Zum Inhalt springen
IGNORED

Korth Revolver Modell Combat bei der GSG 9


IMI

Empfohlene Beiträge

Habe ein wenig gegoogelt, aber leider nichts diesebezüglich gefunden:

Stimmt es, dass die GSG 9 so zwischen 1970 und 1980 den Korth Combat Revolver führte?

Dies erzählte mir ein Bekannter, der meinte, dass der Korth damals zur persönlichen Bewaffnung der GSGler gehörte. Sozusagen als Backupwaffe, wenn sie ansonsten entwaffnet wurden/waren.

Hat jemamnd ein Quelle, die dies belegt?

Gruß

IMI

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal, ob du Bilder aus Mogadischu und kurz danach findest. Meine mich daran erinnern zu können, daß ja. Der Revolver von Wegener, welcher mittlerweile im Museum gelandet ist, war aber glaube ich keiner.

Gruß

XP - 100

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von Korth-Revolvern ist mir nix bekannt (stände sonst u.U. evtl. auch im Morgenroth-Buch).

Ich weiß aber, daß die GSG 9 einige Jahre lang u.a. den S&W 19 Combat Magnum einsetzte,

und zwar nicht als back up, sondern als Hauptwaffe für enspr. Zwecke. Ein Korth wäre (rein als back up Waffe) auch ganz schön teuer. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Svenni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

gerade zufällig bei Hermann Historica entdeckt.

Scheinbar ist der Combat-Korth in geringer Stückzahl beim BKA geführt worden (?).

Svenni

Auktionstext:

Combat-Revolver Korth, Serie 30, BKA,

Kal..357 Magn., Nr. 30125. Blanker Lauf, Länge 82 mm. Beschuss 1975. Links am Rahmen bezeichnet "Korth Dynamit Nobel", rechts Firmierung. Vollständige originale Hochglanzbrünierung, nur hinten am Griff minimale Tragespur. Dunkelbraune Nussholzgriffschalen. Im nummerngleichen, dunkelblauen Originalkarton mit seitlichem Metalletikett "BUNDESKRIMINALAMT Nr. 30125 Korth". Zustand wie neu. Seltene Dienstwaffe.

Erwerbsscheinpflichtig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gerade zufällig bei Hermann Historica entdeckt.

Scheinbar ist der Combat-Korth in geringer Stückzahl beim BKA geführt worden (?).

Svenni

Auktionstext:

Combat-Revolver Korth, Serie 30, BKA,

Kal..357 Magn., Nr. 30125. Blanker Lauf, Länge 82 mm. Beschuss 1975. Links am Rahmen bezeichnet "Korth Dynamit Nobel", rechts Firmierung. Vollständige originale Hochglanzbrünierung, nur hinten am Griff minimale Tragespur. Dunkelbraune Nussholzgriffschalen. Im nummerngleichen, dunkelblauen Originalkarton mit seitlichem Metalletikett "BUNDESKRIMINALAMT Nr. 30125 Korth". Zustand wie neu. Seltene Dienstwaffe.

Erwerbsscheinpflichtig.

Die GSG9 hat den S+W 19 geführt als Hauptdienstwaffe bis zur Einführung der H+K P7M8. Die S+W Waffen wurden vor ein paar Jahren schon teilweise abgestossen, genauso einige P7. Diese Waffen sind alle mit Bundesgrenzschutz gestempelt.

Gruss,

didi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ didi:

... siehe auch meinen vorletzten Beitrag. Mir war nur nicht bekannt, daß beim BKA Korth-Waffen geführt wurden. Dachte es ist für IMI evtl. interessant, habe deshalb den Auktionstext von H.Historica eingestellt.

Svenni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine auch, dass es der S&W M19 war.

Hab mal gegoogelt:

Tridesetosmicu je nasledio M 19 Combat Magnum, tj. revolver .357 Magnum sa duzinom cevi od 63,5 i 100 mm. Naime, u toku akcije oslobadjanja talaca u Mogadisu ispoljile su se mane municije .38 Specijal. Prvi komandosi koji su u trenutku prodora u avion stajali na vrhu lestvica, imali su samo revolver u ruci. Jednog arapskog kidnapera pogodilo je vise zrna kalibra .38 Specijal ali on je i dalje uzvracao vatru. Nedovoljna probojna moc pokazala se takodje, kada su projektili .38 Specijal kojima je zasut terorista sakriven iza pilotskog sedista, zadrzani u ledjnom naslonu. Posle toga se umesto neefikasnog metka sa punom kosuljicom, koristio metak sa razdeljenom kosuljicom i oni sa upustenim vrhom. I P 9S je poceo da koristi "eksn" i "kvik-difens" dum-dum municiju.

http://www.star.co.yu/armtech/pages/tekst071.htm

:unsure:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die GSG 9 hatte auch S&W M36 und M60, J-Rahmen .38 Spl. Modelle; laut VISIER Special #6, als Erstausstattung. Die Aufrüstung auf .357 Mag. Revolver erfolgte dann nach dem Sturm auf die LH 737 "Landshut" , bei dem einige .38 Spl. Geschosse von den Sitzen aufgehalten wurden.

Ich kann zwar kein Serbokroatisch, mir scheint aber, wahrsagers Text sagt auch so etwas in der Art aus...

Just my 0,02 €, Jake C.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gerade zufällig bei Hermann Historica entdeckt.

Scheinbar ist der Combat-Korth in geringer Stückzahl beim BKA geführt worden (?).

Svenni

Auktionstext:

Combat-Revolver Korth, Serie 30, BKA,

Kal..357 Magn., Nr. 30125. Blanker Lauf, Länge 82 mm. Beschuss 1975. Links am Rahmen bezeichnet "Korth Dynamit Nobel", rechts Firmierung. Vollständige originale Hochglanzbrünierung, nur hinten am Griff minimale Tragespur. Dunkelbraune Nussholzgriffschalen. Im nummerngleichen, dunkelblauen Originalkarton mit seitlichem Metalletikett "BUNDESKRIMINALAMT Nr. 30125 Korth". Zustand wie neu. Seltene Dienstwaffe.

Erwerbsscheinpflichtig.

Danke für die Info! :icon14:

Aber wie Du Dir denken kannst, habe ich als Korth Liebhaber GENAU DEN Revolver u.a. bei Hermann Historica in der Hand gehabt. Ein feines Teil, mit nur geringen Gebrauchsspuren!

Ich hätte beinahe bei einem der Korths zugeschlagen!

IMI

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo IMI,

soweit mir bekannt ist waren´s hauptsächlich S&W bei den 9ern, aber man sollte da wohl niemals nie sagen. Die waren/sind halt doch etwas freier in der Beschaffung.

Wenn Du´s ganz genau wissen willst frag doch mal direkt an:

bpolgsg9.info@polizei.bund.de

Solltest Du es auf diesem Wege nicht erfahren können, dann würde ich noch einen ehemaligen kennen, den man sicher auch mal fragen könnte... der hat allerdings zu seiner aktiven Zeit eine Glock getragen und ob er die ganze Ausrüstungsgeschichte der GSG lückenlos runterbeten kann vermag ich nicht zu versprechen.

romeoh :s75:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hat da mal jemand ne Privatwaffe ab und zu dienstlich getragen

(mit zig Formularen natürlich, wir sind ja in Deutschland, meine Herren! ;) )????

Bekannt sind jedenfalls nur S&W Revolver der Modelle 36/60, Bodyguard sowie 19/66!!!!

Auch die Befragung eines Ehemaligen brachte da nichts anderes!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das der Combus Korthus

combatkorth1mt.jpg

Ja, aber den hat absolut sicher keiner bei der GSG 9 gefühtr, da DIESES Modell nach 1981 gebaut wurde; meine Frage sich aber auf die Zeit zwischen 1970-1980 bezog.

IMI

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IMI:

jetzt sei doch nicht so pingelig :-))

bis auf den Schriftzug und die Griffschalen ist das Ding doch baugleich

(.. jaja, ich weiß, keine Qualitätsprüfung durch Willy K. persönlich) :-)

Aber ein Combat ist es trotzdem auf dem Bild...

Svenni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...bis auf den Schriftzug und die Griffschalen ist das Ding doch baugleich...

Svenni

Stimmt, da hast Du natürlich Recht!

Technisch und optisch hat sich, nachdem Willi Korth die endgültige Revolvervariante gefunden hatte, nichts mehr geändert - bis heute nicht.

IMI

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sei mir gegrüsst, IMI.

Willi Korth und seine Revolver sind zwar nicht ganz meine Tasse Tee, aber als stolzer Besitzer des Weltliteraturwerkes Willi Korth Seine Waffen von Veit Morgenroth habe ich ebenda mal geschmökert.

Alsos: Mogenroth benennt nur den Polizeirevolver; Serie 20xxx aus 1964/65, welcher von der Hamburger Hafenpolizei bei Willi Korth persönlich bestellt worden ist. Die Waffen wurden dann jedoch von der Hafenpolizei verschmäht, weil man dort mittlerweile mit Pistolen ausgestattet war. Die knapp tausend produzierten Exemplare wurden dann eben unter dem Begriff Polizeirevolver überwiegend an Waffengrosshändler verkauft.

Abschliessend noch meine Meinung zum Thema: Ich bin selbst bei einer Behörde tätig, und habe daher ein wenig Einblick in die Wege der Beschaffung. Darum kann ich mir nicht gut vorstellen, dass man ein so, Entschuldigung, sauteures Teil anschafft, nur um es im regelmässigen Training zu verheizen. So Lieb und Wert hat die Beschaffungsstelle die GSG 9 nun wohl nicht. Dafür spricht auch die wohl momentan angesagte Ausrüstung mit Produkten von Glock, welche ja an Behörden zu wahren Discountpreisen abgegeben werden sollen. Da macht es wohl die weltweit abgesetzte Masse.

Mein Fazit: Nette Legende, aber ohne Substanz.

Schönes Wochenende und gehabe Dich wohl

Robert-T-Ironside

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Jake Cutlass.

Eine zersetzende Anmerkung: Wenn ich das richtig verstanden habe, was beiden momentanen Temperaturen nicht garantiert ist, dann hat lediglich der Karton einen metallenen Aufkleber mit dem Kürzel BKA und der Seriennummer des Revolvers. Daraus nun herzuleiten, dass das BKA und so weiter und so fort finde ich ein wenig gewagt.

Meint

Robert-T-Ironside

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Jake Cutlass.

Eine zersetzende Anmerkung: Wenn ich das richtig verstanden habe, was beiden momentanen Temperaturen nicht garantiert ist, dann hat lediglich der Karton einen metallenen Aufkleber mit dem Kürzel BKA und der Seriennummer des Revolvers. Daraus nun herzuleiten, dass das BKA und so weiter und so fort finde ich ein wenig gewagt.

Meint

Robert-T-Ironside

Nö.

Auch der Revolver ist gestempelt.

Ich hatte ihn selber in der Hand :gutidee:

IMI

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.