Zum Inhalt springen

Jack_Oneill

WO Sponsoren
  • Gesamte Inhalte

    459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jack_Oneill

  1. Das ist möglich. Es war ja auch die Frau Lindholz angepisst, wegen Seehofers Aktionen. Erst so, dann wieder ganz anders Zum Deckel: Ich befürchte max 3 Kurzwaffen und 5 LW für SpoSchü, und für Jäger 3 KW und 15 LW. Ist aber nur ein Bauchgefühl
  2. Kann sein, das ist aber dann "Worst Case". Ich gehe davon aus, das sie das DSB Bedürfnismodell übernehmen.
  3. Passiert schon. Bei uns in der Firma werden 500 Jobs gestrichen.
  4. Ich würde es eher andersrum sehen. Das BMI hat seine arbeit nicht richtig gemacht. Der Innenausschuß wird jetzt noch das Bedürfnis anpassen, und leider die BfV Abfrage einführen. Bei den Magazinen habe ich auch noch leichte Hoffnung, das man das "Frankreich - Modell" mit den Ausnahmegenehmigungen mit rein nimmt. Frau Lindholz hat auch einen leicht angepissten eindruckt gemacht, wegen der vielen Sinneswandel des Herrn Seehofer.
  5. Es ist Sinnvoll die Mails auch an Vertreter andere europäischer Staaten zu schicken. Besonders an unsere Osteuropäischen Freunde, die größtenteils auf unserer Seite sind. Ich find allerdings nix offizielles von der EU dazu. Kann hier jemand einen Link posten.
  6. Die Jugend wird auch älter (und hoffentlich weiser). Momentan ist Grün halt hip. Trends kommen und gehen.
  7. RRG oder besser gesagt GRR ist "Worst Case". Da können wir noch am Wahlabend unsere Waffen abgeben... Was mich bedenklich Stimmt ist das die meisten Großstätter Grün wählen, siehe Hannover und die Umfragen in Hamburg und Berlin. Auch mein München wird langsam zur Grünen "Hochburg".
  8. Die zweite Lesung war für morgen geplant, ist aber von der Tagesordnung verschwunden. Irgendwas wird noch geändert. Ob es zu unseren Gunsten ist ? Wir werden sehen. Ich denke die Änderung des Bedürfnisparagraphen dürfte gesetzt sein, wie -leider- auch die BfV Abfrage. Was mit den Magazinen passiert, steht noch in den Sternen (vielleicht doch Ausnahme für IPSC)
  9. In Texas kannst du deine Kanone offen tragen (in den meisten Counties)
  10. Das finde ich nicht. Ein AR15 muss sein ! OK OK schließen wir Frieden
  11. Doch ! Ich bin ein Blitzmerker. Ok du hast recht und ich meine ruhe. Trotzdem finde ich 50 Waffen tun`s auch.
  12. Doch, für einige BDS Disziplinen
  13. Beim Thema Bedürfnis und Magazine unterstützt er uns... Nicht immer nur "draufhauen", man muß auch mal das positive sehen können. Und 300 Waffen braucht kein Mensch, auch kein Jäger.
  14. Also fassen wir mal zusammen: Bedürfnis -> wir sich wohl an der BSSB Empfehlung orientieren, das hat man schon an der Fragestellung von Frau Lindholz erkannt, das sich da was tun könnte Verfassungsschutz -> wird kommen in irgend einer Form Magazine -> da bin ich mir nicht mehr sicher. 5 von 6 Experten halten es für Überflüssig. Ein "Experte" hat sich dazu nicht geäußert. Lob vom Kriminalkommissar. Herr Gepperth und der DSB Mensch waren sehr überzeugend. Also im großen und ganzen hat uns die Anhörung sicher nicht geschadet
  15. wenn er gleich sagen würde "keine Waffen fürs Volk" könnte man sich viel Zeit sparen
  16. Gepperth fordert 3 Jahre a 18 Termine pro Schütze, nicht Waffe. Wenn ich mit die Fragen der relevanten Parteien so anhöre läuft es in Sachen Bedürfnis für uns. Magazine eher Neutral. Verfassungsschutzabfrage wird kommen in irgend einer Form. Sorry für die Rechtschreibfehler, ich Tipp auf dem Handy
  17. Ich glaube die Frau Lindholz ist etwas angepisst, das Horstls Ministerium so rumeiert
  18. er ist kein MdB. "Nur" Minister
  19. Herr Schönfels ist meines Wissens nicht dabei, für die Verbände spricht Herr Gepperth
  20. Die Entkoppelung bleibt ja. Vermutlich wird im Gesetzentwurf "die Waffe" in die "Waffenart" oder so ähnlich geändert werden. Un die Anforderungen sind ja auch sehr "human" gehalten statt 12/18 jetzt 1/4 oder 6/12. Ist eigentlich eine Erleichterung. Man könnte jetzt Boshafterweise meinen, der Herr Seehofer hat das absichtlich so gemacht um die Magazingeschichte als "Kompromiss" durchzudrücken
  21. Herr Seehofer hatte ja gesagt, das er bei den Magazinen nicht kompromissbereit ist. Ich denke es ging einfach nicht mehr. Also ich kann mit dem Bedürfnisthema so leben. Ist auch nix anders als jetzt. Bei neu WBK statt nach 3 Jahren 5 Jahre. Nach 2 Prüfungen dann dauerhaftes Bedürfnis. Ich weis ich werd jetzt "Gschimpft" kriegen wie wir in Bayern sagen, aber ich lasse mir jetzt meine Erleichterung nicht nehmen. Meinen Repetierer .338 Lapua hätte ich sonst wohl aus Kostengründen abgeben müssen.
  22. Auf alle Fälle besser als: "Waffennarren wollen Verschärfungen verhindern" oder so ähnlich Ich denke die Politiker sind in Briefen untergegangen.
  23. Es wird darauf ankommen, wie "Regelmäßig" in der Verwaltungsvorschrift definiert werden wird. Da ist alles möglich von 12/18 bis 1 mal im Quartal, oder 1 mal im Halbjahr, oder 1 mal in der Minute. Wir werden sehen.. Mein MbB schrieb auch in seinem Brief, daß "Regelmäßig" noch definiert werden muss. Es könnte sogar Ländersache werden. Also bei uns in Bayern 1 x im Leben
  24. wieso 3 Jahre ? Ich dachte pro Jahr. Hab ich was verpasst ??
  25. Ist typisch deutsch. Frei nach Rudi Völler: erst kommt der Tiefpunkt, dann ein noch tieferer Tiefpunkt, dann ein noch noch tieferer Tiefpunkt. Wobei der erste Tiefpunkt in anderen Ländern "alles gut" bedeutet. Das gilt aber allgemein, nicht nur Waffenrecht. Bei uns in der Firma machen sie heuer 2% weniger Gewinn, und schon ist alles schlecht und wir müssen Personal abbauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.