Zum Inhalt springen
IGNORED

IWA-News zu PRODUCTION Division


Horst Wittmann

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

Nun wird ja von allen Seiten darauf gedrängt daß die "letzgültige" Fassung noch nicht veröffentlicht wurde. Vince Pinto schreibt sogar daß er bei diesen Verhandlungen gar nicht anwesend war sondern seine Infos per Telephon von seinem Vertreter erhalten hat und eventuell nicht alles bei ihm angekommen sei.

Besonders gespannt bin ich ja schon auf die genaue Beschreibung wie ein LDC auszusehen hat, bzw wie nicht.

Meine Frage an die Herren "Geschworenen" lautet nun, wann wird es hier die endgültige und letzte Version für die einfachen Mitglieder und auch für die Hersteller geben? Dauert es etwa deshalb so lange weil noch eine offizielle "Ausrede" für das Streichen von diesen Waffen formuliert werden muß?

Weiters interessiert mich warum für das Ändern des Abzugsgewichtes eine GA notwendig ist für das Streichen von Waffen nicht. Beides sind meines Erachtens nach wesentliche Änderungen und bedürften den Konsens aller.

Liebe Grüße aus Graz

Bernd

P.S.: @ Georg Fabricius: :icon14:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

sind das alles ausgemusterte deutsche beamte in dem prod. rules komitee oder ist es doch nicht nur ein deutsches problem alles zu komplizieren :confused:

ich verstehe diese diskusion nicht, allerdings habe ich mich auch noch nicht so lange mit der prod-division beschäftigt, ich habe bisher standard geschossen.

kann es nicht möglich sein das sich erwachsene menschen an einen tisch setzen und eindeutig sagen welche waffe (bezugnehmend auf den geist der prod-div) zugelassen ist? man braucht sich doch noch nichtmal die mühe zu machen die anderen waffen zu verbieten, wenn sie nicht auf der liste steht dann darf sie halt nicht genutzt werden und wenn sie auf der liste steht muß man sich halt mit der kanone begnügen so wie sie vom fließband gefallen ist.

wenn dieses prod-komitee der meinung ist das eine waffe S******e :016: genug ist für die prod-div wird sie halt zugelassen egal ob da, dao, sa oder was weiß ich noch alles.

viel spaß beim schießen, wenn ihr vor lauter regelwerksänderungsdiskusionen noch dazu kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute!

Wie gut daß es "unser" IPSC Forum im WO noch gibt. :icon14: Vince Pinto hat nämlich den Thread auf Global Village mit der Ausrede geschlossen daß der Thread schon acht Seiten lang sei und das müsse genügen. :mad:

Anscheinend ist das anfangs verlangte Diskussionsbedürfnis mit jeder Gegenstimme (dafür gab es eigentlich keine) immer geringer geworden. :021:

Liebe Grüße aus Graz

Bernd

P.S.: Nebenbei fällt mir auf das unsere deutschsprachigen "Zampanos" hier auch relativ inaktiv sind...... :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Shag,

so leise san mer Zampanos aba net !:grlaugh:

Hmmja, langsam wird das Ganze im "IPSC Heaven" peinlich. Nachdem nun etliche daraufhin gewiesen haben, dass z.B. die IMI Baby Eagle ja nun auch unter die LDC-Regel fällt(eine Pistole, die seit drei Jahren auf der Liste steht! :o ), erklärte Vince Pinto heute, das diese somit von der Liste genommen wurde. :gaga:

Wenn man das so betrachtet kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass man die Production Class begraben oder das man sie umbenennen möchte in "Drastic Plastic Class"! :rolleyes:

Was für ein Chaos......

Gruß & DVC

Hans-Joachim

P.S. Waffen-online, einfach gut! :chrisgrinst:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich schieße zwar nicht production kann aber durch aus die bedenken derer nachvollziehen die sich gegen die Zulassung diese super duper Top modele wehren. Ich finde es aber ziemlich unfair die Waffen erst in die Liste aufzunehmen(ohne über die folgen nach zu denken) und dann hinterher wenn sie längst auf dem Markt sind, mit irgend welchen Regel Änderungen zukommen welche diese Waffen trifft(auch wenn die Hersteller darauf hingewiesen wurden dass bei der iwa etwas geschehen wird), die Waffen hätten in diesem Fall vom IPSC nicht vor der Regelentscheidung genehmigt werden dürfen.

wenn das so weiter geht haben wir bald so einen Regel schnick schnack wie bei der Formel eins, wäre ja auch nicht schlimm wenn alle Schützen das Budget der f1 Teams hätten :gaga:

unter strich finde ich es ziemlich beschämend was da gerade abgeht und mach hätte es sich echt sparen können wenn mal vorher mit allen beteiligten wie Hersteller usw. gesprochen hätte.

Ich hoffe nur dass das nicht das ende von PD ist

aber das ist nur meine peroenliche meinung

Cheers & DVC

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Shag,

so leise san mer Zampanos aba net !:grlaugh:

P.S. Waffen-online, einfach gut! :chrisgrinst:

330962[/snapback]

Servus Hajo!

Bei über 1200 Aufrufen nur 32 Postings ist das aber eher "mager". :rolleyes:

Sehen wir den Tatsachen in´s Auge: Es wurden Waffen (aus welchen Gründen auch immer) von der Liste gestrichen. Der damit verbundene Aufschrei wurde nicht bedacht ( Selbstherrlichkeit??) und nun wird auf Teufel komm heraus versucht diese Entscheidung zu verteidigen.

Daß dabei weitere Waffen auch aus dem "Programm" fallen zeigt ja nur, daß es keine Kampagne für den Sport sondern eher gegen gewisse Produzenten war.

Nun fragt sich vielleicht einer warum der Standartschütze Shaguar sich so für die PD einsetzt? Ganz einfach: Sollte es vielleicht in der Zukunft eine Diskussion in der Standartklasse über ein Magazinlimit geben, nur weil vielleicht ein Produzent eine "perfekte" Waffe für´s IPSC entwickelt hat in der nur 14 Murmeln im Kaliber .40 S&W Platz finden, würde ich mich, um dies zu verhindern über die Solidarität aller Schützen freuen.

Liebe Grüße aus Graz

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:016: muss ich leicht jetzt meine mühsam umgebumsten 18 Bohnenmagazine wieder auf 14 zurückschustern?  :confused:

da ich ohne diese Mags keine Chanze in der Standard sehe werde ich auf den Revolver ausweichen müssen  :021:

das Leben ist verrückt  :021:

DVC PREDATOR

331119[/snapback]

Provokation an:

War da nicht irgendwas wie S&W wird aus der Revolver-Division ausgeschlossen? :chrisgrinst:

Provokation aus:

Duck und wech!!

MaWo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus Hajo!

Bei über 1200 Aufrufen nur  32 Postings ist das aber eher "mager". :rolleyes: .............

331100[/snapback]

Nunja Bernd, was soll man zu dem Kindergarten im "Production Committee" denn auch noch sagen :gaga: ? Interessieren tut es sicherlich viele aber was tun/posten?

Sicherlich sollte es mich Modified-Schützen nicht belasten, aber meine Intention ist ähnlich wie deine!

Es gab auch für die Modified-Division eine verquere Diskusion im "IPSC-Heaven", anscheinend wurde dort aber rechtzeitig dagegen gehalten (und da war ich voll dabei!)..........und natürlich frage ich mich auch, obs nicht vielleicht wieder in der Modified-Class wie jetzt in der Production Class passieren kann! :pissed:

Daher meine Solidarität gegenüber den PD-Schützen.......und auch weil ich sehe, dass technische Innovationen mit fadenscheinigen Argumenten gekillt werden, genauso wie die Bereitschaft der Waffenindustrie, unseren Sport zu unterstützen.

Wie ja an anderer Stelle schon geschrieben, haben in den letzten Jahren Firmen wie CZ, Sig-Sauer, Tanfoglio oder auch Sphinx angefangen den IPSC Sport tatkräftig zu unterstützen, bzw. auf die Wünsche und Anregungen der Schützen einzugehen.

Das dürfte sich hiermit erledigt haben, es wurde geschrieben, das z.B. CZ für die Weltmeisterschaft dieses Jahr zurückgezogen hat (einer der Hauptsponsoren!), ein anderer Hersteller gar eine Klage vor Gericht erwägt und und und.........was ist mit den Schützen die solch ein Eisen ihr eigen nennen und nun dumm aus der Wäsche kucken(vor allem, wenn jetzt vielleicht schon lange etablierte Eisen auch noch mir nichts dir nichts rausfallen)?

Das alles schadet unserem Sport ganz gewaltig, also wie kann ich nicht solidarisch mit den Betroffenen sein.

Ich hoffe die IPSC kriegt noch die Kurve :huh: , geht in sich und findet eine vernünftigere Lösung. Jeder kann mal Fehler machen und man sollte die Versuche, durch verquere Erklärungen Schadensbegrenzung zu betreiben lassen, sich in die Augen sehen und das Ganze noch einmal neu aufrollen.

Die IPSC gemeinsam mit den Herstellern und Schützen kann dann hoffentlich eine Lösung finden, die gerechter ist und nicht aus Ausreden besteht.

Gruß & DVC

Hans-Joachim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

........... Die IPSC gemeinsam mit den Herstellern und Schützen kann dann hoffentlich eine Lösung finden, die gerechter ist und nicht aus Ausreden besteht.

331188[/snapback]

Tut sich da jetzt eigentlich was oder sind alle mit Ostereiersuche beschäftigt????

Mich würde ja auch interessieren wer eigentlich diese Dinge beschlossen hat, bzw. warum diese Änderungen vorgenommen wurden.

Liebe Grüße aus Graz

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an der IWA hatte ich endlich mal ne Tanfoglio in der Hand. (Leider habe ich wieder mal vergessen die Pistolen zu schütteln. :) ) Ich kann es schon verstehen, dass an den Regeln was gemacht werden musste. Nen richtigen DA-Abzug habe ich vergeblich gesucht. Der Hammer geht ja nur ein paar mm weiter nach vorn wie bei SA. Komisch finde ich darum, dass hier nicht auch reagiert wurde. Und nachdem ich das gesehen habe finde ich schon ein ganz klein wenig, dass der Georg hier etwas zu tief gestapelt hat.

Was die SPHINX 3000 betrifft, die ich gerade gekauft habe; die sind nun halt im Werk und mit kürzerem Dust Cover gefällt sie mir sogar besser. (Ich bin mir aber sicher, dass sie den ultimativen Schütteltest auch bestehen wird. :) )

Nun noch meine bescheidene Einschätzung zum IPSC-Komitee :

wenn man für eine Aufgabe nicht geeignet ist sollte man den Anstand haben sich zurückzuziehen. Wenn man nicht fähig war die Regeln besser zu bestimmen dann kann man die doch nicht nachträglich ändern. Nichts anderes wurde hier gemacht. Völlig dumm ist der Zeitpunkt. Wenn schon, hätte man solche Änderungen auf Ende einer Saison beschliessen können. Dann wäre Zeit geblieben für die notwendigen Waffenanpassungen.

Juristisch gesehen steht das Ganze eh auf wackligen Beinen. Und wenn der Verband verliert werden die halt ein paar neue Griffstücke bezahlen müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an der IWA hatte ich endlich mal ne Tanfoglio in der Hand. (Leider habe ich wieder mal vergessen die Pistolen zu schütteln. :) ) Ich kann es schon verstehen, dass an den Regeln was gemacht werden musste. Nen richtigen DA-Abzug habe ich vergeblich gesucht. Der Hammer geht ja nur ein paar mm weiter nach vorn wie bei SA. Komisch finde ich darum, dass hier nicht auch reagiert wurde. Und nachdem ich das gesehen habe finde ich schon ein ganz klein wenig, dass der Georg hier etwas zu tief gestapelt hat.

Was die SPHINX 3000 betrifft, die ich gerade gekauft habe; die sind nun halt im Werk und mit kürzerem Dust Cover gefällt sie mir sogar besser. (Ich bin mir aber sicher, dass sie den ultimativen Schütteltest auch bestehen wird. :) )

Nun noch meine bescheidene Einschätzung zum IPSC-Komitee :

wenn man für eine Aufgabe nicht geeignet ist sollte man den Anstand haben sich zurückzuziehen. Wenn man nicht fähig war die Regeln besser zu bestimmen dann kann man die doch nicht nachträglich ändern. Nichts anderes wurde hier gemacht. Völlig dumm ist der Zeitpunkt. Wenn schon, hätte man solche Änderungen auf Ende einer Saison beschliessen können. Dann wäre Zeit geblieben für die notwendigen Waffenanpassungen.

Juristisch gesehen steht das Ganze eh auf wackligen Beinen. Und wenn der Verband verliert werden die halt ein paar neue Griffstücke bezahlen müssen.

331840[/snapback]

Das glaub ich nicht das die auch nur ein Griffstück bezahlen müssen. Deine Kanone ist nicht Regelkonform, und du darfst nicht mitschießen. Die Formel Eind MEnschen zahlen den Teams ja auch nicht die Autos für die aktuelle Formel Eins Saison, obwohl sie die Regeln geändert haben.

Und wo steht das juristisch auf wackeligen Beinen? Ich bin zwar kein Anwalt, aber ich les immer gern Gerichtsurteile, und hatte LK Wirtschaft und Recht, und mir fällt da kein § ein.

Außerdem war es wirklich (zumindest mir) seit langem bekannt das etwas gegen die Materialschlacht in Production unternommen werden sollte. Und wenn sich jetzt jemand so eine Waffe gekauft hat, in der Hoffnung damit besser reinleuchten zu können als die anderen, tja, zu hoch gepokert und verloren. Muss er eben Standard schießen.

Es hat sich auf dem Matches auf denen ich war bis jetzt auch noch keiner die mühe gemacht das Abzugsgewicht mal zu kontrollieren. Ich komm mir da echt manchmal wie der letzte Depp vor, wenn ich hör wie die an ihren abzügen "rumfeilen" mit der Begründung: Da kontrolliert eh keiner.

Andererseits finden sich die Leute trotzdem auf der Ergebnisliste meistens hinter mir ein und das ist eigentlich nicht gerade einfach. Jedenfalls kann ich mich dann freuen das ich sie mit meiner Glock mit Regelkonformen Abzug platt gemacht hab. An irgendwas muss man sich ja halten.

Ich finde die änderung gut, für einige ist es zwar dumm gelaufen, aber man kann es eben nie allen recht machen, und ausnahmsweise bin ich diesmal auf der seite von denen, denen es recht gemacht wurde.

Und jetzt könnt ihr mich von mir aus erschlagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:016: muss ich leicht jetzt meine mühsam umgebumsten 18 Bohnenmagazine wieder auf 14 zurückschustern?  :confused:

da ich ohne diese Mags keine Chanze in der Standard sehe werde ich auf den Revolver ausweichen müssen  :021:

das Leben ist verrückt  :021:

DVC PREDATOR

331119[/snapback]

Hi Hermi!

Ich frag mich, warum du überhaupt noch Standard schießt, bringt doch eh nix, schieß lieber Revolver. :D

DVC Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schamane, ich erschlage dich nicht. ich sehe das ähnlich.

und wenn jetzt ein paar leute sagen "da schiesse ich lieber wieder modified" oder standard, dann sind diese leute in diesen divisions einfach besser aufgehoben weil glücklicher.

ich mag die production class, weil sie nicht so nach leistungssport riecht und weil dort mit "normalen" pistolen geschossen wird.

jetzt schreit gleich wieder einer, dass es auf die waffe nicht ankommt... na bitte, dann braucht ja auch keiner eine production-racegun, dann ist ja alles in ordnung. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüß euch Leute!

Zwischen Ostereiersuche und aufessen derselben habe ich etwas weiter im Netz geforscht.

Mich hat ja interessiert wer denn nun eigentlich bei dem Treffen anläßlich der IWA dabei war.

Das wäre die gesammte Mannschaft.

PRODUCTION DIVISION COMMITTEE:

Vince Pinto (Chairman)

Tim Andersen

Fritz Gepperth

Doug Lewis

Vince Pinto schreibt ja daß er nicht bei der IWA war, und Doug Lewis hat auch keiner gesehen. Also vier minus zwei ergibt: Tim Anderson und Fritz Gepperth haben nach (wahrscheinlich) intensiven Beratungsgesprächen das neue ( kennt es schon wer???) Regelwerk beschlossen. Kann es aber sein daß diese beiden honorigen Persöhnlichkeiten der IPSC etwa auf "Idee" von oben gehandelt haben und jetzt die Suppe auslöffeln müssen? :confused:

Da das PD-Regelwerk in seiner jetzigen Form nur schwer exekutierbar ist

war Handlungsbedarf gegeben, aber nur um die Regel für die Kampfrichter und Schützen zu vereinfachen.

Was bitte haben die modernen Ideen ( wie z.B. SA Abzugsgewicht Überprüfung) mit einer Vereinfachung zu tun??? Daß nebenbei noch ein paar Waffen verboten wurden hat aber bereits höhere Wellen geschlagen.

Die dafür gesucht und vermeintlich gefundenen Begründungen verdrängen aber nicht nur die ausgewählten sondern auch noch andere bisher jahrelang auf der Liste stehenden Waffen.

Ich hoffe daß obengenannte Herren die Osterfeiertage nicht dazu verwenden jetzt unterschiedliche Leichtmetallgriffstückkonfigurationen näher zu deffinieren :mad1: , da nicht alle RO´s studierte Metallurgen sind, und wir eigentlich nur Spaß mit unserem Sport haben wollen.

Warum werden die mittlerweile als falsch erkannten Regeländerungen nicht einfach wieder zurückgenommen und ein Dialog mit den Schützen begonnen um der PD bei der nächsten Regeländerung nicht wieder einen Bärendienst zu erweisen. :icon14:

Liebe Grüße aus Graz

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:rolleyes:

Es wird kein Gewichtslimit geben und es sind auch keine anderen Änderungen, die speziell die Tanfoglio oder SigSauer betreffen könnten, in Planung.

Was mich wirklich anficht ist die Tatsache, daß hier nur über Waffen geredet wird, zum Teil vermischt mit persönlichen Angrifen untereinander. Ich finde hier keine threads zu den Themen Schießtechniken, Taktik, mentale Vorbereitung oder Trainingsarbeit etc....

324399[/snapback]

vorschlag:

dann lass doch einfach mal die persönlichen angriffe und lass uns stattdessen in diesem thread über schiesstechniken an deiner weisheit und erfahrung teilhaben.

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vince Pinto schreibt ja daß er nicht bei der IWA war, und Doug Lewis hat auch keiner gesehen. Also vier minus zwei ergibt:

Währe es nicht toll, wenn jemand ein elektronisches Gerät erfinden würde, mit denen sich Menschen über große Entfernungen unterhalten könnten?*

auch noch andere bisher jahrelang auf der Liste stehenden Waffen.

Das ist allerdings verwerflich. Hat ja niemand (zumindest ich nicht) was gegen LD. Aber, ich schieb das schon in einem anderen tread, speziell für die PD gebaute "Sportgeräte," die den

"Spirit of the Division"

eben NICHT wiederspiegeln, gehören (von Anfang an) nicht gelistet.

die mittlerweile als falsch erkannten Regeländerungen nicht einfach wieder zurückgenommen

332023[/snapback]

Stimmt: wer "Fibre optics" haben will, soll Standart schießen :excl:

Gruß Gromit

*welcher Film?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schmane

Hör ich da wohl etwas Neid oder was ist Dein Problem?

Was mich an der SPHINX-Sache stört ist, dass nun aus einer Gebrauchswaffe eine Sportwaffe umgebastelt werden muss, damit man in der Produktion-Klasse mitschiessen darf. Der Dustcover ist schliesslich darum so lange, damit man ein z.B. ein Licht ranmachen kann. Das ist nicht nur absurd sondern benachteiligt auch jeden Käufer einer solchen Waffe gegenüber einer Glock.

Soll sich nun jeder, der eine Sphinx dienstlich führt und mit der an Wettkämpfe geht ein 2. Griffstück zulegen? Bevor man das Maul aufmacht sollte man evt. vorher ein wenig nachdenken. Wir sprechen hier von PRODUCTION!

@Georg Fabricius

Hätte jetzt nicht gedacht, dass Du im einen Punkt meiner Meinung bist.

Beim anderen Punkt; wenn ich die Tanfoglio lade und bereit mache ist der Hammer in der Fangraste. Und diese Fangraste ist verdammt weit hinten. Warum die Italiener das gemacht haben ist wohl klar. Ich denke jedoch nicht mehr, dass die Pistole so noch wirklich Praxistauglich ist.

@Rest

Wer weiss welcher Hersteller sich rechtliche Schritte überlegt bitte PN an mich. Ich bin mir im Moment gar nicht sicher ob ich die Waffe ändern lasse. Vielleicht pfeiffe ich auch lieber auf die Wettkämpfe oder warte bis die Superhirne sich das nochmals bei klarem Kopf überlegt haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schmane

Hör ich da wohl etwas Neid oder was ist Dein Problem?

Was mich an der SPHINX-Sache stört ist, dass nun aus einer Gebrauchswaffe eine Sportwaffe umgebastelt werden muss, damit man in der Produktion-Klasse mitschiessen darf. Der Dustcover ist schliesslich darum so lange, damit man ein z.B. ein Licht ranmachen kann. Das ist nicht nur absurd sondern benachteiligt auch jeden Käufer einer solchen Waffe gegenüber einer Glock.

Soll sich nun jeder, der eine Sphinx dienstlich führt und mit der an Wettkämpfe geht ein 2. Griffstück zulegen? Bevor man das Maul aufmacht sollte man evt. vorher ein wenig nachdenken. Wir sprechen hier von PRODUCTION!

332345[/snapback]

Ich hab mich weder über langes Dustcover beschwert, noch bin ich neidisch auf die von dir genannten waffen (Höchstens auf ne Sig könnt ich manchmal a bisserl neidisch werden [was aber daran liegt das da Nostalgie mitschwingt, weil ich hab mit ner 226 das GKschießen angefangen], aber net auf ne Tanfo oder Sphinx). Was mich stört, ist das in Waffen die eigentlich als Gebrauchswaffen irgendwelche Sportwaffenfeatures reingebastelt werden, nur um damit nen vorteil zu erhaschen. Die Sphinx kenn ich net, aber ich kenn die Jericho Pistole. Die ist ne Gebrauchswaffe mit Ganzstahlgriffstück und langem Dustcover. Die wurde auch platt gemacht. Find ich schade drum weil die war eigentlich nicht gegen den Production Geist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Feier des Tages hab ich mal meine Signatur geändert  B)

332160[/snapback]

Sehr sehr gut :icon14:

Da ich der Signatur voll und ganz zustimme, war mir das auch mal wieder ein Posting Wert :AZZANGEL:

Aber einen Wechsel zurück zur Open kannst Du bitte sein lassen :wub: Mit Modi wäre ich noch einverstanden :D

Gruß,

Nils

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein Letztes: Ich habe gelesen, daß der Gewichtsunterschied der Tanfoglio mit LDC zu ihrem (zugelassenen) Schwestermodell ohne LDC ganze 8 gramm beträgt (auf der website von Tanfoglio sind 10 gramm angegeben). Leider habe ich keine Möglichkeit, dies selbst zu überprüfen.

Wenn diese Angaben stimmen, dann frage ich mich allen Ernstes, worüber wir uns hier eigentlich unterhalten... 

DVC

Georg

333238[/snapback]

Servus, Schorsch,

das kann hinkommen. Bei der STI beträgt der Unterschied trotz des sehr wuchtigen LDC laut www.sauercustom.de grad mal 20 gramm.

Ich frag mich auch in der Standard schon lang, wieso so viele meinen, daß das das Kraut fett mache ...

So long

Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.