Zum Inhalt springen
IGNORED

Wer stellt eigentlich noch neue 7,5x55 Swiss her?


Gast

Empfohlene Beiträge

Hallo, wir hatten gestern eine nette Diskussion ob die 7,5x55 Swiss in Zukunft überhaupt noch zu bekommen sei. Und man beim K31 daher demnächst aufs Wiederladen angewiesen ist. Meines Wissen stellt doch nur noch RUAG die Munition her. Oder?

Bearbeitet von ente
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich habe sie noch nicht probiert. Bin mit der RUAG sehr zufrieden, lade aber lieber selbst (Ist aber für die RAG-Schützen auf einem Bundeswehrstand untersagt, weil hochrangige subalterne sesselfurzende Wehrverwaltungsbürokraten entschieden haben: Fabrikmunition=gute Munition; Wiedergeladenes=Pöse Munition)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bislang um den Hersteller immer einen Bogen gemacht. Taugt die Mun überhaupt etwas?

Hat eine etwas größere Streuung als die Schweizer Ordonnanzpatrone, dafür kann man die (Boxer-)Hülse brauchen. Material ist so übel nicht, habe meine aber erst 4-mal wiedergeladen. Für den Preis m.E. vollkommen o.k.

Es gab auch mal welche von FNM: nicht so prickelnd. Hülsen sind aber o.k.

Gruß,

winterspelt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die PRVI auch schon verwendet, ich fand sie von der Präzision in Ordnung. Die Hülsen benutze ich auch zum wiederladen (Halskalibrierung) und habe nach ca. sechs mal laden noch keine Probleme. Mir hat einer gesagt, die Munition wirke sehr korrosiv, da ich meine Waffe aber gründlich reinige und öle habe ich auch damit keine Schwierigkeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst denen ja nicht sagen, das deine Murmeln wiedergeladen sind. :rolleyes:

Deshalb haben wir ja auch immer eine Originalpackung zum Umfüllen dabei. Auf alle Fälle ist das eine schwachsinnige Bestimmung, die der Verband auch noch überflüssigerweise in die Sportordnung geschrieben hat. Stupider Blödsinn ohne Sinn und Verstand. Fast könnte man meinen, daß dieser Schafschei.. von Politikern und Beamten ersonnen wurde. Zumindest aber von irgendwelchen abgehobenen Stabsoffizieren ohne Sinn für Realität.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir hat einer gesagt, die Munition wirke sehr korrosiv,

Ich bin mir sicher , der Mann redet Unsinn !

Korrosive Munition wird heute in Europa nicht mehr hergestellt.

Ich habe PRVI , Sportarms hat die in verschiedenen Kalibern, bereits in all meinen Ordonnanzen verschossen ,

bevorzugt auch wegen Hülsengewinnung und war sowohl von der Präzision der Munition als auch von der Qualität der Hülsen immer angetan .

Probleme gab es nie - egal ob mit oder ohne sofortige Reinigung .

Hier wird vermutlich das alte Vorurteil über "östliche" Munition weitergepflegt unter dem heute noch S&B und z.B. auch Wolf zu leiden haben .

Wir habenier zahlreiche Themen darüber , niemals aber einen belegbaren Nachweis,daß es so ist.

GSG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Ord. Patrone GP11 wird offiziell nicht mehr hergestellt (da dieses Kaliber in der CH Armee nicht mehr verwendet wird). Die Lose die wir in den CH Schiessanlagen erhalten, tragen das Datum von 1984 (hab mich letzthin geachtet). Und da noch ein paar Kavernen und Munitionsdepots damit gefüllt sind, wird es die Mun. voraussichtlich noch 20 Jahre geben.

Das bezieht sich jetzt aber nur auf die ARMEEMUNITION (Gewehpatrone 11, alias GP11) im Zusammenhang mit dem SCHIESSWESEN AUSSERDIENST IN CH!

Ich hoffe jedoch für meine "Schützenfreunde" in DE, dass der Vorrat um einiges grösser ist als der effektive Verbrauch. Weil, wenn dem so wäre, bestünde dann die grosse Hoffnung, dass früher oder später mal ein grosses Los "Surplus" den Weg zu euch finden wird! :00000733:

Dies noch als Ergänzung zum Thema.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Ord. Patrone GP11 wird offiziell nicht mehr hergestellt (da dieses Kaliber in der CH Armee nicht mehr verwendet wird). Die Lose die wir in den CH Schiessanlagen erhalten, tragen das Datum von 1984 (hab mich letzthin geachtet). Und da noch ein paar Kavernen und Munitionsdepots damit gefüllt sind, wird es die Mun. voraussichtlich noch 20 Jahre geben.

Das bezieht sich jetzt aber nur auf die ARMEEMUNITION (Gewehpatrone 11, alias GP11) im Zusammenhang mit dem SCHIESSWESEN AUSSERDIENST IN CH!

Ich hoffe jedoch für meine "Schützenfreunde" in DE, dass der Vorrat um einiges grösser ist als der effektive Verbrauch. Weil, wenn dem so wäre, bestünde dann die grosse Hoffnung, dass früher oder später mal ein grosses Los "Surplus" den Weg zu euch finden wird! :00000733:

Dies noch als Ergänzung zum Thema.

Soviel muss davon nicht mehr übrig sein, es wird schwierig es zu bekommen über die üblichen Kanäle.

Die die ich habe sind von 1987, aber bei 80 Millionen Patronen die jedes Jahr in den Ständen verschossen werden (heute natürlich GP90) dürfte in 10 Jahren etliche Millionen verschossen worden sein.

Ist wie mit den K31, sah ja lange so aus als wäre der Vorrat unerschöpflich, heute sind die letzten aus den Zeughäusern verschwunden.

Joker

Bearbeitet von joker_ch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soviel muss davon nicht mehr übrig sein, es wird schwierig es zu bekommen über die üblichen Kanäle.

Joker

Via Schützenverein können wir so viel bestellen wie wir wollen. Mir hat man von Seite Zgh. mittgeteilt, dass der Bedarf für die nächsten 20 Jahre gesichert sei.

PS: Hoffentlich hat es noch genug für das Eidgenössische, das 2010 in Aarau stattfindet! :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe jedoch für meine "Schützenfreunde" in DE, dass der Vorrat um einiges grösser ist als der effektive Verbrauch. Weil, wenn dem so wäre, bestünde dann die grosse Hoffnung, dass früher oder später mal ein grosses Los "Surplus" den Weg zu euch finden wird! :00000733:

Die original GP11 wird doch schon seit einiger Zeit in größeren Mengen in Deutschland angeboten.... u.a. von Frau Monika oder Sportarms.... Selbst übner den großen Teich hat es die Munition schon geschafft, da auch in USA zig. Händler das Zeug anbieten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die original GP11 wird doch schon seit einiger Zeit in größeren Mengen in Deutschland angeboten.... u.a. von Frau Monika oder Sportarms.... Selbst übner den großen Teich hat es die Munition schon geschafft, da auch in USA zig. Händler das Zeug anbieten...

Na ja, aber nachdem der M57 jetzt da ist,

könnte das aber schnell weniger werden. :teu38:

m57_20.jpg

http://www.schwabenarmsgmbh.de/pages/page_33pag.html

Bearbeitet von ente
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Ord. Patrone GP11 wird offiziell nicht mehr hergestellt da dieses Kaliber in der CH Armee nicht mehr verwendet wird). Die Lose die wir in den CH Schiessanlagen erhalten, tragen das Datum von 1984 (hab mich letzthin geachtet). Und da noch ein paar Kavernen und Munitionsdepots damit gefüllt sind, wird es die Mun. voraussichtlich noch 20 Jahre geben.

Das MG51 ist nach wie vor auf dem Spz2000, dem Leo und dem Eagle in Gebrauch. So bald werden die auch nicht ausgemustert werden.

Na ja, aber nachdem der M57 jetzt da ist,

könnte das aber schnell weniger werden. :teu38:

m57_20.jpg

http://www.schwabenarmsgmbh.de/pages/page_33pag.html

:rolleyes:

Der Munverbrauch in der Schweizer Armee dürfte da dann doch noch "etwas" höher sein ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das MG51 ist nach wie vor auf dem Spz2000, dem Leo und dem Eagle in Gebrauch. So bald werden die auch nicht ausgemustert werden.

:rolleyes:

Der Munverbrauch in der Schweizer Armee dürfte da dann doch noch "etwas" höher sein ;)

Wusste ich gar nicht. Hab immer gemeint die hätten 12.7mm Mg's auf ihren Fahrzeugen. Naja, bin wohl schon zu lange weg von dem Verein!

Na dann ist ja gut. Hab schliesslich noch einen Diopter K31 im Schrank. Und wenn ich dann das Veteranenalter erreicht habe, geht das 90er in Pension und das K31 wird "Reaktiviert!" :00000733:

@ ente: Mein Gott, ein 57er ist ja auch noch im Schrank! Ein Grund mehr, sich in nächster Zeit mit GP11 einzudecken! ;)

Bearbeitet von swiss-shooter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Via Schützenverein können wir so viel bestellen wie wir wollen. Mir hat man von Seite Zgh. mittgeteilt, dass der Bedarf für die nächsten 20 Jahre gesichert sei.

PS: Hoffentlich hat es noch genug für das Eidgenössische, das 2010 in Aarau stattfindet! :rolleyes:

Ja sie haben aber andere Kanäle zugedreht, die bis jetzt absolut offiziel waren. Und dass mit den Reserven habe ich anders gehört. Es gibt ja auch keinen Grund mehr seit das Mitr51 abgeschaft worden ist.

Joker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch klar.

PRVI ist Neufertigung.

Die Rede ist hier von GP 11 und die wird nicht mehr produziert .

Warscheinlich wird das Kaliber dann doch irgendwann auslaufen, selbst bei 8x57IS wird es ja inzwischen dünn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8x57IS gehört neben der 7x64, 308, 30-06, 9,3x62 in D zu den meist verwendeten Jagdpatronen, da wird es NIEMALS "dünn" werden

Ja, die Jagdmunition wird wohl kaum knapp werden, auch bei der 7,5x55 Swiss nicht. Nur will man auch die jagdlichen Preise für diese Munition bezahlen? Die GP11 ist ja Surplus, ebenso meinte ente auch bei der 8x57 IS Surplus Munition, und die ist ja viel billiger als die jagdliche Munition.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Jagdmunition wird wohl kaum knapp werden, auch bei der 7,5x55 Swiss nicht. Nur will man auch die jagdlichen Preise für diese Munition bezahlen? Die GP11 ist ja Surplus, ebenso meinte ente auch bei der 8x57 IS Surplus Munition, und die ist ja viel billiger als die jagdliche Munition.

@sonet hat recht ich kaufe meine Muniton in 1000 Packungen. Ferner ist die übliche jagdliche Munition, auch nicht unbedingt zum Sportschiessen geeignet, weder vom Geschoss noch von der Präzision her. Da sollte man dann besser selber laden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.