Zum Inhalt springen

Pastis

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    16.582
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pastis

  1. Pastis

    Stromausfälle

    Bei wieviel Inbetriebsetzungen warst du dabei? Schon mal eins von Innen gesehen?
  2. Pastis

    Stromausfälle

    Stillstandsheizungen?????? Kesselrohrereinigen im Stillstand????????? Mit einer Kilometerlangen Flaschenbürste??? Äh. Nein.
  3. Pastis

    Stromausfälle

    Fackeln aber öfters mal ab.
  4. Pastis

    Stromausfälle

    🤣 Wenn ein Block länger wie 4 Wochen steht, bringt man den nicht in ein paar Stunden ans Netz. Kohlenbunker müssen befüllt werden (die Kohle darf nicht in den Bunkern bleiben), Turbine muss langsam erwärmt werden (24h- 72h). Und der Rost muss erstmal aus dem Kessel geblasen werden da sonst die Partikel die Turbine zerstören.....
  5. Pastis

    Stromausfälle

    Kein Kraftwerk synchronisiert mit Volllast. Und dafür gibt es eine Reihe von Gründen. Und das ein Vorfall wie 2006 nochmal so glimpflich ausfällt wird immer unwahrscheinlicher, da immer mehr die Massenträgheit der großen Turbinen fehlt.
  6. Pastis

    Stromausfälle

    Und in der Praxis? Wie leicht lassen sich 750 MW synchronisieren?
  7. Pastis

    Stromausfälle

    Er hat zwar mehr wie einen Igel in der Tasche. Aber das er damit in der Küche kocht galube ich nun wirklich nicht.
  8. Pastis

    Stromausfälle

    Würde ich nicht so sehen. Ein richtiger Blackout. Ganz Deutschland / halb Europa. Das hast du eine Menge Zeit und wenig Abwechslung. Arbeiten ist für viele auch nicht möglich.
  9. Pastis

    Stromausfälle

    Kann sich Dank Energiewende auch im Alltag schon lohnen. Ich kenne einen Pfennigfuchser der kocht im Alltag mit Campinggas. Habe es noch nicht genau nachgerecht. Aber angeblich 11 Kg Füllung für 18,50€, die selbe Energiemenge Strom ca. 45€.
  10. Pastis

    Stromausfälle

    Muss nicht nur Bayrisch sein. Djuvecreis, spanische oder polnische Suppen. Eintöpfe bietet sich an, da man dann meist nur eine "Heizplatte" hat und auch weniger spülen muss.
  11. Pastis

    Stromausfälle

    Millionen von Urgroßmüttern. Die mussten damals auch die Familien bekochen ohne Thermomix, E-Herd und Kühlschrank. Und das hat auch geschmeckt. Schau mal nach alten Rezepten oder Frage mal in der Familie rum. Bratkartoffeln mit Nudeln und Spiegelei zum Beispiel. Die Zutaten sind ohne Kühlung über Wochen haltbar.
  12. Zur Not Schnaps. Aus dem Auspuff kommt aber Wasser. 😎
  13. Ist schon richtig. Aber auch das will gefüttert werden. Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen. Ich habe einen Benzinerzeuger 10 Liter Sprit sind immer da. Etwas über 22 im Idealfall. Nur damit kommt man auch nur ein bis zwei Tage weit.
  14. Ich glaube Alfred Ambitionen liegen nicht bei einer Flutkatastrophe sondern eher bei den Auswirkungen einer grandiosen Energiepolitik. Die haben auch keine mehr.
  15. Hab ne einfache Kohleversion davon. Autostarten, Wechselrichter anschließen. Funktioniert. Mit halbvollen Tank sollten damit zumindest zwei Tage Wärme garantiert sein.
  16. Ein großer Akku mit Wechselrichter. Der Speichert 3 KWh. Nur da musst du die nötige Menge Energie auch parat haben. Kommt noch Gas ist mit der Heizung kein Thema. Kommt kein Gas müssen paar Fichten dran glauben oder ne alte Schrankwand. Die Ultimative Lösung gibt es nicht. Aber die Variante hat auch paar Vorteile. Zumal Strom und Energiepreise immer weiter steigen. Damit kann man einen Teil der Kosten wieder einspielen. Und wenn sie in 10 Jahren Gas hier verbieten, kannst du noch Pellets durchjagen.
  17. Wieso nicht? Mit der Akkustation machst du deine Insel. Heizungstecker vom Netz in die Akkustation, Ausgang das selbe. Fertig. Kühlschrank etc. ziehen um die 200 Watt wenn sie laufen. Die Powerstation kann 2000W konstant, bezw 3500W kurzzeitig abgeben. Damit kannst du also auch noch mal ne Kaffeemaschine anschmeißen oder ne Mikrowelle. Kreissäge wird schwieriger.
  18. In Kombi mit so etwas: Wenn 24h auch nur 0,3 KWh nachgeschoben werden könnte es ne Weile funzen. Umwälzpumpe braucht höchstens 50 Watt.
  19. Wie wäre es mit einer neuen Heizung? Läuft mit Gas, Pellets, Holz zur Not mit Abfall. Liefert zwar nur 600 W. Dazu noch ein Akku Stromspeicher. Der Grundbedarf wäre gedeckt. Und bei der Energie flexibel: https://www.bulg-kessel.de/preisliste
  20. Aber Onyx war richtig. 😎
  21. Habe mich auch leicht vertan mit der Region. https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_Zolling
  22. Die Preisfrage ist nocht ohne. Aber Kraftwärmekopplung wird gefördert. Blöd wäre nur wenn sie es hier wie die Holländer machen. Da ist 2030 Ende mit Gas.
  23. War von GDF/ Engie. Die haben sich aus Deutschland zurückgezogen und einiges an einen Ami verkauft. Wenn dann laufen die unter Onyx?
  24. Im Saarland gab es mal ein Block, der war Schwarzstartfähig. Aber auch nur weil sie ne Gasturbine hatten.
  25. Ein Kohleblock braucht etwa 15-25 MW und das über Stunden. Die Notdromdiesel dort sind nur da, dass die Bude nicht abwackelt und die auf der Warte Kaffee kochen können.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.