Zum Inhalt springen

erstezw

WO Supreme
  • Gesamte Inhalte

    44.745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von erstezw

  1. Das reale Diebstahlsrisiko tendiert gegen Null. Da müsste man eher aktuelle Fahrräder, Smartphones, Fernseher und Fotoapparate in Tresoren einschließen. Macht aber auch niemand. Seltsam.
  2. Oder so. Bei vielen dürfte das an anderer Stelle sein, so wie immer wird nichts nützen.
  3. Jede Veränderung beginnt mit einem Kreuzchen an anderer Stelle.
  4. Die widersprechen sich selbst: Zündhütchen sind 1.4S. Wobei weiter unten auch ätzende Stoffe gelistet sind. Ich habe mir schon mal Phosphorsäure zum Entrosten bestellt, die kam zu meinem Erstaunen auch per Post.
  5. Hast du das auch gelesen (und verstanden)?
  6. Ist das Zauberwort, gerade beim DSB.
  7. Ruft der damit auch dazu auf, sich drei Tage die Fachkräfte selbst vom Hals zu halten? Da steht ja "ohne Hilfe" - also wie so oft...
  8. Kann ich so bestätigen. "Mit dem nicht, der wehrt sich!" - und das macht extra Arbeit.
  9. Eingtlich der Wähler. Der hat das aber auch noch nicht begriffen.
  10. Wie weist man eigentlich ein Bedürfnis für Custom-Magnum-Waffen nach, die man gekauft, aber nie abgeholt hat?
  11. Alle mal tapfer sein, etwas Veränderung wagen und beim nächsten Mal ein Kreuz an der richtigen Stelle machen. Die Grünen sind der Feind, die aktuelle SPD leider auch, Linke/BSW/PDS,... CxU und FDP üben den fortgesetzten Verrat am Wähler.
  12. Nun ja, mal losgelöst von ggf. seltsame Personen, bei den Ökoterroristen und Klimaklebern ist diese Methode scheinbar erfolgreich im Einsatz.
  13. Mal sachlich betrachtet, was ist daran jetzt eigentlich das Problem? Das ist albern. Einen Zwang zum Handeln sieht die Gesellschaft eher wo anders und es tut sich dennoch nichts (Rente, Migration, OK,...).
  14. Dafür haben wir bereits wieder echte Gesinnungsdelikte eingeführt. Es muss nicht mal etwas klar verboten sein, um dafür bestraft zu werden. "Nicht gewünscht" reicht schon.
  15. Der Übergang von Reservisten zum Couchcommando ist oft fließend.
  16. Aber das selbe Nivea.
  17. Ihre Beine. Bitte. Oder ens Beine?
  18. ... ...
  19. Als Kartoffel sollte man nicht so auf Grundgesetz pochen. Da wirst du erst verprügelt und anschließend verknackt.
  20. ... ist halt die Plumps-Partei die einzig wahre. Erkennen und Ansprechen von Problemen klappt bei denen ja auch eigentlich ganz gut. Wenn es dann ans Lösen geht hapert es halt leider ein bisschen. Das Schicksal teilen sie sich ja bislang mit der AfD. Den wesentlichen Unterschied muss man allerdings ansprechen: die FDP war historisch an den meisten Regierungen beteiligt, die AfD noch an keiner...
  21. Das Leben als Schärge ist immer ... äh ... - mit Privilegien behaftet.
  22. Versuch macht kluch...
  23. Das mit dem "Durchdenken" und "Vermeiden von Schnellscüssen" entbehrt nicht einer gewissen tragischen Komik. Nicht nur in der aktuellen Legislaturperiode, aber da ist halt die Erinnerung noch frisch. https://www.stern.de/politik/deutschland/parteitag-der-liberalen-philipp-roesler-und-der-gekochte-frosch-3576484.html Er hatte ja grundsätzlich Recht mit seinen Befürchtungen. Der Schluss, man könne die Freiheit retten wenn man FDP wählt, war halt falsch...
  24. erstezw

    Springmesser

    In Anbetracht der Inflation ist das sogar etwas günstiger geworden.
  25. Wer Veränderung will, muss sich diese auch trauen und konsequent sein. Wer weiter die wählt, die uns bisher beschissen haben, wird weiter von diesen beschissen werden. Egal in welchem Bereich des Lebens.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.