem die Waffe entrissen wird wesentlich höher.

...

Ja genau und der nächste Bekloppte, kauft sich nen Jammer für 15€ und macht damit den Polizisten wehrlos.... große Show :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber ich denke mal, dass es für Polizisten und Sicherheitsbedienstete eine recht gute Idee ist, denn da ist die Gefahr dass einem die Waffe entrissen wird wesentlich höher.

Har har, da fällt mir sofort das Video ein wo`s "klick" macht...... Trotz Ambanduhrengedönse :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

also das Teil finde ich ja höchst interessant!

Zwar bringt es für Sportschützen, Jäger und Sammer überhaupt nichts, denn wie oft kommt es denn vor, dass einem der genannten die Waffen geklaut werden?!?

Aber ich denke mal, dass es für Polizisten und Sicherheitsbedienstete eine recht gute Idee ist, denn da ist die Gefahr dass einem die Waffe entrissen wird wesentlich höher.

Es ist einfach mal eine interessante Idee finde ich, also ich denke Just for Fun würde mir das Teil gefallen, aber nicht zu einem Preis von 7000€, das ist dann doch etwas happig!

Greetings

Johnny

Mal nur so eine kleine Geschichte. Bei der Bestellung eines neuen Sonderfahrzeugs wurde dem Verantwortlichen vorgestehlt, dass neue Fahrzeug kann auch von der Zentrale aus fernabgestellt werden. Toller Gedanke, klaut jemand mit Waffengewalt die Kiste, so kann er wegfahren und die Zentrale stellt das Auto ab und die Zentralverriegelung wir geschlossen - Polizei alamiert. Sowie die Theorie.

In der Praxis brachten es die IT-Spezialisten fertig hinter dem Wagen herzufahren, ihn abzustellen, die Verriegelung zu öffenen. Nach dem "Ueberfall" fuhr der Wagen weg und die Zentrale konnte weder den Wagen fernabstellen, noch verriegeln und auch das GPS Signal für die Verfolgung war plötzlich weg.

Ich möchte weder in solchen Fahrzeugen sitzen noch solche Waffen tragen. Der nächste Schritt wäre wohl, dass wir die Pistole nur ziehen dürfen, wenn das Holster von der Einsatzzentrale aus freigegeben und die Situation als gefährlich eingestuft wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nunja, ob das System ausgereift ist oder nicht ist eine andere Frage...

Aber von der Grundidee her finde ich es nicht schlecht. Natürlich stellt sich die Frage ob man das System so absichern kann, dass es nicht so einfach manipulierbar ist.

Selbstverständlich ist es so, dass wenn die Ortnungshüter aufrüsten auch das Verbrechen nachzieht bzw. umgekehrt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Gibt es auch Akku-Schwingschleifer?

- Was ist, wenn die Polizei dann auch noch an Batterien sparen muß? Die Kanone ist schließlich mehr als 10 x so teuer wie die Dienstwaffen heute?

- Wie verhindert dieses System den Diebstahl einer Polizeiwaffe?

- Wie störstrahlungssicher ist das Ganze (Jammer)?

Fragen über Fragen...

- Klick - ähh - Gruß,

André

EDIT: Für die Differenz von 6.300 Oi (pro Waffe) könnten etwa 20 hochwertige moderne Funkgeräte gekauft werden, die im Fall der Fälle wohl hilfreicher sein dürften, als dieses Spielzeug aus dem Kosmos Experimentierkasten Elektronik - Stufe II...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nunja, ob das System ausgereift ist oder nicht ist eine andere Frage...

Aber von der Grundidee her finde ich es nicht schlecht. Natürlich stellt sich die Frage ob man das System so absichern kann, dass es nicht so einfach manipulierbar ist.

Selbstverständlich ist es so, dass wenn die Ortnungshüter aufrüsten auch das Verbrechen nachzieht bzw. umgekehrt.

Die Grundidee ist so bescheuert wie es nur gehen kann.

Niemand der eine Waffe trägt wird sein Leben so einem elektronik Haufen anvertrauen, egal was die Werbung verspricht und ausserdem wird da mal wieder ein Problem vorgegaukelt das es gar nicht gibt.

Fazit: Überflüssiger Schrot, der keinen Käufer finden wird. Vielleicht noch 2-3 solche Aktionen und die Firma ist endlich pleite.

Joker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.