Nachtrag: Hat leider nicht funktioniert. Das Tanken schon aber nicht was dann kam. Tage nach dem tanken und etlichen Fahrkilometern startete ich den Wagen und die Motorkontrollleuchte ging nicht mehr aus. Erst mal kein Problem, solange sie nicht blinkt gehts noch. Allerdings schaltete der Wagen in den Notlauf, mehr als 80km/h waren nicht mehr drin. Das ging einige Tage so, Motor lief wieder normal aber die Leuchte blieb an. Und dann erinnerte ich mich. Im Juni, auf der Rückfahrt von Ulfborg tankte ich in DK und hatte die gleichen Anzeigen. Erst beim nächsten Tanken in GE war die Anzeige wieder weg. Also jetzt erneut getankt und Bingo...die Motorkontrollleuchte blieb aus. Der Sprit in den Kanistern war vom November 2019, also gerade mal ein Jahr alt. Ich werde jetzt alle 6 Monate wechseln. Und habe mir eine 12V betriebene Dieselpumpe zugelegt.