-
Gesamte Inhalte
2.822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Jake Cutlass
-
Entzug Waffenrechtlicher Erlaubnis Tagessätze
Jake Cutlass antwortete auf raze4711's Thema in Waffenrecht
Bei Verstoß gegen das WaffG braucht es u.U. noch nicht einmal eine strafrechtliche Verurteilung. Hängt von der Behörde und der Schwere des Verstoßes ab. -
Integral schallgedämpfte Waffen - dumme Frage an die Experten
Jake Cutlass antwortete auf JoergS's Thema in Waffenrecht
Das Werk ist offenbar trotzdem vergriffen. Hobbybastelei und Arbeit sind aber 2 Paar Schuhe, vgl. oben BüMa Lars R. Slang. -
Integral schallgedämpfte Waffen - dumme Frage an die Experten
Jake Cutlass antwortete auf JoergS's Thema in Waffenrecht
Er scheint noch auf Erden zu wandeln, ist aber schon jenseits der 80 und daher bestimmt im Ruhestand. -
Okay, danke! Klar, das sowas nicht für einen sportlichen Einsatz in Frage kommt.
-
@IMI Kannst Du das einem Nichtjäger (mir) näher erläutern?
-
Integral schallgedämpfte Waffen - dumme Frage an die Experten
Jake Cutlass antwortete auf JoergS's Thema in Waffenrecht
Allerdings ist das Gewehr ein Einzelstück, das Lars in seiner Freizeit für sich selbst gebaut hat. Es hat insgesamt 3 Jahre (!) gedauert, da wird er es wohl nicht verkaufen und vermutlich auch kein weiteres in Angriff nehmen. Aber fragen kann man natürlich mal... -
Integral schallgedämpfte Waffen - dumme Frage an die Experten
Jake Cutlass antwortete auf JoergS's Thema in Waffenrecht
@kulli Du kannst Lars ja eine Nachricht über Instagram schicken. Er ist dort "gunsmith_lrs" und spricht gut Englisch. -
Integral schallgedämpfte Waffen - dumme Frage an die Experten
Jake Cutlass antwortete auf JoergS's Thema in Waffenrecht
@JoergS Oder wende Dich vertrauensvoll mit ein paar großen Scheinen an Lars Rannstad Slang in Oslo. Der hat mal so etwas mit einem Mini-Mauser-System in feinster Büchsenmacherarbeit gebaut. Ian "Gun Jesus" McCollom testet eine schallgedämpfte Büchse in .45 ACP -
Ich kann zumindest nachvollziehen, daß die Waffenbehörde bei 8 (!) vorhandenen Sportwaffen, von denen ich vermute, daß sie in der Mehrheit in Großkaliber sind, nicht allzu großzügig agiert. Bei lediglich 2 Sportwaffen dürfte es anders aussehen, vor allem wenn diese eher groß und schwer sind. Nur meine 0,02 €
-
Vermutlich mit dem vielzitierten Argument: "So wenig Waffen wie möglich ins Volk!" Deshalb predige ich ja auch immer, daß man sich als Jäger, für den Sport nicht zulässige Waffen beschaffen sollte, z.B. Glock 26 und/oder S&W M13 mit 3"-Lauf...
-
@Fyodor NRW oder B-W? Und daß @loug 2 Schuß für Jäger meinte, als er 10 Schuß schrieb, sorgte verständlicherweise für Verwirrung, denn es hat mit dem Verbot für Magazine > 10 Schuß für LW von 2020, oder Nancys Bemühungen um ein Revival des §42 gar nichts zu tun. @Rene2109 das ist aber hoffentlich eine übermäßig kleinliche Ausnahme. Die sportliche Nutzung einer jagdlich erworbenen KW, zumindest im Training, ist m.W. in Berlin gestattet. Sollte aber vielleicht nicht an die große Glocke gehängt werden.
-
Ich habe aber gerade erst gelesen, daß Magazine > 10 Schuß seit 2020 verboten sind. Na gut, die GroKo mit BuKa Scholz und BIM Faeser kam erst 2021.
-
Okay, das muß mir entgangen sein, danke für die Information! Das hätte natürlich manchem gut in den Kram gepaßt. Nancy F. hat ja mehrmals erfolglos versucht, die Zeit um 20 Jahre zurückzudrehen und den alten Anscheinsparagraphen wieder auferstehen zu lassen. Das wäre ja dann gar nicht mehr nötig gewesen, wenn das durchgekommen wäre.
-
Das mit den HA-LW für Wechselmagazine halte ich für ein Gerücht. Bei welcher Waffenbehörde soll DAS denn gewesen sein??? Da fallen ja praktisch alle raus...
-
In Berlin (!) zählen mit Jagdbedürfnis erworbene KW separat. Wir haben mehrere Fälle im Verein. Sportschützen, die ihren Jagdschein gemacht hatten, nachdem sie schon 2 KW hatten, wurden von der Behörde geradezu aufgefordert, sich noch 2 Fangschußwaffen zuzulegen. Es gelten dafür dann natürlich nicht die Grenzen für die sportliche Zulässigkeit, z.B. bzgl. Lauflänge.
-
Bedürfnis zum Besitz auch ohne schießsportliche Aktivität?
Jake Cutlass antwortete auf webnotar's Thema in Waffenrecht
Um mich, als Vereinsvorsitzender im BDS LV1 mit WBK länger als 10 Jahre, jetzt noch mal in den Juristendisput einzuschalten: im LV1 sind die Vereinsmitglieder eines Vereins, der dem LV1 angeschlossen ist, mittelbare Mitglieder des BDS und des LV1. Wer bei uns in den Verein eintritt, unterschreibt 2 Anträge: einen von uns erstellten Vereins-Aufnahmeantrag in dem u.a. steht, wie hoch der Mitgliedsbeitrag ist und einen vom LV1 aus dem Netz, den ich ausgefüllt mit 2 Fotos des Neumitglieds an den LV weiterleite, der mir dann einen BDS-Ausweis mit Foto und Versicherungsmarke + Rechnung zuschickt. Das im Ausweis eingetragene Datum zählt für das 1. Jahr der Mitgliedschaft, in dem die geforderten Trainingstermine (12/18) für den WBK-Antrag zu absolvieren sind. Neuaufnahmen machen wir nur zum 1. Januar oder 1. Juli, was auch die Rechnerei vereinfacht. Es gibt im LV1 auch die Einzelmitgliedschaft für Individualisten, bei der Waffenanträge nur über den Landesverband laufen. Für diese gibts vermutlich spezielle WBK-Antragsformulare, bei denen nur ein Stempel + Unterschrift genügt, anstatt zwei. -
Bedürfnis zum Besitz auch ohne schießsportliche Aktivität?
Jake Cutlass antwortete auf webnotar's Thema in Waffenrecht
Evtl. ist es wie gesagt, im BDS LV1 ein Spezialfall wg. Personalunion bei LV & BV. -
Bedürfnis zum Besitz auch ohne schießsportliche Aktivität?
Jake Cutlass antwortete auf webnotar's Thema in Waffenrecht
Ist schon klar, @Sal-Petermeinte aber, daß bei Überkontingent der Bundesverband die Bescheinigung ausstellen müßte. Das ist im BDS LV1, mit dem ich als Berliner zu tun habe, jedenfalls nicht so. Da die Bedürfnisbescheinigung vom Verein UND vom Verband abgezeichnet wird, geht sie natürlich auch so an die Behörde. -
Bedürfnis zum Besitz auch ohne schießsportliche Aktivität?
Jake Cutlass antwortete auf webnotar's Thema in Waffenrecht
Allgemein gilt aber, daß mit "Bescheinigung des Verbandes", die dem Verein übergeordnete Organisation gemeint ist, d.h. der LV. Bei allen Waffenformularen, auf denen Stempel + Unterschrift von Verein und Verband gefordert wird, reicht der Stempel vom Landesverband, egal ob z.B. die 2. oder eine weitere KW beantragt wird. Ist zumindest im BDS LV1 so, allerdings ist Fritz Gepperth auch Vorsitzender des Bundes- und Landesverbands und die jeweiligen Büros befinden sich im selben Gebäude. -
Ich meine, Heribert "Betze" Bettermann gibt auch IPSC-Kurse, wenn er dafür Zeit hat und genug Leute teilnehmen. Er kommt womöglich auch zu Euch, wenn ihr einen geeigneten Stand habt. Seine Website ist allerdings scheinbar auch down
-
SuRT braucht man nur für offizielle Wettkämpfe. Trainieren des Ablaufs mit Ziehen der schußbereiten Waffe usw., kann und soll man natürlich vor dem Absolvieren des SuRT. Erwünscht ist das Vorhandensein von gutem Equipment: regelkonformes Holster, Magazintaschen, Augenschutz.
-
Jetzt weiß ich es ja auch, habe es aber damals so gelernt, wenn ich mich recht erinnere. Ich wurde auf meinem ersten IPSC-Flintenmatch, Mitte der 90er Jahre, noch gerügt, weil ich meinen vollen Schrotpatronengurt noch umhatte, als ich in der Safety Zone war.
-
@mwe Okay, danke für die Klarstellung! Evtl. war es zu meinen Anfangszeiten noch strenger.
-
@berndfig ich hatte gelernt, daß Muni in der Safety Zone nicht am Gürtel sein darf, sondern geladene Magazine weggepackt sein müssen. Daß das Ziehen der Waffe in der Safety Zone erlaubt ist, ist klar. Ich erlebe es aber ab und zu beim Start eines Newbies, daß er schon mal die Waffe ziehen will, bevor das Kommando kommt, da bremse ich ihn schon. Ich weise dann immer darauf hin, daß das bei einem offiziellen Match zum DQ führt. Was Newbies auch gerne machen, ist sich mit der Waffe in der Hand nach heruntergefallenen Sachen, wie Patronen oder Magazinen zu bücken, z.B. beim Laden oder Entladen.
-
Production/PO ist nun mal keine Dienstwaffendivision und man sollte die Hersteller auch nicht davon abhalten, optimierte Waffen zu entwickeln und anzubieten. Der Fortschritt läßt sich nicht aufhalten und dient letztlich allen. Nur Minor, macht Handladen überflüssig und teilnehmen und Erfahrung sammeln kann man auch immer noch mit preiswerten Waffen. Bei höheren Ambitionen kann man dann halt mehr investieren.