Zum Inhalt springen

BJ68

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.374
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BJ68

  1. BJ68

    WBK abgelehnt..

    Hm...laut meinen Infos ist da noch kein Gesetz/Verordnung wirksam, was den Strafrahmen, die Akte usw. festlegt....da bei der Novellierung der ChemVV noch keine "Durchführungsrechtsetzung" vgl. [...]Man möchte damit dem Bundesministerium des Innern (BMI) die Möglichkeit geben, Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EU) Nr. 98/2013 zu erarbeiten.[...] aus https://www.dekra.de/media/neufassung-chemikalien-verbotsverordnung-februar-2017.pdf und [...] werden die bisherigen Regelungen wegen einer noch vorzubereitenden Durchführungsrechtsetzung zur Verordnung (EU) Nr. 98/2013 übergangsweise noch bis zum 31. Dezember 2018 fortgeführt, um in dieser Zeit eine Absenkung bestehender Schutzstandards zu vermeiden (vgl. Begründung zur Novelle, Seiten 3 und 4). [...] https://www.karlsruhe.ihk.de/innovation/umwelt/Chemikalien/Aktuelle_Informationen/BMUB--Novelle-der-Chemikalien-Verbots-Verordnung-veroeffentlicht/3109294 verabschiedet worden ist. D.h. eigentlich ist es verboten...nur es findet sich keine Verordnung/Gesetz dazu, was bestimmt wie mit Dir zu verfahren ist... bj68
  2. BJ68

    WBK abgelehnt..

    War bei mir auch so....ging dann 1.5 h wo ich mit dem Herren unterhalten habe...und war informativ (und sehr nett) und vor allem "Pro Waffen" in privater Hand. Habe da das Gefühl gehabt, dass Dich diese Beamten unterstützen und nicht ablehnend* gegenüber stehen. *= kommt anscheinend sehr auf den Kanton und auf die dortigen Beamten an. Yep...der Beamte meinte im Interview zu mir...die Anzahl an im Jahr beantragten WES wäre nicht begrenzt, als auch die Anzahl der zu erwerbenden Waffen. bj68
  3. Okay....ist meine pers. Meinung....würde mich drauf nicht verlassen, dass da die lokalen Behörden nichts an deutsche Behörden durchstechen, wenn bei einem ausländischen Händler Käufer mit Adressen in Deutschland in den Rechnungen auftauchen, immerhin müssen in De. (und auch in CH, soviel ich weiß) Rechnungen 10 Jahr aufbewahrt werden. Schätze allerdings auch, dass solange der Händler "sauber"* bleibt, er von der Behörde im Ausland nicht tangiert wird und damit auch seine Kunden nicht. *= im Sinne von Steuer und nur legaler Verkauf d.h. keine lokale Polente sich durch die Kundenlisten/Rechnungen wühlt und die auswertet. Zu Deinem oben zitierten Beispiel.....okay wäre u.U. ein Weg, sofern da das österreichische WaffG mitspielt. Wäre interessant wie die deutsche Behörde da reagieren.....und ob das dann für eine HD ausreichen würde.....d.h. das Teil sollte dann wirklich auch bei dem Kumpel in A stehen. Wird bei mir mit meiner Sammlung hier in CH auf was ähnliches hinauslaufen....da viele der Teile in De. nicht zulässig sind, sofern das überhaupt möglich ist (da hab ich noch min. 15 Jahre bis zur Rente). bj68
  4. Du kennst die Operation "Südfrüchte"? Du weißt was in Deutschland dann mit jemanden veranstaltet wird*, der mit so einem Teil erwischt wird und (wichtig) was zu verlieren hat (Job, Haus, Familie, Kinder)? Ferner....beim Kauf darf sich Käufer ausweisen, d.h. entweder er bekommt nichts verkauft, weil der Verkauf an einen Nicht-Einwohner verboten ist oder wenn doch, was glaubst Du, was mit den Daten z.B. der Kopie des Ausweises passieren wird...dat war bei der Operation Südfrüchte nämlich dann das Problem. *= gilt auch für Deinen Slam-Ansatz bj68
  5. BJ68

    So schnell kann es gehen

    Frage: Da der Australier war, wie lange war bzw. ist in NZ die "Karenzzeit" um als Nicht-Neuseeländer legal eine Waffen zu bekommen. Werde bei dem Fall das Gefühl nicht los, dass sich der Typ auf so gut wie jede Restriktion eingestellt hätte und es auch CH, CZ, A, DE hätten sein können...und wenn kein Zugang zu Waffen er halt andere Sachen (er erwähnt ja in seinem Schrieb einiges) genommen hätte.... bj68
  6. BJ68

    So schnell kann es gehen

    Jemand den es interessiert und sei es nur zur Information was so ein krankes Stück S******e geschrieben hat, einfach deshalb um sich seine eigene Meinung zu bilden.....hab auch Teile des Breivik-Teils gelesen, z.b. den Part wo er sein "Tagebuch" führt und das kurz vor den Anschlägen (Bomben und Shooting) endet, ist dann auch eine Erklärung warum Behörden nach den Anschlägen von ihm ziemlich am Rad drehten und zum Teil immer noch drehen (EU-Verordnung 98/2013 z.B.). Bj68
  7. Kannst Du mal beschreiben (soweit es geht um die Anonymität Deines Bekannten zu wahren) was so ein Referent ist, der an so einem Entwurf mitarbeitet? Wie muss man sich das vorstellen, welche Ausbildung hat der, welche Fachkenntnis? Mir fällt da @Topic die Schätzung von 11000 Vorderlader-Waffen ein, die da in der Begründung genannt werden (auch wenn da als Quelle für die Zahl das stat. Bundesamt genannt wird) wo ich meine Zweifel habe, dass die so stimmig sind.... Interessant und u.U. ein Ansatzpunkt um den Damen und Herren Gesetzgeber die Suppe zu versalzen...z.B. weil sich die Leute die Messer kriminell einsetzen sich nicht an das Verbot* halten werden....ebenso wie Terroristen sich nicht an Waffengesetze und -verbote halten werden. Da ließe sich auch auch den neuen Aufbewahrungsvorschriften Kapital schlagen.... *= Da hat ein Herr Fischer mal was nettes zu den Messern abgelassen....was bei mir ziemliche Widerrede ausgelöst hat vgl. https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Klappmesser-gibt-es-schon-fuer-2-50-Euro/LOL-Messer-sind-Werkzeuge/posting-32220488/show/ bj68
  8. Mal eine Frage/Einwurf zu den Magazinen...gilt WaffG eigentlich das Gleiche wie im Strafrecht d.h. die Behörde/Staat muss Dir eine Verfehlung/Straftat nachweisen und nicht wie Zivilrecht die Beweislastumkehr d.h. Du musst nachweisen, dass Du das Magazin vor dem Stichtag gekauft hast und nicht die Behörde/Staat. Könnte dann ein ziemlicher Pferdefuß werden, wenn Behörden sich stur stellen bzw. bei der netten Begehung einem Herrn vom Amt so ein Magazin auffällt. bj68
  9. Ähm...meinte das https://de.wikipedia.org/wiki/Priming_(Psychologie) bj68
  10. Yep....bloß blöde dass ich noch nicht abstimmen kann...2020 kann ich in ZH den Antrag auf Einbürgerung stellen...und ja ich bekenne die EU-Waffenrichtlinie plus die Übernahme war für mich der Hauptgrund hier in CH diese Freiheit Waffen erwerben zu dürfen auch zu nutzen.... Mal sehen was der 19.05. bringt......eine Kollegin hier an der Uni (obwohl nicht betroffen) hab ich schon geprimt.....die wird gegen das Gesetz stimmen... bj68
  11. Jein....zum einen Ja, weil da der Gesetzgeber auf den Bockmist aus Brüssel reagiert; okay Streitpunkt wäre da ob und wie weit er reagieren müsste und zum anderen Nein, weil auch wenn da das Teil durch kommt, ich (okay gilt nur lokal) hier in ZH das Gefühl hab, dass es da mit den Leuten im kant. Waffenamt keine Probleme geben dürfte, da die Pro-Waffen in Privatbesitz sind d.h. die werden es genehmigen und ich glaube nicht, dass sich da der Wind so schnell dreht. bj68
  12. @Mühli Wie passt eigentlich diese Aussage aus dem PDF mit dem Gesetzestext des Art 5 Abs. 1 Buchstabe c. der auch das Besitzverbot mit einschließt und den Art. 28c Abs. 1 zusammen, wo auch für den Besitz Ausnahmegenehmigungen explizit erwähnt werden? Den Art. 42b Abs. 2 (keine Meldung erforderlich) kannst Du meiner Meinung nach knicken, weil Meldung ist ungleich "Antrag auf Ausnahmegenehmigung" oder gar "Bewilligung derselben" (wo dann die "kantonale Willkür" ins Spiel kommen kann, je nach Besetzung des kant. Waffenbüros) Btw. ferner Art 5 Abs. 1 Buchstabe b) bedeutet, dass ich mir kein Stgw. 90 oder 57 einfach so kaufen kann, da ich nicht Besitzer der Waffe war und noch "interessanter" der Term "......die mit einer Ladevorrichtung mit hoher Kapazität ausgerüstet sind" heißt das, dass solange ich bei meiner Glock 17 da kein 31iger Magazin reinstecke, das Teil keine Ausnahmegenehmigung braucht? Was wenn ich so Magazine besitze? Ließt sich alles erstmal "harmlos" aber der Anfang ist gemacht....und ein "vorrätig halten", Fristverkürzungen, Bedürfnisverschärfungen usw. können dann sehr schnell eingepflegt werden..... bj68
  13. Guckst Du hier: https://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbviii/72a.html warum das so ist... Bj68
  14. BJ68

    Risiken in Deutschland

    oder es war ein anderer (Leucht)-Satz, der etwas empfindlicher war und kein Thermit... Schau mal: http://illumina-chemie.de/nachlese-forentreffen-2015-t4063.html#61385 war auf einem Chemieforentreffen... Btw. mein anderes "Hobby": Seifenblasen http://illumina-chemie.de/nachlese-forentreffen-2015-t4063.html#61375 (im Ersten Bild dort ist auch mein 40 mW Argonlaser zu sehen.....auch ein nettes Spielzeug) bj68
  15. BJ68

    Risiken in Deutschland

    Ouch....wenn bei "uns" was mit einer Feder gerührt wurde, dann ist es nicht "Leucht" sondern eher "Knall-Bumm".....für Thermit brauchts keine Feder (außer u.u. für die Zündmischung) Btw. zu meiner Hardcorezeit* sog. Flares gemacht (Rezepte aus "Military And Civilian Pyrotechnics" von Herbet Ellern oder dem Improvised Munition Manual der US-Army), die haben einen ganzen Straßenzug so beleuchtet wie eine fette Natriumdampflampe...war sehr krasses hartes Licht und irgenwie auch wunderschön. Als Behältnis wurde eine Konservendose für Champignons verwendet d.h. dürften so um die 300 bis 400 g Satz gewesen sein, der völlig ruhig abbrannte und sehr hell war. *= ist mehr als 30 Jahre her Bj68
  16. BJ68

    Risiken in Deutschland

    Naja....hier an der Uni haben wir in den Labors nur CO2-Löscher und ich hab mir da auch einen Großen für daheim angeschafft, da ich ab und zu chemisch koche: http://illumina-chemie.de/bis(25-di-t-butylphenyl)-34910-perylenbis(dicarboximid)-t3647.html Bei einer Übung an der Uni haben wir da auch das Löschen mit den Teilen geübt..... bj68
  17. Bei mir nicht (der Eindruck)....die Anmerkung war auf den bayrischen Brauch des Fensterln bezogen.....d.h. Besuch zur nächtlichen Stunde, der aber bis auf die Jungfraulichkeit event. Töchter nichts böses im Sinne hat. Bj68
  18. BJ68

    Risiken in Deutschland

    Hab ich auch bei meinem Pfadi-Stamm fürs Küchenzelt angeregt...die hatten da immer einen Pulver-Löscher dabei...mein Einwand war, dass man da nach einem Einsatz, dann das Zelt plus die Sachen wie Töpfe, Kocher usw. dort so ziemlich vergessen kann...mit dem CO2 kann man da danach auch weiter kochen ohne Probleme. In Honolulu an der Uni hatte ich Pulverlöscher im HPLC-Raum wie meine beiden "Babies" standen, jedes Teil 50000 Doller aufwärts....hab dann auch gemeint, dass ich da CO2 Löscher möchte, weil ansonsten die Geräte Schrott sind....wurde allerdings zu meiner Zeit dann doch nicht gemacht, weil da die Pulverlöscher zur Grundausstattung gehörten..... Bj68
  19. Naja....schätze auch Du würdest so einen Menschen erstmal verbal anrufen und nicht gleich über den Haufen schießen....und beim Fensterln macht sich der Mensch am Fenster, wenn geschlossen, bemerkbar bzw. wird auf Ansprache reagieren.... Btw. aus dem Artikel: Wie war 1969 das Waffenrecht in Deutschland nochmal oder besser gefragt wie einfach war es eine Waffe zu bekommen und wie verbreitet waren Waffen zu der Zeit? Wäre interessant zu wissen, ob da Burschen beim Fensterln Bekanntschaft mit der Schrotflinte gemacht haben.... bj68
  20. Welche Konsequenzen wären das? ACK allerdings kommt mir da dann "die Rolle der Medien" in den Sinn....die in Deutschland Vorfälle (die passieren werden) für sich ausschlachten werden. Hier in CH wird zwar auch berichtet, wenn was mit Schusswaffen passiert, aber die Berichte sind wenig emotional, wenig reißerisch und vor allem wird da kein Fass in Richtung Gesetzesverschärfung und "Böse Waffen" aufgemacht, soviel ich hier mitbekommen habe. Klar gibt es hier Vorkommnisse z.B. erweiterter Suizid, aber es wird medial nicht die Sau durchs Dorf getrieben....eben weil hier in CH das Verhältnis der Mehrheit der Bürger zu Waffen und zu Waffen in Privatbesitz ein anderes ist, was ich persönlich recht gut finde. bj68
  21. mal etwas provokant gefragt (weil ich mir mit der Frage auch schon verbal Prügel/Kritik eingefangen habe).....muss es immer was Sportliches bzw. Sport sein, um ein Schütze sein zu dürfen? Okay...kollidiert mit dem Bedürfnis-Begriff und "Just for Fun" ist kein anerkanntes Bedürfnis, wäre aber meiner Meinung nach durchaus einen Versuch wert, diese Auslegung zu ändern....nur stellt sich da die Frage ob so eine Änderung auch von den (Sport)-Schützen gewünscht wäre....und da habe ich meine Zweifel (ganz abgesehen davon, dass Behörden/Gesetzgeber (Sowenig Waffen wie möglich ins Volk..zu finden in diversen BGH Begründungen) eine andere Meinung vertreten)..... Bj68
  22. Werde ich sehen wenn ich mehr Erfahrung habe....und mich mit anderen Leuten (Schützen) unterhalte.... Aber Danke für Deinen Input....und daher* jetzt das letzte Posting wegen OT hier....per PM können wir gern weiter diskutieren...wenn gewünscht... *= Plonk von 762 mfg bj68
  23. Danke für die Antwort...ja ich bin Anfänger....werde das aber ändern und jeder hat mal schwach angefangen. In meiner Wohnsituation nicht.....weil der eventuelle Täter zu mir herkommen muss: Distanz geschätzt: ca. 6 m aufwärts, wenn er aus der Küchentür kommt, plus dass er beim Einsteigen durch das Fenster soviel Lärm macht, dass ich wach werde. Meiner Meinung nach bleibt mir da immer noch genug Zeit die Waffe fertig zu laden. bj68
  24. Tja wollte Dir eine PM schreiben, aber geht nicht....daher hier nun absolut OT:
  25. Okay....aber würde mich schon interessieren, was Du da für Probleme siehst, wenn eine Waffe in der Art und Weise (plus den von mir genannten Bedingungen*) vorgehalten wird? * = sollten Kinder/Jugendliche im Haus sein...ändert sich da sehr viel, besonders bei den ersteren. Ist die Wohnung anders aufgebaut, dito und ist noch eine andere Person in der Wohnung, dann ist die Ausgangslage auch eine andere.... Btw. am Rande da hier im Thread OT: Bin der Ansicht, dass jemand der sich für die Thematik interessiert, sich da ein Konzept im Rahmen der lokalen gesetzlichen Vorgaben erarbeiten sollte (geschwollen ausgedrückt)...z.B. habe ich mir ist diese Munition https://www.gunfactory.ch/munition/defencecci.htm bestellt für Revolver und Pistole. Hintergedanke war bzw. ist Schutz von Dritten z.b. in der Nachbarwohnung. Hätte auch keine Probleme mit dem da: https://www.heise.de/forum/heise-online/News-Kommentare/Waffenhandel-Haftstrafe-fuer-Migrantenschreck-Betreiber/Hab-mal-ein-wenig/posting-33622880/show/ und da stehe ich auch zu der Aussage in dem dortigen Posting von mir. Bj68
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.