Jump to content
IGNORED

Bogenschiessen im Garten erlaubt?


Daniel-Mark

Recommended Posts

Hallo,

sicher wundern sich die meisten über die Frage. Aber ich hätte wirklich gerne gewusst , ob ich in meinem Garten Bogenschiessen darf, und wenn ja, was ich beachten sollte.

Zunächst mal: Ich (29) bin Sportschütze im BDMP mit Kurz- und Langwaffen. Vor einigen Jahren hatte ich schonmal im Verein Bogen geschossen. Irgendwie reizt mich jetzt die Sache wieder und ich möchte mir einen Compound-Bogen zulegen. Es macht wirklich Spaß und man kann super gut sich zu konzentrieren üben, auch für das GK-Schießen. Ich weiss bereits, dass ein Bogen in Deutschland keine Waffe (im Gegensatz zur Armbrust) sondern ein Sportgerät ist. Nur wie verhält sich das jetzt, wenn ich im Garten damit schieße. Wohlgemerkt handelt es sich nicht um ein Kinder-Spielzeug, sondern um einen Compound mit 70lbs Zugkraft.

Natürlich möchte ich auch damit im Verein schießen, aber eben auch gerne mal nach der Arbeit im Garten ein paar Pfeile aus Fun abfeuern.

Vielleicht kann ja jemand von Euch was konstruktives dazu beitragen.

Vielen Dank schonmal...

Link to comment
Share on other sites

Grundsätzlich darfst du schon mit dem Bogen in deinem Garten schiessen. Ob du das allerdings deinen Mitmenschen gegenüber verantworten kannst (Fehlschuesse, Abpraller ...) kann ich nicht sagen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich möchte dazu noch erklären: Natürlich werde ich eine "professionelle" Scheibe aufstellen und den Raum dahinter bzw. daneben mit einem Pfeilfang-Netz ausstatten.

Mir ging es halt erstmal um die rein rechtliche Sache.

Link to comment
Share on other sites

Ich meine, mal gelesen zu haben, dass man dafür garantieren muss, dass kein Pfeil den eigenen Garten verlässt/dadurch keine Gefaehrdung fuer Dritte verursacht werden kann. Klingt ja auch logisch, nur mit einer entsprechehnden Gesetzespassage kann ich es dir leider nicht belegen.

IMI

Link to comment
Share on other sites

Hallo IMI,

genau das meinte ich mit meiner Anfrage. Wenn das wirklich so ist, dass man GARANTIEREN muss, dass kein Pfeil den Garten verlassen kann, dann kann ich mir das Ganze abhaken.

Dann müsste ich ja eine Kuppel über den Garten bauen.

Beim Luftgewehr- und Armbrustschiessen ist das auf jeden Fall so. Nur ob das beim Bogenschiessen auch so ist, wegen Sportgerät und keine Waffe, das würde mich halt interessieren.

Link to comment
Share on other sites

Pfeil und Bogen sind gemäß Anlage 2 Abschnitt 3 Unterabschnitt 2 Nr. 2 ausdrücklich vom WaffG ausgenommen.

Schießen im waffenrechtlichen Sinn findet hier ohnehin nicht statt, weil kein Geschoss durch einen Lauf getrieben wird.

Bleibt für Dich also nur die allgemeine Sorgfaltspflicht zu beachten.

Ab einem bestimmten Umfang wird die Sache baurechtlich genehmigungspflichtig, je nach Lage der Bogenschießanlage ist auch eine naturschutzrechtliche Befreiung erforderlich. In diesen Fällen wird dann auch der Schießstättensachverständige angehört.

Link to comment
Share on other sites

Danke Sachbearbeiter,

das hört sich doch gut an. Die Sorgfaltspflicht werde ich natürlich beachten!

Mir ging es nur um die Frage wenn nichts passiert beim Schiessen, ob mir dann rein rechtlich überhaupt jemand ans Bein pin..ln kann. Normalerweise gibt es auch mit den Nachbarn überhaupt keine Probleme, aber ich möchte schon rechtlich abgesichert sein. Auch im Hinblick darauf, dass ich Sportschütze bin.

Viele Grüße..

Link to comment
Share on other sites

Gut, Deine Frage war nach dem rechtlichen und es ist auch schön im eigenen Garten trainieren zu können. Aber mal ein anderer Weg:

Mein Kumpel hat ebenfalls das Bogenschiessen neu entdeckt. Er hat mit dem örtlichen Fussballverein gesprochen und darf jetzt zu gewissen Zeiten auf dem Fussballplatz trainieren. Der Platz hat auch auf einer Seite eine 4 Meter hohe DICHTE Abschirmung weil die Bälle sonst auf die Autobahn fliegen könnten.

Er macht das jetzt ca ein Jahr und Beschwerden hab ich noch keine gehört.

Wäre DAS eine Idee??

Link to comment
Share on other sites

Ansich darf er sich auf jeden Platz, sagen wir besser Acker, stellen.

Vorausgesetzt der Eigentümer ist damit einverstanden und sollte mal jemand kommen, muss er schon sichtbar begründen können, das niemand gefährdet ist.

Beispiel: Feld, Acker, Wiese. Rundherum 100 m (wie weit fliegt so ein Pfeil??) einsichtbaren Freiraum.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

danke für die Beiträge.

@ Astanase: Der Pfeil fliegt mit einem modernen Compound etwa 500 Meter.

Die Ganze Sache ist vom Gesetz her schon lustig. Ein Bogen ist keine Waffe sondern Sportgerät und Schießen kann man damit nicht, da kein Geschoss durch einen Lauf getrieben wird.

Eine Armbrust ist eine erlaubnisfreie Waffe, aber Schießen kann man damit auch nicht.

Und wenn man nicht Schießen kann, fällt "das Schießen mit der Armbrust" wiederum nicht unter das Waffengesetz!

Ausnahmen bestätigen die Regel.......

P.S.: Falls es jemanden genauer interessiert hier ein Link zu einer Ausarbeitung des DSB zur Armbrust. Liest sich lustig: www.schuetzenbund-wesermarsch.de/armbrust.pdf

Link to comment
Share on other sites

In Antwort auf:

Wäre DAS eine Idee??


Ja, keine Probleme. Da Du mit einem Bogen rechtlich gesehen nicht schießt, darfst Du damit überall hantieren. Du mußt halt nur aufpassen, daß Du keinen anderen aus Versehen erwischst.

Problematischer wird es erst, wenn z.B. ein Verein einen Bogenstand anbietet. Dort sollte dann schon aus Haftungsgründen dafür Sorge getragen werden, daß von diesem Stand keine Jagdausübung (auf welches "Wild" auch immer) erfolgen kann.

Solange Du es aber nur für Dich selber machst: Viel Vergnügen.

Udo

Link to comment
Share on other sites

In Antwort auf:

Ansich darf er sich auf jeden Platz, sagen wir besser Acker, stellen.

Vorausgesetzt der Eigentümer ist damit einverstanden und sollte mal jemand kommen, muss er schon sichtbar begründen können, das niemand gefährdet ist.

Beispiel: Feld, Acker, Wiese. Rundherum 100 m (wie weit fliegt so ein Pfeil??) einsichtbaren Freiraum.


Mit dem Bogen einfach so in Feld, Wald und Wiese auftauchen ?

Das könnte schnell als versuchte Wilderei interpretiert werden... smirk.gif

Link to comment
Share on other sites

In Antwort auf:

Mit dem Bogen einfach so in Feld, Wald und Wiese auftauchen ?

Das könnte schnell als versuchte Wilderei interpretiert werden...
smirk.gif


Sowas wie Wald & Naturschutzgebiete habe ich extra nicht aufgeführt. Daniel-Mark will ja nicht das Wild beunruhigen und gegen das BJG verstossen. wink.gif Von schlimmeren ganz zu schweigen.

Link to comment
Share on other sites

Für Bogenschießen gilt dasselbe, wie für Steinewerfen.

hemo

Pfeile fliegen nur weiter chrisgrinst.gif

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.