ruebi Posted March 16, 2003 Share Posted March 16, 2003 ja ich weiss - es gibt ihn bald nicht mehr, den alten 37er IWA gewesen - Leute getroffen - fürchterlichereres gehört von wegen nix Anscheinsparagraph - hah - die gleichen ollen Kamellen! Kühlschlitze - Pistolengriffe - Magazine etc. etc. etc. da musste noch am Freitag weggehängt und versteckt werden - was das Auge von den 007ns vom Bundesministerium der Wirtschaft beleidigte. Aber ein halber Stand voll Stockdegen (hundepfui)- gabs zu bewundern und auszuprobieren Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hollowpoint Posted March 16, 2003 Share Posted March 16, 2003 Wiesoooooo??? Auf dem Stand von Oberland Arms gabs die ganzen auch so SCHRÖCKLICHEN Sachen doch zuhauf! AR-15 mit kühlgeschlitzten Handschutz, lange Magazine und jede Menge Pistolengriffe. Auch bei Waffen Schumacher waren Sabre-Defense AR-15 Klone mit Pistolengriff und sogar ein SKS-Karabiner zu sehen! Watts se problem??? GRUß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Old_Surehand Posted March 16, 2003 Share Posted March 16, 2003 Ruebi, was sollen wir mit so einem Beitrag anfangen? Wenn Du nicht berichten kannst, was und weswegen es nicht ausgestellt werden durfte, dann stiftest Du nur Verunsicherung... Vielleicht hängt es einfach damit zusammen, daß noch März ist? Oder mit Auflagen der Messeleitung? Das Bundeswirtschaftsministerium kann auch nicht einfach so mündlich irgendwas verbieten... Link to comment Share on other sites More sharing options...
frosch Posted March 16, 2003 Share Posted March 16, 2003 Moin ruebi, kann es sein, daß wir noch nicht den 1.4.2003 gehabt haben? Gruß, frosch PS Warte, warte nur ein Weilchen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mike303 Posted March 16, 2003 Share Posted March 16, 2003 Genau abwarten was uns der April bringt Link to comment Share on other sites More sharing options...
falcon Posted March 16, 2003 Share Posted March 16, 2003 "böse" aussehende waffen gab es die letzten jahre auch schon zu sehen, z.b. bei den russen; ich vermute mal, die hatten/haben schlicht eine ausnahmegenemigung. auffällig war aber dieses jahr schon, dass der anscheinswaffenblödsinn ein wichtiges thema war. einer der meistgehörten sätze heute: "und kann ich ab 1.4. wirklich kaufen?" Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richard Posted March 16, 2003 Share Posted March 16, 2003 ich frage mich, ob all die Dinge, die ab 1.4. käuflich sind, dies auch bleiben werden... z. B. nach Erscheinen der Verwaltungsvorschriften... vielleicht sollte man, so der Geldbeutel es zuläßt, ab 1. April "Altbesitz" anschaffen..... Gruß Richard Link to comment Share on other sites More sharing options...
ruebi Posted March 16, 2003 Author Share Posted March 16, 2003 geneuer geht es um das Scharfschützengewehr der Schweizer auf basis des Stgw 90. Da hing eins, Fr 14.00, gebraucht auf Nachfrage in minimalen Mengen völlig legal zu haben ab 01.04.2003. Fr 15.00 bereits der erste Wermutstropfen - nach Gesprächen mit BMW und BMI und BKA und und und: erhältlich nicht solange Vorrat reicht - sondern sondern solange wie Amtsschimmel braucht Sa 10.00 - kein Gewehr - ein betrübter Satzinger - vorraussichtlich Einzelstück - fraglich ob überhaupt - und Aug auch bald aus Link to comment Share on other sites More sharing options...
ruebi Posted March 16, 2003 Author Share Posted March 16, 2003 und so sah es aus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hugo Schröder Posted March 16, 2003 Share Posted March 16, 2003 In Antwort auf: geneuer geht es um das Scharfschützengewehr der Schweizer auf basis des Stgw 90. Da hing eins, Fr 14.00, gebraucht auf Nachfrage in minimalen Mengen völlig legal zu haben ab 01.04.2003. Fr 15.00 bereits der erste Wermutstropfen - nach Gesprächen mit BMW und BMI und BKA und und und: erhältlich nicht solange Vorrat reicht - sondern sondern solange wie Amtsschimmel braucht Sa 10.00 - kein Gewehr - ein betrübter X X X - vorraussichtlich Einzelstück - fraglich ob überhaupt - und Aug auch bald aus Wie wäre es private Namen wegzulassen? Denke mal die lösen ihre Probleme selbst, ohne dich! Das war ein Händler, wieviele haben den ausgestellt? Naja, anscheinend weist du aber ja mehr als alle anderen, denn die Meinungen zum § 37 waffG gehen da komplett auseinander, einige Importeure rechnen fest mit dem wegfall, auch große Waffenhersteler aus Deutschland, siehe SL8 in schwarz mit Kühlrippen! Oder übersehen? Denke mal wir sollten alle mal abwarten, bis dahin ist es meiner Meinung nach alles rätselraten! Gruß HUGO Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 17, 2003 Share Posted March 17, 2003 Hi Leiute, Bevor wir uns weiter verueckt machen, ein paar Anmerkungen zum Gesetz selber. 1. Der Anscheinsschwachfug ist ab 1.4. Geschichte, das Aussehen einer Waffe wird ab diesem Datum DEFINITIV KEINE ROLLE mehr spielen. 2.Auch im Softair- und Druckluftbereich wird es vollkommen egal sein, wie die Dinger aussehen. 3. Das ist auch durch Verwaltungsvorschriften nicht mehr zu aendern. 4. Was offen ist, ist die Zulassung diverser Waffen und Sportdisziplinen durch diese omineose "Reichssportkammer" und DAHER werden, wenn ueberhaupt die Probleme kommen. Zu sehen gab es massenhaft "Anscheinswaffen", sogar eine sehr schoene Kalaschnikownachbildung als Softair, dazu die witzige Blowback-Uzi fuer Playstation. Bei Umarex/Walther auf dem Stand hingen M16-Softair mit "F" im Fuenfeck. Diverse Softairhaendler haben schon das gruene Licht vom BKA fuer bestimmte Modelle. Bei Oberland Arms, Keckler&Koch, sowie diversen anderen Ausstellern gab es massig "boese" aussehende Waffen, SL8 ist da nur ein Stichwort. Also nur die Ruhe, wenn ihr euch Sorgen machen wollt, dann wegen der Reichssportkammer, aber nicht wegen dem Anscheinsunsinn. Gruss, Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
frosch Posted March 17, 2003 Share Posted March 17, 2003 Naja, bei dem SG 550 könnte das KWKG eine Rolle spielen. Aber ab 1.4.2003 nicht mehr der §37. Lösung wäre zB ein SG 550-1 Zivil mit geringfügig anders bemaßten Lauf und Verschluß, inkompatibel zu der Originalversion. Ist zwar Schwachfug, aber was solls? Gruß, frosch PS: Die Halbautomaten sollten soweit für Sport, Sammel und Jagdzwecke vorgesehen, komplett aus dem KWKG rausgenommen werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mariachi Posted March 17, 2003 Share Posted March 17, 2003 Nur Zur Info - die oben im Anhang gezeigte Waffe war nicht das von uns ausgestellte Modell ! bzgl. §37 - mit den Gerüchten könnte ich Bücher füllen - einfach abwarten; aber so einfach wie viele es sich gedacht hatten wird es nicht werden. Die Anzeigen in den neuen Fachpublikationen diverser Firmen mit ergänzenden Abbildungen wirken aber in jedem Fall kontratproduktiv - und das ist Fakt ! Im übrigen - bitte in Zukunft wörtliche Zitate - oder aber bleiben lassen !!!!!!!! Gruss M. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ruebi Posted March 17, 2003 Author Share Posted March 17, 2003 sorry - ich wollte niemandem ans Bein pinkeln ich habs nur so verstanden - weitere Mutmassungen unterbleiben Link to comment Share on other sites More sharing options...
bigbore Posted March 17, 2003 Share Posted March 17, 2003 In Antwort auf: ja ich weiss - es gibt ihn bald nicht mehr, den alten 37er "bla-bla-bla-....." Aber ein halber Stand voll Stockdegen (hundepfui)- gabs zu bewundern und auszuprobieren Hallo, warum sind Stockdegen "hundepfui" und irgendwelche §37 Spritzen nicht? Hast Du immer noch nicht begriffen daß es nicht um persönliche Vorlieben geht? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 18, 2003 Share Posted March 18, 2003 Zwei Anmerkungen: Die IWA ist eine INTERNATIONALE Waffenmesse. Bezüglich was da ausgestellt werden darf, dürften andere Regeln gelten. Zweitens, das mit neuen §37 etc. Dieser Unfug könnte absichtlich verbreitet werden um undichte Stellen in der eigenen Behörde zu finden. Gell, Herr B. ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulrich Eichstädt Posted March 18, 2003 Share Posted March 18, 2003 Die IWA ist zwar international, dennoch dürfen natürlich die Messebetreiber ihre eigenen Regeln aufstellen. Und darin heißt es für 2003 (wie in den Vorjahren): "Kriegswaffen und Waffen, die den Anschein von Kriegswaffen erwecken, sind als Exponate nicht zugelassen." Danach mußte 2002 bei Baikal eine Luftpistole(!) im MP-Look entfernt werden, es gab eine Anzeige gegen den Aussteller und zwei Tage Hickhack, um das Exponat wiederzubekommen. Ungeachtet des § 37 wird, das ist meine persönliche Meinung, der bisherige Messebeirat auch künftig hier keine Erweiterungen zulassen. Die wollen eine seriöse, friedliche, ungestörte IWA und lassen scxhon hie und da durchblicken, daß ihnen mancher neue Trend nicht paßt und vielleicht sogar die IWA gefährdet. Die versucht sich nämlich als elegante Messe in der Öffentlichkeit zu präsentieren: Kleidung, Outdoor, edle Jagdwaffen und inzwischen die größte Messer-Ausstellung der Welt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.