

stefan17
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.111 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von stefan17
-
Kontext und so? Jeder der ein wenig Ahnung hat, weiß, dass das "Stuttgarter Deeskalationsmodell" nicht das beste ist. Wird auch in keinem anderem Bundesland so gelehrt, ok, in HH jetzt dann schon. Also ein wenig weiß man auch auch WO... Nur nicht, was der Y. nach der Deeskalationsrunde gemacht hat, bzw. was er noch macht. Verschiedene Möglichkeiten wurden genannt. Ob diejenige dabei ist, welche er gewählt hat, wird man evtl. erfahren.
-
Vermutlich ist es in der CH besser als Obdachloser zurechtzukommen, als im Keller eines Freundes oder im Knast. Kann ich aber nicht beurteilen, da weder im Knast noch Obdachloser. Stelle mir beides nicht so angenehm vor. Letzteres würde ich aber lieber wählen. Hauptsächlich ging es aber darum, dass gemeint wurde, eine Flucht von dort. wäre nicht so leicht. Ist es aber schon. Im Endeffekt benötigt man keine Karte, der Westweg ist gut ausgeschildert, selbst nachts, geht es ohne Licht. Mit kleinen Umwegen kommt man an Lebensmittelgeschäften vorbei (mit Mütze, Maske und keinen Tarnanzug, erkennt den keiner) , Trinkwasserquellen gibt es auch. Es kann auch sein, dass er sich im unmittelbaren Umfeld aufhält oder er Suizid begangen hat, oder dass er schon in der CH ist. Keiner weiß was.
-
Ja, kann man. Man latscht an einem Schild Landesgrenze links Schweizer Flagge, rechts daneben die deutsche einfach vorbei. https://www.schwarzwald-wandern.net/mehrtagewanderungen/wandern-auf-dem-westweg-pforzheim-basel/wandern-auf-dem-westweg-12-etappe-west-kandern-basel/
-
Dort wo der wohnt, verläuft recht nah, wenn er zügig läuft, eine Stunde, eine Waldautobahn, nennt sich Westweg. Selbst in der Nacht, ohne Licht, lässt es sich dort sehr gut laufen https://www.schwarzwaldverein.de/cms_upload/files/_wege/westwegkarte_uebersicht_2018.pdf Jeder normale Wanderer des Westweges wäre von Sonntag bis Heute schon in Basel.
-
vorauseilender gehorsam
-
Es kommt halt immer drauf an, wer dort trainiert. Der normale Sportschütze eher nicht. Berufswaffenträger eher schon.
-
Mit welcher Begründung?
-
Er hat mit der Armbrust auf seine (Ex) Freundin geschossen.
-
Der Y.war nicht in der Legion. Haut zeitlich nicht hin (oben schon ausgeführt). Auch mit 1000 Polizisten und 20 Hubschrauber findest du dort keinen, der mehrere Stunden Zeit hatte zu laufen bevor die Suchaktion los ging. Da muss man gar nicht ausgebildet sein. Das ist kein Stadtwald.
-
5 Jahre war er jedenfalls nicht in der Legion. 2010 mit 21 ging er 3,5 Jahre in den Jugendknast. 2014 auf freiem Fuß 2016 Bezug einer Wohnung 2019 wurde er aus seiner Wohnung zwangsgeräumt, in der er 3 Jahre gewohnt hat.
-
Ja, irgendwann, vielleicht. Man weiss ja nicht, welche Ausrüstung er auf seiner Flucht (ausser den Dienstwaffen, Pfeil/Bogen) mitgenommen hat. Und wenn der mit Mundschutz und Basecap, keine Tarnbekleidung in den Aldi (keine 15km vom Tatort entfernt) geht, erkennt den kein Mensch. Und er müsste nur ca. 2km auf der Strasse laufen, täte er die Edeka nehmen, wären es nur ca. 1km, wo er sich nicht im Wald befinden würde.
-
auch in D. Wir nutzen dafür UTM Waffen.
-
Die Grundsätze für Eigensicherung gelten für jeden Dienstwaffenträger.
-
Die Eigensicherung passiert nicht nur vorher, sondern solange bis wirklich alles vorbei ist. Und da ist es vollkommen egal, ob ich die aktuelle Situation als Bedrohung einschätze oder nicht. In einer Reihe oder Haufenbildung gibts da einfach nicht. In der richtigen Formation, wäre auch nachdem der Y. die Waffe gezogen hat, was gegangen. Und wir erinnern uns, es ist nicht ein Streifenwagen, sondern eben wegen der unklaren Lage zwei davon dorthin geschickt worden. Denn es ist eben nicht normal, dass mehrere Streifenwagen zu einer harmlosen Situation geschickt werden.
-
Man kann schon was machen. Grad wenn man zu viert ist und eigentlich eine Ausbildung genossen haben sollte. Die Variante, die die vier Waffenumherträger gewählt haben, hätte auch ganz anders ausgehen können. Mit vier Toten PVB´s. Aber es sind halt Polizisten aus BaWü, dort ist es ja völlig normal bei Party/Events zu deeskalieren.
-
Wahrscheinlich Expelliarmus
-
Der TE hatte bis gestern die Möglichkeit, das Ding ohne Verlust wieder dem Händler zu schicken. Hat er nicht getan. Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten: - Nicht anmelden, damit einfach nur totes Kapital, weil eine Nutzung nicht möglich ist. - Anmelden und eine WBK bekommen (evtl. Sachkunde nachweisen / Tresor kaufen) und auf Bogenschiessanlagen damit schiessen. - Anmelden und keine WBK bekommen, das Ding weit unter Wert verkaufen (wenn er einen Käufer findet)und somit viel Geld verbrannt.
-
Keine Ahnung bei wem der TE war, aber in der CZ gibt es mehrere Anbieter die LR bis 800m (zum Teil, wenn auch sehr selten, noch weiter) anbieten. Ich fand es absolut super, dass ich dort immer in "Uniform" inklusive Plattenträger auftauchen konnte, bzw. bei LR Kursen auch mal den Ghillie anziehen konnte und es niemanden stört. Und die Preise sind immer noch ein Traum, dort kriegt man 2 bis 3 Tage Ausbildung für denselben Preis, was man hier in D für einen Tag bezahlt. Ist halt in Englisch, aber in der Regel sprechen die Ausbilder dies gut. Und die Ausbilder brauchen sich nicht hinter denen aus D verstecken, viele die ich kennen gelernt haben, kommen aus SOF Verwendungen mit zig Auslandseinsätzen im Irak/Afg.
-
Ja, wenn Jörg das sagt, wird das so sein. Grün war aus. Bei den letzten Waffengesetzsänderungen sind weitaus mehr als ein paar Tausend Personen betroffen gewesen. Interessiert hat es keinen.
-
Ja, aber zu der Zeit, als er das von sich gegeben hat, war es schon abgesegnet. Und Hunderte Deppen haben sich schnell noch eines gekauft. Wie ist die Aufbewahrung geregelt? 0er Tresor? Nachschau der Aufbewahrung? Sachkunde? Gib den Mist zurück.
-
Flexibler Schlagstock = verbotener Gegenstand?
stefan17 antwortete auf Restrisiko's Thema in Waffenrecht
Dann eben so. BAnz AT 13.05.2020 B6.pdf -
Flexibler Schlagstock = verbotener Gegenstand?
stefan17 antwortete auf Restrisiko's Thema in Waffenrecht
Ich hoffe das keiner bei Tchibo einen Massagestab gekauft hat.... https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=31ab3192402ebde65e48f07601e1c4ee&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=31a2230560f07cbf&fts_search_list.destHistoryId=34955 -
Und genau der hat geraten, schnell noch eines zu kaufen.... An den TE Schick den Kram zurück und lass dir das Geld geben und kaufe dir eine anständige Armbrust dafür.
-
Ist ja nicht verboten, aktuell, freie Teile zu verkaufen.
-
Da hast du richtig Glück gehabt, dass die verdorben sind und du die nicht essen musst. Wobei der Geschmack sicherlich jetzt nicht anders ist.