

dusty_dragon
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
4.211 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von dusty_dragon
-
Knöchelstabiliserendes Schuhwerk oder besser noch Knöchelbandagen
dusty_dragon antwortete auf DerBecks's Thema in IPSC
Ich kenne keine dieser Bandagen ihn real, wie ist das mit den seitlichen Versteifungen bspw. in einem Bergschuh, drücken die da nciht (stellt man sich als Laie bei dem Thema so vor)? Bekommt man von unten (weil die ja nicht bis über die Zehen geht, sondern unter dem Vorderfuss aufhört) an der Endkante eine Druckstelle/Blase? -
Classic: 1911 8-Schuss-Magazin, was passt und geeignet ist?
dusty_dragon antwortete auf Qnkel's Thema in IPSC
Genau das 👍 Alternativ WC, Chip McCormick, Ed Brown Die müssen es aber nicht sein, Mec-Gar ist für etliche Waffenhersteller OEM-Ausrüster und die Magazine von Mec-Gar funktionieren erfahrungsgemäß absolut zuverlässig und dürften günstiger(!) sein -
Kein Thema, passiert mir auch öfter mal mit dem überlesen, gerade wenn es schnell gehen soll
-
Die VRF mit festem Röhrenmagazin sind doch Repetierer ohne Wechselmagazin, da dürfte das doch egal sein, da a) nicht GK semiauto und b) kein Wechselmagazin Bei SLF mit langem Röhrenmagazin wäre das event. was anderes, je nach max. Kapazität in Patronenlänge xy, oder bei Repetierern mit Wechselmagazin größer 10rds , aber bei VRF mit festem Röhrenmagazin sind die doch genausowenig betroffen wie bspw UHR mit festem Röhrenmagazin.
-
Man hört/liest ja grad vieles und so dies und das: Hattest Du den AERO Lower bei deiner Behörde als Altbesitz problemlos eingetragen bekommen, analog zu den alt-alten Magazinen (vor 13.06.2017, die natürlich ohne Eintragen in WBK, nur melden), oder musstest Du ein Bedürfnis usw. für den ehemals freien Lower bringen, damit Du ihn eingetragen bekommst?
-
Ich bin auch bekennender PIG FTD-Delta und auch Mechanix Fast Fit Nutzer. Handschuhe sind für mich Verbauchsgut, auch wenn sie mal ein paar € mehr kosten, ist halt wie Bremsen am Auto/Sprit/Munition etc.pp. Fürs richtig Grobe nehme ich auch Baumarkthandschuhe, aber sonst immer einen der beiden oben genannten (auch für Klettersteige etc.pp.), die ich an allen neuralgischen Punkten (Rangebag/Werkzeugkiste/Dragbag/Kofferraum/Rucksack/Werkstatt) in allen Formen und Farben hab. ... verdammt, ich glaube ich bin Handschuh-süchtig
- 524 Antworten
-
- 1
-
-
Melden macht frei: Magazinanmeldungen und Formulare dazu
dusty_dragon antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Nope, das ist ein ARES Shrike für AR-Lower, kein MINIMI/M249 Gibts mit den notwendigen Genehmigungen / FFLs in USA als US Citizen Hat schon eine beträchtliche Geschichte und Umfirmirung und neue Namensgebung etc.pp. hinter sich, ist nicht ganz brandneu, aber wenn man darf, sicher nett https://en.wikipedia.org/wiki/Ares_Shrike_5.56 -
Erwerb & Besitz Magazinerweiterungen "Base-Pads"
dusty_dragon antwortete auf GEB's Thema in Waffenrecht
Du beziehst dich aber imho auf die rein sportliche Sicht (10er Begrenzung bestand auch bis dato schon), aber die oben genannten Personenkreise hat diese Regelung doch nicht oder nur in Teilgebieten betroffen, in anderen gar nicht. So zumindest mein laienhaftes Verständnis ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Auch wenn es nicht die große Relevanz besitzt, ich schrieb ja bereits, dass es eh nur ein Gedankenspiel sei, aber auch egal ... am Großen und Ganzen wirds nichts ändern, da hast Du wohl recht. -
Erwerb & Besitz Magazinerweiterungen "Base-Pads"
dusty_dragon antwortete auf GEB's Thema in Waffenrecht
@Waffen Tony Du meinst generelles Verbot HA GK LW mit mehr als 10 Patronen, richtig? Welche Ausnahmen meinst Du denn? -
Erwerb & Besitz Magazinerweiterungen "Base-Pads"
dusty_dragon antwortete auf GEB's Thema in Waffenrecht
@Waffen Tony und alle: rein aus Wissbegierigkeit würden mich die (nahezu) irrelevanten Ausnahmen trotzdem interessieren und ich meine jetzt nicht die international antretenden Sportschützen mit BKA-Ausnahmegenehmigung (so es denn je eine geben wird), sondern: Auch wenn es sehr theoretisch erscheinen mag (mich interessiert es eher vom rechtlichen Konstrukt her), darf denn bspw. jemand der vorher schon nicht an die 10-Schuss Magazinbegrenzung im 20er/30er etc. GK-HA LW Magazin gebunden war, sondern bspw ein Sammler, Sachverständiger, Jäger, Handelslizenzinhaber, Schießschulenbetreiber, Personenschützer (okay, bei LW eher seeeehhhhhr theoretisch) usw, ein vor 06/2017 erworbenes und dann nun bald angemeldetes Magazin nach dem 01.09.2020 "offen" auch nutzen, da ja sein "Altmagazin" nicht vom Verbot betroffen ist (und er auch kein Sportschütze mit 10er Blockiervorschrift ist) oder trifft ihn dann immer noch der Bannstrahl weil GK-HA LW mit Magazin jenseits 10 Patronen = Kat A-Waffe? Wohlgemerkt alles mit Magazin angemeldet zum entsprechenden Datum/Frist und vor 06/2017 erworben, also alle Verbotsmerkmale rein fürs Magazin an sich müssten entfallen, da ja das Verbot diesem gegenüber dann nicht wirksam wird. Und wie sieht es nach dem 01.09.2021 für den erwähnten Personenkreis aus, genauso wie ab 01.09.2020? -
Besten Dank für die detailierten Infos
-
Rein interessehalber: In welchem AR hast Du das Magazin probiert bezgl. fällt nicht frei und lässt sich schwer im Schacht einsetzen?
-
Umpfff, das hatte ich in der ganzen Corona-Hysterie hier in der Firma total vergessen mit dem 1. April Danke für den Hinweis, dann kann mich meine Frau heute Abend schonmal nicht in den selbigen schicken
-
Hier wird darauf hingeweisen, dass die alten Formblätter (WBK grün alt Nr. 3101404) binnen drei Monaten Ihre Gültigkeit verlieren würden und WBK grün neu Nr.3101404 umgeschrieben werden müssen, zu Lasten und kosten des WBK-Inhabers? https://www.jagderleben.de/news/formblatt-veraltet-waffenbesitzkarten-verlieren-gueltigkeit-711697 Weiss da jemand was Näheres drüber? Kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen, dass auf einmal alle "alten" grünen WBKs ihre Gültigkeit verlieren sollen und "zwangsumgeschrieben" werden müssen. Das man aktuell nur noch die neuen Formulare benutzt ist logisch (wie beim Führerschein etc.), aber dass die alten dann in 3 Monaten nicht mehr gelten sollen? WBK gelb alt Formulare mussten ja auch nicht umgeschrieben werden in WBK gelb neu Formulare, sondern WBK gelb neu galt halt ab Datum xyz und ab da an wurde nur noch dieses benutzt (mit den damit verbundenen Erleichterungen etc.pp.) aber gültig bleibt WBK gelb alt ja trotzdem.
-
@erstezw Muss Dir nicht (nicht) leid tun, kann nur Denglish Ein bischen Fachvokabular kann man aber bei nem AR-Enthusiasten auch erwarten, oder? Außerdem gibts die meisten weiterführenden Detalinfos, grad im AR-Bereich, doch eh nur in Englisch, da schadet es nicht, sich mal näher mit auseinander zu setzen
-
Die US Army-Variante hat 2 Vorteile: a) dass man nicht gegen einen closed bolt laden muss (wenn man mittels bolt catch den Verschluss beim ersten Zurückziehen hinten fängt) b) dass man vor dem Einführen des Magazins/vor dem Vorlassen des Verschlusses sichern kann. Somit muss man während der ganzen Session also nur einmal dieses Prozedere durchführen, denn in allen anderen Situationen, also meist tactical oder emergency reload, oder Schiesspause (Verschluss immer offen/hinten) ist das Schlagstück eh immer gespannt (Störungen und deren Drills jetzt mal aussen vor, sonst uferts aus) und ich kann immer sichern, weil Schlagstück immer gespannt. Auf dem Schießstand wäre imho folgendes am sinnvollsten (wir nehmen an die Waffe liegt ungeladen und entspannt/abgeschlagen im Koffer): (natürlich auch alle Sicherheitsregeln mit sichere Richtung usw. beachten, aber das sollte ja eh jedem klar sein). Rausnehmen aus Transportbehältnis, Verschluss öffnen in dem man den charging handle nach hinten zieht, mittels bolt catch Verschluss hinten festsetzen, Waffe sichern, charging handle manuell nach vorne schieben, geladenes Magazin rein, bolt catch/release drücken, zielen, entsichern, feuern (ev. weiter feuern), sichern (natürlich auch alle anderen Sicherheitsregeln mit sichere Richtung usw beachten, aber das sollte ja eh jedem klar sein).
-
Neuer IWA Termin 2020: EnforceTac/U.T.SEC: 01.09.-02.09.2020 IWA: 03.09.-06.09.2020
-
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
dusty_dragon antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
... oder ist eine neue AWaffV raus, oder eine WaffVwV, die beide vermutlich noch mehr Details regeln dürften als das 3. WaffGänderungsgesetz.... -
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
dusty_dragon antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
@Waffen Tony nur um da nichts misszuverstehen, Du beziehst Dich auf die "alte" AWaffV §13 (27.10.2003), da es neu, ausser dem Dritten Änderungsgesetz .....(Februar 2020) ja noch nichts neues an AWaffV und Verwaltungsvorschriften und anderen offiziellen Dokumenten etc.pp. hierzu gibt, oder ging da was an mir vorbei? -
Servicepreise Büma: Wie Frankonia zulangt
dusty_dragon antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Besten Dank für die Info -
Servicepreise Büma: Wie Frankonia zulangt
dusty_dragon antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Rein aus Interesse, was hat denn bei euerem AP Micro die Grätsche gemacht? -
Ich würde eher den Mechanix Fast Fit empfehlen, wenn Du es etwas dünner magst und vorallem schnell an und aus ziehen willst ohne großes Gefummel mit Klettverschluss etc.pp. oder die SKD/PIG-FDT-DELTA, die sind auch klasse.
-
genau das meine ich, so wie es aktuell bei HA Jagdwaffen ist, könnte man auch bei HA Sportwaffen verfahren, Magazingröße egal, reale Anzahl Patronen wichtig (JS 3 Stk., sportl. 10 Stk.)