Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    33.718
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Über Fyodor

  • Geburtstag 02.09.1980

Kontakt Methoden

  • Website URL
    www.MurgTal-Supplies.de

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    Winchester 1873 in .44-40
  • Gründungsmitglied FvLW e.V.

Letzte Besucher des Profils

15.795 Profilaufrufe

Leistungen von Fyodor

Mitglied +20000

Mitglied +20000 (12/12)

24,3Tsd

Reputation in der Community

  1. Das ist tatsächlich Teil des Problems. Durch die drakonischen Strafen selbst bei kleinsten Vergehen, und die drohende Regelunzuverlässigkeit bei psychischen Problemen wird begünstigt dass Fehler eben nicht angezeigt sondern vertuscht, und bei seelischen Problemen keine Hilfe in Anspruch genommen wird. Das Waffenrecht ist eigentlich ein Ordnungsrecht, und Behörden sind eigentlich Dienstleister um den Bürgern im Rahmen der Gesetze das beste zu ermöglichen. Waffenrecht und Waffenbehörden sind mittlerweile sehr weit weg davon, und agieren gegen den Bürger. Auch die Gebühren bei beanstandungslosen Aufbewahrungskontrollen sind ja ein Teil davon. Die wurde mir gerade angekündigt. Voraussichtlich 150-200€.
  2. Laut Gesetz lagern Wiederlader keine Treibladungsmittel, sondern bewahren sie auf. Juristisch ist das ein Unterschied. Zu behaupten man lagere nicht ist also die Wahrheit.
  3. Seit wann kümmern sich Straftäter um die Folgen für die Opfer?
  4. In den Auswirkungen ja. Beim Begehen der Tat eher nicht.
  5. Und buche auch gleich ein Werbebanner.
  6. Das ist eine schöne, aber naive Sichtweise. Waffenbesitzer sind ein Querschnitt durch die Bevölkerung. Und manchmal sind ja auch Gäste da. Mir selbst wurde bereits zweimal (!) mein UpLula geklaut. Auf dem Stand, während ich meine Stage schieße. Es waren nur Leute da die ich kenne und als Freunde bezeichne. Trotzdem muss es davon jemand gewesen sein.
  7. Wo sie dann tatsächlich weniger sicher sind als im verschlossenen Kofferraum, solange ich vorne meine Runde schieße.
  8. Je nach Situation nicht. Zwei Beispiele aus der Realität: Wettkampf mit mehreren Starts an einem Tag. Jedesmal fünf Koffer aus und ein laden statt nur den einen den man jetzt braucht? Nach Wettkampf oder Training noch Abendessen mit den Freunden im Restaurant im Schützenhaus, wo aber keine Waffen am Tisch stehen sollen?
  9. Das ist aber leider kein Alleinstellungsmerkmal der Nürnberger.
  10. Das ist nicht unbedingt so. Nur der eigene Waffenbesitz muss u.U. (vorübergehend) aufgegeben werden. Ich kenne jemanden der für fünf Jahre seine Zuverlässigkeit verloren hatte, aber in der Zeit sehr erfolgreich weiter geschossen hat. Er musste seine Waffen halt solange bei einem Freund unterbringen (zum Glück hat das mit Bedürfnis etc. geklappt), und sich jedesmal mitbringen lassen. Sehr unpraktisch, funktionierte aber.
  11. Ignoriere ihn. Er poltert nur, weil er lustig findet wenn man auch drüber aufregt. Ein Troll eben.
  12. Doch, denn damit muss sogar noch das Pulver nach Art und Menge aufgeschlüsselt werden. Das geht die Versicherung nichts an, und ändert sich ja auch ständig.
  13. Erstens wird nicht gelagert, sondern aufbewahrt. Und zweitens ist das völlig unerheblich, solange die Grenzen für privaten Gebrauch eingehalten werden. Deshalb darf ja mehr NC aufbewahrt werden als SP.
  14. Das ist ja hanebüchener Unsinn. Auch ein Mietshaus ist versichert. Der Vermieter hat gar nicht das Recht zu erfahren ob ich dort wiederlade, und kann daher das der Versicherung gar nicht melden. Dann ist es plötzlich kein Problem mehr?
  15. Fyodor

    .50 BMG Kauf

    Neidisch bin ich nicht. Dass er auf die Problematik hinweisen wird ist grundsätzlich nicht verkehrt, allerdings reicht einmal. Allerdings hätte ich die Frage ob es in ist eine Gebrauchtwaffe über Neupreis zu kaufen gar nicht erst gestellt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.