

erstezw
WO Supreme-
Gesamte Inhalte
44.745 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von erstezw
-
Also, so rein privat war ich bewaffnet bisher mindestens in Gaststätten, beim Bäcker, beim Metzger, auf dem Markt, in der Raiffeisen, Tanken, ... War jetzt irgendwie nirgends ein Problem. Beruflich ist das einzige Mal gewesen wo mich die Polizei aufs Waffentragen angesprochen hat. War irgendwie doof von der Mehlmütze, es war offensichtlich, dass die rund 50 Leute alle vom BMVg bezahlt werden.
-
Du hast offenbar noch nicht gehört, dass es Beruf gibt, bei denen man mit "Dienstzeit" eine Lebensphase beschreibt und nicht die Zeit von 08.00-17.00.
-
Ist unser Kölnisch Wasser eventuell eine Reinkarnation von German? Der hatte auch an der Stelle einen Kratzer in der Tonrille.
-
Ob du Recht hast oder nicht - sagt dir das Gericht. Was geschrieben steht inzwischen primär erst mal bedeutungslos.
-
Ihr springt dem Heiner mit der Kapp aber alle brav übers Stöckchen... Spart doch den Strom und Speicherplatz.
-
Neuer Referentenentwurf: Gesundheitsämter prüfen Eignung?
erstezw antwortete auf mrhurra's Thema in Waffenlobby
Nein, das stimmt ja mal definitiv nicht. Auch wenn man es erwarten sollte. Schreib besser "wollte". Oder beleg es mit einer entsprechenden Stelle aus der jeweiligen Verwaltungsverordnung. Denke immer daran, dass es nicht im eigenen Interesse einer Behörde sein kann, Vorgänge effizienter zu gestalten. Je komplexer die Vorgänge, je mehr Aufwand, desto mehr mehr und höher qualifizierte Mitarbeiter kann man bekommen. Verfahrenskosten wegen Bürgern die sich gegen falsche Entscheidungen wehren, werden billigend in Kauf genommen. Zahlt ja auch der Bürger. -
Soweit die Theorie bei Wiki. Ich war damals schon mit im Waffenladen.
-
Aus den WBK-Einträgen meines Vaters. Allerdings hat da wohl nur das Amt das mit dem Bedürfnis sehr liberal gehandhabt. Der Quatsch stand ja wirklich schon im ersten WaffG.
-
Äh - nein. Bis 1972 war Jagschein = Waffenschein und bis 1976 konnte man damit unlimitiert Kurzwaffen erwerben.
-
Der Typ spielt bezüglich meiner Verwunderung eigentlich keine Rolle.
-
Neues Ungemach: Waffenrechtsverschärfung im Eilverfahren
erstezw antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Deutsche Richter tun traditionell, was die jeweilige Junta erwartet. -
Ich staune. Eine Kurzwaffe in DDR-Jägerhand?
-
Komisch eigentlich, dass das der einzige Bereich des Privatlebens ist, in dem man sich nach einer BGV richten muss. Ich wäre dafür, das auch für Heimwerken, Wandern, Auto fahren, Baden, ... mit der selben Entschlossenheit durchzusetzen.
-
Verschrieben. So wäre es richtig.
-
Ein echter Rückstosslader hat immer einen gegenüber dem Griffstück bzw. Schaft beweglich gelagerten Lauf, der sich beim Schuss ein Stück zusammen mit dem Lauf zurückbewegt. Bei allen Typen mit feststehendem Lauf werden die Verschlüsse ausschließlich über den Gasdruck bewegt. Das MG3 ist ein Zwitter.
-
Aufgrund täglicher Vorfälle mit marodierenden Jägerbanden auf dem Weg ins Revier war das einfach unabdingbar zum Erhalt der inneren Sicherheit. Genau wie der Rest des WaffG auch - nur zu unserem Besten. Finde dich damit ab, wir sind einfach nicht schlau genug, die Genialität unserer Obrigkeit zu erkennen.
-
Das Gesetz wurde mit ausschließlichem Isso als Begründung so gestrickt, dass ein reines Isso als Begründung des Bürgers für nichts ausreicht.
- 410 Antworten
-
- geco
- waffe gesprengt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das ist im Zusammenhang mit dem WaffG immer die falsche Frage. Das eine hat mit dem anderen ja nichts zu tun.
- 410 Antworten
-
- geco
- waffe gesprengt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vielleicht solltest du wenigstens ab und an mal Tagesschau sehen... https://de.m.wikipedia.org/wiki/Survivor_R Vollautos hat jede Dorfpolizei.
-
Der ist rosa. Und dem soll die Polizei nicht Einhalt gebieten.
-
Die ist jetzt allerdings sicher auch keinem einen Raub wert. Normal nicht mal einen einfachen Diebstahl.
-
Die Uhr am Küchenherd geht über 50Hz. Im Moment ist sie recht genau, so groß können die Abweichungen in letzter Zeit nicht sein.
-
Neues Ungemach: Waffenrechtsverschärfung im Eilverfahren
erstezw antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Wir haben alle die Wahl. Wer uns übel will steht fest, wer uns belügt ist klar und wer garantiert nichts für uns tut auch. Das ist nicht mal auf WaffG begrenzt, ich finde das Bild über alle Bereiche des Lebens ziemlich konsistent. Jeder, der von denen aus dem Netz aus Alimentierung und Korruption fällt ist ein Gewinn für den Bürger. Der schmerzt mehr als 100.000 Briefe. -
Er hätte nicht schreiben sollen "absolute Mehrheit" - "mit den Stimmen der CDU und FDP eine Koalitionsmehrheit" wäre realistischer und hat die selben Konsequenzen.
-
Vertrau mal dieser Variante.