Zum Inhalt springen

Sal-Peter

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    14.295
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Kontakt Methoden

  • Website URL
    http://

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    Frontier Carbine

Letzte Besucher des Profils

7.039 Profilaufrufe

Leistungen von Sal-Peter

Mitglied +10000

Mitglied +10000 (11/12)

19,6Tsd

Reputation in der Community

  1. Nein, der Fehler ist a) offensichtlich und b) durch "Klarstellung" des BMI erstmal für uns folgenlos. Eigentlich. Oben mein Post: Satire.
  2. Dann bekommst du Ärger, weil die Meldefrist am 23. Juli begonnen hat.
  3. Erstens decken zumindest die Haftpflichtversicherungen von DSB und BDS (von anderen weiß ich nicht) Gastschützen, die nach der jew. Sportordnung schießen (also nicht im Gegensatz zu der Sportordnung, was korrekter wäre) mit ab, seit vielen Jahren kenne ich keine "Versicherungszettel" mehr, die an Gäste verkauft wurden; Zweitens: Habe ich noch NIE in meinem nicht ganz kurzen Schützenleben erlebt, dass eine Haftpflichtversicherung für irgendwelche Standschäden aufgekommen wäre - schießt jeman in Boden oder Decke, zahlt er in der Regel sofort in bar und das sind keine versicherungswürdigen Summen! Drittens: Körperschäden habe ich auch noch nie selbst sehen dürfen, außer ggf. geklemmte Finger oder oder - also sehr selten, dafür gibts ja ne Aufsicht - und wenn ich mit einem Frischling schießen gehe, passe ich natürlich auf. Viertes: Was macht ihr euch für Gedanken. Kein Wunder, dass wir Deutschen bald aussterben.
  4. Da die USt sowohl auf Import als such normalen Binnenhandel aufgeschlagen wird, sehe ich hier absolut keinen Wettbewerbsvor- oder -nachteil.
  5. Da hast du wohl wahr. Die Kurzstrecken fahre ich elektrisch - und dank Subventionen günstig. Fahre ich Langstrecken, kann ich es mir leisten: "Von der linken Spur, du Geringverdiener!"
  6. Dann wirst du nach Fernabsatzgesetz bestellen?
  7. "Niemand hat die Absicht, eine Diktatur aufzubauen!"
  8. Die Frage kann nur der mit der Sache betraute Richter - wahrscheinlich auch nicht der in der 1. Instanz - beantworten. Es ist nicht verboten, T-S zu tragen. Man kann sicher daraus Schlüsse ziehen, wie jemand gebürstet ist. Das machen wir jeden Tag: Vorurteile helfen uns, uns schnell in unserer Umgebung zurechtzufinden. Allerdings sind sie - in einem Rechtsstaat - nicht geeignet, ein URTEIL über einen Menschen zu sprechen. Hier ist es für einen T-S-Laden schlecht ausgegangen: https://www.rechtsanwaltmoebius.de/urteile/bgh_xii-zr-123-09_marke_thor-steinar.html Bezüglich des TRAGENS dieser Klamotten erging folgendes - für deinen Bekannten ungünstiges - Urteil: https://gerichtsentscheidungen.brandenburg.de/gerichtsentscheidung/3369 (Polizist trug in seiner Freizeit T-S) Sieht nicht gut aus.
  9. Das ist Pech. Auch von Appelbaum werde ich von meinen 800 Ocken, die der Mistkerl mir noch schuldet, keinen Cent sehen.
  10. Nee, die machen nur genau das selbe. Die sagen, wer Uniformen mit Nazisymbolik trägt, ist offensichtlich ein Nazi. Weißt du, T-S-Klamotten gehen mir ab Bobbes vorbei, finde ich weder kleidsam noch für meine Zwecke sonderlich praktisch. Als jemand, der in einer Diktatur aufgewachsen und sozialisiert wurde, bin ich da besonders sensibilisiert, wenn es um Beurteilung einer "Weltanschauung und eines Klassenstandpunktes" (= Gesinnung) geht. Ich bin 1989 mit aufgestanden, damit man als Punk oder oder sonstwie angezogen nicht mehr von der Stasi oder VoPo drangsaliert wird. Für mich ist allein dieser Vorgang ein Indiz von vielen, dass wir uns gesellschaftlich rückwärts - nämlich in eine sozialistisch-faschistische Diktatur bewegen. (Es gibt keinen echten Unterschied zwischen Sozialismus und Nationalsozialismus - alles Augenwischerei. Frag mal eine Frau, die in Hoheneck einsaß oder einen Mann in Schwedt - oder ein Kind im Jugendwerkhof. Das war wie KZ, nur ohne Gaskammer, aber nicht weniger schrecklich.)
  11. Wie meinst du Was ist es dann? Erhelle meinen braunblauern Ossinischel!
  12. Als Schüler wurde ich einmal nach Hause geschickt, weil ich eine neue Jeans trug, deren Label eine mit Markennamen verzierte britische Flagge war. Ich dürfe nicht mit Symbolen des Klassenfeindes bekleidet eine sozialistische Schule besuchen. Meine Mutter hat dann das Label abgetrennt. Soweit sind wir also wieder.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.