

tar
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3.401 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von tar
-
Sachlicher Videobeitrag bei FAZ: Pink Pistols
tar antwortete auf Proud NRA Member's Thema in Waffenlobby
>Eine Quelle angeben und dann aus einer bisher unbekannten anderen zitieren? Hä? So funktioniert Argumentation doch aber nicht... Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ;-) http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/bonn-vergewaltiger-31-war-abgelehnter-asylbewerber-mit-abschiebe-stopp-dna-test-identifiziert-mann-aus-ghana-a2087162.html Du schriebst: >2.) Er verfügte sehr wahrscheinlich über eine illegal beschaffte Waffe >Der Staat hat hier einfach in zweierlei hinsicht gepennt: >[...] >2. Er hätte die Beschaffung einer Schusswaffe mit konsequenter Verfolgung illegaler Waffenhändler verhindern müssen Alternative Fakten? -
Sachlicher Videobeitrag bei FAZ: Pink Pistols
tar antwortete auf Proud NRA Member's Thema in Waffenlobby
"Je nach konkretem Einzelfall darf er keine Schutzwehr, sondern nur noch Trutzwehr leisten" Und das von einer Anwaltskanzlei... "Der Täter schlitzte mit einer Machete die Zeltwand auf und fuchtelte äußerst bedrohlich vor dem geschockten Studenten-Pärchen herum. [...] Offenbar fand die Polizei bei der Suchaktion im Umfeld des Tatorts die Waffe. In etwa 60 Meter Entfernung wurde im tiefen Gras eine ca. 50 Zentimeter lange gebogene Astsäge gefunden." Ich bin der Meinung mit dem geeigneten Mittel hätte die Gewalt zulasten der jungen Frau durchaus gestoppt werden können. Angeblich rief ihr Begleiter während der Vergewaltigung bei der Polizei an und die dachte erst er wolle sie verarschen. Deshalb sorgen auch immer mehr Student(innen) vor. -
Sachlicher Videobeitrag bei FAZ: Pink Pistols
tar antwortete auf Proud NRA Member's Thema in Waffenlobby
Kannst du bitte nochmal die notwehrfähigen Rechtsgüter aufzählen? Da scheint es etwas Verwirrung bzgl. "Angriff" zu geben. Bei der Verhältnismäßigkeit darf es kein krasses Missverhältnis geben (z.B. kirschenklauende Mädchen aus dem Baum schießen) und bei mehreren gleichwirksamen zur Verfügung stehenden Mitteln den konkreten Angriff abzuwehren ist das jeweils mildere zu wählen - allerdings muss man sich nicht auf einen unsicheren Ausgang einlassen. Eine "schimpfliche Flucht" wird ebenfalls nicht gefordert, da das Recht dem Unrecht nicht weichen muss. Bei Notwehrprovokation ist zunächst auszuweichen. > Gewalt kann man nicht verhindern und auch nicht mit einer Bewaffnung. Was sagst du denn hierzu? http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/bonn-vergewaltiger-31-war-abgelehnter-asylbewerber-mit-abschiebe-stopp-dna-test-identifiziert-mann-aus-ghana-a2087162.html -
Sachlicher Videobeitrag bei FAZ: Pink Pistols
tar antwortete auf Proud NRA Member's Thema in Waffenlobby
Klar, da hat man dann immer einen netten talking point: gearcheck mit dem buddy. ;) -
München: Verbrecher entreisst Polizisten Waffe und schiesst um sich !
tar antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Fordern die Grünen schon Waffe und Munition zu trennen? -
@Meckii:
- 46 Antworten
-
- waffe ab 18
- schreckschusswaffe
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Waffenscheine gegen Terroranschläge ! Neue Anschläge in London !
tar antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Das ziehen unter der Jacke hervor steht nur bei den Jägern in der Sportordnung. (Habe ich auf dem Stand aber noch nie gesehen) -
Waffenscheine gegen Terroranschläge ! Neue Anschläge in London !
tar antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Vielleicht war sie es ja selbst schuld, da sie durch tragen eines Minirocks die religiösen Gefühle der drei arglosen Männer aufs schändlichste verletzt und ihnen darüber hinaus grässliche Stielaugen verursacht hat? -
Geplante Gesetzesänderung zur Aufbewahrung - Bestandsschutz
tar antwortete auf chris1605's Thema in Waffenrecht
Was konkret haben die Franzosen gemacht und dadurch gewonnen? Ich dachte Firearms United schrieb was von Konfiszierung der belt-fed Halbautomaten und dabei soll es nicht bleiben? -
Geplante Gesetzesänderung zur Aufbewahrung - Bestandsschutz
tar antwortete auf chris1605's Thema in Waffenrecht
S1/S2 wurde schon in der Begründung zur Gesetzesvorlage im Februar als nur marginal besser bewertet und abgelehnt. -
Hat Pro7 nicht schon mehrfach was mit Jörg Sprave gemacht? Die Welt dreht sich nicht nur um die "Schießsportszene".
-
>Wer - überspitzt gesagt - Vollautomaten auch für jeden Vollpfosten fordert, der darf sich nicht wundern. Wo - bei der Bundeswehr? :-)
-
Genau umgekehrt wird dann ein Schuh daraus, da mehr Waffen nicht weniger Sicherheit bedeuten, muss vernünftigerweise das restriktive Bedürfnisprinzip fallen, worüber 2002 sich im Gesetzgebungsprozess Gedanken gemacht wurde, es aber damals leider verworfen wurde. Das Magazinverbot trifft wirklich nur die registrierten Waffenbesitzer mit verwaltungsrechtlichen Konsequenzen und damit die völlig falschen Adressaten.
-
Wo und wieso sind die "verboten"? Mündungsfeuerstudie bei Lassen Sie es krachen! :-D
-
Dein Wort in Gesetzgebers Ohr, allerdings hätte bei expliziter Ausnahme der Magazine für Repetierwaffen der Passus auch so lauten können/müssen: " ... sich im Besitz einer Ladevorrichtung befindet, die an halbautomatische Zentralfeuerwaffen montiert werden kann..." (was dual-use Magazine mit einschließt).
-
Es ist nicht nötig, dass die Ladevorrichtung an einen Zentralfeuer-Halbautomaten passen muss, eine Repetierwaffe reicht aus (98er Grabenmagazin?).
-
Das wird erst noch (nach der Wahl?) umgesetzt werden müssen. Der Hinweis auf "montiert werden kann" klingt für mich nach separatem Wechselmagazin. Wenn man das mal wieder durchliest, kann man nur den Kopf schütteln was für Wahnsinnige diese Vorschrift erstellt haben und dann auch noch zugestimmt haben.
-
Geplante Gesetzesänderung zur Aufbewahrung - Bestandsschutz
tar antwortete auf chris1605's Thema in Waffenrecht
Imho war das nie wirklich auf dem Tisch, da der Gesetzesvorschlag im Februar die Norm nach Meinung von Experten (Lobbyisten?) als nur unwesentlich besser bezeichnete und die N/0 Vorgabe schon ewig im Gesetz drin steht. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
tar antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Es wird bestraft, wer die erforderlichen Vorkehrungen nach WaffG § 36 Abs. 1 Satz 1 IN VERBINDUNG MIT einer Rechtsverordnung nach § 36 Abs. 5 Satz 1 ERSTENS nicht, nicht richtig oder nicht rechtzeitig trifft und ZWEITENS dadurch die Gefahr des unberechtigten Zugriffs oder Abhandenkommens verursacht. Es wird also darauf abgezielt die erforderlichen Vorschriften einzuhalten, die in den Gesetzes- oder Verordnungstexten vorgegeben werden. Hoffen wir nur dass das Innenministerium nie von den Grünen besetzt wird, dann ist bei der zweiten Waffe sicher schon ein Behältnis der Klasse I vorgeschrieben. -
Hier auch mal über Maximalgebot Zuschlag bekommen, sehr komisch...
-
Es dauert 2 Wochen. Beim persönlichen Erscheinen: "Wir machen das nicht mehr sofort!" :-(
-
Geplante Gesetzesänderung zur Aufbewahrung - Bestandsschutz
tar antwortete auf chris1605's Thema in Waffenrecht
Warum steht/stand so eine Information nicht hier im Forum? -
Geplante Gesetzesänderung zur Aufbewahrung - Bestandsschutz
tar antwortete auf chris1605's Thema in Waffenrecht
Im Baumarkt war man der Meinung die neue Regelung gelte erst ab 2018 und deshalb mache man keinen Abverkauf/Sonderpreise o.ä. -
Geplante Gesetzesänderung zur Aufbewahrung - Bestandsschutz
tar antwortete auf chris1605's Thema in Waffenrecht
Gibts denn jetzt 6 Monate Übergangsfrist für den Handel zum abverkaufen oder 0? -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
tar antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Sind bestimmt Fake News.