

Jack_Oneill
WO Sponsoren-
Gesamte Inhalte
459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Jack_Oneill
-
Wir haben eben die 49000 gerissen !! Das wird was ! Noch 3 Tage für 1000 Unterschriften.
-
das Gesetz muss auch durch den Bundesrat. Sollten da die GRÜNEN zicken machen dreht das Ding nochmal ne Extrarunde. Das könnte dann bis Mitte nächsten Jahres dauern. Das glaube ich aber nicht. Die werden das dieses Jahr noch durchwinken.
-
wenn wir heute die 49000 knacken wird`s was.
-
Was uns hier in Deutschland fehlt ist ein 2nd amendment. In den USA wäre sicher viele Staaten auf deutschem Niveau was das Waffenrecht angeht, wenn es das 2nd amendment nicht gäbe. In Californien hätten sie wohl schon ein Totalverbot, da bin ich mir sicher.
-
Um das deutsche Waffenrecht liberaler zu gestallten, müßte wohl die FDP eine absolute Mehrheit im Bundestag und Bundesrat haben. Was nicht passieren wird.
-
Er ist Jäger und Sportschütze. Es müsste sich quasi selbst anlügen. Aber möglich ist natürlich alles
-
Zitat Herr Henrichmann (auf seiner Website): Kein Thema hat mich in den letzten Wochen als Berichterstatter mehr gefordert, als das Waffenrecht und die Umsetzung der Europäischen Feuerwaffenrichtlinie. Die kluge Balance zwischen Sicherheit und persönlicher Freiheit war das Ziel. Unzählige Gespräche mit Sicherheitsbehörden, Medien, Kollegen, Sportschützen, Jägern und betroffenen Verbänden waren der Weg. Mit meinem Innenausschuss-Kollegen Christoph de Vries habe ich in seinem Videoformat „Politik hautnah“ über den aktuellen Stand gesprochen, bevor wir dann voraussichtlich kurz vor Weihnachten ein ausgewogenes und gutes Gesetz im Bundestag verabschieden.
-
Gestern ein Interview auf Facebook mit Marc Henrichmann gesehen. Er sagt es sei ein Kompromiss gelungen mit deutlichen Entschärfungen beim Bedürfnis. Die Betroffenen (ich denke er meint die Verbände) seien damit zufrieden und haben sich sogar bedankt. Ist jemand von euch nahe an einem "Verbandschef" dran, um mal nachzufragen, was jetzt Sache ist ? Ich hatte ein EMail an den BDS geschrieben, erwarte aber keine aussagekräftige Antwort.
-
Neue Broschüre zur EU Feuerwaffenrichtlinie von Matthias Hainich
Jack_Oneill antwortete auf Matthias .40's Thema in Waffenlobby
Die Sache ist eh schon durch. Siehe Facebook Seite von Marc Henrichmann. -
Ich war mal ein Jahr beruflich im Ausland. Ich habe dem Amt gemeldet, das ich mein Bedürfnis nicht erfüllen kann wegen Auslandsaufenthalt. Es gab kein Problem. Nicht mal eine Bescheinigung muss ich einreichen. Was aber vermutlich auch daran liegt, das ich in den Jahren vorher ca. 70 Schießtermine im Jahr hatte.
-
Erstmal zu den Demos: Bei den Landwirten waren es ca. 10000 Leute. Die Mediale Aufmerksamkeit war riesig. Wenn wir als LWB "nur" 20000 Leute hätten mobilisieren können und nicht für "mehr Waffen fürs Volk", sondern gegen Generalverdacht und Bürokratie demonstriert hätten, denke ich hätte wir auch Aufmerksamkeit erzeugt. 20000 wären möglich gewesen, wenn die Verbände dazu aufgerufen hätten. Zum Gesetz: Das Ding liegt jetzt schon lange beim Innenausschuß. Langsam bekomme ich etwas Hoffnung, das sich doch noch was zu unseren Gunsten tut. Bedürfnis nach DSB Vorschlag. Magazine nach BDS Vorschlag (bei Bedürfnis auf WBK) Mal schauen.. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
Naja, also ich schon
-
wohl wahr..
-
Auf Facebook hat jemand einen Brief gepostet in dem eine Abgeordnete schreibt, das sie kurz vor einem "guten Kompromiss im Sinne der Schützen" stünden. Was auch immer das heißen mag.
-
da steht höchstens drin, das du "sauber" bist.
-
Info, 3. Waffenrechtsänderungsgesetz / Mein Schreiben an die SPD und deren Antwort
Jack_Oneill antwortete auf Overbore's Thema in Waffenlobby
Kann sein, oder auch nicht. Diese Kommission ist nicht mehr im Amt. Man wird sehen wie die neuen denken. Der für Waffenrecht zuständige Kommissar kommt meines Wissens aus dem liberalen Block. Was ja schon mal nicht schlecht ist. Ausserdem kann man solche "Totalverbote" nicht ohne unsere Osteuropäischen Freunde durchsetzen, und diese sind auf unserer Seite. -
Info, 3. Waffenrechtsänderungsgesetz / Mein Schreiben an die SPD und deren Antwort
Jack_Oneill antwortete auf Overbore's Thema in Waffenlobby
Die SPD hat sich bis jetzt in jedem "Kompromiss" im Koalitionsvertrag mehr oder weniger durchgesetzt. Ich hoffe für uns alle, das sich diesmal die CDU/CSU durchsetzt und die Versprechen die sie im besonderen im Bayerischen Landtag gemacht haben auch umsetzten. Da ja die Verfassungsschutzabfrage in irgend einer Form sicher kommt, kann man den Schützen das Bedürfniszuckerl ja ruhig hinwerfen. "Ihr werden zwar jetzt noch besser kontrolliert, aber schaut her dafür haben wir das Bedürfnis deutlich entschärft" Im Übrigen habe ich mir gestern die Änhörung nochmal gegeben. Der NWR-Fachmann Herr Heinrich sagte zum Bedürfnisthema: "Wie in Einschlägigen Foren geschrieben". Das heißt die lesen bei uns mit. -
Wenn Ihr nur fünf Waffen haben dürftet/wolltet, welche wären das?
Jack_Oneill antwortete auf Direwolf's Thema in Allgemein
MR223 MR308 AR15 SigSauer SSG3000 Mehr hab ich eh nicht 😋 -
die Verbände müssten Mitziehen, und ein Infomail schreiben. Aber ich glaube die sind zufrieden mit dem Ergebnis der Anhörung.. Was ein böses Erwachen geben könnte.
-
da hast du vollkommen Recht
-
Doch ist sie, laut BVerfG. Nur zu unbedeutend um ein Verbot zu rechtfertigen. "Im Gesamtergebnis bewertete das BVerfG die NPD als Partei mit verfassungs-feindliche Gesinnung." Die NPD sei zwar eindeutig verfassungsfeindlich, wesensverwandt mit dem historischen Nationalsozialismus und wolle „die bestehende Verfassungsordnung durch einen an der ethnisch definierten ‚Volksgemeinschaft‘ ausgerichteten autoritären Nationalstaat ersetzen“,stelle aber aktuell angesichts ihrer Bedeutungslosigkeit im politischen Geschehen keine konkrete Bedrohung für die freiheitliche demokratische Grundordnung dar. Quellen: Wikipedia
-
so wie ich das verstanden habe, nur wenn man Mitglied einer Verfassungsfeindlichen Vereinigung ist. Wenn man NPD-Mitglied oder Reichsbürger ist hast du natürlich Pech gehabt. Ich glaube nicht das man die Waffen abgeben muss, wenn man mal versehentlich an einem NPD Wahlkampfstand vorbei gelaufen ist. Ausserdem finde ich Waffen haben bei einer solchen Klientel nix verloren. Zu Nadis: "NADIS enthält keine Inhalte über vorliegende Erkenntnisse über Personen, sondern lediglich Personendaten. Die meisten in NADIS erfassten Personen sind in sicherheitsrelevanten Bereichen tätig und wurden durch Verfassungschutzmaßnahmen überprüft. Eine Erfassung in NADIS bedeutet keineswegs, dass die betreffende Person irgendeinen kriminellen, terroristischen oder ähnlich gearteten Hintergrund hat." Würde bedeuten, das Leute die in der Security Branche ihre Waffen verlieren, da sie in NADIS erfasst sind. Ich denke hier wird schon noch differenziert
-
Das stimmt. In den (vermutlich) nächsten Tagen wird die Ausschußfassung veröffentlicht und über die wird dann beraten und abgestimmt. Das BMI hat "nur" noch das Recht einen Änderungsantrag einzubringen. Es könnte aber auch sein, das der Innenausschuß das Gesetz noch ein wenig "abhängen" lässt, um Horsti zu ärgern wegen seines engen Zeitplans (muss im Dezember beschlossen werden).
-
Die von 2003 ist auf Rot/grünen Mist gewachsen
-
Info, 3. Waffenrechtsänderungsgesetz / Mein Schreiben an die SPD und deren Antwort
Jack_Oneill antwortete auf Overbore's Thema in Waffenlobby
Oha, da ist wohl wer nicht Kritikfähig.