Zum Inhalt springen

Jacko5000

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.038
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Jacko5000

  1. vor 1 Minute schrieb erstezw:

    WaffG 1972 unter Rot/Gelb

    WaffG 1976 unter Rot/Gelb

    Änderung 1981/1984/1987/1997 nicht umgesetzt ( vielleicht wäre ja was sinnvolles dabei herausgekommen?) unter Schwarz/Gelb

    Reform 2003 mit viel Unsinn aber auch Erleichterungen unter Rot/Grün 

    ... und momentan haben sie als eigentlich reine Beobachter halt mal gut Töne spucken

     

     

    Genau, möchtest du jetzt Rot/Grün empfehlen? Was ein Schenkelklopfer.

  2. Gerade eben schrieb erstezw:

    Ist aber bedeutungslos. Bei allen Verschärfungen auf die sie real hätten Einfluss nehmen können waren sie dafür.

     

    Unbegründete Behauptung. Frau Charanzova hat sich massiv für Änderungen zu Gunsten von LWB eingesetzt, ohne diesen Einsatz von ALDE wäre die aktuelle Richtlinie in wesentlichen Punkten schärfer und noch mehr zu unserem Nachteil.

  3. Ich möchte kurz die Abkürzungen aufklären welche Parteien für was gestimmt haben:

     

    ECR: LKR/ALFA

    PPE: CDU CSU

    S&D: SPD

    Verts/ALE: Grüne

    ALDE: FDP

    ENF: AFD

    GUE/NGL: Die Linke

     

     

    Wir sehen also:

    1. die Mehrheit der Gegenstimmen, geschlossen, kamen durch die FDP Fraktion

    2. ebenfalls geschlossen haben die 2 aus der AFD Fraktion dagegen gestimmt.

    3. ebenfalls hat die Linke!! geschlossen nicht dafür gestimmt

     

    4. Bis auf die lokalen Abweichler hat die CDU/CSU Fraktion geschlossen dafür gestimmt, analog zur SPD Fraktion

    5. geschlossen dafür gestimmt hat nur der Grüne Block

     

     

     

  4. Additional recital: (8b) Firearms designed for military use, which are equipped to operate on the basis of selective fire, such as AK47, M16, where they may be manually adjusted between automatic and semi- automatic firing modes should fall within category A, therefore should not be available for civilians and if converted into semi-automatic firearms should fall within category A6.

     

    Wenn ich das so lese hat es für deutsche LWB, bis auf Voll-Auto-Sammler, keinen Einfluss, diese müssen nur noch semi sein und sind dann A6.

     

    (9) Some semi-automatic firearms can easily be converted to automatic firearms, thus posing a threat to security. Even in the absence of such conversion to category "A", certain semi-automatic firearms may be very dangerous when their capacity regarding the number of rounds is high. Therefore, semi-automatic firearms with a fixed loading device allowing to fire a high number of rounds, as well as semi-automatic firearms in combination with a removable loading device with a high number of rounds should be prohibited for civilian use. The mere possibility of fitting a loading device with the capacity over 10 rounds for long firearms and 20 rounds for short firearms does not determine the categorization of the firearm.

     

    Sollen verboten sein, sind es aber nicht weil die Möglichkeit größere Magazine einzusetzen noch nicht als Verbotsmerkmal ausreicht.

  5. vor 5 Stunden schrieb knight:

     

    Naja, du konstruierst mit deiner Frage weiter obn die Rahmenbedingungen so, dass Pfefferspray nicht hilft. Wenn dann weglaufen auch nicht mehr hilft (das habe ich dann als Möglichkeit so konstruiert) => was willst du tun? Zuschauen? Singen?

     

    Für den Kameraden wäre vllt. Training besser als Kopfkino oder Pfefferspray. Wenn der Angreifer mit Kettensäge mehr Kniegas hat als der "Rüdi" ohne, dann hat der Rüdi halt Pech und ist gedarwint worden.

  6. Am 15.1.2017 um 13:21 schrieb Sarastro69:

    Es wird Zeit, dass ein bisschen frische Luft in die Politik kommt. Das schafft Bewegung !  Trotzdem weiss ich ehrlich gesagt noch nicht, wen ich wählen soll. Ehrlich gesagt ! 

     

    Schau dir den Fall Bremer SPD an.

     

    Die FDP ist aktuell die einzige etablierte Partei die sich aktiv für den LWB ausspricht. Etabliert: eine Partei welche sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene schon in Regierungsverantwortung war und erwartungsgemäß nach den Bundestagswahlen 2017 im Bundestag vertreten sein wird. Die FDP könnte, bei ausreichenden Stimmen, eine Partei einer Regierungskoalition sein.

    Die AFP spricht sich ebenfalls für LWB aus, ist jedoch keine etablierte Partei sondern, analog zu den Piraten, eine Protest- und Themenpartei. Durch die Ausrichtung des Schwerpunktthemas der AFD ist nicht zu erwarten dass die AFD Mitglied einer Regierungskoalition wird.

     

    Wer Programmatisch wählen will soll bitte die Wahlprogreamme lesen.

     

    Wer wahltaktisch wählen möchte:

     

    - RotRotGrün ist die größte Gefahr. Je mehr Stimmen die AFD den etablierten Konservativen Parteien abnimmt desto größer wird die Chance zu RRG. ALLERHÖCHSTE GEFAHR FÜR LWB!

    - SchwarzGrün ist die zweitgrößte Gefahr. Weil Schwarz den Grünen etwas "geben" muss in der Koalition. An die heiligen Kühe der Energiewende und Automobilindustrie wird sich Schwarz nicht wagen, da ist der Jäger und Sportschütze ein gefundenes Bauernopfer um der Klientelpolitik der Grünen gerecht zu werden. HÖCHSTE GEFAHR FÜR LWB!

    - SchwarzRot, der Weltschmerz der aktuell regiert. Mittlere Gefahr für LWB.

    - SchwarzGelb, das geringste Übel für LWB, dazu bedarf es jedoch einer starken CDU und einer erheblichen Steigerung von Gelb. Wenn einige Protestwähler der AFD bei Gelb das Kreuz machen eine nicht unrealistische Wahlmöglichkeit.

     

    Je stärker die AFD wird desto stärker wird die Gefahr für LWB, weil keine Partei mit der AFD koalieren wird und auch die AFD nicht koalieren will, die erste Legislaturperiode überhaupt ist immer einfacher in der Opposition, da muss es keine Lösungen geben, nur Bedenken und Beschwerden.

     

  7. vor 6 Stunden schrieb shooter2015:

     

    Tja, da gehen dir die Argumente aus und die Beleidigungen beginnen.

    Und was macht man mit so Personen wie  dir?

     

     

     

     

    Was du erlebst ist schlicht die Reaktion von einem Vertreter einer Partei die keine politische Philosophie als Grundlage des Schaffens sieht sondern lediglich eine "Themenpartei" im Zeitgeist ist. Das war zuvor bei den Piraten mit "irgendwas nerd" so und auch im Zeitgeist, das ist halt aktuell das Thema "deutsch gut, nicht deutsch schlecht" mit der AFD als "FOTM". Das sind die One-hit-Wonder der Politik. Seit den Grünen werden diese One-hit-Wonder auch ernst genommen, leider schaffen die Hippies es ja inzwischen dauerhaft "hip" zu sein.

  8. vor 20 Minuten schrieb schiiter:

    Was macht denn ALFA besser?

     

    Ganz einfach, es gibt einen erheblichen Teil der Gesellschaft der AFD eine erhebliche Nähe zu einer undemokratischen Gesinnung zusprechen.

    Wenn ich alles schlechte von Blau, Gelb und Rot mische erhalte ich genau die Farbe die zur AFD passt, sowohl in der Farbenlehre als auch im Parteiprogramm.

  9. vor 1 Stunde schrieb schiiter:

     

    Unsinn!

    Die FDP hat oft genug bewiesen, dass sie das WaffG verschärft.

     

     

     

    Hör doch auf mit diesen Behauptungen. Geh doch in deinen AFD-Fred und freu dich im Kreis.

    Die Parteien die die erheblichste Erleichterung im WaffG durchgesetzt haben waren die Roten und Grünen mit Abschaffung vom Anschein. Ist das jetzt deine Wahlempfehlung?

  10. vor 33 Minuten schrieb Asgard:

    Jo und genau dieser herr mit seiner elequenz, seinem Charme und Fachkompetenz hat jetzt die DB geerbt und dort sägt er kräftig an den Stühlen der wenigen kompetenten Vorstände. Ein Teil seiner Schranzen aus seiner politischen Zeit hat er schon bei der Bahn untergebracht. Die haben durch die Bank null Ahnung wie ein Konzern geführt wird, von den spezifischen Anforderungen an ein Logistikunternehmen verstehen sie noch weniger.

     

    Aber aber, der Herr P. hat doch kein Interesse an guter Konzernführung. Er hat sich und seine Seilschaft aus Eigeninteresse in einen Staatskonzern gebracht damit er weiter in der Sicherheit des Staatsgefüges agieren kann, jedoch von privatwirtschaftlicher Vergütung profitiert. In diesem Kontext sind die oberen und obersten Ebenen der Bahn schon recht "ideal" für jemanden wie die "P. Clique". Jetzt sind die Monatsgehälter weit höher als früher das Jahressalär, das hat sich gelohnt. Zu Lasten der Bürger und Steuerzahler und auch der Demokratie.

  11. vor 33 Minuten schrieb EkelAlfred:

    Die FDP ist einfach eine Versammlung von Leuten, die mit Politik ihr Geld verdienen wollen.

     

     

    Nach Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag sind tatsächlich viele der "Glücksritter" zur AFD gewechselt, zumindest in NRW. Daher war in der Partei das Ausscheiden aus dem Bundestag eine reinigende Rosskur zurück zu liberalen Werten, die Opportunisten sind weiter gezogen.

  12. vor 8 Minuten schrieb Empty8sh:

    Ich hatte damals Herrn Lindner auf exakt diese Aussage angesprochen:

     

    Sehr geehrter Herr ...,
     
    danke für Ihre Nachricht. Sie sind vom Fach und haben ja meine Aussage auch eingeordnet. Für die allgemeine Öffentlichkeit habe ich an meiner Aussage nichts zurückzunehmen. Bei den Jagd- und Waffengesetzen in den Ländern hat die FDP als einzige Partei Ihre Interessen im Blick.
     
    Mit freundlichen Grüßen
    Christian Lindner

    >  
    > Inhalt: Sehr geehrter Herr Lindner,
    >  
    > Sie werden in den heutigen Ausgaben einiger Onlinemedien mit dem Satz "Mehr
    > Waffen in unserer Gesellschaft sind eine Gefahr für die öffentliche
    > Sicherheit" zitiert.
    >  
    > Sie sollten wissen, dass ein Großteil der Legalwaffenbesitzer (wie Jäger,
    > Sportschützen und Sammler) durchaus Ihrer Partei zugeneigt sind. Wir sind
    > gesetzestreue, rechtschaffene Bürger und werden von oben genannten Aussagen
    > eher verschreckt.
    >  
    > Ich verstehe, dass Sie ein unkontrolliertes Szenario meinten, wo ein
    > Großteil der Bevölkerung Schreckschusswaffen, Pfeffersprays oder ähnliche
    > Verteidigungswaffen mit sich herumträgt. Der "Normalbürger" kann dies
    > jedoch oft nicht einordnen, so dass sinnloserweise begründete Ängste vor
    > unseren Hobbies geschürt werden.
    >  
    > Ich würde mich freuen, wenn Sie sich klar zum legalen, kontrollierten
    > Waffenbesitz für Sport, Jagd und historische Sammlungen bekennen könnten
    > und dies von der innenpolitischen Sicherheitspolitik abgrenzen würden.
    > Knapp 2 Mio. Legalwaffenbesitzer würden es Ihnen danken.
    >  
    > Mit besten Grüßen
     

     

     

    Ich erkläre die Aussage:

     

    Mehr illegale Waffen in der Gesellschaft sind eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit. Legale Waffen sind keine Gefährdung für die öffentliche Sicherheit.

     

    Meine Stimme gehört der FDP, nie werde ich die AFD wählen.

  13. vor 2 Stunden schrieb Hunter375:

    Hier kommt man sich manchmal vor wie im Kindergarten.. man kann das zerpflücken so lange man will.. es gibt in D ohne Bedürfnis keinen LWB und es besteht auch keine Aussicht das sich daran etwas ändern wird weil es keine Mehrheit will. Der Jagdschein (und nur deshalb der Führerschein-Vergleich) ist ein schneller und langfristig betrachtet auch sehr günstiger Weg zum erhalten des Bedürfnises.. nicht mehr und auch nicht weniger. Jeder kann das doch machen wie er will, es gibt auch andere Möglichkeiten.. oder eben ganz auf den LWB verzichten.

     

     

     

    1. "schnell" !??! wer bei 0.00 anfängt wird sich da einige Monate mit beschäftigen müssen. Und zwar quasi die gesamte Zeit nach Feierabend und am Wochenende. Auch bei naturnahen wird es nicht viel schneller gehen. Viel Spaß mit einem belastbaren Job und Familie.

    2. "sehr günstig?!?" Du darfst mit Jagdschule/KJS, Munition, Tresor und sonstige Beschaffungen, Urlaubstagen etc sicher nördlich von 5.000e rechnen. Plus jährlich Versicherung und Steuer. Klar, Portokasse für all jene die einen anständigen Job haben. Dann hapert es aber immer an der Zeit -> 1

    3. Dir ist die Novelle des BJagdG bekannt? 130h Pflicht exkl. Schießausbildung.

  14. vor 6 Minuten schrieb TriPlex:

    Im Nachhinein ärgert man sich sowieso immer wieder nur so wenig gekauft zu haben (z.B. .308 Win, Magtech, die 20er-Schachtel für 9,- € - da hätte ich den Kofferraum "vollrammeln" sollen).

     

    Aktuell gibt es die doch wieder unter 50ct en Masse!

  15. vor 12 Minuten schrieb Bravo2Zero:

    Hallo Forum!

     

     

    Für Sylvester suche ich eine Pistole mit Aufsetzbecher, bei der die Leuchtkugeln am höchsten fliegen. Wir brauchen das für eine Übung.

    Also zu dem Thema: Wir sind eine Milsim-Gruppe und wir machen das als britishe SAS Special Forces. Also kein Softair-Kindergarten, sondern wirklich ernsthaftes und realistisches Milsim. 
    Wir sind SAS und im Nachbardorf ist noch eine Gruppe, die sind KSK und Naivie-Seals und am Sylvester planen wir ein Manöver.

    IS greift Deutschland an und wir müssen unsere Posten sichern.
    Als Signal wollen wir einen Kot mit Leuchtkugeln machen, weil IS hört den Funk ab und die sollen ja nicht wissen, dass sie es jetzt mit SAS und mit der KSK zu tun kriegen (hehe) :spiteful:

    Aber zwischen unserem Dorf und den anderen ist ein Berg und der ist so 80 m hoch und da sollten die Leuchtkugeln drüber kommen.
    Weil wir nicht auf den rauf Berg können, weil ehrlich gesagt von uns keiner fit genug ist.

    Das sind natürlich nicht nur 80 m, sondern da ist ein Wanderweg und das sind mindestens 500 m bergauf!!!

    Ich hab das dieses Jahr mal probiert und es war die Hölle, weil meine neuen Haix-Boots noch nicht eingelaufen waren und ich noch nicht genug abgenommen habe, aber dafür machen wir ja Milsim :dirol:

    Also wenn einer einen Tipp hat wegen der Gun und was das beste Platzpatronen-Kalieber ist, damit die Leuchtkugeln am höchsten fliegen.
    Es sollte aber eine Automatik sein, mit möglichst großem Munitionsmagazin. Bitte schnell antworten, weil bald ist ja Sylvester und mein Bruder hat  nur am Freitag Zeit uns im Waffenladen die Gun zu kaufen.

    Vielen Dank!!!! :good:

     

    Ich hab mal die Highlights markiert. 

    • Gefällt mir 3
  16. vor 54 Minuten schrieb Victor:

    Wie soll man sich mit Stöpseln drunter unterhalten?

    Dann kann ich auch einen aus dem Baumarkt nehmen.

     

    Oder du stellst den elektronischen einfach auf Laut. Elektronische Mickeymouse auf Laut mit Stöpsel drunter ist bei LW Schießen in der Mehrdistanzhalle die praktikabelste Lösung, vor allem bei mehreren Schützen und mehreren 100 Schuss pro Stunde oder Magnum Kalibern.

  17. Am 16.12.2016 um 10:57 schrieb John Marston:

     

    Irgendwann kam die Munition dann bei mir an. In total abgeranzten Verpackungen, die muß in der hinterletzten Ecke gefunden worden sein.

     

    Hätte Braun doch alle Mun immer zu den Preisen verfügbar... wären mir die Verpackungen sowas von egal.

  18. "Postfaktisch" ist das Wort des Jahres. 

    Siehe auch https://www.welt.de/kultur/article160136912/Was-Sie-ueber-das-Wort-des-Jahres-wissen-muessen.html

     

    Alle reden von Trump und Brexit, wir wissen aber: Das Wort scheint wie gemacht für die Waffenrechtsverschärfung der EC.

     

    POSTFAKTISCH. Fakten sind egal, es zählen nur gefühlte Wahrheiten, unabhängig davon ob im Widerspruch zur Realität und Fakten oder gar direkt frei erfunden.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.