Zum Inhalt springen

Pastis

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    16.604
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pastis

  1. Elektronik betreiben ist der wichtige Punkt. Laden / betreiben über Netzteil weniger. Es macht vielleicht mehr Sinn sich ein biligen Erzeuger zu holen (vielleicht auch zwei), zwei fette Autobatterien, Ladegerät und Wechselrichter. Der durchschnittliche Verbrauch ist nicht so hoch. Die Spitzen sind das Problem. Mit der Lösung kann man sicher auch mal kurz die Flex verwenden.
  2. Genau kann ich es nicht erkennen. Dürfte ne Einsatzstellenbeleuchtung sein um große Flächen ohne Blendung zu beleuchten.
  3. Würde ich mich nicht darauf verlassen. Das fiese ist wenn sich ein zündfähiges Gemisch bildet. Oberhalb der Explosionsgrenze passiert nichts. Nur blöd, das wir Luft zum Atmen brauchen. Die untere Explosionsgrenze ist leider meist sehr leicht erreicht. 4ml Benzin reichen um 200 Literfass zum Knallen zubringen. Gas und Benzin Sachen sollte definitive nicht nicht im Haus lagern. Besser in der Gararge oder in einer Gartenhütte abseits vom Haus. Wenn es dort dann knallt ist der Schaden geringer.
  4. Die Feuerwerksbranche bekommt Entschädigungen. Abhängig von den Umsätzen 2020...... Ganz schlechter Witz.
  5. Nur unter Aufsicht betreiben und lüften. Also vor dem Schlafen, die Öfen aus. Ist für jeden unterschiedlich. Sinn macht es das zu nutzen was man eh benutzt. Hast du ne Lötlampe die du schon mal benutzt. Dann ein Gaskocker wo die Kartuschen passen und paar Katuschen als Reserve. Grillen mit Kohle? Dann paar Säcke als Vorrat. Grillen mit Gas? Eine Flasche als Reserve. Ein Wechselrichter macht für jeden Sinn. Fst jeder hat ein Auto und damit Notstrom. Wichtig ist ein Wasservorrat. Wenn es richtig scheiße läuft, muss ich die Heizung entleeren und lege mich dann ins warme Bett mit ner Tafel Schokolade.
  6. Was kommt als nächtes??? Verbot von Weihnachtsbäumen wegen Brandgefahr?
  7. Pastis

    Stromausfälle

    Biete ihm 500 Euro Jahr, laß dir die Nutzung für 10 Jahre vertraglich regeln und fang an damit an Geld zu drucken.
  8. Pastis

    Stromausfälle

    Was heißt nur??? 10-15 KWh Speicher und ihr seid autark.
  9. Pastis

    Stromausfälle

    Wenn das Ding 8000 Stunden im Jahr läuft sind das 28 MWh im Jahr. Ist der Strom bei euch so billig, dass das Ding nicht läuft?? Preppern ist ja gut und schön. Damit kann man aber Geld machen und ist was ganz anderes wie der Flatterstrom von Solar und Wind.
  10. Pastis

    Stromausfälle

  11. Nicht. So schlecht.
  12. Inverter?
  13. Teilweise sagen die Seiten, das er in 4 Monaten verfügbar ist. Billige Geräte in den Baumärkten sind auch zum Teil Ausverkauft. Ist schon heftig.
  14. Die Chinamotoren vertragen auch Heizöl. Ob Saugdiesel oder Commonrail ist erst mal egal. Bei Schwefelhaltigen Brennstoffen kann durch die Verbrennung Schwefelsäure entstehen. Sowohl bei Heizöl oder Kohle. Diesel hat halt deutlich weniger. Solange es zu keiner Unterschreitung des Taupunktes kommt, also wenn der Motor warm ist und das Motoröl nicht sauer wird, ist es erstmal egal. Bei den großen Aggregaten wird sicher auch nur nach Bedarf ein Ölwechsel gemacht. Dafür wird das Öl sicher öfters analysiert und eine Verändeung des pH Werts fällt dann schon auf. Der Private mit seinem kleinen Moppel sollte dann halt öfters das Ölwechseln.
  15. Macht es nicht unnötig kompliziert. Im Notstrombetrieb wird der Motor nicht kalt. Ein Ölwechel ist kein Hexenwerk.
  16. Wenn es kein Commonrail Diesel ist wird er auch mit Salatöl laufen. Und Heizöl haben einige reichlich in den Tanks.
  17. Du wolltest doch eh mehr wie eins kaufen. 1x im Jahr Probelauf und falls Defekte auftauchen austauschen. Meine Heizung hat ein Notholzfach. Da reichen mit 20 Wh um die Zentralheizung warm zu halten. Kommt auf die Heizung an. Muss man messen. In deinem Fall ist dann, mit Ölheizung, ein Diesel die erste Wahl und da kriegt man als Invertergeräte nur welche mit etwas mehr Power.
  18. Einen Tod muss man sterben. Ne gute Lösung kostet auch gutes Geld. Fang mit einem Wechselrichter an. Mit etwas Sprit im Tank des Autos, hast du erstmal eine Miniversorgung.
  19. Um auf Nummer sicherzu gehen ist deine wichtigesten Verbaucher mal mit ner Meßzange messen. Anlaufströme mit beachten. Umwälzpumpe dürfte locker damit bedient werden. Um auch kurzfristig höhere Ströme ziehen zu können ist vielleicht zusätzlich ne fette Batterie, odentliches Ladegerät und Wechselrichter eine Überlegung. Im Durchnschnitt wirst du mit 900 W auskommen. Aber nicht für Spitzen und Spitzenverbraucher ohne zusätzliche Maßnahmen. Mit dem kleinen Generator hast das gleiche Problem wie mit unserem Ökostrom. Theoretisch hast du mehr als genug. Leider nur theoretisch. Da ist ein Gaskocher wegen dem Verbrauch auch die bessere Wahl.
  20. Kriegen wohl einige kalte Füße. Einer hatte mal hier mal denqbar empholen. Viel haben die nicht mehr zur Auswahl:
  21. Pastis

    Stromausfälle

    Kommt immer drauf an was man für Möglichkeiten hat. Wenn man eine eine Ölheizung hat und 1000 Liter im Tank + Diesel Stromerzeuger. Was will man mehr? Ich bin auch am überlegen mir ein Dieselgenerator zur besorgen. Wenn der der Strom weg ist kenne ich einige wo ich paar 100 Liter Heizöl schnorren kann. Benzin wird schwieriger.
  22. Pastis

    Stromausfälle

    Oder ein Zeltofen: https://www.troph-e-shop.com/de/finnischer-zeltofen-fuer-gruppenzelte-mit-transportkiste-gebraucht.html Es gibt auch welche von Petromax.
  23. Pastis

    Stromausfälle

    Wenn du preppern willlst. Ein Werkstattofen. Eine Fermacellplatte die in ein Fenster passt, mit Öffnung für das Ofenrohr und Ofenrohr. Vorteile: du kannst darauf kochen. Joguhrtbecher und Telefonbuch geben auch Wärme ab.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.