Zum Inhalt springen

highlower

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.671
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von highlower

  1. Dein Frust ist durchaus verständlich: Da präsentierst Du Deine perfekte und logisch schlüssig formulierte Idee "für einen breit gestreuten Legalwaffenbesitz in Deutschland" hier im Forum auf dem Silbertablett und dieses undankbare und ignorante Volk hier nimmt dich größtenteils weder ernst noch bricht es in enthusiastische Begeisterungsstürme aufgrund Deiner intellektuellen Brillianz aus. Da kann man verstehen, dass Du schmollend und angepieselt bist. Vielleicht ist einfach noch nicht die Zeit reif genug für Deine großartige Idee. Alternativ kannst Du Dir aber auch die Zuhörerschaft suchen, die Deiner würdig ist und Dich so wertschätzt, wie Du es gerne möchtest. Hier scheint mir das nicht ganz so gegeben zu sein.
  2. Wer bitte ist das und worum genau ging es bei dieser Aktion?
  3. Keine Sorge, Leute wie der Schwarzwälder machen nicht wirklich was, die geben in sicheren Gefilden nur ihre "Ideen" zum Besten und versuchen mit den "Likes" ihr Ego aufzubessern. Mehr ist da zum Glück nicht zu befürchten. Falls der wirklich was auf dem Kasten hätte, würde er hier nicht im Forum rumgurken und nach Komplimenten fischen, sondern versuchen, seine "überzeugenden Ideen" auch praktisch umsetzen.
  4. Darf man kurz erfragen, wie das mit der "Machtergreifung" der Unrechtsschergen hier in Deutschland Deiner Meinung nach durchzuführen wäre? Ausrufen der Monarchie oder des Führerstaats in Deutschlands oder wie könnte das Deiner Meinung nach vor sich gehen, dass sich in kürzester Zeit ein Unrechtsregime etablieren könnte?
  5. Also erstmal: Legitimer, bewaffneter Widerstand gemäß eines Grundrechts gegen den dazugehörigen Staat schließt sich meiner Meinung nach komplett aus. Willst Du dann erstmal Dein Recht auf Widerstand einklagen, wenn das dazugehörige "Terrorregime" an der Macht ist oder wie läuft das dann? Oder gibts da ne Abstimmung mit Mehrheitsbeschluß im Internet? Für mich ist dieser "20,4" ein eher gutgemeintes Zeichen an diejenigen obrigkeitsgläubigen Deutschen Bürger, die im Dritten Reich ja gerne Widerstand gegen Hitler und Co. geleistet hätten, aber denen es leider vom Gesetz her verboten worden war. Wäre es allerdings erlaubt gewesen, dann hätte man das natürlich sofort gemacht, aber das war es ja leider nicht usw. Da kann man eigentlich nur den Kopf drüber schütteln, dass man dem mündigen Bürger auch noch ernsthaft gesetzlich erlauben muß, gegen Unrecht Widerstand zu leisten. Denkt man mal kurz und ernsthaft darüber nach, ist dieser "20,4" eigentlich in keiner Weise praktisch umzusetzen, wenn es denn mal soweit kommen sollte. Denn im "Ernstfall" sind sowieso alle bestehenden Gesetze egal und der Sieger schreibt die Geschichte.
  6. Das ist leider das grundlegende Problem der ganzen Oberchecker hier im Forum: Die haben immer die tollsten Analysen, Einfälle und Ideen, wie es uns allen (vorzugsweise ihnen selbst) besser gehen könnte, aber leiden besitzen sie weder die Möglichkeiten noch die Fähigkeiten, ihre gesammelten Verbesserungsideen auch mal praktisch erfolgreich umzusetzen. So bleibt es dann leider beim "Like"-Sammeln hier im Forum und der Gewißheit, dass sie damit zumindest "theoretisch" Recht gehabt hätten. Immerhin.
  7. Ich weiß nicht genau, auf welchen Aufstand in Warschau Du Dich beziehst: Wenn es der Aufstand von 1943 ist, dann hätte man da auch mit mehr "Firepower" nichts gegen die ursprünglich geplante Massenermordung ausrichten können. Wenn Du den Aufstand von 1944 der polnischen Befreiungsarmee gegen die deutschen Besatzer meinst: Die polnischen Kämpfer waren gut organisiert und militärisch auch gar nicht mal so schlecht ausgerüstet (sogar mit selbstgebautem Schützenpanzer), aber vor allem waren sie hochmotiviert. Allerdings sah der Plan der polnischen Kämpfer vor, dass die nahestehende Rote Armee den Aufstand militärisch unterstützen würde... aber die sah nur tatenlos zu, wie die polnischen Kämpfer von den Deutschen Streitkräften abgeschlachtet wurden und Warschau in Schutt und Asche gelegt wurde, damit man später bei der russischen "Annektierung" Polens keinen Widerstand zu befürchten hatte. Fazit: Mehr Waffen hätten in beiden Fällen den Unterlegenen nichts gebracht.
  8. Interessant ist eigentlich, dass sich die RAF bei ihren Terrorakten nicht auf den 20,4 berufen hat in ihrem Kampf gegen das von ihnen bezeichnete "Schweinesystem". In ihrer Selbstwahrnehmung war die RAF ja sowas wie eine "Volksbefreiungsarmee".
  9. Belgien war bis 1940 genau wie die Schweiz auch neutral und hatte ebenfalls gut durchdachte Konzepte für eine Landesverteidigung. Allerdings beruhte die Strategie, ähnlich wie in der Schweiz, darauf, dass bei einem Angriff und damit einer Verletzung ihrer Neutralität unverzüglich die umliegenden Länder militärische Sanktionen gegen den Angreifer durchführen würden und dass in dieser Zeit die eigenen Streitkräfte versuchen, den Angreifer kurzfristig aufzuhalten, bis Entsatz nahte. Belgien wurde aber in kürzester Zeit militärisch besiegt und die umliegenden Länder ebenfalls. Einen Weltkrieg in der Form wie von Hitler geführt, war damals für die meisten Nationen nicht denkbar gewesen. Und bei der Schweiz war das auch nicht anders. Sämtliche militärischen Operationen der damaligen schweizer Stretkräfte waren auf eine kurzzeitige militärische Konfrontation mit dem Angreifer ausgelegt, und auf einen unmittelbaren Beistand der umliegenden Länder bzw. militärischen Aktionen anderer Länder gegen den Angreifer. Außerdem gingen die Schweizer davon aus, dass der Angreifer die Genfer Konvention und zumindest grundlegende Menschenrechte im Krieg achten würde. All das war zum Zeitpunkt des WK II aber nicht mal ansatzweise vorhanden. Und was die Verluste anbelangt: Die sind einem Tyrannen absolut egal.
  10. Guck dir an, was Hitler an der Ostfront, im Balkan, in Frankreich oder anderswo mit "Guerrillas" gemacht hat. Das hätten die Schweizer keine Woche durchgehalten, zumal ja auch von außerhalb keine Hilfe zu erwarten war. Da hätte die "SS-Bandenbekämpfung" erstmal 20 Dörfer erbarmungslos mit Mann und Maus platt gemacht, wenn die Schweizer da ernsthaft "Partisan" gespielt hätten, und dann hätten die Schweizer schon die Waffen gestreckt.
  11. Nö. Hitler hat die Schweiz verschont, weil er mit denen außerordentlich gute Geschäfte (bzw. die Schweizer mit den Nazis) und in der Schweiz prima Verhandlungen mit den Allierten in einer neutralen Zone führen konnte. Und weil die Schweiz keinerlei militärische Bedeutung im Sinne einer Bedrohung für ihn hatte. Die paar Leutchen mit Waffen in den Schweizer Bergen hätten gegen die kampferprobten SS-Einheiten mit ihrer menschenverachtenden Anti-Partisanen-Kriegsführung keine Chance gehabt. Und das Schweizer Bankenwesen hat immer noch genug Dreck am Stecken aus der Zeit des WK II, wenn es um Vermögenswerte von Menschen jüdischen Glaubens etc. geht. Die Schweizer wussten schon, wie sie mit den Nazis umgehen mussten, um zu überleben und daraus noch Vorteile zu ziehen.
  12. Ich sage es Dir nur sehr ungern, aber Deine eher romantisch verklärte Vorstellung von Tyrannei in Deutschland, und was man dagegen tun kann, ist nicht mehr ganz zeitgemäß (um es mal ganz höflich zu formulieren). Da haben sich in den letzten 50 Jahren die gesellschaftlichen und technischen Gegebenheiten drastisch geändert. Und gegen die möglichen zukünftigen Formen von "Tyrannei" hilft ganz bestimmt keine "möglichst breite Streuung von Waffenbesitz". Glaub es mir.
  13. Welche Form der legalen Bewaffnung erscheint dir denn sinnvoll und angemessen, um im "Fall der Fälle" den Artikel 20,4 erfolgreich gewaltsam umzusetzen?
  14. Wie gehts denn jetzt praktisch weiter mit der Idee vom Schwarzwälder? Grundlegende Meinungsbildungsforschung wurde ja jetzt umfangreich in diesem Thread betrieben, und das nun jeder eine Meinung hat, wissen wir ja jetzt. Geht das jetzt noch bis Seite 18 so weiter und der ganze Thread verfällt dann in Vergessenheit, oder kommt da wirklich noch mal ne realistische Aktion auf diese Idee? Wenn ja, welche und wann?
  15. Mach doch hier im Forum mal eine Abstimmung, wer für deine Idee ist und wer nicht. Wenns gut für deine Idee läuft, kannst du die Abstimmung ausdrucken und bei den zuständigen Behörden vorlegen, um für deine Idee zu werben.
  16. Eher nicht. Zitat Israelnetz: " Israelische Sicherheitsexperten sagen auch, dass Angriffe mit Schusswaffen in Israel selten sind, weil es kaum privat gehaltene Waffen gibt. " Quelle: https://www.israelnetz.com/kommentar-analyse/2018/03/12/warum-massaker-an-schulen-in-israel-so-selten-sind/
  17. Und Du glaubst, Du bekommst das mit dem "verhandeln mit denen" so hin? Hast Du denn da auch praktische Erfahrungswerte vorzuweisen oder soll das lieber jemand anders in Deinem Namen machen? Und was die "eingesparten 3 Mio im Jahr" so anbelangt: Lass mal einen deiner 1000 auserwählten mal so richtig Scheisze im Dienst bauen oder sich aus Versehen in den Fuß schießen... dann möchte ich mal nicht wissen, was da an Schadenersatzforderungen auf den Staat so zu kommen.
  18. Denke ich eher nicht. Hauptsache CCW und Rabatte beim Waffenkauf. Der Rest ist nicht so wichtig beim Hilfspolizistentum.
  19. Was genau möchtest Du eigentlich hier in diesem Thread noch hören außer: "Zieh dein Ding doch einfach mal durch, wenn du davon so überzeugt bist, und berichte uns, wie es gelaufen ist", dass Du hier immer wieder aufs neue deine gefundene Geschichtsausgrabung von 1968 zum 20 male wiederholen möchtest? Genug Meinungen, dass das nicht klappt, hast du ja schon genug gehört. Also such dir die Meinungen raus, die dir genehm sind und zeig denen, die nicht an deine Idee glauben, dass sie völlig falsch liegen.
  20. Hast Du eigentlich mal praktische Erfahrung im Polizei- bzw. Hilfspolizeidienst gesammelt, dass es Dir so erstrebenswert ist, diese Tätigkeit in Deiner Freizeit als Hobby auszuüben? Mir scheint eher nicht so. In Deiner Argumentation lese ich ständig: "Um CCW zu erhalten, werde ich Hilfspolizist". Ist ungefähr das gleiche, als wenn man sagen würde: "Um primar auf dem Feuerwehrwagen mitzufahren, fange ich bei der freiwilligen Feuerwehr an. Der Rest von dieser Tatigkeit ist ok, das mache ich dann auch halt so mit. Aber Hauptsache ich darf vorne mitfahren".
  21. Noch einer, der es kapiert hat, wohin die Reise bei solchen "Ideen" geht.
  22. Na dann ist ja alles gut. Die Frage, ob "Likes" von Moderatoren besonders erwähnenswert sind, möchte ich lieber nicht stellen. Mein persönliches Fazit für Dich: Mach einfach weiter so und lass uns hier gegebenfalls wissen, wenn sich aus Deiner Ideenpräsentation hier im Forum irgendetwas praktisch nachhaltiges ergeben sollte. Ich persönlich bin eher der Meinung, dass Du den deutschen LWB einen großen Gefallen tun würdest und solche "Ideen" wie hier von Dir präsentiert lieber stillschweigend herunterschlucken und sie anschließend endverdaut sicher am dafür vorgesehenen Lagerort verwahren würdest. In diesem Sinne: Alles Gute.
  23. Wir sind jetzt auf Seite 4 in dem von Dir erstellten Thread, in dem Du deine "Idee" veröffentlichst und nach Meinungen gefragt hast. Alle hier geschriebenen Antworten auf den von Dir eingestellten Beitrag waren durchweg negativ in der Befürwortung deiner "Idee", mich eingeschlossen. Ob die das alle besser wissen als Du oder ich, weiß ich nicht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Da spielen für die eigene Meinungsbildung und Lagebeurteilung halt auch so persönliche Parameter wie Lebenserfahrung, fachübergreifende Sachkenntnisse und Bauchgefühl eine Rolle, die man nur sehr aufwendig und zeitraubend erklären müsste, wenn man denn Lust und Zeit dafür haben sollte. Aber auf jeden Fall findet Deine "Idee" hier keinen fruchtbaren Boden, und da ja hier im Forum eigentlich genau die Zielgruppe vertreten ist, die von Deiner "Idee" profitieren soll, würde mir das an Deiner Stelle eine klare Prognose geben, welchen praktischen Wert Deine "Idee" so hat.
  24. Im Gegensatz zu Dir weiß ich halt, wann ich die Klappe halten soll, wenn andere Leute es besser wissen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.