Zum Inhalt springen
IGNORED

Neue Gelbe, ein anders Problem


Hilli

Empfohlene Beiträge

@grizzly45

Das versteh' ich jetzt nicht ganz. Wenn der Hessische Schützenverband keine Bedürfnisbescheinigungen für neue Gelbe oder Grüne ausstellt, da es noch kein zum neuen Gesetz passendes Bedürfnisbestätigungsformular gibt:

Wie bist du denn zu deiner neuen Gelben in Hessen gekommen? Wann hast du mit welchem Bedürfnisbestätigungsformular ( gaga.gif Mir wird bei solchem Bürokratendeutsch etwas kotzig; solche Wörter sollte man mal für das Unwort des Jahres vorschlagen ) von wem dein Bedürfnis bestätigt bekommen?

@all: Wenn wir schon beim Thema Formulare sind: Gibt es zwischenzeitlich etwas neues bezüglich des WBK-Formulars für die neue Gelbe ( vermutlicher Einführungstermin, welches Jahrtausend )?

Gruß

magnumshooter, der jetzt Blutdruck messen geht! mad1.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier eine aktuelle schriftliche Auskunft des Hess.Schützenverbandes:

Sehr geehrter Herr .....,

im November 2003 erhielt der HSV die Allgemeine Waffengesetz-Verordnung. Auf dieser Grundlage und in Übereinstimmung mit dem neuen Waffengesetz wurde seitens des HSV ein neues Antragsformular entworfen, das - bedingt durch die Schließung der Geschäftsstelle über Weihnachten und Silvester - im Januar in einer Präsidiumssitzung verabschiedet wurde. Am 04.02.2004 wurde das Antragsformular dem Hessischen Ministerium des Inneren und für Sport zur Prüfung vorgelegt. Zur Zeit liegen diese Antragsformulare, nach unserem Kenntnisstand, den Hessischen Regierungspräsidien zur weiteren Prüfung vor. Wir rechnen mit einer Freigabe nicht vor Ende März. Anschließend gehen die Anträge in den Druck und werden dann den Kreisschützenmeistern zur Verfügung gestellt.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Info habe ich gestern auch bekommen, ausser der Ausssage nicht vor Ende März...

Und kurz davor habe ich auf "meinem" OA ein Formular gezeigt bekommen (sah ähnlich aus wie das vom SV Berlin-Brandenburg), was die Damen und Herren dort problemlos akzeptieren, wenn, ja wenn nur der DSB bzw. HSV sich nicht weigern würde, den Wisch zu unterschreiben gaga.gif

Gruss

Hilli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Hilli:

Ist schon schön, wie der DSB bzw. in diesem Falle speziell der LV Hessen seine Mitglieder verarscht. Hauptsache, für jedes Mitglied wird schön brav der Mitgliedsbeitrag an den LV bezahlt. Der Rest scheint egal zu sein.

Solche Verhaltensweisen, wie sie der HSV momentan an den Tag legt, zeugen wieder mal von der typisch deutschen Bürokratie. Der HSV hat es scheinbar nicht nötig, seine Mitglieder zu fördern, zu motivieren und bei der Stange zu halten.

Gruß

magnumshooter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Zur Zeit liegen diese Antragsformulare, nach unserem Kenntnisstand, den Hessischen Regierungspräsidien zur weiteren Prüfung vor.


Wo in aller Welt bitteschön steht geschrieben, dass Antragsformulare eines Verbandes von der *Staatsmacht* geprüft und genehmigt werden müssen ??

Ist da möglicherweiseeventuellvielleicht wieder jemand päpstlicher als der Papst - oder ist das typisch deutsches (Funktionärs-)Unwesen ??

Stößt mir schon seltsam auf, dieses Gebaren... confused.gif

Dazu fällt mir nur noch Reinhard Mey ein.... 021.gif

Gruss

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, ist schon etwas seltsam. Der Hintergrund ist, dass bundeseinheitliche Formulare geschaffen werden sollen, damit nicht jeder Verband ein anderes Formular hat. Über Sinn und Zweck kann man sicher streiten, aber auch dann könnte das Ganze meines Erachtens wesentlich schneller über die Bühne gehen. Wenn ich in dem Tempo arbeiten würde, wäre ich heute noch an den Fällen von 2002. mad.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, wenn das so ist...

...ist das einheitliche Formular wahrscheinlich genauso umfangreich und übersichtlich wie die Blätter zur Steuererklärung 021.gif021.gif

Mal im Ernst : 3 Stunden runder Tisch BMI mit FWR im Beisein eines Laptop-gewöhnten Excel-Users und das Formular wäre fertig... AZZANGEL.gif

Gruss

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer sagt das die geschaffen werden sollen und wer soll das machen ? Das interessiert mich.

Der Akt jetzt ist erstmal ein hessisches (DSB) Problem. Woanders läufts ja.

Es gibt drei Regierungspräsidien in Hessen, bis da alle Stellungnahmen in Wiesbaden sind..... Ich halte den Zeitpunkt Ende März für sehr optimistisch.

Aber vielleicht hats ja auch einen Vorteil für mich. Schätze im Mai gibts dann in Hessen eine Käuferflut auf dem Markt, so daß ich meine 22er endlich loswerde chrisgrinst.gifchrisgrinst.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ende März ist sehr optimistisch! immerhin müssen ca 400 Schützen das neue Formular erstmal bekommen, dann muss das Ding ausgefüllt wieder zum KSM und schlieslich zum HSV 016.gif

Deswegen, an alle Hessen: teilt dem HSV euren Unmut (so vorhanden) über diese Vorgehensweise mit, am besten mit Unterschrift vom Vereinsvorstand, gut ist auch die Kombination mit der Rücknahme der Abbuchungserlaubnis! Ist zwar etwas mehr Arbeit für den Vereinsrechner, aber nur Meckern ist auch zu langweilig chrisgrinst.gif

Gruss

Hilli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geplant war ein Treffen Mitte Januar von Vertretern des BMI mit den Chefs der Landesverbände. Ob die da nur Kaffee getrunken und sich über die aktuellen Börsenkurse unterhalten haben, entzieht sich leider meiner Kenntnis chrisgrinst.gif. Mäuschen wär ich dort schon gern gewesen... grin.gif

3 Stunden mit Laptop und Excel ? Also ich hätte das Ding in 30 Minuten fertig ! Aber länger dauert vermutlich das Finden eines Verlags, der kostengünstig das 200-seitige Begleithandbuch im Taschenformat druckt. Ich kann nicht mehr.... 021.gif021.gif021.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

3 Stunden mit Laptop und Excel ? Also ich hätte das Ding in 30 Minuten fertig ! Aber länger dauert vermutlich das Finden eines Verlags, der kostengünstig das 200-seitige Begleithandbuch im Taschenformat druckt. Ich kann nicht mehr....


nun ja - ich hatte ja auch 2,75 h für den *vieleKöcheverderbendenBreiClub* 016.gif016.gif eingerechnet... grlaugh.gif

Das *Begleithandbuch* würde aber sehr wahrscheinlich unzählige Arbeitsgruppen, Kommissionen etc. pp nach sich ziehen...

021.gif

Gruss

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ist das Ding endgültig?? Mein Kreisschützenmeister weiß noch von nix...Keine Gebühr fällig?? Wird jedenfalls nicht drauf hingewiesen. Wahrscheinlich werden die ersten Antragsteller das Ding unbefürwortet zurückbekommen, weil irgendwelche Kleinigkeiten nicht richtig ausgefüllt sind. Dafür ist der Verband leider bekannt...

Was der Gesetzgeber nicht schafft, wird uns eben vom Verband auferlegt. Nebenbei verzichtet man noch auf seine Rechte nach dem Bundesdatenschutzgesetz. Nachdem das Formular so lange auf sich warten ließ, hoffte ich eigentlich auf etwas vernünftigeres, als auf eine Abschrift des Bürokratismus der anderen Landesverbände, welches diese als vorläufiges Formular bis zur Anerkennung bezeichneten. icon13.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Da isses. Das Musterbeispiel deutscher Staats-und Verbandsbürokratie.
gaga.gif


jo, Halbautomaten im DSB - welche Sachkenne...oder sollten diese gefährlichen, bösen Dinger etwa in der Hessischen SpO stehen ??

und ganz unten der berühmte Tritt in den Hintern - vor allen Dingen in den des FWR :

Allgemeiner Hinweis :

...dies gilt auch für Waffen, die aufgrund der gelben Waffenbesitzkarte gemäß § 14 Abs. 4 WaffG erworben werden. (2/6-Regelung) !

Wieder mal *vorauseilender Gehorsam* oder einfach nur Dummheit ?

Gruss

Christian

PS: Den Satz mit den Datenschutzbestimmungen würde ich einfach mal im Antrag streichen - mal sehen, was passiert... rolleyes.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

und ganz unten der berühmte Tritt in den Hintern - vor allen Dingen in den des FWR :

Allgemeiner Hinweis :

...dies gilt auch für Waffen, die aufgrund der gelben Waffenbesitzkarte gemäß § 14 Abs. 4 WaffG erworben werden. (2/6-Regelung) !

Wieder mal *vorauseilender Gehorsam* oder einfach nur Dummheit ?

Gruss

Christian

PS: Den Satz mit den Datenschutzbestimmungen würde ich einfach mal im Antrag streichen - mal sehen, was passiert...
rolleyes.gif


eek2.gif den Tritt in den Hintern sehe ich ja eben erst! Sowas ist ne Frechheit dem FWR gegenüber! Wie war nochmal der Spruch von Obelix...?

Gruss

Hilli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..die spinnen, die Hessen... grlaugh.gif

oder meintest du etwa einen anderen ? AZZANGEL.gif

PS: Ich sollte für meinen Antrag auf 14(4) auch Kopien aller meine WBK's beilegen - beigelegt habe ich diejenige, welche nach meinem Ermessen notwendig wäre...zuätzlich aber auch eine Seite mit Kopien von Mitglieds-Ausweisen DSB; Wettkampfpass; DBRV; Reservistenverband (RAG) damit da keiner auf dumme Gedanken kommt AZZANGEL.gif

Die 2. Seite mit Mitglieds-Ausweisen von FWR und ÖRAG; ADAC und Frankonia etc. pp. habe ich dann aber doch wieder herausgenommen - man solls ja net übertreiben...aber im Lieferumfang enthalten war sie schon... 021.gif

Gruss

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also dat Dingen müsste die entgültige Version sein. So hat sie mir mein für mich zuständiger WaffenSB der Behörde heute zugemailt. Sie wird in der Form auch auf der Seite des Landkreises Groß-Gerau zum Download bereitgestellt. Bis das von Wiesbaden über die KSM an die Vereine kommt dauert beim Verband warscheinlich nochmal genauso lange wie die Formularerstellung selber. kotz.gif

walter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso nochmehr Kosten? ich hab im Jan. schon 30.- überwiesen, das sollte reichen! Nixdestotrotz werd ich morgen mal in FFM nachfragen...

Höhere Kosten könnte ich mir aber gut vorstellen, da unser Schützenkreis so ziemlich blank ist 016.gif

Gruss

Hilli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.