Zum Inhalt springen
Am 21.05. führt unser Provider Wartungsarbeiten durch. Mit Beeinträchtigungen ist zu rechnen

Sal-Peter

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    14.209
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Kontakt Methoden

  • Website URL
    http://

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    Frontier Carbine

Letzte Besucher des Profils

6.825 Profilaufrufe

Leistungen von Sal-Peter

Mitglied +10000

Mitglied +10000 (11/12)

19,5Tsd

Reputation in der Community

  1. Unsere Standabnahme dieses Jahr. Die Vorhänge sind so zu gestalten, dass Hülsen dort nicht reflektiert werden, sondern mehr oder weniger gerade herunterfallen. Begründung war, dass sich eine Frau selbst erschossen hätte, die die eigene heiße Hülse in den Nacken bekam. Das, was ich dazu schriftlich habe, ist die Auflage, dass wir das so auszuführen haben. Vorher hatten wir feste Abweiser, aber nicht so weit hinter der Schützenlinie.
  2. Stände müssen IMHO aktuell Hülsenabweiser haben, die recht weit nach hinten gehen (ca 1 m). Das hätte den Schaden verhindert.
  3. Sei doch nicht so bescheiden!
  4. Herr Sprave zeigt in vielen seiner Videos das Werfen von Armbrustbolzen - aus den unterschiedlichsten den Schusswaffen gleichgestellten Abschussrampen, zu 99% über 7,5 Joule, mit Repetiermechanismus oder sogar anderen Antrieben (z.B. Druckluft). Diese Videos sind frei im Netz verfügbar und dokumentieren für jede polizeiliche oder sonstige Strafverfolgungsbehörde das schändliche Tun des Herrn Jörg Sprave. Bisher ist offensichtlich noch nie etwas passiert - obwohl Herr Sprave ganz bestimmt nicht der Darling der Behörden ist. (OK, für sein Englisch sollte man ihm wirklich mal eine OWI anhängen) Allein aus dieser Tatsache entnehme ich - als juristische Laie - dass es wohl nicht verboten sein kann, was Herr Sprave in seinem Garten (auf deutschen Grund) so tut. Denn es gibt genug Leute, die ihm ans Bein pinkeln wollen. Herr Sprave hat übrigens erst vor Kurzem von seiner waffenrechtlichen Behörde einen gewerblichen Schießstand für erlaubnispflichtige Waffen genehmigt bekommen. Für Armbrüste ungeeignet.
  5. Der Bürger blutet finanziell aus, der Amtmann lacht dazu ins Fäusten. Steven wird auch auf einem Haufen Verluste durch Notverkauf sitzenbleiben. Da sollte es eine Regelung geben. Gibt es nicht diesbezüglich historische Vorbilder?
  6. Dann frage den Ausbilder.
  7. https://www.bva.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Buerger/Ausweis-Dokumente-Recht/Waffenrecht/Schiesssport/bds_AU.pdf?__blob=publicationFile&v=2
  8. Übrigens aufpassen, dass dann nicht auf dem Zeugnis steht "nur Kleinkaliber" o.ä.!
  9. Das darfst du, aber es ist kein Führen.
  10. Dunkel, sehr dunkel ist deiner Rede Sinn.
  11. Wir schicken unsere Jugendlichen mit 17 Lenzen zur Sachkunde - damit sie beim Erreichen der Volljährigkeit die WBK beantragen können. Vorher sehe ich einfach keinen Sinn darin. Im Training sollten allerdings immer wieder ein paar Sachkundethemen eingestreut werden, dann bleibt auch wenigstens was hängen. Abgesehen davon habe ich den Eindruck, dass die Sachkunde vor 20 Jahren häufig (Ausnahmen bestätigen die Regel) wesentlich ernsthafter und tiefgründiger vermittelt wurde als heute, aber da liegt vielleicht auch nur daran, dass ich ein alter besserwisserischer Sack bin.
  12. Deren Kinder sind Fallobst
  13. Nein. Aber ich glaube jetzt zu verstehen, was du eigentlich meinst.
  14. Entschuldigung, aber solchen Unfug habe ich selten gelesen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.