-
Gesamte Inhalte
3.361 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Bender
-
Für alte Küchenmesser gibts dann aber nur ein Amazon Prime Abo.
-
Das originale Ontario M9 ist ein sehr gutes Messer. Der Knackpunkt bei den günstigen Kopien ist die Aufpflanzvorrichtung hinten am Ende vom Griff. Diese ist meist nur aus Plastik nachgebildet und hällt das Bajonett nicht mal ansatzweise. Bei dem original M9 von Ontario Knives ist die Aufpflanzvorrichtung aus Stahl gefräst und hält stärksten Belastungen stand. Die billigen Dinger dagegen gehen oft schon kaputt wenn man nur versucht das Bajonett aufzupflanzen. Das M9 passt in der Regel zu den Gewehren der AR15 Baureihe. In einigen Fällen ist es jedoch erforderlich unter dem Mündungsfeuerdämpfer einen Abstandsring zu verschrauben um das Bajonett zu stabilisieren. Die Ringe habe ich in verschiedenen US Shops gesehen.
-
Und wenn die kriegswaffenähnlichen Halbautomaten erst verboten sind was kommt dann als nächstes? Womöglich ein Verbot von waffenähnlichen Waffen?
-
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
Bender antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Merkblatt...... Die maximale Gängelung und Schikane die man sich ausdenken konnte. Und dann auch noch die Belehrung welches ein sicherer Zahlencode ist. Man hält uns wohl für komplett blöd das wir noch so eine instruktion auf Kindergarten Niveau brauchen. Was sich manche Behörden gegenüber dem Bürger herausnehmen ist einfach ungeheuerlich und bedarf dringend einer Korrektur. Womöglich könnte man ja mal versuchen die LWB wie Erwachsene zu behandeln. -
Waffenverbotszone Mannheim - wenn nicht einmal die Behörde weiß, was Recht ist
Bender antwortete auf Pistolen-Paule's Thema in Waffenrecht
Das passiert wenn Behörden völlig aus dem Ruder laufen. Nicht anders zu erwarten bei einer Regirung komplett verwirrt herum hampelt.- 19 Antworten
-
- 10
-
-
-
- waffenverbotszone
- mannheim
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hab mir gerade ne CZ75 gekauft. Jetzt sind die Lappen voll.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bender antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ärger Dich nicht, aus denen spricht nur der Neid der Besitzlosen. -
Cordhosen und Rollator
-
Na das geht aber nun wirklich nicht. In D werden nur die EU Gesetze umgesetzt die der hiesigen Politik in den Kram passen. Aber dann wird nochmal so richtig draufgesattelt.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bender antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Aber kaum jemand beachtet heute den geschichtlichen Kontext wozu einst Schützenvereine gegründet wurden. In Zeiten von Gesetzlosigkeit und Banditentum waren sie ein wichtiger Teil der Stadtverteidigung. Bis zum Ukraine Krieg ist die Politik immer davon ausgegangen: Wir sind lieb zu allen da müssen aber auch alle lieb zu uns sein. Besonders Merkel vertrat die Doktrin wir sind überall von Freunden umgeben. So ist es aber nicht. Und so war es auch nie. Es ist halt nur super bequem vor allen Gefahren ganz fest die Augen zu verschließen. Keiner weiß was die Zukunft bringt. Mit unserer jetzigen Regierung ist jedoch eins ganz sicher: Die Zeiten werden härter. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bender antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich hab das ganze Dokument gelesen. Die Evaluierung ist ein Auftragswerk mit Wunschergebnis. Sie lässt sich ganz einfach zusammenfassen: Im bisherigen Waffengesetz wurde das meiste richtig gemacht, aber man könnte noch einige Punkte weiter verschärfen. Eigenlob und Freibrief zugleich. -
Für mich riecht die ganze Aktion nach einer Strafmaßnahme. Scheinbar sollte Jemand mit Stumpf und Stiel vernichtet werden. Man wird's wohl nie genau erfahren.
-
POL Soest und Prüfung des Bedürfnisfortbestands bei 3 Kurzwaffen und WBK älter 10 Jahre
Bender antwortete auf Xotzil's Thema in Waffenrecht
Sehr seltsam. Ich habe schon sehr lange eine dritte KW auf Sportschützen WBK. Um meine Möglichkeiten abzuwägen habe ich mit meinem SB ein offenes Gespräch geführt. Er erklärte mir das ihn die Überbestandswaffe nicht interessiert. Es sei auch nicht geplant in der Sache irgendwie aktiv zu werden. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bender antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Heut zu Tage wird aber auch jede abweichende Meinung als Hass betitelt. Um Abweichler mundtot zu machen leisten die Medien mit Feuereifer ihren Beitrag. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bender antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Du bist gesetzlich verpflichtet den Beamten darauf aufmerksam zu machen das Du Waffen transportierst. Natürlich wird er sie dann auch sehen wollen und mit der WBK abgleichen. Das Waffen und Munition getrennt sein müssen ist ein Aberglaube. Der Gesetzgeber verlangt nur das keine Munition in der Waffe sein darf. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bender antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Der Staat sollte seine Haltung gegenüber den legalen Waffenbesitzern einmal grundlegend überdenken. So kann man doch davon ausgehen das gerade die LWB besonders gesetzestreu und verläßlich sind. Von ihnen geht in der Regel keine Gefahr für die Öffentlichkeit aus. Sie haben viel Geld und Zeit in den legalen Waffenbesitz investiert und wollen dies auf keinen Fall gefährden. Gerade diese Umstände sollten für ein besonderes Vertrauensverhältnis zwischen Staat und Bürger sorgen. So ist es absolut nicht nötig den LWB ständig zu begrenzen und zu regulieren. Eine Begegnung auf Augenhöhe ohne endlose Vorschriften und Verbote wäre angesagt. Wer den langen Weg zum LWB geschafft hat sollte nicht mehr wie ein Kind gegängelt und bevormundet werden. Behandelt die Sportschützen, Jäger und Sammler endlich wie erwachsene mündige Bürger und macht ein Waffengesetz das dies auch wiederspiegelt. Beispiel Magazinregelung: Ich musste mit allen meinen großen Magazinen zum Ordnungsamt und diese dort vorzeigen. Absolut unwürdig, Kindergarten Niveau. Sowas muss man niemanden zumuten. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bender antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ja, so hab ich das auch verstanden. Keine Sorge. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bender antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das ist ja drollig. Stammen diese Statuten aus dem 19. Jahrhundert? Mir fehlen da noch ein paar Regeln zum tragen von Schnurrbärten. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bender antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wegen Verwendung der Gendersprache sollte sich der SPDler als aller erstes ein solches Gutachten besorgen. Womöglich kann er damit den Anschein von fortgeschrittener geistiger Umnachtung vermindern. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bender antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Gibt es eigentlich noch eine Behörde die nicht abgefragt wird? Man hat so langsam den Eindruck das bei der Gestaltung des Waffengesetzes ein Wettbewerb zur maximalen Bürokratisierung ausgerufen wurde. Muss sich eigentlich schon jeder Antragsteller von Frau Faeser persönlich in den Anus gucken lassen? Während in umliegenden Ländern der Zugang zu Waffen vereinfacht wird schlägt die deutsche Politik Saltos um den Aufwand ins unermeßliche zu treiben. Zu glauben dadurch entstünde Sicherheit zeugt nicht von Sachkenntnis sondern von unverbesserlicher Betonkopf Ideologie -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bender antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Eins scheint jedoch inzwischen klar zu sein. Frau Faeser würde die Waffenrecht Evaluation am liebsten unter den Tisch fallen lassen. Ihr ist sicher klar würde man das Waffengesetz ehrlich auf den Prüstand stellen könnte man erkennen wie überreguliert und bürokratisch das Gesetz ist. Und das passt ja nun garnicht in ihr Konzept von Verschärfung und Verboten. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bender antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wer zielstrebig und entschlossen vorgeht wird immer einen Weg finden an das Tatmittel zu kommen. Da kann der Staat verbieten was er will. Ich erinnere an Anders Breivik der ist extra Landwirt geworden um an das benötigte Amoniumnitrat zum Bombenbau zu kommen. Der hat also sein gesamtes Leben auf den Anschlag ausgerichtet. Da kann man mit Verboten nichts verhindern. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bender antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Weil sie ein Grundrecht auf den Besitz und das Tragen von Waffen haben. (2. Verfassungszusatz) Ein Grundrecht wie es die Tschechen übrigens gerade einführen. Sehr zum Missfallen der EU. So lange unsere Verbände nur halbherzig herumkrampfen um die nächste Verschärfung etwas abzumilden wird es nicht besser. Im Gegenteil die Bürger werden Schritt für Schritt entwaffnet. Es muss ein Strategiewechsel her. Die Verbände müssen gemeinsam über eine kluge und effektive Lobbyarbeit auf die Gesetzgebung Einfluss nehmen. Das wir jetzt Insekten fressen dürfen ist auch nur ein Ergebnis von langjähriger Lobbyarbeit in Brüssel durch die Hersteller von dem Käferfraß. Ein neues Waffenrecht muss her und das wird nur wenn unsere Verbände zusammen arbeiten und mit voller Kraft in die Offensive gehen. Das Ziel kann nicht weniger sein als Waffenbesitz im Grundgesetz zu verankern. Wenn sie das nicht wollen oder können sind sie nutzlos und können von mir aus in der Versenkung verschwinden. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
Bender antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Ich glaube aber nicht das diese Personen auf Polizei und Rettungskräfte schießen. Das macht eben nur ein bestimmter Personenkreis und diesen gild es auch spührbar zu bestrafen. Was allerdings seit Jahren vermieden wird und dann kommt man dahin wo wir jetzt sind. Die Politik traut sich nicht einmal das Problem beim Vornamen zu nennen und diskutiert lieber unnötige Gesetzesverschärfungen. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
Bender antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Jetzt ist die Katze aus dem Sack! Also das hält der Staat von Jägern und Sportschützen: "Personenkreise und Tätergruppen, welche für Amok- und Terrortaten eine hohe Relevanz aufweisen". Kein Wunder das es jeder neue IM als seine heiligste Pflicht ansieht das Waffengesetz zu verschärfen und diese "Personenkreise und Tätergruppen" mit so viel Schikane wie nur möglich zu überziehen. Falls ich mich irre aber wieso will man gerade Jägern und Sporschützen die Halbautomaten verbieten? Ein Zeichen des Vertrauens ist das nicht.