-
Gesamte Inhalte
4.371 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Leistungen von Gl0ck

Mitglied +3000 (9/12)
4,1Tsd
Reputation in der Community
-
Erfordernis Schalldämpfer und anderes Zubehör bei PRS-Bewerben
Gl0ck antwortete auf Sonntag's Thema in Precision Rifle Series (PRS)
Ich kenne einige Schützen die das so handhaben um in Frankreich auf Privatgelände mit 22lr zu schießen. Entweder vor Ort ausleihen oder "F" Schalldämpfer. Sobald du in FR bist, ändert sich die Gesetzeslage schlagartig und du darfst alles drauf schrauben als Schalldämpfer was funktioniert. Dort sind SD's komplett frei zu erwerben. Ich würde aber jedem nicht FR Schützen davon abraten dort welche zu kaufen und sie mit nach Hause zu nehmen... Das könnte einem die Zuverlässigkeit im eigenen Land kosten wenn sie einen erwischen! -
Erfordernis Schalldämpfer und anderes Zubehör bei PRS-Bewerben
Gl0ck antwortete auf Sonntag's Thema in Precision Rifle Series (PRS)
Sorry für die späte Antwort. Grundsätzlich sind alle offiziellen 22lr Precision Rifle Wettkämpfe die mir bekannt sind möglich ohne Schalldämpfer zu schießen. In Belgien und den Niederlanden sind Schalldämpfer, egal ob GK oder KK komplett verboten und auch wir dürfen keine dabei haben oder durch diese Länder durch transportieren. Auch wenn wir sie auf dem EFP stehen haben! In Frankreich wird teilweise 22lr auf Privat Grundstücken geschossen weil sie dort andere Gesetze haben. Da nutzen dann viele Schützen Schalldämpfer für. In Frankreich gibt es hingegen viele GK Precision Rifle Wettkämpfe wo Schalldämpfer Pflicht sind weil sie auf Privat Gelände geschossen werden. Das sind dann Gelände wie TLD02 und Mortcerf im Nodern und dann eher in Richtung Südfrankreich. Da spielt sich über 90% der Precision Rifle Szene in Frankreich ab. Ich denke nicht dass über Precision Rifle ein Bedürfniss für KK Schalldämpfer zu erreichen ist. Gerade da in Europa ausser die meisten Matches in Südfrankreich keine Schalldämpfer für precision Rifle notwendig sind. Italien, Spanien, England, CZ, PL, Ungarn, Schweden, usw kann man überall Precision Rifle ohne Schalldämpfer praktizieren. In Deutschland sollte es auch ab 2025 Rimfire PR Matches geben, die dann logischerweise wegen euren Gesetzen ohne SD. In Luxemburg kann man die Matches mit ohne ohne SD schießen. Falls man die SD nicht angemeldet hat (In Frankreich sind SD komplett frei) und oder nicht auf dem EFP eingetragen hat muss man dieses aber zusätzlich zur jährlichen Stempel Pflicht im EFP in Luxemburg vorab anfragen um eine Ausnahmegenemigung zu bekommen den Schalldämpfer mit zu bringen. Einen gescheiten Bagrider solltest du unbedingt haben. Gute System Bettung, Abzug wo DU auch super in wackligen Positionen klar kommst und einen Barrel Tuner würde ich dir für 22lr immer ans Herz legen. Es gibt auch Adapter vom @Mr.X wo vorne auf dem Adapter noch mal ein Gewinde für einen Schalldämpfer ist. Die neue Anschütz kann auch in der Factory eingesetzt werden. Dafür aber dann die Version mit dem Stahl Vorderschaft die gleich ab Werk ordentlich ausbalanciert ist. Ansonsten macht nur Open Sinn und mit zusätzlichen Gewichten vorne ausbalanciert dass sie auf einem Sandsack direkt vor dem Magazin perfekt balanciert von selbst liegen bleiben. -
Da waren mal GK Matches die unter dem Steel Shooting Regelwerk liefen. @Speedmark hatte damals mehrfach davon geschrieben und auch erzählt bei Treffen. Wenn DEPRA aber erst bis offizielle Matches anbieten kann unter öffentlichem Precision Rifle BDS Regelwerk, denke dann werden in Deutschland auch sehr schnell viele Matches angeboten werden. Und viele Schützen die Matches mit schießen.
-
DEPRA arbeitet dran. Die BDS Sportordnung dazu fehlt noch und das ist wohl der springende Punkt warum es aktuell noch keine Matches gibt in DE. Denke das sollte innerhalb von 6-12 Monaten realistisch machbar sein dass es auch in DE losgehen kann.
-
So konnte nun doch noch eine Beitrag des letzten Training und Match erstellen weil ich gerade ein wenig Zeit habe und dann nutze ich die gleich Mal hierfür. Am Wochenende waren LUPRA das erste Mal beim TIR-Echternach (direkt an der deutschen Grenze) und haben da ein Training am Samstag und ein Match am Sonntag organisiert. Die Distanzen waren 20m, 45m und 50m. Es ist das 3. Match von LUPRA in Luxemburg organisiert gewesen. Es waren viele bekannte Gesichter dabei so wie auch einige Neulinge die sich ganz gut angestellt haben für ihr erstes Mal Precision Rifle. Danke an den TIR-Echternach für das Vertrauen uns ihren 50m Stand für 2 Tage zu vermieten. Der Stand und die Möglichkeiten vor Ort wurde von den Teilnehmer gelobt und wir kommen gerne wieder um weitere Events dort zu veranstalten. Auch wenn die Teilnehmerzahl des Matches sehr übersichtlich war wurde trotzdem an der Spitze auf einem sehr hohen Level um die ersten Plätze im Overall gekämpft. Gratulation an unseren Gewinner Overall und in der Klasse Open, @Gossko. OPEN Podium: @Gossko, Markus Hänle, Christian Zech LADIES OPEN Podium: Anne Straus, Sina Lahm, Mirjam Kowalzik Einen großen Dank an die Sponsoren. #ColeTacEurope #armurerierraoulcloos #opticsandmore #huntingsportluxembourg #armureriefreylinger Hier zuerst Fotos vom Match von letztem Sonntag mit Resultat: Hier sind die 3 verschiedenen Distanzen gut zu sehen und die vielen 50m BR Zeroing Spiegel wo jeder Morgens zuerst sauber Nullen konnte bevor es los ging. Eine Premiere auf einem Match in Luxemburg. Alle Teilnehmer waren Luxemburgisch oder Deutsch sprachig. Somit konnten wir das komplette Match auf Deutsch leiten. Hier ein Arbeitskollege der an dem Wochende zum ersten Mal Precision Rifle auf dem Training und Match geschossen hat. Da er (zur zeit noch) über keine eigene geeignete Waffe verfügt bekam er unseren Frankenstein und benötigtes Equipment von uns gratis zur Verfügung gestellt. (Ja er ist angefixt. ) @Gl0ckFrau mit ihrer neuen Rim-X Full Custom mit PSE Composites Schaft extra lackiert in den Landesfarben für die kommende WM in England. Vor jeder Stage gibt es ein Stage Briefing wo alles im Detail erklärt wird. Es dürfen Fragen gestellt werden und man kann die Positionen (ohne Material) testen ohne die Barrikade zu berühren. (IPRF Regelwerk) Insgesamt 2 Schützen die zum sich zum ersten Mal ans Precision Rifle getraut haben, hatten die Option genutzt zur verlängerten Zeit auf 120 Sekunden ausserhalb des Haupt Klassement. Das haben wir zum ersten mal versucht mit 2 Timer. Denke das ist interessant für Anfänger weil sie mehr schießen können und nicht so schnell abgepfiffen werden. Die Schützen müssen wie das normal ist beim Precision Rifle selber mithelfen mit Spotten (mind. 2 Stück) und einer schreibt die Impacts auf. Die verkürzte Distanz hat eine geschlossene Kiste mit Gongs drin. Sie dient als Kugelfang und gleichzeitig bleibt das meiste Blei in der Kiste. Der Rest was nach vorne abspritzt von den Gongs wird von der PVC Plane davor aufgefangen. Diese selbst gebauten Kisten funktionieren wirklich gut. Es wäre kein richtiges Precision Rifle Match ohne die obligatorischen Panzer Barrikaden. Beim Precision Rifle kann man wirklich alle möglichen Sachen verwenden/modifizieren zu einer Barrikade. Ein ehemaliges TV-Regal (kostenlos abgeholt) etwas gekürzt und modifiziert. Schon hat man eine anspruchsvolle Barrikade. Wenn man bis etwas trainiert mit den unterschiedlich großen Pillowbags, kann das einem das Leben einfacher machen und man stabiler deutlich kleinere Ziele noch schneller trifft. Drunter die zweite Variante wie man deutlich stabiler wird. Die Benutzung eines Dreibein. (Dies braucht aber schon etwas Training um damit schnell genug zu sein!) Wer auf den Boden schaut was sich da nach ein paar Stages ansammelt, versteht eventuell warum wir Rimfire Precision Rifle mit 22lr dem GK bevorzugen mittlerweile. An den 2 Tagen gingen da einiges an Munition durch. Bei den kommenden 2 Tages Matches auf jeweils 2 Ständen gleichzeitig mit 4 Squads wird das noch deutlich mehr werden. Hier noch ein paar Fotos vom Training von Sammstags:
- 45 Antworten
-
- 15
-
-
-
Das Training und Match sind sehr gut angekommen bei den Schützen vor Ort. Facebook Link mit vielen Fotos. EDIT: Ich habe doch noch Zeit gefunden für einen Beitrag. Hier noch eine Erinnerung an die kommenden Events. So langsam füllt sich auch das 2 Tages Match im April. (Nicht zu lange warten, wenn die max. 52 Plätze belegt sind, dann ist das Event ausgebucht!) Wenn ihr nur 1 Tag kommen könnt und ihr findet einen anderen Schützen für den 2. Tag könnt ihr euch auch so anmelden... Es gibt wie immer die Möglichkeit bei unseren Matches eine Precision Rifle optimierte Leihwaffe und Gamechanger und Pillow Bags... vor Ort gratis auszuleihen. (Es muss nur die Munition vor Ort bezahlt werden die wir stellen, weil damit eingeschossen und mit Tuner optimiert)
-
Das Training am 1.3.2025 ist so weit voll, es bleiben aber noch Plätze zu haben für das Match. Wer noch Interesse hat, der soll sich schnellstmöglich anmelden.
-
BKA Feststellungsbescheid - Allgemeingültigkeit oder Einzelentscheidung
Gl0ck antwortete auf sgalbauc's Thema in Waffenrecht
Es geht um die zukünftigen 2 AR-15 für folgendes Projekt. Die Hülsen sind unter 40mm, also Anschein! Das wird so ein Projekt was ganz klar zeigt wie lächerlich dieser Paragraph ist. Das wird nachher nach allem aussehen außer einer Waffe die so im Krieg verwendet wird. Und da ist es egal dass ich nicht in Deutschland wohne und der Wettkampf in Polen stattfindet. Unterwirfst du dich dem BDS Regelwerk für einen Wettkampf ob in Deutschland oder im Ausland, dann muss man beweisen dass die Waffe sportlich nach BDS Regeln verwendet werden darf. -
BKA Feststellungsbescheid - Allgemeingültigkeit oder Einzelentscheidung
Gl0ck antwortete auf sgalbauc's Thema in Waffenrecht
Doch, wenn dort die Deutsche Long Range Meisterschaft vom BDS geschossen wird! Vielen Dank, ich wende mich dann mal an die. -
BKA Feststellungsbescheid - Allgemeingültigkeit oder Einzelentscheidung
Gl0ck antwortete auf sgalbauc's Thema in Waffenrecht
Gibt es da einen direkten Kontakt/Email-Adresse wen man dafür anschreiben kann? Ich benötige auch demnächst Bescheide für 2 HA's als Ausländer, dass ich sie bei BDS Wettkämpfen in Polen einsetzen kann. Ich weiß: EDIT: https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/RichtigesVerhalten/Waffen/waffen_node.html Hier wird die Beurteilung erwähnt aber nirgends eine Kontakt. -
Hier die LUPRA Matches für 2025 in Luxemburg: Alle Einschreibungen sind offen und möglich per Email an lupra@mail.com 1 Tag Training und 1 Tag Match in Echternach bis 50m. Da nur 1 Stand sind die Plätze sehr begrenzt. Hier der gemeinsame Flyer für die beiden 2 Tages Matches in Kayl mit verschiedenen Distanzen bis 100m. Für diese Matches gibt es mehr Plätze, aber auch diese sind nicht unbegrenzt. Für das Training und die 3 Matches gelten, die Startplätze werden nach Eingang der Bezahlung reserviert. Nicht zu lange trödeln wenn ihr mitmachen wollt. Für Luxemburg ist das jährliche abstempeln lassen der EFP im Vorfeld der Einreise Pflicht! Das kostet nichts und kann auch per Post gemacht werden, weitere Details gerne per Email bei Interesse über lupra@mail.com
-
Elektronische Wasserwaage von MDT
Gl0ck antwortete auf Sonntag's Thema in Precision Rifle Series (PRS)
Wir haben die MDT mehrere Jahre jetzt ausschließlich benutzt. Mittlerweile haben wir aber die SG welche um einiges besser sind wie die MDT. Man kann alles per App steuern, Videos von sich aufnehmen wo man über den Level die Zeit pro Schuss mit einblenden kann usw. Aber so oder so ist so ein Level für PRS oder Long Range wirklich wichtig und eigentlich Pflicht. -
Gl0ck hat das Profilbild geändert
-
Das ist absolut nachzuvollziehen. Man betreibt einen Aufwand um sich einem so niedrigen Gewicht zu beugen um da irgendwie rein zu kommen. Dann kommt diese Regeländerung und dein komplettes Setup ist nix mehr wert in dem Sinn. Seit dem macht auch eine Walküre mit Spaghetti Lauf keinen Sinn mehr. Mit 7,5kg kannst du ganz andere Konturen an Läufe rein packen. Zusätzliches Gewicht im Lauf beruhigt und verzeiht mehr. Ich denke sie haben es erhöht dass neue Werkswaffen mit Trend zu Chassis mitschießen können. Was aber wenig durchdacht war weil man vielen guten Schützen eine rein gewürgt hat die sich dementsprechende Waffen mit viel Aufwand, Testen und hohem Kostenfaktor haben anfertigen lassen zuvor. Ich persönlich empfand die 6,5kg als zu niedrig, trotzdem sollte man dabei bleiben wenn die Leute sich da drauf eingestellt haben. Ähnliche Regeländerungen haben uns auch schon in diversen Disziplinen erwischt und man könnte jedes Mal kotzen. Es nervt jedes Jahr und für die verschiedenen Wettkämpfe permanent sein Setup anzupassen zu müssen. In Frankreich weißt du schon dass wenn du gewinnst und einer ihrer Top Schützen das Gewichtslimit nicht geschafft hat, dass es das kommende Jahr zufällig höher ist... Zur BDS Disziplin hier im Thema. Denke mit Werkswaffe wird es schwierig, mindestens Semi-Custom, ordentlicher Schaft (nicht zu schwer) mit schwererem Matchlauf um ans Max. des Gewichts zu kommen braucht es da sicherlich.
-
[V] HERA verstellbare Gasabnahme .750" Rifle Length
Gl0ck antwortete auf icegregor's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Schade dass es keine .936" sind ;-) -
Wir bieten in Luxemburg dieses Jahr noch ein weiteres Match an. Genau so wie ein Anfänger Training am darauf folgenden Tag und Precision Rifle Range Officer Ausbildung. Setze mal die beiden Flyer hier rein.