Zum Inhalt springen

fw114

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von fw114

  1. Im Entwurf heißt es weiterhin : Das dem Steuergeheimnis (§ 30 AO) der Datenübermittlung an Waffenbehörden nichts mehr entgegensteht. Bedeutung: Umsatzsteuervorauszahlung verspätet, nicht gezahlt wegen was auch immer, Waffen weg Läuft. Ich kann jedem Waffenbesitzer nur noch eine sehr gute Rechtsschutzversicherung empfehlen!
  2. Ich kann das alles nicht mehr! Welchen Schutz habe ich eigentlich als rechtstreuer Bürger vor diesem übergriffigen Staat ? Will man einen in die Illegalität treiben ? Wenn man sich das Zeug illegal besorgt habe ich alle diese Probleme nicht. Keine Kontrollen nix. Was zum Teufel soll sowas ?
  3. Upps, sry. Kann kann dann weg. Hab ich übersehen.
  4. FDP wird den Waffenbesitzern helfen ? LOL. Eher nicht so.
  5. Der Druck im Wahlkessel Brandenburg scheint kurz vor Explosion. Man möchte offenbar doch nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Nach der Wahl is dann alles wieder wie vorher.
  6. Weiss ich jetzt nicht. Ich würde eine dauerhafte Aktion gegen alle Maßnahmen begrüßen. Denn steter Tropfen höhlt den Stein.
  7. Vielleicht möchte Frau Faeser mit uns einmal darüber sprechen: https://www.zeit.de/news/2024-09/05/oesterreichs-polizei-schuetze-von-muenchen-hatte-waffenverbot Österreichs Polizei: Schütze von München hatte Waffenverbot
  8. Was zum Geier ist das ? Da fällt mir nur noch folgendes Zitat zu ein, dass heute auf viele in Politik, Medien und Verbände passt: „Es gibt viele Wege, einer Verantwortung zu entkommen; Flucht in den Tod, Flucht in Krankheit und Flucht in Dummheit. Der letztere ist der sicherste und einfachste, denn selbst intelligente Menschen sind diesem Ziel meist näher, als sie selbst annehmen möchten.“ ―Arthur Schnitzler
  9. Nützt nur nichts, die werden jetzt aufgrund dessen irgendwelchen Schwachsinn durchdrücken, wo wir alle wieder Atemnot und Hirnfrost bekommen, eben damit dieser unfähige Haufen noch bis 2025 am Futtertopf bleiben kann. Sollten die hingegen am Wochenende im Osten per Wahl vernichtet werden, könnte es sein, dass es mit der Ampel doch recht schnell zu Ende ist.
  10. Wollte euch das hier nicht vorenthalten:
  11. Du bist der Typ der grundsätzlich alles in Frage stellt. Kann ja alles nicht sein. Egal was ich also nun bringen würde, du würdest wieder Zweifel erheben. Insoweit wäre es für mich nur weiter verschwendete Lebenszeit. Danke, aber darauf verzichte ich gern. Wenn du nicht glaubst, dass dieses Schreiben von einer Polizeibehörde stammt, OK, nicht mein Problem. Aber ich muss hier auch niemanden Missionieren o.ä. Glaub es oder lass es, mir egal.
  12. Du laberst nur Blech Junge.
  13. Wenn du sagst, in welchen Kreis du wohnst und bei welcher Polizeibehörde du bist (nachweislich), stelle ich das hier auch ungeschwärzt ein.
  14. Das ist deshalb dort geschwärzt, da man sonst weiss welcher Kreis und welche Polizeibehörde das ist.
  15. Hier mal das Infoblatt unserer Behörde. merkblatt.waffenaufbewahrung.geschw.pdf
  16. Eine Schlappe für die Passauer Justiz und für das Passauer Landratsamt gleichermaßen vor dem Bundesverfassungsgericht: Die obersten Hüter der Verfassung haben entschieden, dass eine Hausdurchsuchung bei einem Mann, der im Landkreis Passau lebt, gegen seine Grundrechte verstoßen hat. Weil bei der Hausdurchsuchung aber eine Waffe gefunden wurde, die angeblich nicht sachgemäß gelagert war, kam der Stein ins Rollen. Das Landratsamt entzog ihm laut mehrerer der PNP vorliegender Urteile die Waffenbesitzkarte. Der Mann aber gab nicht auf, klagte sich durch die Instanzen und sogar vor die obersten Verfassungshüter nach Karlsruhe – und bekam am Ende Recht. https://www.pnp.de/lokales/stadt-passau/schlappe-fuer-passauer-justiz-verfassungsgericht-kassiert-durchsuchungsbeschluss-16685972 https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2023/04/rk20230419_2bvr184421.html
  17. Hier stelle ich mir dann immer die Frage nach der Definition "aufgeräumt". Das keine Partonen oder Waffen frei rumliegen sollten , klar. Sind wir schon soweit, dass wenn man einen "unordentlichen" Schrank hat, z.B. aus Platzmangel als nicht mehr zuverlässig gilt, weil es dem Kontrolleur nicht passt ?
  18. NRW und Niedersachsen ist das noch so.
  19. Also weiss ich jetzt nicht. Wenn bei der Jagdprüfung und Kontrolle der Kurzwaffe immer noch gelehrt wird in den Lauf der Waffe zu schauen, habe ich so meine Zweifel mit dem versierten Umgang.
  20. Wie soll ich sagen, aber irgendwie ist das hier etwas abgedriftet.
  21. Ein gewisse Nähe zu den Vorgehensweisen die Politikern tätigen, wenn es um Kritik oder Handlungsaufforderungen geht, lässt sich bei den Verbandsvorständen nicht mehr von der Hand weisen. Hilfreich ist das in keiner Weise.
  22. Genauer als OWL werd ich nich sagen.
  23. Leider immer wieder ein Thema: Gerade wieder bei letzte Woche. Waffenkontrolle, Kontrolleure fordern das der Waffenschrank geöffnet wird und gehen dann selbstständig an die Waffen und restlichen Dinge im Waffenschrank. Wenn man was sagt auch noch pampig werden. Wie ist dazu die Rechtslage in NRW ? Erlaubt ?
  24. Habe das an eine Maschine abgegeben. Seit dem auch keine Probleme mehr mit Nachbarn oder Falschparkern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.