-
Gesamte Inhalte
2.791 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Jake Cutlass
-
Ich meine, Heribert "Betze" Bettermann gibt auch IPSC-Kurse, wenn er dafür Zeit hat und genug Leute teilnehmen. Er kommt womöglich auch zu Euch, wenn ihr einen geeigneten Stand habt. Seine Website ist allerdings scheinbar auch down
-
SuRT braucht man nur für offizielle Wettkämpfe. Trainieren des Ablaufs mit Ziehen der schußbereiten Waffe usw., kann und soll man natürlich vor dem Absolvieren des SuRT. Erwünscht ist das Vorhandensein von gutem Equipment: regelkonformes Holster, Magazintaschen, Augenschutz.
-
Jetzt weiß ich es ja auch, habe es aber damals so gelernt, wenn ich mich recht erinnere. Ich wurde auf meinem ersten IPSC-Flintenmatch, Mitte der 90er Jahre, noch gerügt, weil ich meinen vollen Schrotpatronengurt noch umhatte, als ich in der Safety Zone war.
-
@mwe Okay, danke für die Klarstellung! Evtl. war es zu meinen Anfangszeiten noch strenger.
-
@berndfig ich hatte gelernt, daß Muni in der Safety Zone nicht am Gürtel sein darf, sondern geladene Magazine weggepackt sein müssen. Daß das Ziehen der Waffe in der Safety Zone erlaubt ist, ist klar. Ich erlebe es aber ab und zu beim Start eines Newbies, daß er schon mal die Waffe ziehen will, bevor das Kommando kommt, da bremse ich ihn schon. Ich weise dann immer darauf hin, daß das bei einem offiziellen Match zum DQ führt. Was Newbies auch gerne machen, ist sich mit der Waffe in der Hand nach heruntergefallenen Sachen, wie Patronen oder Magazinen zu bücken, z.B. beim Laden oder Entladen.
-
Production/PO ist nun mal keine Dienstwaffendivision und man sollte die Hersteller auch nicht davon abhalten, optimierte Waffen zu entwickeln und anzubieten. Der Fortschritt läßt sich nicht aufhalten und dient letztlich allen. Nur Minor, macht Handladen überflüssig und teilnehmen und Erfahrung sammeln kann man auch immer noch mit preiswerten Waffen. Bei höheren Ambitionen kann man dann halt mehr investieren.
-
Ein paar IPSC-Basics, wie: "keine Munition am Mann in der Safety-Zone", oder "Waffe nur auf Kommando ziehen", werden von den Cooper-Regeln nicht abgedeckt.
-
Stimmt natürlich, dafür kann man aber auf z.B. eine 2011 ein RDS setzen und jetzt mit Optik starten. Das ging vorher nur in Open. Es wird natürlich von der Teilnehmerzahl abhängen, ob eine Wertungsklasse Bestand hat.
-
Diese Ansicht steht Dir selbstverständlich frei. Es haben sich hier aber schon einige beschwert, die gerne Standard Optics zur Auswahl gehabt hätten. Faktisch gibt es das jetzt, eben nur etwas vereinfacht.
-
Mit einem +4 Magazinboden müßte man unter dem Magazinhöchstmaß von 141,25 mm bleiben.
-
@MB69 Shadow 2 OR mit RDS oben drauf... der Rest stimmt natürlich.
-
Sehr interessant, danke @Mateusz! Wie Standard Optik, aber ohne Major und Kastenmaß, optisches Visier auf Schlitten. SA 6-Zoll Pistole oder länger in 9x19 mm, mit 22 Schuß oder mehr.
-
Der "vom Bedürfnis umfaßte Zweck" gilt nur außerhalb der eigenen Wohnung (s.o.), trotzdem sollte man sich lieber nicht dabei filmen und das Video dann ins Netz stellen. Und zumindest in Berlin steht die Waffenbehörde, die hier (bei mir) in Gestalt zweier junger Frauen mit Schutzweste in Begleitung mehrerer Zivilpolizisten (auch mit Weste) besucht, nicht unangemeldet zur Lagerungskontrolle vor der Wohnungstür. Nur meine 0,02 €
-
Erma M1 im Kaliber .22 mir "seltsamer" Münze / Medaille im Schaft.
Jake Cutlass antwortete auf element-x's Thema in Allgemein
Eher einer der Nachfahren. Als die Münze geprägt wurde, war der Herr Keiper (1881 - 1961) doch offensichtlich bereits verstorben. Wann wurde denn der ERMA M1 Carbine gefertigt? Wäre auch interessant, wie das Gewehr aussieht, ob mit der Exportschäftung und -Visierung, oder der späteren Bauart, die in Deutschland legal war, weil nicht mehr kriegswaffenähnlich. -
Erma M1 im Kaliber .22 mir "seltsamer" Münze / Medaille im Schaft.
Jake Cutlass antwortete auf element-x's Thema in Allgemein
Mir hat Google bei "Fritz Keiper" einen mittelständischen Unternehmer für Autositze in Kaiserslautern ausgespuckt, dessen Unternehmen später mit RECARO fusionierte. Vielleicht war der Vorbesitzer der Waffe dort angestellt? -
Ist bestimmt so von der DPA in die Welt gesetzt worden, haben die Radionachrichten hier auch so verbreitet. Waffentechnische Spezialausdrücke sind eher nicht der Stoff im Deutschen Englischunterricht, auch nicht an Gymnasien.
-
Don't feed the Troll!
-
Schweiz: Eine Firma verbietet einem Forum negative Kritik
Jake Cutlass antwortete auf Swisswaffen's Thema in Allgemein
Bis vor kurzem hatte auch kein Europäisches Land die Beschaffung einer P 320/17/18 in Erwägung gezogen... -
Na gut, meine Meinung steht.
-
Ist jetzt aber m.M.n. ein bißchen Haarspalterei und Wortklauberei. Ich habe zum Besitz und Bedürfniserhalt nichts geschrieben.
-
Eine SLF ist waffenrechtlich aber besser gestellt als eine VRF, da sie unter das Sportschützengrundkontingent fällt.
-
@whaco es ist die Benelli M3 Super 90, die auf Repetierer umgeschaltet werden kann.
-
OVG Urteil Aufbewahrung Schlüssel/Zuverlässigkeit
Jake Cutlass antwortete auf heinzaushh's Thema in Waffenrecht
Ich war und bin der Meinung, daß SPORTSCHÜTZEN ihre Waffe(n) und dazu passende Munition nicht zusammen im A- (LW) oder B- (KW) Schrank lagern dürfen, damit im Einbruchs- und Wegnahmefall die Waffe nicht unmittelbar eingesetzt werden kann. Wenn es jetzt Schränke mit höherem Widerstandsgrad gibt, in denen Waffe + passende Munition zusammen gelagert werden darf, dann ist es wohl so. Dann ist es wirklich egal, ob ein volles Magazin daneben liegt, es gibt ja genug Waffenarten, die kein separates Magazin haben oder brauchen. Nur meine 0,02 €, ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren! -
OVG Urteil Aufbewahrung Schlüssel/Zuverlässigkeit
Jake Cutlass antwortete auf heinzaushh's Thema in Waffenrecht
@Janis was ist denn Dein Problem??? Ganz ruhig, Brauner! Ich poste aus der Sicht eines Sportschützen und hatte letztes Jahr eine Kontrolle. Dass es für einen WS Inhaber gaaaanz anders sein kann, will ich gar nicht bestreiten. -
OVG Urteil Aufbewahrung Schlüssel/Zuverlässigkeit
Jake Cutlass antwortete auf heinzaushh's Thema in Waffenrecht
Genau, wenn bei der Waffenkontrolle eine geladene Waffe entdeckt wird, hat man schlechte Karten!