Zum Inhalt springen
IGNORED

Munitionstransport per Bahn/Zug


hotch

Empfohlene Beiträge

Moin,

ich habe hier über die Suche schon ein paar Threads zu dem Thema "Transport von Waffen und Munition mit der Bahn" gefunden.

Interessieren würde mich aber, wie es "nur" mit Munition aussieht. Mit der Suche habe ich dazu nichts gefunden.

Gruß

Hotch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die sache mit der Bahn ( auch S/U-bahn) hat aber einen kleinen schönheitsfehler.

habe mal als ich berlin war mir einen schlanken 1000er karton 9mm von frankonia mitgenommen, wo ich schonmal da war.

groß war er ja nicht, aber die 14kg haben ganz schön an den armen gezogen :rotfl2::rotfl2: ( haben wir keinen smilies mit affenarmen ? )

bevor ich den ersten angehoben habe war ich noch am überlegen ob ich nicht 2 nehme weil es bei mir in der nähe keine günstige munition gibt :gaga::gaga:

habe mich dann doch für einen entschieden <_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Jagdkurs vor 16 Jahren lernte ich, dass man theoretisch den Lokführer um sein Einverständnis fragen muss...

IMI

....wenn , dann garantiert nicht den Lokführer - schon eher den Zugführer/Schaffner - der is "Cheffe" von Zug :s82:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht gar Nix los :D - wir brauchen einen BUNDESBAHNER - oder meinetwegen auch BAHN AG ler aus dem Fahrdienst - der wird es klären können.

Jennerwein junior glaub ich , käme da in Betracht :)

HALLO huhu - bitte melden

:bb1:

Mouche

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... HALLO huhu - bitte melden

:bb1:

Mouche

Gute Idee Mouche, denn ich fahre aus Bequemlichkeit immer mit dem Auto. Wenn ich aber wüsst, wie ich bezüglich Waffentransport mit der Bahn dran bin, würde ich vermutlich öfters auch mal Bahn fahren...

Seite 12, unter 7.2.1...

IMI

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

......also Hermann Löns fuhr definitiv immer mit der Bahn :):) - aber das ist lange her und nicht alles wurde besser B) ........................

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

......also Hermann Löns fuhr definitiv immer mit der Bahn :):) - aber das ist lange her und nicht alles wurde besser B) ........................

Und ich früher auch :ninja: , und ein Jagdfreund meines Opas auch. Besagter Jagdfreund war irgend so ein Bahndirektor. DER hätte es wissen müssen. Aber scheinbar hat sich die Gesetzeslage geändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So... wieder zurück. Weis nicht, ob ich das nochmal ein zweites Mal mit der Bahn mache ^_^

Habe 1000 Schuß .357Mag gekauft und meinen Rucksack eben gewogen. Waren knappe 18 kg. Mit der Zeit wurde das Teil ganz schön schwer :huh::17:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Freunde,

ihr habt nach mir gerufen,

hier ist ein Ausschnitt der aktuellen Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn AG

(Gesamtausgabe)

Gültig vom 28. Februar 2005 an

7.2 Beförderungsausschluss

7.2.1 Von der Mitnahme als Handgepäck oder Traglast sind Gegenstände und Stoffe ausgeschlossen,

die geeignet sind, Mitreisende zu stören oder zu verletzen oder den Wagen zu beschädigen.

Ausgeschlossen sind insbesondere gefährliche Stoffe und Gegenstände, Schusswaffen,

explosive und entzündbare Stoffe und Gegenstände, entzündend wirkende, giftige, radioaktive,

ätzende und ansteckungsgefährliche Stoffe sowie sonstige gefährliche Güter nach

dem Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter (GGBefG) und der hierzu ergangenen

Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung auf der Straße und

mit Eisenbahnen (GGVSE), Mopeds oder Mofas und Gegenstände und Stoffe, deren Beförderung

aufgrund sonstiger Rechtsvorschriften verboten ist.

7.2.2 Besteht der begründete Verdacht, dass der Reisende von der Beförderung ausgeschlossene

Gegenstände oder Stoffe mit sich führt, so ist er verpflichtet, dem Verkehrsunternehmen

unverzüglich die Begutachtung des betreffenden Gegenstandes oder Stoffes zu gestatten

und gegebenenfalls dessen Unbedenklichkeit nachzuweisen. Reisende, die dieser Verpflichtung

nicht nachkommen oder erkennbar ausgeschlossene Gegenstände oder Stoffe mit

sich führen, können von der Beförderung oder Weiterbeförderung ohne Anspruch auf Erstattung

ausgeschlossen werden.

Zum Thema Lokführer/Zugführer:

Früher (bei der ehem.Deutschen Bundesbahn) war der Lokführer der technische Beamte am Zug und dafür auch zuständig über die Mitnahme von evtl.gefährlichem Handgepäck!

Heute ist der Lokführer in vielen Fällen auch gleichzeitig Zugführer(z.B. S-Bahn),aber ohne jegliche Kenntnisse der Beförderungsbedingungen(vom Unternehmen so gewollt!),und wird Euch bei Nachfragen keinerlei korrekte Antwort geben können!

Geht mir genauso,hab hier im Forum deshalb schon für eine Antwort zu diesem Thema schimpfe bekommen!

Persönlich habe ich schon selbst dagegen verstoßen,aber auch in voller Unkenntnis der gültigen Regelung!Mußte mich halt dafür eines besseren Belehren lassen!

:bb1: ,Euer jennerweinjunior

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

o.k. - danke für die Info :) . War immer der Meinung , der ZUGführer hätte früher das Sagen gehabt - nicht der LOKführer :rolleyes: - oder bezog sich das nur auf die Entscheidung bezüglich der mitgeführten , gefährlichen Stoffe ?

Mouche

P.S. :.

Verdammter Mist - jetzt muß ich auf meiner Anlage ne ganze Menge Preiserlein in ihrem sozialen Ansehen degradieren :lol::lol: - die Lokführer wird`s aber freuen :s82:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

o.k. - danke für die Info :) . War immer der Meinung , der ZUGführer hätte früher das Sagen gehabt - nicht der LOKführer :rolleyes: - oder bezog sich das nur auf die Entscheidung bezüglich der mitgeführten , gefährlichen Stoffe ?

Ja,meinte damit den Bezug auf die gefährlichen Stoffe!Auf (fast) jeder Lokomotive wird seit jeher ein Ordner mit allen UN(Gefahrgut)-Stoffnummern mitgeführt.

Die alten Zugführer hatten wenigstens auch noch Ahnung & Kompetenz genug,um diverse Grenzfälle eigenständig zu lösen!Im Gegensatz zu manchen heutigen Zugbegleitern! <_<

jwj

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja,meinte damit den Bezug auf die gefährlichen Stoffe!Auf (fast) jeder Lokomotive wird seit jeher ein Ordner mit allen UN(Gefahrgut)-Stoffnummern mitgeführt.

Die alten Zugführer hatten wenigstens auch noch Ahnung & Kompetenz genug,um diverse Grenzfälle eigenständig zu lösen!Im Gegensatz zu manchen heutigen Zugbegleitern! <_<

jwj

Hallo.

Da kann ich Dir nur recht geben. Bin selber bei dem Verein und seit 1994 die Umstellung zur AG war ist fast alles permanent schlechter geworden. Das kommt halt von dem modernen Managertum die nach dem Studium Ihre Modellbahnkentnisse in die Realität umzusetzen versuchen. Ergebnis ist ja bekannt. :kotz:

Es werden nur noch Prestigeobjekte gefördert und alles andere lässt man verrotten. Ahnung und Kompetenz will man von dem wirklich arbeitenden nicht mehr haben.

Zur Frage über die Beförderung wurde von Dir schon die richtige Antwort gegeben.

Waffen und Munition: Ist alles verboten.

Aber was keiner weiß macht keinen heiß! B) B)

@Varminter: Früher hieß die DB ja auch DRG. :bud:

Gruß ARCANE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.