Guest Posted July 17, 2003 Share Posted July 17, 2003 Hallo, was für Auflagen bekommt man,wenn man einen eigenen Sportschützenverein gründen will?Wieviel Mitglieder muss man mind.sein,wo muss man überall gemeldet sein etc.......... Gruß Paras Link to comment Share on other sites More sharing options...
falcon Posted July 17, 2003 Share Posted July 17, 2003 e.v. (rechtsfähig): satzung, sieben, vereinsregister nicht e.v. (nicht-rechtsfähig): keine, zwei, nirgendwo Link to comment Share on other sites More sharing options...
steven Posted July 18, 2003 Share Posted July 18, 2003 Hallo Paras eine Gründung eines EV habe ich schon einige Male durchexerziert. Kannst mich ja mal anrufen 02181/71371 kann dir dann die wichtigsten Punkte erklären. Steven Link to comment Share on other sites More sharing options...
Astanase Posted July 18, 2003 Share Posted July 18, 2003 Wie falcon (schon wieder der ) schon sagte: Sieben unbescholtene Zwerge finden sich. Schreiben eine Satzung eines anderen e. V.'s hab, ändern diese so, das es gefällt. Dann wird eine Gründungsversammlung einberufen. Darüber wird Protokoll geführt + eine Anwesendheitsliste. In dieser Versammlung werden alle notwendigen Positionen / Funktionen gem. dieser Satzung bestimmt / gewählt. 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Kassierer weiter der Sportleiter + sein Vertreter, Schriftführer .... wie man möchte bzw. natürlich es in der Satzung steht. Dann gehen die drei Oberzwerge mit der Satzung, dem Gründungsprotokoll + Liste und ihren Personalausweisen zum Notar. Kostenpunkt ca. 20,- Euro oder so. Dieser marschiert mit den Unterlagen zum zuständigen Amtsgericht und beantragt die Eintragung ins Vereinsregister als e. V.. Nach ein paar Wochen gibt es von dort einen Bescheid über ca. 50,- Euro(?), das der Zwergen-e.V. nun eingetragen ist. Eine allgemeine Infobroschüre sollte es in jedem Amtgericht geben. Notfalls gibt es ja noch Bücher welche käuflich zu erwerben sind oder das grosse www.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
UMeisen Posted July 18, 2003 Share Posted July 18, 2003 In Antwort auf: Dann gehen die drei Oberzwerge mit der Satzung, dem Gründungsprotokoll + Liste und ihren Personalausweisen zum Notar. Kostenpunkt ca. 20,- Euro oder so. Dieser marschiert mit den Unterlagen zum zuständigen Amtsgericht und beantragt die Eintragung ins Vereinsregister als e. V.. Nach ein paar Wochen gibt es von dort einen Bescheid über ca. 50,- Euro(?), das der Zwergen-e.V. nun eingetragen ist. Kosten Notar o.k., aber die Kosten des Amtsgerichts für die Eintragung ins Vereinsregister kann man sich sparen: SAtzung ans Finanzamt schicken wg. Gemeinnützigkeit, den entsprechenden Bescheid des FA dann ans Amtsgericht und schon ist's kostenlos. Da es ein Sportschützenverein werden soll, ist es "sinnvoll", bereits vor der Gründung mit dem Dachverband, dessen Mitgliedschaft man anstreben will, Kontakt aufzunehmen. Manche habe spezielle Wünsche hinsichtlich bestimmter Satzungsinhalte und die meisten dürften auch eine Mustersatzung haben, die man, soweit sie einem paßt, übernehmen kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Präg Posted July 19, 2003 Share Posted July 19, 2003 In Antwort auf: Hallo, was für Auflagen bekommt man,wenn man einen eigenen Sportschützenverein gründen will?Wieviel Mitglieder muss man mind.sein,wo muss man überall gemeldet sein etc.......... Gruß Paras schau mal in dein postfach gruss, cetus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 19, 2003 Share Posted July 19, 2003 Danke für eure Aufschlussreichen Antworten! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.